Samsung LCD TFT Flachbildschirm  SyncMaster 910T

Reparaturtipps zum Fehler: NT68F63 EasyWriter Software

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:54:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
LCD TFT Samsung SyncMaster 910T --- NT68F63 EasyWriter Software
Suche nach LCD TFT Samsung SyncMaster

    







BID = 835096

MPS

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : NT68F63 EasyWriter Software
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SyncMaster 910T
Chassis : MJ19BS
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier einen SyncMaster 910T mit dem bekannten Problem, dass wohl ein paar Speicherzellen bei zu niedriger Spannung Probleme haben.

Siehe hier, z.B.:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

und

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Brücken von Pin 5 und 6 an NT68F63 von Novatek führt zu einem funktionieren Bildschirm. Ist nur die Frage, wie lange Ich habe es auch nur einige Sekunden ausprobiert.

Es gab anscheinend mal eine Software EasyWriter von Novatek und ein Schaltplan zu einem Parallel-zu-I2C-Konverter, um auf den Flashspeicher über die I2C-Schnittstelle (DDC-Leitungen des VGA-Steckers) zuzugreifen.

Hat jemand noch diese Software sowie den Schaltplan für den Parallel zu I2C-Konverter? Ich finde im Internet immer nur, dass es diese Software gibt. Aber einen Download-Link finde ich nirgends mehr. Auch nicht auf der Novatek-Homepage. Evtl. könnte mir jemand diese Software per Mail zuschicken?

Somit könnte ich dann den Flash auslesen und auf einen neuen Mikrocontroller brennen (neue uCs gibts z.B. bei ebay). Das soll wohl Abhilfe schaffen.

Die Firmware hat entweder die Checksum A4E8 oder A4E9 (Aufkleber lässt sich nicht mehr gut lesen...). Evtl. hat die ja schon jemand mal ausgelesen?

Weiß jemand, ob man einen neuen Mikrocontroller auch über die I2C-Schnittstelle von außen über die DDC-Leitungen programmieren kann? Oder brauche ich hierfür ein extra Programmiergerät?

Evtl. kann mir ja jemand meine Fragen beantworten.

Danke und Grüße,
Matze

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479742   Heute : 4059    Gestern : 7051    Online : 445        16.6.2024    16:54
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.172173976898