9000Kwh Mehrverbrauch in 2 Monaten

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  17:16:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
9000Kwh Mehrverbrauch in 2 Monaten

    







BID = 880838

jbnetworx

Schriftsteller

Beiträge: 573
Wohnort: Schrozberg
Zur Homepage von jbnetworx
 

  



Offtopic :
Oh ja, bitte auch noch eins für mich

BID = 880842

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

 

  


Zitat :
Rafikus hat am 23 Mär 2013 00:46 geschrieben :

Hallo,

l

Es gibt durchaus Elektroheizungen, die während der ganzen Einschaltzeit 2kW "ziehen", aber sie verbrauchen nicht 2kW pro Stunde, sondern wenn schon, dann 2kWh pro Stunde. Die Angabe "das Gerät verbraucht 2kW pro Stunde" ist einfach sinnlos, wieviel würde es denn pro zwei Stunden verbrauchen?



Rafikus

kWh ist keine Einheit der Leistung sondern der Arbeit und eine Leistung mal die Zeit ergibt wieder die elektrische Arbeit deshalb sind 2 KW je Stunde das selbe wie 4kW*2h nur das eben die Arbeit im Zeitraum von 120 min verrichtet wurde. Deshalb verbraucht eine Heizung mit 2 kW die ständig eingeschaltet ist eben 2 kWh oder 48kW je Tag

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 880847

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183

War das wirklich so schwer nachzuvollziehen dass ich andeuten wollte, wenn ein 2kW Gerät eine Stunde eingeschaltet bleibt, dann muß man für diese Einschaltzeit eben für 2kWh bezahlen.
Im Kontext sollte es beschreiben, dass ein Gerät nicht 2kW pro Stunde Verbraucht, sondern eben 2kWh pro Stunde Einschaltzeit.

Wenn das nicht so rüber gekommen ist, dann dürften aber hoffentlich nun alle Zweifel beseitigt sein.



Rafikus

BID = 880850

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Du bezahlst ja nicht die Leistung sondern die Arbeit. Und das ist eben das Produkt aus Leistung mal die Zeit deshalb ja auch kW *h nur das eben das * weggelassen wird
Oder um es anders auszudrücken 9000kWh sind 9000kW über eine Stunde bezogen oder eben 1W über 9000h bezogen. In beiden Fällen ist aber die Arbeit die verrichtet wurde gleich.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 880858

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183

Ich hoffe, Du tust mich nicht für so blöd halten, dass mir sowas erklärt werden muss.

Aber wie erklärst Du es jemanden, der unbedingt "pro Stunde" in der Beschreibung haben möchte.

Ich habe schon vor einiger Zeit hier berichtet, dass sogar in angeblichen Fachbeiträgen im Rundfunk und Fernsehen erwähnt wird, dass z.B. die Energiesparlampen nur noch "11W pro Stunde" verbrauchen. Es scheint dass einige Menschen (nicht explizit die Teilnehmer an diesem Forumthema gemeint) einen Bedarf an der Aussage "pro Stunde" haben.
Sicher, kWh pro Stunde ergibt einfach kW, darüber brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten.
Aber für ein kühles bin ich immer zu haben.

Rafikus

BID = 880859

loni1966

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: lüneburger Heide

Hallo, vielen Dank für die Antworten und die interessant zu lesende Wortfizzelei...

Ich nehme dann Popcorn mit Caramel

Ich werde nun mal versuchen, die aufgelaufenen Fragen zu beantworten:

Zähler ist Baujahr 1975 und die "Ferrarischeibe" (putzige Bezeichnung) dreht wie toll.
Das hatten wir sonst nicht.

Angeschlossen an den Zähler sind:

Hausbeleuchtung aussen und innen
Haustürklingel
Satellitenanlage (Dach ist undicht)
Heizungsanlage (Bj. ca. 1980)
eine Steckdose
Ein Pferdestall (20m entfernt) dort befindet sich aber ein separater Zähler, der keinen signifikanten Mehrverbrauch aufzeigt.


Zwei der vier Wohnungen im Haus sind von Familienangehörigen des Vermieters belegt. Es handelt sich hier NICHT um einen gewerblichen Vermieter.
Hier auf dem Land hat jeder Bauer eine Einliegerwohnung, die er gerne zwecks Nebeneinkünfte zur Miete stellt.

Wir und der Vermieter sind die einzigen, die von der Steckdose im Sicherungskasten Kenntnis haben. Die Steckdose ist übrigens so ein altes Ding aus den 30ern.

Niemenad kann diese Steckdose ungesehen nutzen, da ein angeschlossenes Kabel sodann aus dem Sicherungskasten heraushängen würde.
Der Vermieter ist der einzige, der die Steckdose, eben für die Kettensäge, genutzt hat.

Ja, laut Ablesung (korrekt) war der Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich um 9000 (neuntausend) KWh gestiegen.

Aufgrund des Alters des Zählers vermute ich mal, dasß das Teil einfach defekt ist und nun schneller läuft. Kann das sein?

Spätestens, wenn der Techniker vom E-Werk kommt, werden wir wohl mehr wissen.

Beruhigend ist jedoch, das Kriechströme und damit eine erhöhte Brandgefahr ausgeschlossen werden kann.

BID = 880862

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

11 W pro Stunde ist schlicht und einfach falsch !
Denn das bedeutet 11W : 1 Stunde
11W je Stunde dagegen bedeutet 11W*1h
Eben der kleine Unterschied macht es das aus Marx Murks wird
Edit : spätestens an der Geldbörse merken die Leute den Unterschied zwischen einer MWh und einer mWh

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 23 Mär 2013 19:42 ]

BID = 880870

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183


Zitat :
war der Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich um 9000 (neuntausend) KWh gestiegen

Geht es nun um zwei Monate, oder um ein Jahr?

Rafikus

ps. Popcorn gibt es nur nach dem Kauf einer Eintrittskarte (Tickets gelten nicht).

BID = 880872

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
loni1966 hat am 23 Mär 2013 19:31 geschrieben :

Beruhigend ist jedoch, das Kriechströme und damit eine erhöhte Brandgefahr ausgeschlossen werden kann.


Dieser Rückschluss ist falsch.
Kriechströme sind nicht der Verursacher dieses hohen Verbrauchs, das wurde hier ausgesagt, nicht das diese nicht vorhanden sein können.

Edit:
Zu einer anderen Aussage:
Eine kleine Kettensäge sollte nicht zwangsläufig eine Sicherung auslösen.
Kann sein, das hier zu schwach oder flink abgesichert war.
Die Elektrokettensägen sind in der Regel für den Betrieb an einer normalen Steckdose vorgesehen.
Normal sind ein einem solchen Verwendungsfall auch noch etliche Meter Verlängerunskabel dazwischen, so dass eine normale Sicherung (16A) nicht auslösen sollte.

_________________
Mit freundlichem Gruß
woodi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am 23 Mär 2013 21:39 ]

BID = 880874

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3453
Wohnort: Mainfranken

Was bewirkt das ausschalten einzelner Sicherungen ?

Kannst du mal ein Bild einstellen ?

_________________

BID = 880875

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Aus welchem Produktionsjahr stammt der Zähler (Typenschild)?
Letztes Eichjahr (Zahl auf der gelbe Eichplakette)?
Kannst Du Bilder das Zählers zeigen?
Wie schnell dreht sich die "roter Italienerflitzer"-Scheibe (Stoppuhr)?
Faktor (Umdrehungen pro Kilowattstunde, siehe Typenschild)?

Bilder der Steckdose wären auch (historisch) interessant.


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 23 Mär 2013 22:18 ]

BID = 880876

Murray

Inventar



Beiträge: 4957


Zitat :
Rafikus hat am 23 Mär 2013 21:01 geschrieben :

Geht es nun um zwei Monate, oder um ein Jahr?


Das habe ich mich auch gerade gefragt.
Wer hat denn den Vielverbrauch festgestellt?

BID = 880882

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 23 Mär 2013 17:44 geschrieben :


kWh ist keine Einheit der Leistung sondern der Arbeit und eine Leistung mal die Zeit ergibt wieder die elektrische Arbeit

Stimmt (auch wenn es besser "mal der Zeit" lauten würde).
Füsick, Mittelstufe. Müßten also ALLE wissen...


Zitat :
deshalb sind 2 KW je Stunde das selbe wie 4kW*2h

Aber nun wirklich nicht!
Wegen - siehe Füsick, Mittelstufe: Leistung ist ein Augenblickswert.
Und Mathe - Plutimikation, Grundschule: 4*2=8 und 8 ungleich 2

"2kW je Stunde" ist genauso falsch wie "2kW pro Stunde" (siehe auch Daitsch, Unterstufe).
Richtige Formulierung z.B.: "eine Stunde lang 2kW".


Zitat :
nur das eben die Arbeit im Zeitraum von 120 min verrichtet wurde. Deshalb verbraucht eine Heizung mit 2 kW die ständig eingeschaltet ist eben 2 kWh oder 48kW je Tag

Nein, sie "verbraucht" 2kWh pro Stunde. Oder eben (gekürzt) 2kW.
Schon gar nicht jedoch "48kW je Tag". Sondern eben "48kWh je Tag", also 48kWh je 24 Stunden. Gekürzt dann - was Wunder - zufällig wieder genau 2kW...
Ist das wirklich so schwer???

Den "kW je/pro Stunde"-Unfug sollte man den Journalisten überlassen. Von denen erwartet ja längst keiner mehr allgemeine Schulkenntnisse!

BID = 880884

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Den "kW je/pro Stunde"-Unfug sollte man den Journalisten überlassen. Von denen erwartet ja längst keiner mehr allgemeine Schulkenntnisse!
Stimmt.
Bedenklich nur, daß solcher Unfug hier auch von Leuten vorgetragen wird, die es besser wissen sollten.

Offtopic :
In der Schule hatten wir einen Lehrer, der zu derlei Leistungen zu sagen pflegte: "Setzen 6!".
Später, im Studium, flog man bei einem bestimmten Priv.Doz. aus solchen Anlässen schneller aus der Prüfung, als man durch die Tür hereingekommen war.

BID = 880888

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183


Offtopic :
Achtung, doppelt OT.
Wie gut, dass noch keiner den Einfluß der Voltzahl erwähnt hat.


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070045   Heute : 5273    Gestern : 18294    Online : 391        17.2.2025    17:16
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0358080863953