Autor |
|
|
|
BID = 56583
MEyER Gelegenheitsposter
  Beiträge: 92 Wohnort: B.S.-A
|
|
Hallo
Ich möchte eine Endstufe bauen mit dem TDA 7294.
1.Frage: Ist dies eine gute Schaltung oder kann man die gleich wegschmeißen wenn man sie ferig gebaut hat.
2.Frage Wenn ich die Endstufe bauen möchte brauche ich ein Netzteil mit ca. 2x 40V und wieviel Ampere.
MfG MEyER |
|
BID = 56640
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
|
Ich würde den TDA7293 verwenden. Nur etwas teurer (etwas mehr Leistung: 100W Sinus), aber verkraftet bis +/-60V.
Ein 40V 2-3A Trafo sollte ausreichen, da man kaum die Sinusdauerleistung benötigt. Dann einen Spannungsverdoppler mit etwa 2x 4700uF bis 20000uF und fertig ist das Netzteil.
Wichtig:
Wenn eine der beiden Spannungen ausfällt, brennt das IC durch !
Also immer sicherstellen, dass beide Spannungen vorhanden sind, und die Sicherung also direkt an den Trafo und nicht in jede Spannung einzeln.
Auch interessant: Der Clipping Ausgang:
Eine LED + Vorwiderstand dran, ergibt eine einfache aber sichere Übersteuerungsanzeige.
Bei mir laufen 6 von den ICs in einem 5.1 Verstärker an einem 500VA Trafo, der mit im Leerlauf +/- 50V liefert.
Die Klangqualität ist bei dem Preis/Leistungsverhältnis super. Frequenzgang (begrenzt) 20Hz bis >25kHz (weiter habe ich noch nicht gemessen) |
|
BID = 56657
karahara Gesprächig
   Beiträge: 122
|
Hi.
Du kannst mal einen Blick auf dieses Netzteil werfen.
karahara
|
BID = 56686
MEyER Gelegenheitsposter
  Beiträge: 92 Wohnort: B.S.-A
|
Hallo
Ich habe mal ein Schaltplan beiglegt, wie ich das Netzteil bauen möchte.
Trafo: Prim: 230V ~
Sec: 2x 40V~
Gleichrichter: ca. 100V / 8A (genug Reserven)
Elkos: 4x 5000uF / 50V oder besser 5000uF/ 63V
Kannst du mir das Datenblatt von dem TDA 7293 mal geben oder sagen woher ich es bekomme?
MfG MEyER
|
BID = 56687
MEyER Gelegenheitsposter
  Beiträge: 92 Wohnort: B.S.-A
|
Hier ist der Schaltplan der funzt.
MEyER
|
BID = 56721
Itaker Schriftsteller
     Beiträge: 568 Wohnort: Itaka
|
|