Telefunken TV PALcolor BS570V Stereo Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Startet nicht mehr Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
| Autor |
|
|
|
BID = 780528
Moe_87 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Germany
|
|
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Startet nicht mehr
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor BS570V Stereo
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo!
Ich besitze einen Telefunken PALcolor BS570V Stereo
Fehler Beschreibung:
Nach einstecken leuchtet die Standby Lampe, drücken des Netzschalters führt zum abschalten der Lampe aber das Bild/Zünden der Röhre kommt nicht.
Der Fernseher wurde ca 2 Wochen nicht benutzt und scheint ein Problem mit dem Netzteil zu haben?
Leider bin ich mit TV Schaltungen wenig erfahren und hoffe daher auf eure Hilfe
Freue mich über jede Hilfe zum Finden des Fehlers!
Danke
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Moe_87 am 11 Aug 2011 15:21 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 780545
Lamäng Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50 Wohnort: NRW
|
|
Hast du auch eine Chassisangabe für uns? Steht da Chassis 618 617 oder irgendwas in der Art auf dem Typenschild?
Generell erstmal Zeilenendstufe (TL31?) auf Kurzschluss prüfen.
Sofern das erfolglos bleibt, werden Startschwierigkeiten bei Ch617/618 gern durch einen Elko sekundär am Stby Trafo Position CP46 (1000-2200uF je nach Revision) verursacht.
Elkokur primär sollte man dabei auch gleich mitmachen; CP24,CP19,CP04,CP26.
ACHTUNG!
Bei 617 und co wird der Netzelko des Betriebsnetzteils CP03 (150 bzw 220uF) noch sehr lange Spannung führen.- Besonders wenn das Hauptnetzteil nicht anlief (wie hier), und die für diesen Fall als Sicherheitsmaßnahme vorgesehen Entladewiderstände RP34 bzw RP35 hochohmig geworden sind (passierte nicht selten)!
Darum unbedingt vor dem Herumhantieren (löten usw) diesen Elko mit dem Messgerät auf Spannungsfreiheit prüfen und ggf mit einem Widerstand entladen!
Und auch auf die Finger achten, wenn man das Chassis herauszieht oder umdreht! Oben ist zwar ein brauner Plastekäfig über dem Primärnetzteil, aber unten ist es nackt und alles nett nah am Rand der Platine.
Wenn dir das Hantieren an der Gurke zu heikel ist, dann hol jemanden zur Hilfe, der sich mit diesen alten TV Geräten auskennt.
|
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186309115 Heute : 28302 Gestern : 34099 Online : 454 4.11.2025 22:01 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.308192968369
|