Philips LCD Fernseher 32PFL5403D/12 Reparaturtipps zum Fehler: IR-Empfänger Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
LCD Philips 32PFL5403D/12 --- IR-Empfänger Suche nach LCD Philips |
|
|
|
|
BID = 884876
Spatti Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Steinhaus
|
|
Hallo alle zusammen!
Sorry, aber es hat sehr lange gedauert, bis ich den IR-Empfänger (kostengünstig) auftreiben konnte!
Heute war es also soweit: Fernseher zerlegt - festgestellt, dass keine 5 Volt am IR-Empfänger anliegen - trotzdem gewechselt - wie erwartet keine Änderung.
Und jetzt die große Frage: Warum kommt keine Spannung zum IR-Empfänger?
Auf dieser kleinen Platine konnte ich nicht nachvollziehen, woher die Spannungsversorgung kommt. Die Stecker habe ich aus- und eingesteckt, nichts Verdächtiges festgestellt.
Wer hat noch einen Tipp?
mfg
Spatti |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 884879
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Versorgt wird der aus der 3,3V Standbyspannung, über einen 100Ohm Widerstand (3P16), siehe Servicemanual.
Wenn die 3,3V fehlen, dürfte die rote LED und die Tastatur auch nicht funktionieren.
Ist der Widerstand und der Kondensator 2P10 OK?
Hast du mittlerweile das Manual?
Welche Spannung hast du gemessen?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 884890
Spatti Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Steinhaus
|
Das Manual hab ich mir im Internet besorgt!
Gemessen habe ich ca. 1,6 V.
Die rote LED leuchtet nicht, die seitliche Tastatur funktioniert schon. Da ich den Fernseher aber nicht mit der Fernbedienung in Standby schalten kann, weiß ich auch nicht, ob die rote LED leuchten sollte.
Widerstand und Kondensator hab ich noch nicht geprüft!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 885123
Spatti Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 32 Wohnort: Steinhaus
|
Ich bin zwar Elektriker, aber diese SMD-Bauteile bringen mich an meine Grenzen...
Hat noch jemand eine Idee?
mfg
Spatti
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072829 Heute : 609 Gestern : 7451 Online : 355 18.2.2025 6:27 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,232861995697
|