Bosch Backofen  HBE 682 R

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Thermostat spinnt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  09:54:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Backofen Bosch HBE 682 R --- Thermostat spinnt
Suche nach Backofen Bosch

    







BID = 784802

akelus

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Darmstadt
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Thermostat spinnt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBE 682 R
Typenschild Zeile 1 : 0750 452 144
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, der Thermostat von meinem Backofen spinnt. Bei einer Einstellung von 100 Grad wird es drinnen ca. 150 Grad und bei 150 wird es 205 Grad heiß. Gemessen mit einem Digialmultimeter, getestet mit 100 Grad heißem Wasser. Wenn ich den Thermofühler in 100 Grad heißes Wasser lege, spricht der Thermostat schon bei 50 Grad Schalterstellung an (klicken)
Läßt sich da etwas am Schalter justieren oder muss ich das ganze Ding auswechseln?

BID = 784850

akelus

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Darmstadt

 

  

Das Problem hat sich erledigt!
Nachdem mir etliche Hotlines erzählt haben, dass es diesen Schalter nicht mehr gibt - und den Ersatz auch nicht mehr und dass man an dem Schalter nichts einstellen kann und dass ich mir endlich doch mal einen neuen Backofen zulegen sollte (der jetzige ist von 1984) habe ich den Backofen zerlegt, den Schalter ausgebaut - und siehe da, auf der Rückseite war ein kleiner schwarzer Stopfen und darunter eine Schraube zum Nachregeln des Thermostatschalters! Ein kleiner Dreh nach rechts - und schon stimmen alle Temperaturen wieder. In der Pfeife sollte man sie rauchen, diese "unfähigen" Hotlines!!
Bin ich da jemandem auf die Füße getreten? Foris sind natürlich ausgenommen.

BID = 784991

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Danke für die Rüclmeldung.

Nein, die Schraube ist nicht zum Nachstellen, sondern nur zur Justage in der Produktion.

Das, was Du gemacht hast, ist zwar - in eigener voller Verantwortung - möglich, aber schon aus Gründen der Produkthaftung kann der Hersteller das nicht erwähnen oder gar empfehlen.

Sollte deswegen mal die Hütte abbrennen (ich weiß nicht, ob das Gerät zusätzlich eine Übertemperatursicherung hat - früher war die nicht üblich), hast Du mächtig Ärger an der Backe...

Wenn Du den Ofen weiter so betreiben möchtest, solltest Du das Vorhandensein einer Übertemperatursicherung überprüfen und ggf. eine solche nachrüsten. Mit einer solchen hätte ich hingegen keine allzustarken Bedenken.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 785017

akelus

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Darmstadt

Vielen Dank für diese qualifizierte Antwort und die Warnung! Es sollte aber eigentlich nichts passieren können, da ich ja die Temperatur um 50 Grad verringert habe!
Es ist schon "doof", dass ich den Grund der heftigen Abweichung nicht erkennen kann. Sie kam so nach und nach und war nicht immer konstant. Mal mehr, mal weniger - sagt meine Frau. Nur so heftig wie jetzt war sie noch nie.
Habe gerade einen Anruf erhalten und einen Ersatz in Aussicht gestellt bekommen. Mal sehen, ob er passt.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184157212   Heute : 2820    Gestern : 7235    Online : 169        22.5.2025    9:54
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,1779088974