DVB-T Receiver an DVB-C Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router
Autor |
DVB-T Receiver an DVB-C Suche nach: dvb (1198) receiver (5227) dvb (1198) |
|
|
|
|
BID = 743477
IC-Killer Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 635 Wohnort: Stuttgart
|
|
Hi Leute,
folgendes ist mein Anliegen. Ich habe Kabel BW und würde gern die Programme auch Digital empfangen. Da sich ein DVB-C Receiver nicht lohnt, da ich vermutlich bald umziehe und noch nicht weiß, was ich da habe (Sat, etc.) und der DVB-T Empfang hier absolut mieß ist, dachte ich mir, man könnte es ja mal mit einem DVB-T Receiver an der Kabeldose probieren. Funktioniert so was oder sind das verschiedene Digitale Standards ?
Gruß
IC-Killer |
|
BID = 743480
Oertgen Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1111 Wohnort: Duisburg
|
|
Nein, das funktioniert nicht: DVB-C und DVB-T arbeiten zwar beide mit der sog. Quadraturamplitudenmodulation QAM, aber DVB-C mit QAM64 oder QAM256 (64 bzw. 256 mögliche verschiedene Zustände) während DVB-T mit QAM16 und auch mit anderer Fehlerkorrektur arbeitet (wegen des Mehrwegeempfangs). Mir sind auch keinerlei Kombigeräte bekannt, die DVB-C/ -T / -S können. Viele moderne Fernseher haben aber einen DVB-C und DVB-T-Empfänger eingebaut.
Weiteres Problem: Beim DVB-C sind nur die staatlichen Programme frei empfangbar, die privaten Stationen werden verschlüsselt, der Receiver braucht also auch einen Kartenschacht für die Decoderkarte.
Du bekommst aber einen DVB-C_receiver vom Kabelbetreiber gestellt, wenn Du das Digitalfernsehen abbonierst. (unitymedia macht das jedenfalls, wenn der Receiver auch ziemlicher Schrott ist (kein HDMI und hängt sich gerne mal auf, ausserdem ist die Menüführung etwas seltsam) |
|
BID = 743490
jhl Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1506 Wohnort: Twistringen
|
Zitat :
| Weiteres Problem: Beim DVB-C sind nur die staatlichen Programme frei empfangbar, die privaten Stationen werden verschlüsselt, der Receiver braucht also auch einen Kartenschacht für die Decoderkarte.
|
Du hast zwar Recht mit allen anderen Dingen, bei Kabel BW sind aber auch die anderen, unverschlüsselt per DVB-C übertragenen Programme ohne jegliche Decoderkarte empfangbar. Zumindest bis Ende 2007, als ich aus Stuttgart weggezogen bin. Ich hatte mich, nach einem Ausfall des DVB-C-Receivers meiner Mutter, hier sehr gewundert, das hier (Kabel Deutschland) wirklich nur die ÖR-Programme ohne Chipkarte empfangbar sind.
Gruß Jens
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071069 Heute : 6297 Gestern : 18294 Online : 393 17.2.2025 19:46 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0310208797455
|