Rundfunkgebührenpflicht als Student ohne regelmäßiges Einkommen?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 6 2024  12:47:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
Rundfunkgebührenpflicht als Student ohne regelmäßiges Einkommen?

    







BID = 830983

laterne123

Stammposter



Beiträge: 373
 

  



Zitat :
Also doch ein Radio welches nicht angemeldet ist, werden eigentlich Steuern für das Auto bezahlt
wenn nein schleunigst nachholen sonst kommt neuer Ärger
mfg


Und ich wäre nie auf die Idee gekommen das das ernst gemeint sein könnte ^^

BID = 830987

Newbie

Stammposter



Beiträge: 393

 

  


Zitat :
laterne123 hat am 23 Mai 2012 12:34 geschrieben :


Zitat :
Also doch ein Radio welches nicht angemeldet ist, werden eigentlich Steuern für das Auto bezahlt
wenn nein schleunigst nachholen sonst kommt neuer Ärger
mfg


Und ich wäre nie auf die Idee gekommen das das ernst gemeint sein könnte ^^


Es fehlen Ironietags als auch die dafür entsprechenden Smileys, dazu kommt noch, dass es in diesem Forum mehr als genug User gibt, die über 50 sind und von denen dürften nur die wenigsten GTA spielen oder gar kennen.
Mal ganz davon abgesehen, dass auch überwiegend aus genau dieser Generation und älter oft auch diejenigen Stimmen kommen, die solche Spiele wie GTA am liebsten verbieten und ein Herstellungsverbot darüber verhängen würden.


Auch würde ich davon ausgehen, dass dieses Forum einen eher recht hohen Altersdurchschnitt hat, man erkennt dies an den gesetzten Themenschwerpunkten wie z.B. der Analogtechnik anstatt Digitaltechnik, typisch bevorzugten Empfehlungen klassischer ICs wie dem 555, anstatt einem modernen Mikrocontroller und einem recht hohen Erfahrungsschatz bei alten Elektroinstallationen, Bauteilen, Kabeln usw., wenn man also ein altes Kabel im Keller liegen hat oder man ne Frage zu irgendeinem alten Elektronikbauteil hat, möglicherweise noch aus DDR Beständen, dann findet man meist hier eine entsprechend gute und richtige Antwort.
Das ist äußerst hilfreich, verrät allerdings auch den typischen Altersdurchschnitt oder läßt zumindest diese Interpretation als Indiz zu.


Wäre obiger Beitrag von Prinz z.B. auf mikrocontroller.net gepostet worden, dann könnte man, auch wenn die Ironietags und Smiley immer noch fehlen, vielleicht eher von Ironie/Satire ausgehen, weil ich diesem Forum einen deutlich jüngeren Altersdurchschnitt zusprechen würde (Schwerpunkt µC, fundiertes Wissen in den Bereichen moderner Programmiergeräten, µC und Programmierung sowie aber auch die Tonart im Forum, diese ist dort teils manchmal auch unhöflich), aber glaubhaft, das es sich hier um Ironie handeln würde, ist das wegen den hier nun angeführten Indizien eher nicht.

Von daher nein, ich glaube nicht, dass Prinz dies ironisch gemeint haben könnte oder dass ihm GTA bekannt ist.



PS:
Ich hoffe jetzt nicht, dass ich hier nen Generationenstreit angezettelt habe oder hiermit jemand verletzt haben könnte, das war nicht meine Absicht. Natürlich gibt's auch Leute über 50 die umfangreiche Kenntnisse bei solchen Spielen haben, die Ausnahme sind diese Leute dann allerdings schon und die sollen sich dann hier auch nicht angesprochen fühlen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 23 Mai 2012 14:03 ]

BID = 830991

laterne123

Stammposter



Beiträge: 373

ja bei uC net merkt man ganz schön die Generation @

Wenn ich dort etwas frage und schreibe geht nicht wegen XY, dann kommt erstmal 3mal: mach doch XY.
Dann kommen Antworten die stark als "wahr" dargestellt werden, wobei ich als Laie der sich damit etwas beschäftigt hat sofort weiss das das falsch ist.
Das nervt etwas.

Und wehe jmd schreibt Wiederstand, dann hast du erstmal 10 Antworten die dich nicht weiterbringen.

Dafür hat man dann meistens eine Antwort innerhalb weniger Minuten.
Ja schade das das uC Thema hier etwas verwaist ist, habe mir gerade einen Ardu Uno bestellt

BID = 830995

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

Ist halt nur Pervers fuer Leute wie mich.. die weder Radio noch TV oder andere Medien wie Zeitung etc nutzen. und das Internet? das hat mit der Mafia nichts zu tun nur weil die sich einbilden man nutze das Netz ja nur um Filme zu schauen...

DAfuer ist mir meine Zeit zu schade als das zu verschwenden.

Meine Methode die bisher half... Reklame von Rewe etc rueckwirkend in den Rueckumschlag geschoben und ab geht die Post...

Nerviges Fiehzeug



_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 830997

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

Achja Nicki. Ich hab so meine Informationsquellen...

Bei jeder Ummeldung die du machst, wird automatisch die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      und viele andere mitinformiert.

Nebenbei wirste teils in Werbeverteiler sogar eingetragen
- Ob die beim Meldeamt dafuer Provision kassieren?!



_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 831015

laterne123

Stammposter



Beiträge: 373

Wie wäre es mit nem Mitbewohner der Bafög bekommt + man sagt er ist der lebenspartner/beziehung

[ Diese Nachricht wurde geändert von: laterne123 am 23 Mai 2012 17:14 ]

BID = 831031

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Was soll der ganze Kindergeburtstag? Er bezieht Leistungen und muss dafür löhnen - fertig.

die ganze Zeit wo er sich irgendeine gequirlte ........aus dem Hirn quält und diese Online verbreitet könnte er arbeiten und diese Kosten tragen.

Kopfschüttelnd Surf

BID = 831037

laterne123

Stammposter



Beiträge: 373

Stimmt, Nicki ist ja zu reich, wie er selber sagt (wobei ich diesen Absatz in seinem ersten Post immer noch nicht wirklich geschnallt habe)

Aber für Leute die kein Bafög bekommen dank der Eltern, aber von denen auch nichts sind solche Hinweise vielleicht ganz praktisch

BID = 831042

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Auch dank meinen Eltern bekomme ich nichts.
Surfer, du darfst gerne woanders rumflamen.
Leistungen wie Bafög beziehe ich eben nicht, vom Staat bekomme ich leidglich Kindergeld.
Was ich sonst an Geld bekomme geht dich überhaupt nichts an, und wie viele Millionen ( ) ich gebunkert habe ebensowenig.
Kann ja sein, dass du dein ganzes Geld immer    Inhalte ausgeblendet durch sam2  
   Forenregeln
   hast und es bei dir    Inhalte ausgeblendet durch sam2  
   Forenregeln
  gereicht hat, aber ich fühle mich zu "höherem" berufen.
Fakt ist, dass mein Kapital über dem Freibetrag von iirc etwa 5k€ liegt.

Wie man seine Daten vor der     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      halbwegs zurückhalten kann, weiß ich, da hat sich schon ein Informant gemeldet^^

Facepalmend Nicki

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 23 Mai 2012 19:59 ]

-Edit von sam2: Bitte keine Beleidigungen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 28 Mai 2012 19:18 ]

BID = 831045

Newbie

Stammposter



Beiträge: 393


Zitat :
Surfer hat am 23 Mai 2012 18:51 geschrieben :

Was soll der ganze Kindergeburtstag? Er bezieht Leistungen und muss dafür löhnen - fertig.


Das hängt davon ab ob er ein Radio- oder Fernsehgerät besitzt.
Geht's nur um das Internet, würde ich die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Regelung in Frage stellen und dir Obrigkeitshörigkeit vorwerfen.


Das Internet ist nämlich nicht mit Rundfunk vergleichbar, im Gegensatz zum Rundfunk gibt's beim Internet z.B. um das mal so salopp zu sagen einen Rückkanal und es wären auch Zutrittskontrollen möglich.
Die eigentlische Schande ist, daß durch die Politik die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr fürs Internet überhaupt durchgewunken wurde.

Denn wie schon gesagt, ich stelle die Rechtmäßigkeit der     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      fürs Internet in Frage und kann das, als jemand der bei diesem modernen Medium wirklich Ahnung hat, auch technisch begründen.

Die Tatsache, daß die Öffentlich Rechtlichen im Internet nichtmal 0,00000000000000000000000001 % des verfügbaren Onlineangebots ausmachen stellt nämlich auch die Verhältnismäßigkeit für die Gebühr in Frage.


Das Eintreiben der     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr für das Internet hätte in einem ordentlichen Rechtsstaat niemals zugelassen und für rechtens erklärt werden dürfen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 23 Mai 2012 20:27 ]

BID = 831049

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Einspruch

Zitat :
Vielleicht informierst du dich besser, was GTA ist, ist ja peinlich.

Ich weiß was GTA ist

Zitat :
dazu kommt noch, dass es in diesem Forum mehr als genug User gibt, die über 50 sind und von denen dürften nur die wenigsten GTA spielen oder gar kennen.

Ich bin auch noch keine 50
Vieleicht Informierst du dich erst mal über die Leute hier im Forum
Es gibt auch noch genug über 50 Jährige die stecken dich mit deinem etwas Wissen in die Tasche

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 831050

Newbie

Stammposter



Beiträge: 393


Zitat :
prinz. hat am 23 Mai 2012 20:28 geschrieben :

Einspruch

Zitat :
Vielleicht informierst du dich besser, was GTA ist, ist ja peinlich.

Ich weiß was GTA ist

Diesmal scheinst du ja Smileys zur Kennzeichnung von Ironie zu benutzen.


Hast also was gelernt, bravo!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 23 Mai 2012 20:44 ]

BID = 831069

laterne123

Stammposter



Beiträge: 373


Zitat :
im Gegensatz zum Rundfunk gibt's beim Internet z.B. um das mal so salopp zu sagen einen Rückkanal und es wären auch Zutrittskontrollen möglich.


Für jeden Menschen der nicht zahlt IP Rückverfolgung + Gerichtsverfahren- Wer zahlt das?


Zitat :
kann das, als jemand der bei diesem modernen Medium wirklich Ahnung hat, auch technisch begründen


Ok, wie widerlegst du "Proxy"

BID = 831115

Newbie

Stammposter



Beiträge: 393


Zitat :
laterne123 hat am 23 Mai 2012 22:28 geschrieben :


Zitat :
im Gegensatz zum Rundfunk gibt's beim Internet z.B. um das mal so salopp zu sagen einen Rückkanal und es wären auch Zutrittskontrollen möglich.


Für jeden Menschen der nicht zahlt IP Rückverfolgung + Gerichtsverfahren- Wer zahlt das?


Zitat :
kann das, als jemand der bei diesem modernen Medium wirklich Ahnung hat, auch technisch begründen


Ok, wie widerlegst du "Proxy"


Leider zeigt deine Antwort deutlich, dass du gar nicht verstanden hast wie das Internet funktioniert und was ich gemeint habe.


Daher werde ich es mal ausführlich erklären, dass sollten dann auch die Internetahnungslosen in der Politik, also die Internetausdrucker verstehen.



Erstmal erläutere ich, warum eine an ein Gerät gebundene Abgabe bei Radio und TV Geräten, also den klassischen Rundfunkgeräten notwendig war und warum dies so mit dem modernen Internet nicht mehr vergleichbar ist.


Also, das Radio- und Fernsehprogramm der ÖR wurde früher als analog Signal über große Antennen frei in den Raum gestrahlt.
Und alles, was nötig war, um vom ÖR Programm einen Nutzen zu ziehen, war, daß man irgendwo ein Radio oder TV Gerät aufgestellt hat und schon konnte JEDER das Signal empfangen und auch nutzen.
Zum Analogsignal gab es keinerlei Zugangsbeschränkungen. Man konnte nicht verhindern, dass nur bestimmte Personen selektiv Zugang zum Angebot der ÖR Sender haben.
Deswegen wurde die Gebühr für das ÖR Programm an das Vorhandensein von Radio und TV Geräten gebunden. (Okay, ganz früher als die Kosten des ÖR TV Programms noch der Staat über die Steuern finanzierte war das noch etwas anders, aber das ist hier jetzt nicht das Thema, es geht um die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr)


Heute ist das Signal im Falle von TV (beim Radio hat es sich nicht durchgesetzt) ein auf das Sendesignal aufmoduliertes digitales Signal.
Und mit einem digitalen Signal könnte man theoretisch als Zugangsbeschränkung ein Verschlüsselungsverfahren einführen, so dass nur diejenigen das ÖR Programm sehen können, die auch einen Schlüssel zum Entschlüsseln haben und das wären dann, wenn man das so machen würde, die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Beitragszahlerzahler und diejenigen die sich von der     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr befreien können (Hartz4er, Schwerbehinderte etc.).
Obwohl dann zwar weiterhin das Programm der ÖR frei in den Raum gestrahlt werden würde und es somit alle empfangen könnten, könnten nur nur diejenigen, die einen Schlüssel zum Entschlüsseln haben, etwas mit dem verschlüsselten Signal anfangen und das ÖR Programm dann auch wirklich nutzen.
Warum man das beim digitalen Fernsehprogramm nicht macht hat vor allem den einfachen Grund, weil der Austausch des verwendeten Verschlüsselungsverfahren und aller Schlüssel aufwendig und sehr kostspielig ist, schließlich müsste im Falle einer Kompromittierung der Verschlüsselung, also wenn diese keinen Schutz mehr liefern würden, alle Entschlüsselungskarten (SmartCards) bei den legalen ÖR Nutzern und teilweise auch die Dekodergeräte ausgetauscht werden. Bei geraten 60 Millionen berechtigen Empfängern also ein Heiden und kostspieliger Aufwand.
Deswegen wurde das beim digitalen TV bei den ÖR Sendern nicht gemacht.


So, nun haben wir gesehen, dass beim klassischen Rundfunk eine Zugriffskontrolle entweder technisch gar nicht machbar oder einfach viel zu kostspielig ist, deswegen ist dort die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr an das Vorhandensein von Geräten gebunden und auch eine sinnvolle Lösung der Beitragserhebung.



Beim Internet aber ändert sich ALLES, da sind alle Regeln anders und das verstehen die Internetausdrucker in der Politik leider nicht, weil sie glauben, dass Internet so etwas wie Rundfunk sei.
Und nun werde ich aufzeigen, warum beim Internet sich hier alles ändert.



Der große Unterschied zwischen klassischem Rundfunk und dem Internet ist, was der klassische Rundfunk nie ermöglichte, eine technisch leicht umsetzbare und kostengünstige Zugriffskontrolle, das Internet macht diese nämlich möglich.
Dadurch, dass das Internet quasi einen Rückkanal hat, also Nutzer Kontrolldaten an den Sender zurücksenden können, was beim klassischen Rundfunk der nur in eine Richtung senden kann technisch unmöglich ist, könnten im Internet ÖR Beitragszahler und davon befreite ihre Zugangskennung und ihr Passwort den Server der ÖR zuschicken und somit Zugang zum Angebot der ÖR Programmanbieter erhalten, während alle anderen, die keinen Beitrag zahlen wollen, vom Angebot ausgeschlossen wären.
Das nennt man Zugriffskontrolle, laterne123 war mit IP Rückverfolgung + Gerichtsverfahren und "Proxy" also auf dem völlig falschen Dampfer, er hat es überhaupt nicht verstanden, aber so etwas kennt man ja leider auch auch von der Politik, bei den Internetausdruckern.

Tja und dann noch etwas zu den Kosten der Zugriffskontrolle.
Beim Internet sind die deswegen vernachlässigbar niedrig, weil Verschlüsselungsverfahren und auch die Schlüssel leicht durch den Austausch der Software ausgetauscht werden können, ein Update das wieder über das gleiche Medium gemacht wird, genügt für die Verschlüsselungsverfahren, für die Schlüssel siehe weiter unten.
Und da beim Internet auch andere Diensteanbieter Verschlüsselungssysteme nutzen, z.B. Banken fürs Online Banking oder Webanbieter von diversen Bezahldiensten gehört das sowieso dazu. Man denke nur an SSL mit den verschiedenen Verschlüsselungsverfahren an Bord der Browser, die dann nach und nach auch mit neuen Browserversionen upgedatet werden.
Und für die Schlüssel die die ÖR Nutzer benötigen um einen Zugang zu den ÖR Angeboten zu erhalten, wäre auch hier der Austausch der Schlüssel kostengünstig, denn hier reicht schon ein gedruckter Brief mit den neuen Zugangsdaten drauf, beim obigen klassischen Rundfunk wären hier neue SmartCards und teilweise auch Decoder nötig gewesen, also ein gänzlich anderer Kostenfaktor.




Und deswegen betrachte ich die Einführung der     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr für alle Internetnutzer in Deutschland für rechtswidrig, weil man jedem Nutzer ein Bezahldiensteangebot aufzwingt obwohl dies technisch gar nicht notwendig wäre und viel eleganter lösbar wäre, für die, die dieses Angebot auch wirklich nutzen wollen.
Hier hat die Politik, die Internetausdrucker, gänzlich versagt und versucht, etwas wie Rundfunk in das Konzept des Internet zu packen, was kein Rundfunk ist.




Zu dem kommt noch hinzu, dass beim klassischen Rundfunk nicht einfach jeder Angebote in den Raum senden kann, denn die verfügbaren Frequenzen und die Bandbreite sind begrenzt und den Inhaltsanbieter fest zugewiesen, wofür sie dann auch eine Nutzungsgebühr bezahlen, das gilt sowohl für das klassische terrestrische Signal, als auch für das Sat Angebot. Mit Sat geht zwar ein wenig mehr, ändert aber nur wenig an den Grundlagen.
Tatsache ist dadurch, dass für den Deutschen Raum das Angebot der ÖR Programme beim klassischen Rundfunk etwa pi mal Daumen geraten 30-60 % des gesamten Angebots ausmachen, beim Internet war es, wir erinnern uns, geraten kleiner als 0,00000000000000000000000001 % des gesamten Angebots im Internet.
Während also beim Rundfunk prozentual betrachtet ein ordentliches Angebot den Kosten der     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr gegenüber steht, gilt dies für das Internet nicht mehr, hier ist der Verhältnismäßigkeit der Gebühr für das Angebot im Vergleich zum restlich frei verfügbaren Angebot nicht mehr gegeben.



Tja und dann kann man sich noch fragen, warum das beim Internet so gemacht wurde.

Abgesehen davon, daß die Internetausdrucker in der Politik vom Internet keine Ahnung haben und glauben, daß Internet wie Rundfunk, also wie TV und Radio sei, wären hier als mögliche Gründe noch folgende zu nennen:
1. Politischer Wille zur Friedenssicherung
und
2. Deutscher Größenwahn

Denn wenn man sich das ganze anschaut, dann wäre dies mit der Zugriffskontrolle für Angebote im Internet alles leicht umsetzbar gewesen, es sei denn, man möchte auch garantieren, dass auch Menschen anderer Länder die Inhalte nutzen können,
weil man politisch gewollt wohl die Deutsche Sprache verbreiten möchte, dies fällt dann sowohl unter Punkt 2, dem deutschen Größenwahn, als auch unter Punkt 1, weil man glaubt, dass eine Verbreitung der Sprache, der Friedenssicherung dienlich ist.

Dafür, nur dafür müssen alle Internetnutzer in Deutschland zur Gebührzahlung Zwangsverpflichtet werden, egal ob sie wollen oder nicht und ich halte das für eine große rechtswidrige Sauerrei, was die Politik hier abgezogen hat.

Ein anderer Grund ist dann übrigens noch der, dass Politiker gerne im Rampenlicht stehen und neu gewählt werden wollen, dafür brauchen sie die Medien, die von ihnen ein gutes Bild vermitteln, deswegen hat sich damals, als die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr für das Internet beschlossen wurde, auch keiner der Politiker gegen dieses Beschluss gestellt, denn die wollten alle wiedergewählt werden und nicht die ÖR Sender gegen sich haben.
Von daher war es auch eine abgekartete Sache zwischen ÖR Inhaltsanbietern und der Politik.
Mit Rechtsmäßigkeit hat so etwas allerdings nichts mehr zu tun.


Gewehrt hat sich dagegen übrigens nur deswegen fast keiner, weil die Gebühr für das Internet an die Gebühr für das Radio gekoppelt wurde.
Sprich, wer schon ein Radio hatte und das dürfte auf 99,9 % der Bevölkerung zutreffen, hat mit der Bezahlung der     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr für das Radio das Internet schon abgedeckt.
Hätte man dass so gemacht, dass das Internet wie beim TV Angebot Mehrkosten bedeuten würde, dann hätten sich mit hoher Wahrscheinlichkeit viel mehr dagegen gewährt als die paar wenigen Einzelfälle, vorwiegend darunter diejenigen, die das Internet beruflich zur Arbeit nutzen.




Fazit:
Die     [GEZ mahnt ab - abgemahnte Begriffe]      Gebühr für das Internet als aufgedrückter Zwang ist weder rechtsmäßig noch wäre dies notwendig gewesen, weil das beim Internet viel eleganter und Kostengerechter umgesetzt hätte werden könnte.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Newbie am 24 Mai 2012 12:56 ]

BID = 831118

laterne123

Stammposter



Beiträge: 373

das mit dem Passwort ist mir auch in den Sinn gekommen, da ist mir dann eingefallen das man einfach den Login der Oma benutzen könnte, des Nachbars oder von sonst wem. Die einzige Beschränkung wäre doch das nicht zwei Benutzer gleichzeitig eingeloggt sein könnten...deswegen habe ich das nicht geschrieben

[ Diese Nachricht wurde geändert von: laterne123 am 24 Mai 2012 13:15 ]


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181526187   Heute : 2576    Gestern : 8308    Online : 800        22.6.2024    12:47
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0445811748505