Sony TV KV 32 WS4D

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: kein Bild

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  13:31:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Sony KV 32 WS4D --- kein Bild
Suche nach Sony kein Bild

    







BID = 793621

rokky1806

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Oberschleißheim
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 32 WS4D
Chassis : AE-4
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, seit meinem Umzug will mein KV32WS4D nicht mehr so wie davor.
Also, Gerät läßt sich am Hauptschalter einschalten, und macht dabei das typische Trinitron-Einschaltgeräusch, was schon vom ersten Tage an der Fall war. Ich kann mit FB ausschalten, und einschalten (rote LED ist dann an, wenn ausgeschalten, und aus, wenn eingeschalten, so wie es sein soll!)

Es ist im eingeschaltenem Zustand aber kein Bild mehr sichtbar. Weder die Programmnummer, noch der Lautstärkebalken. Die Röhre bleibt schwarz.
Gerät ist wie immer, am Kabelanschluß angeschlossen. Anderer TV funktioniert an diesem Kabelanschluß!

Wenn ich einen DVD-Player, der über die AV-1, oder AV-2-Buchse angeschlossen ist, einschalte, kommt nur zirpen und knarzen aus den Lautsprechern, bis ich das Teil wieder ausschalte.

Es wäre super cool, wenn jemand hier eine Idee hätte, was hier der Fehler sein könnte.
Ich weiß, es ist ´ne uralte "Kiste", aber ich hänge daran, und ich würde es nur schweren Herzen schaffen, das Gerät dem Recyclinghof zuzuführen!

Der TV steht in einer Ferienwohnung, wo wir nur etwa alle 4 Wochen hinkommen, deshalb kann ich nicht immer sofort reagieren, um etwas auszuprobieren, wenn Tipps von Euch kommen!

Ich hatte dort das letzte Mal das Gehäuse aufgemacht, und nur ewig viel Staub auf den Platinen gesehen, den ich das nächst Mal entfernen will. Vielleicht ist ja hier auch eine potentielle Fehlerquelle auszuschleißen!

Jedenfalls wäre ich sehr froh, eine Reaktion zu erhalten!
Vielen Dank schon mal!

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185624623   Heute : 4174    Gestern : 10050    Online : 237        1.10.2025    13:31
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.71953892708