Autor |
Messgerät für digitale SAT Anlagen Suche nach: messgerät (4267) sat (4161) |
|
|
|
|
BID = 734871
Mecke Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 152
|
|
Moin,
ich hab da mal ne Frage und zwar suche ich eine praktikable Lösung um eine digitale SAT Anlage auszurichten.
Also auf Astra bzw. Eutelsat. Also die gängigsten.
Natürlich gibt es die Möglichkeit dieses mit den Fernseher zu tun oder sich ein teures Meßgerät zu kaufen. Ich könnte natürlich letzteres auch bei mir in der Firma leihen aber es wäre mir lieber wenn es eine preisgünstige Alternative geben würde die ich mir zulegen kann.
So brauche ich nicht "betteln" wenn in meinen Verwandten-Kreis demnächst die Nachfragen für eine Umstellung von analog auf digital kommen.
Und ich hätte etwas für die kleine Fehlersuche.
Vielleicht kennt ja jemand ein Meßgerät welches für die Erstversorgung reicht.
Danke.
ciao
Hoffe dies war die richtige Rubrik.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mecke am 19 Dez 2010 16:02 ] |
|
BID = 734914
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
Es gibt so kleine Piepsdinger.
Ausprobiert habe ich so ein Teil noch nicht. Wenn ich die Funktion richtig verstanden habe, reagieren die einfach nur auf den Pegel des Hochfrequenzsignals und werden entsprechend lauter oder leiser, bzw. die Tonhöhe ändert sich.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert |
|
BID = 734926
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Sowas gibt es auch mit zuätzlicher Anzeige. Ideal sind die Dinger nicht, zum ausrichten einer Antenne reichen sie aber aus.
Um das letzte bisschen an Signalqualität herauszubekommen, kommt man aber um ein besseres Meßgerät nicht herum.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 734933
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Für eine grobe Ausrichtung reichen diese Piepser, welche zwischen LNB und Receiver angeschlossen werden, aus. Wenn das Signal am Anschlag ist kann man auch noch einen nassen Lappen über den LNB hängen um den Pegel künstlich zu verschlechtern.
Für eine noch bessere Ausrichtung, welche aber speziell für die nicht so üblichen Satelliten benötigt wird, braucht man schon ein richtiges Messgerät. Da liegt man leicht im unteren 4stelligen Bereich (vor dem Komma ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) ).
Die Signalanzeigen der Receiver hingegen kann man meist getrost vergessen. Diese sind oft zu ungenau oder zu träge als dass man damit etwas erreichen könnte.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 734950
Mecke Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 152
|
Danke für eure Antworten.
Hab da was gefunden was ganz interessant ausschaut.
Hoffe ich darf folgenden Link rein setzen.
Red Lemon SM-08
KLennt jemand dieses? Ist es sinnvoll?
_________________
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.
|
BID = 734958
clembra Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Hallo Mecke,
kennen nicht, aber bei dem was beim ersten Blick zu sehen ist würde ich sagen, das lohnt sich höchstens, wenn man an DiSEqC-Anlagen bastelt. Für das Einmessen von Astra oder Hotbird reicht auch ein kleiner Pegelmesser. Bei diesem Gerät steht zwar auch für digitale Anlagen dran, gemessen wird aber sehr wahrscheinlich nur der analoge Pegel bzw. die Trägerfrequenz. Wirkliche digitale Messgeräte mit BER-Messung (bit error ratio) o.ä. liegen deutlich höher im Preis.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 734987
Mecke Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 152
|
Ok, danke für den Hinweis.
Diese kleinen Pegelmesser gibt es ja schon für unter 10 Euro.
Kann man mit denen auch messen wenn es sich um ein LNB mit eingebauten Switch handelt oder gehen die nur bei den reinen LNB's?
_________________
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.
|
BID = 734992
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Das ist dem LNB und dem Meßgerät egal, das LNB verhält sich ja immer gleich.
Das Gerät von Conrad ist so ein simpler Satfinder mit einem DiSEqC Generator und einem Akku in einem Gehäuse. Messungen auf bestimmten Kanälen sind damit nicht möglich.
Für 20 Euro weniger gibt es in China (ebay) schon Satmeßgeräte mit TFT Bildschirm, wobei das genaugenommen auch nur normale Receiver mit leicht geänderter Firmware und einem Display sind.
Für ca. 150Euro gibt es dort dann Meßgeräte ohne Bild- dafür aber mit Bitfehlerratenanzeige und Tonausgabe.
Was willst du denn ungefähr ausgeben.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 734993
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4952
|
Normalerweise reicht so ein Piepding für 10€ wen man schon ungefähr weis wo Astra ist. Und das sollte ja eh gegeben sein wenn man nur von analog auf digital umbauen will.
Mit einem 3.000€-Meßgerät habe ich bei mir auch nicht mehr herausholen können. Sowas braucht man doch nur wenn man exotische Satelliten anpeilen will
|
BID = 735044
Surfer Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3094
|
Murray-du nimmst das alles was locker gelle?
Klar ist so ein Gerät teuer-aber wenn ich dem Kunden eine Sach und Fachgerechte Montage liefern möchte,so ist dieses Hilfsmittel das der Wahl. Niedrigste BER liefert wenigste Bildhänger etc.
Bitte mal drüber Nachdenken ( bei den Steckdosenverteilern hättest auch selbst draufkommen können.)
Gruß Surf
|
BID = 735066
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4952
|
Bei den meisten Bekannten hängt eh keine Kathrein oder Technisat an der Wand und da ist das IMHO Wurscht - also das Ergebnis gleich
Was anderes bei Kabelnetzen wo die Pegel von H und V noch angeglichen werden und man mit jedem dB kämpft.
|
BID = 735072
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Muß ja nicht gleich Kathrein sein, aber auch bei einer preiswerteren Schüssel kann man mit gutem Meßequipment mehr rausholen. Nicht nur der Pegel ist wichtig, auch die Signalqualität zählt.
Es macht schon einen Unterschied ob man mit einem Satfinder arbeitet oder ein Meßgerät benutzt.
Ich kann mir zum Glück ein MSK33 auf der Arbeit ausleihen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 735190
Mecke Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 152
|
Danke für die vielen Tipps.
Also zum Anfang des Themas hab ich so mit 100 +- 20 Euro geplant.
Aber wie ich mittlerweile hier lese ist das doch nicht so einfach wie ich dachte.
Werd mir wohl mehr Gedanken machen müssen.
Also wenn ich mal so überlege, kommen nächstes Jahr 5 - 6 SAT Anlagen auf mich zu im Verwandten Kreis.
Aber wie jeden bekannt ist, wenn eine Anlage Top läuft summiert sich das schnell. Auch möchte ich gerade im Verwandten Kreis gute Arbeit abliefern um nicht im nachhinein noch Jahre später schlechte Arbeit nachgesagt zu bekommen.
Die erste wird in April kommen. Astro ASP85 mit Quatro-LNB (werd ich selber zu Weihnachten verschenken in der Familie).
@Mr.Ed meinst du diese China SAT Finder?
Ob die was taugen?
Welche wären dann die mit Bitfehlerratenanzeige?
Gibt es vielleicht bezahlbares in diesen Rahmen? Es muss ja nicht das Highend Gerät sein. Nur zuverlässige und vernünftige Werte sollte es schon liefern.
_________________
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.
|
BID = 735199
bluebyte Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 710 Wohnort: Unterfranken
|
|
BID = 735208
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|