Bosch Backofen HBN526ACC/02 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kurzschluss Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder
Autor |
|
|
|
BID = 784535
natedrake90 Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: schweiz
|
|
Geräteart : Backofen
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBN526ACC/02
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : HBN526ACC/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo Leute
Folgendes Problem:
Ich hab den Backofen heute noch ganz normal benutzt.. blötzlich gabs nen Knall und in der ganzen Küche wars finster...
Hab dann den FI Schalter wieder reingedrückt, und siehe da, der Backofen läuft wieder. Lüfter hinten geht ganz normal, da er ja zufor noch funktioniert hat und auch aufgeheizt war.
Dreht man aber entweder den Funktionsschalter oder den Temperaturschalter, gibts wieder nen knall, und die Sicherung fliegt gleich wieder raus. Immer wieder das selbe.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? geschweige denn was ne Reparatur kostet?
Danke für eventelle tipps
EDIT: Gerätetyp nachgetragen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Sep 2011 19:59 ] |
|
BID = 784538
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36297 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Das klingt nach einer defekten Heizung. Was die Reparatur kostet hängt davon ab, wer sie ausführt, du oder eine Firma.
PS: bitte die fehlenden Angaben vom Typenschild nachliefern. Die Pflichtfelder heißen nicht umsonst so. Wenn du da irgendwelchen Unsinn (Gerätetyp : Backofen) reinschreiben solltest, hätten wir sie Unsinnreinschreibfelder genannt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 3 Sep 2011 20:00 ] |
|
BID = 784539
natedrake90 Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: schweiz
|
Die Daten vom Typenschild werd ich so schnell wie möglich eintragen.. hatte grad nur den typ selber zur hand.
Lässt sich denn so ne Reparatur selber erledigen?
Lohnt sich das überhaupt noch (das Gerät ist mittlerweile wohl gut 15 jahre alt).
|
BID = 784627
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Reparatur lohnt sich.
Ist prinzipiell auch selbst machbar.
Wobei es hilfreich wäre, den Unterschied zwischen Kurzschluß (wenn der FI fällt - statt des LS - wars kein Kurzer) und Erdschluß (Isolationsfehler, liegt hier vor) zu kennen.
Aber mit unserer Hilfe und bei ausreichender Mitarbeit trotzdem machbar.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 784717
natedrake90 Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: schweiz
|
Hab noch ne kleine Anmerkung.
Ich hab ehr das Gefühl das das Bedienteil irgend nen Schaden hat...
Dreh ich nämlich einen der Beiden Schalter in eine ander Position, funkt es so richtig da hinter und es knallt, und da fliegt natürlich auch der FI raus.
Frage: Wenn die Heizung defekt ist, sollte man da nicht zumindest noch den Schalter drehn können ohne das gleich alles dunkel wird?
Ausserdem gibt es ja scheinbar verschiedene Heizungen (unter- oberhitze und was weiss ich alles), kann ja nicht sein das da gleich alle gleichzeitig defekt sind.
|
BID = 784739
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Können kann viel.
Nicht können wir aber hören, was genau sich da abspielt.
Das kann man nur vor Ort.
Hat denn der Schaltblock Massebezug?
Wie weit geht denn die berufsliche Verwandschaft?
An sich wäre jetzt fällig, den Herd zu zerlegen und die Sache näher zu untersuchen.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 785303
natedrake90 Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: schweiz
|
so nach langem mal ne Rüchmeldung.
Hab gestern mal die Bedienblende auseinander genommen und siehe da, die Lampe die leuchtet so lange der Ofen aufheizt und dann ausgeht sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, ist regelrecht explodiert.. war alles schwarz drum herum.
Hab sie kurzherum ausgetauscht und seither läuft der Ofen wieder.
Jedoch heizt er jetzt permanent auf, und die Lampe geht nie mehr aus...
Gehe mal davon aus das da der Thermostat noch defekt ist.
Hat jemand ne Ahnung wo ich sowas herkriege?
|
BID = 785316
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11138 Wohnort: Hamm / NRW
|
BSH 01801 335304
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184150749 Heute : 3567 Gestern : 6673 Online : 215 21.5.2025 12:37 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,230937004089
|