Autor |
|
|
|
BID = 789570
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
|
Zitat :
| ebenfalls bleibt die Standby Spannung bei ausgeschaltetetm Netzteil bei 4,21V. |
Das ist so gewollt! (siehe IC907, IC908 und Q910) Das soll wohl den Stby-Verbrauch niedrig halten.
Erneuere doch einfach mal IC901. Durchaus möglich, daß die Ein- und Ausschaltspannungen aus dem Datenblatt nur gelten, wenn er VCC selbst aus dem HV-Eingang generiert. Das ist hier aber nicht der Fall. HV ist bei Deinem Chassis nicht belegt.
Zitat :
| Weißt Du zufällig wie ich denn UBA2071 vom Inverter einschalte um zu schauen ob dieser läuft? |
Ob das so einfach geht, vermag ich nicht zu sagen. Eingeschaltet wird er über die gleiche Spannung, mit der wir gerade kämpfen. Allerdings erwartet er noch weitere Signale vom Prozesor: Enable und Dim
(Über R920 vom Powerbord geht eine Leitung Vdd-S zum Inverterboard auf Q806)
Aber eins nach dem anderen Wenn das Hauptnetzteil erstmal funktioniert, sehen wir was die Hintergrundbeleuchtung macht.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 789572
Hurrykane1 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Much
|
|
Ok habe denn IC hier im Shop gefunden aber da stehen noch verschiedene Kürzel hinter. Kannst Du mir sagen welcher der Richtige ist?
Da ist einmal
NCP1219AD65R2G 996510025863 IC DIG MOS MICROPROCESSOR
2,49€
und
NCP121l9AD65R2G OlNS PWM CONTROLLER FEATURING DYNAMIC SELF SUPPLY SOIC8
20,08€
Gruß
Marcel
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hurrykane1 am 3 Okt 2011 20:08 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 789595
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Hallo Marcel!
Was steht denn genau auf dem verbauten IC?
NCP1219AD100..... oder NCP1219AD65....... ??
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 789607
Hurrykane1 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Much
|
Auf dem IC steht nur
1219A6
PAOZ
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 789613
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Das hilft schon mal weiter! Es gibt 2 Verionen: enteder mit 65kHZ oder mit 100kHZ Schaltfrequenz. Du brauchst also den mit 65kHz.
Das Suchergebnis im Shop ist in der Tat ein wenig verwirrend! Ich werde mal eine PM an Baldur (admin des Forums und Inhaber des Shops) senden.
Melde mich dann wieder.
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 791090
admin Administrator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5028 Wohnort: Heilbronn
|
Hallo,
laut Liste von Philips ist es der IC mit der Artikelnummer #2602133.
Das ist der Ich mit dem Preis von 2,49 Euro.
Im Shop in das Suchfeld einfach #2602133 eingeben.
Viel Erfolg
Baldur (admin)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 792285
Hurrykane1 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Much
|
Hallo Rainer,
Habe heute den neuen NCP1219A bekommen und diesen eingebaut. Soweit so gut. Nach einschalten des Netzteils sind auch kurz die 24V und 12V vorhanden jedoch schaltet sich dann direkt die PFC und das Schaltnetzteil ab. Denke weil die beiden IC`s dann Unterspannung bekommen.
Hast Du eine Idee wie ich die VCC von 10,22V erhöhen kann? Bzw woran es liegen kann das diese zu niedrig ist?
Die PFC Arbeitet solange der 2 IC nicht mit an VCC hängt weil dann die Spannung abfällt.
Gruß
Marcel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 792428
Hurrykane1 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Much
|
So habe huete mal was ausprobiert. Habe denn Widerstand R957 (15.4K) gegen eine Poti getauscht. Habe dann mal denn Wert verändert. Bei einem Wert von 8.88 K Habe ich eine VCC Spannung von 12.98V und die PDC sowie das Schaltnetzteil fangen an zu Arbietn es liegen dann 12.25V und 25.20V ab Schaltnetzteil Ausgang an.
Das Problem die +5VSB Spannung ist dann 6.46V und somit zu hoch. Aber das bedeutet ja auch das im STBY Teil noch irgendwo ein fehler sein muss.
Hat jemand eine Idee wo ich suchen soll?
Gruß
Marcel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 792526
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Hallo Marcel!
Habe zur Zeit "Baustelle" im Haus (Küche wird neu gemacht). Bitte etwas Geduld.
Melde mich morgen, verprochen!
Gruß
Rainer
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 793316
Hurrykane1 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Much
|
Hey Rainer hoffe mit der Küche hat alles geklappt
Hast Du mal geschaut wie ich weiter vorgehen soll?
Gruß
Marcel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 793650
Mirto Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2236 Wohnort: Sardinien (IT)
|
Hallo Marcel!
Tut mir leid wegen der verspäteten Antwort. Ich lebe zur Zeit auf einer Baustelle!
Sieht so aus, als liegt das Problem im STB-Netzteil. Leider habe ich seine Regelung noch nicht ganz durchschaut
Dein Versuch hat zumindest gezeigt, daß VDD mehr als 12,8V betragen muss, um das Hauptnetzteil zum Arbeiten zu bewegen.
Im Moment stehe ich auf dem Schlauch!
Meine ![](/phpBB/images/smiles/smilie_glaskugel4.gif) sagt : ZD908 auf Verdacht wechseln und den Sicherungswiderstand R595 genau unter die Lupe nehmen (nicht das der leicht hochohmig geworden ist)
Falls noch jemand anderes eine Idee hat, wäre jetzt der richtige Moment, diese einzubringen!!!!!
Gruß
Rainer, der gerade mit einem vergleichbaren Phänomen kämpft (Thread wird folgen)
_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 793848
Hurrykane1 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 284 Wohnort: Much
|
So ich habe jetzt Q915, ZD907, ZD909, ZD912, ZD908, ZD907, ZD903, IC908 sowie R957 getauscht jedoch läuft das Netzteil immer noch nicht sauber.
Die Spannung liegt jetzt bei Netzteil ein bei sauberen +5.24 für +5VSB und die VCC Spannung ist rauf gegangen auf 11,88V von 10,22V aber es fehlen immernoch 1,0V damit das Netzteil vernünftig arbeitet. Was kann ich noch tauschen um die Spannung hoch zu bekommen?
Mein Fazit ist irgendwo war schon mal was defektes drin was jetzt wech ist und ich somit 1,6V gewonnen habe.
Also her mit denn Ideen. Kann jetzt ja nicht mehr viel sein hoffe ich.
Gruß
Marcel
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |