Zitat :
laterne123 hat am 24 Mai 2012 23:49 geschrieben :
|
nicht voreilig alles über einen Kamm scheren...
so sehr ich die Gebühren nicht mag, je älter ich werde desto mehr denke ich das auf den "bezahl" Sendern einfach das mit Abstand beste läuft. Was gibt es denn bitte besseres als Nano, Marktcheck, Tatort Münster, die Reportagen uä,
|
Hast du schonmal für richtige PayTV Sender Geld ausgegeben?
Wer Dokus will, der ist auf jedenfall mit History Channel, Planet, National Geographic und viele weitere auf alle Fälle besser bedient als mit Arte, Phoenix, ZDFNeo & Co.
Und wer genau hinsieht, der wird erkennen, daß vieles, insbesondere die guten aufwendigen Dokus in den ÖR nur wieder noch einmal gezeigt werden, welche auf den erwähnten PayTV Sendern schon längst bereits lief.
Lediglich die deutschen Themen, WK2, Hitler usw. werden in den ÖR besonders behandelt.
Nichtsdesto trotz könnte man einen großteil des ÖR Angebots auf einen Bruchteil der Sender reduzieren und dann mit 2-4 € / Monat Gebühren locker damit wegkommen.
Wozu brauchen wir z.B. einen Sender für jedes Bundesland? Wozu einmal Tagesschau und dann noch heute, reicht eine Nachrichtensendung etwa nicht aus? Da könnte man vieles zusammenlegen und Programm-, Mitarbeiter und Sendekosten einsparen.
Zitat :
|
Bei den privaten Sendern würde ich dir zu 90% zustimmen...eben lief Studio Friedman, i like (ich hasse facebook)
|
Die werbefinanzierten Privaten haben das Problem, dass sie nichts ordentliches
das auch Geld kostet, anbieten können, solange die Zuschauer dies bei den ÖR, von den
[GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe] Gebühren finanziert bekommen und diese ÖR sich so gut wie nicht um Werbeeinnahmen usw. scheren müssen.
D.h. mit anderen Worten, gäbe es die ÖR Sender nicht, dann wäre das werbefinanzierte Privatfernsehen von höherer Qualität.
An den privaten PayTV Sendern, die sich über PayTV Abos finanzieren, kann man das gut erkennen.
Auch gut erkennen kann man das am Zeitungsangebot, wo es so etwas wie ÖR Zeitungen als Konkurrenz nicht gibt.
Die ÖR machen da einfach den Markt kaputt, deswegen senden die werbefinanzierten Privaten so nen kostengünstigen Müll.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 26 Mai 2012 16:10 ]