Autor |
Haus bald fertig, Sicherungskasten so OK? |
|
|
|
|
BID = 825008
deepbluesee Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Wilhelmshaven
|
|
Moin,
unser Eigenheim nährt sich der Fertigstellung und dementsprechend die Stromversorgung auch, daher ein paar Bilder und Daten mit der Frage ob alles soweit ok ist?:
Also darum geht's:
SLS 3Pol 63A
3x 12 B16 1Pol jeweils mit einem RCD 40A 4Pol 30mA abgesichert ( also ein RCD pro 12 Sicherungsautomaten)
ist das soweit OK oder sollten wir auf Änderungen bestehen? Meiner Ansicht nach sieht alles gut aus.
MfG und schon mal Danke#1
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
|
BID = 825009
deepbluesee Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Wilhelmshaven
|
|
Sorry, hier nochmal die Bilder: |
|
BID = 825010
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
ja lass die 40 A Fi gegen 63 A Fi tauschen, den die 40 A Fi sind nicht gegen Überlastung gesichert! den Rest kann ich erst beurteilen wenn ausagekräftige Bilder vorliegen.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 825012
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Ist das ein Zähler Marke "nach hause telefonieren" ?
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 825013
deepbluesee Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Hm hab ja jetzt schon 3 FI 40A, dachte das wäre eine gängige Installation? Wenn ich auf eine Versicherung zwischen SLS und FI/Automaten bestehe? Um die Fis zu schützen? Z.B. 40A Automaten ?
|
BID = 825015
deepbluesee Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Nein ein Digitaler Zähler aber ohne Netzwerkverbindung bzw. mit keiner Anbindung an den Energieversorgung, Digitale Zähler sind ja leider vorgeschrieben
|
BID = 825018
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Ahja...
Welchen Wert haben denn die Zähler-Vorsicherungen ?
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 825019
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Dann brauchst du vor jedem FI 40 A Sicherungen das sind 9 Teilungseinheiten! so viel teurer sind 63 A FI gegenüber 40A Fi nicht! Diese sind durch die 63 A SLS geschützt!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 825021
deepbluesee Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Wilhelmshaven
|
normale SLS mit 63A
Hm OK und wenn ich die FI bei 40A belasse? Ohne Vorsicherung? ich meine das ist doch eine gängige Kombination? Ist das so erlaubt/verboten?
|
BID = 825023
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Zitat :
deepbluesee hat am 12 Apr 2012 21:29 geschrieben :
|
normale SLS mit 63A
Hm OK und wenn ich die FI bei 40A belasse? Ohne Vorsicherung? ich meine das ist doch eine gängige Kombination? Ist das so erlaubt/verboten?
|
Nein das ist eben keine gängige Kombination, da die FI überlastet werden können. Der Hersteller schreibt nicht umsonst Überlastschutz vor, der kann vor dem FI oder nach dem FI sitzen.
Gängig wären die bei 35 A SLS, aber nicht bei 50 A oder sogar 63A!
Edit: Bei einer Abnahme (Prüfprotokoll) von mir würdest du ein Mängelprotokoll bekommen und keine Freigabe, damit geht die Anlage bis zur Behebung des Fehlers nicht ans Netz!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Apr 2012 21:37 ]
|
BID = 825025
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Dann frage ich mich nur,warum du dann keine 63A FI genommen hast ?!
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 825026
deepbluesee Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Hm ok also bräuchte ich dann 3x40A 3POL Vorsicherung? Oder nur einmal 40A 3POL zwischen SLS und den 3FIs?
|
BID = 825028
deepbluesee Neu hier

Beiträge: 20 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Hat der Elektriker/Firma so eingebaut mit den 40A RCDs
|
BID = 825030
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Damit schränkst du aber die Verfügbarkeit der Anlage ein!
Tausche die 3 mal 40A FI gegen 63 A FI und gut isses!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 825033
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Dann schmeiss die Raus! Wenn die da schon Pfuschen möchte ich nicht tiefer reinschauen!
Edit: die FI wechseln ist eine Arbeit von 10 min!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Apr 2012 21:42 ]
|