Autor |
|
|
|
BID = 800256
kalli_006 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt stark aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 2650 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar schlägt die Trommel beim Schleudern sehr stark aus, wobei ich das Gefühl habe, dass es vor allem bei niedrigen Drehzahlen besonders ausgeprägt ist.
Da die Maschine die ganze Zeit auf Fliesen stand, ist sie natürlich stark verrutscht. Nun habe ich eine Gummimatte gekauft. Beim Draufstellen sind mir zwei Federn aufgefallen, die einfach unter der Maschine lagen (siehe Foto).
Können die losen Federn das Problem sein oder ist zwangsweise der Stoßdämpfer defekt?
Besten Dank für eure Hilfe.
Daniel
[ Diese Nachricht wurde geändert von: kalli_006 am 25 Nov 2011 21:31 ] |
|
BID = 800288
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Nein, die Federn hat AEG da nur eingehängt, weil die im Weg lagen und weg mußten.
Die Federn gehören zur Trommelaufhängung. Die müssen natürlich wieder rein. Diese Gummimatten sind sinnlos. Repariere die Maschine und stelle sie vernünftig auf, dann wandert sie auch nicht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 800290
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Nov 2011 22:41 geschrieben :
|
Nein, die Federn hat AEG da nur eingehängt, weil die im Weg lagen und weg mußten.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 800306
kalli_006 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
![](/phpBB/images/smiles/smilie_rolleyes.gif) (Ich dachte an Transportsicherung oder so einen Spaß).
Aber immerhin ist sie nicht kaputt. Nur: Ich habe leider keine Ahnung, wo die Federn rein müssen. Kannst Du das anhand der Bilder vielleicht beschreiben?
Und was das Aufstellen betrifft: Was kann ich mehr machen als sie mit der Wasserwaage genau auszurichten?
Vielen Dank!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: kalli_006 am 25 Nov 2011 23:43 ]
|
BID = 800308
kalli_006 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
Noch eine Frage: Gibt es noch mehr Federn, die locker sein könnten oder sind das nur die beiden?
|
BID = 800311
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Liefere doch bitte erstmal die fehlenden Pflichtangaben vom Typenschild nach.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 800315
kalli_006 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
Sorry.
Typ: 61S30463
ProdNr.: 913714881
E-Nr. 605251002
F-Nr. 046000510
Mehr habe ich leider nicht.
|
BID = 800332
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Das etwas nicht stimmt müsste man schon an der Stellung der Trommel sehen. Der Bottich ist an vier Federn aufgehangen. Das Gehäuse muss komplett entfernt werden. Dann sind die beiden noch eingehangen Federn ein Anhaltspunkt. Mich wundert das noch nichts weiter passiert ist. Normaler Weise sind dann auch die beiden Dämpfer auseinander, und die untere Elektronik zerschlagen.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 800471
kalli_006 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
Ich habe jetzt das Gehäuse entfernt und die Aufhängungen für die Federn auch direkt gefunden. Vorne war die rechte weg, hinten die linke. Vielleicht ist deshalb noch nicht mehr passiert. Ich denke die Elektronik ist noch ganz, da die Maschine gestern noch komplett durchgelaufen ist.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass die Dämpfer völlig kaputt sind. Ich habe noch nie eine Maschine zerlegt, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das so richtig ist. Ich habe in meine Dropbox mal ein Video hochgeladen, wo man den hinteren Dämpfer sehen kann:
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - bilderupload
Kaputt, oder?
Nun, die Federn einzuhängen ist ja kein Problem, aber lohnt es sich, bei einer Maschine von 1996 zwei neue Dämpfer zu kaufen?
Besten Dank!
|
BID = 800801
kalli_006 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
Hallo,
Entschuldigung, dass ich noch einmal nachfrage. Aber vielleicht kann jemand, der sich damit auskennt, noch kurz etwas zum Zustand des Dämpfers sagen.
Besten Dank!
|
BID = 800902
kalli_006 Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Hamburg
|
Inzwischen habe ich die Maschine wieder zusammengebaut. Beim Verschluss des Deckels bekomme ich die Blende leider nicht mehr unter. Ist sie wichtig, kann mir jemand sagen, wie sie eingebaut wird?
Vielen Dank.
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |