Miele Waschmaschine  Novotronic W 961

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Spülen blinkt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  01:01:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W 961 --- Spülen blinkt
Suche nach Waschmaschine Miele Novotronic 961 Spülen blinkt

    







BID = 725950

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 961
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt / Wasser zulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotron W 961
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zum 2. mal
nachdem vor ein Jahr ein ähnlicher Fehler auftrat den ich mit eurer Hilfe beheben konnte ( https://forum.electronicwerkstatt.de.....55125 )
habe ich nun wieder ein Prob.
Sie nimmt Wasser und dann pumpt sie es wieder ab und dann blinkt dort immer spülen und knitterschutz , die trommel bewegt sich kein Stück .
Wenn ich auf Schleudern gehe passiert genau das gleiche
bin für jeden Tip Dankbar
Die Sicherung der Leistungselektronik EL200 war wieder durch, ich habe ersetzt.
Nachdem ich die WAMA auf die Seite gelegt habe um die Motorkohle zu prüfen (teile sind 2 cm lang) blinkt erst Wasser Zulauf prüfen in rot ,wenn Wasser drin ist pumpt sie es wieder ab und dann blinkt immer spülen
wobei die Trommel halbvoll mit Wasser ist nachdem sie abgeschaltet hat

Bitte helft mir erneut

BID = 725957

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

 

  


BID = 726006

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

wenn ZUlauf/Ablauf prüfen beide blinken, hat der Schwimmerschalter in der Bodenwanne geschaltet. Entweder ist dei Maschine undicht, oder der Styropor verbogen/brüchig und muß ersetzt werden.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 726020

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

kann der auslösen weil ich die maschine auf die seite gelegt habe um die Kohlebrüsten auszubauen??

BID = 726022

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
vinne10 hat am  9 Nov 2010 17:18 geschrieben :

kann der auslösen weil ich die maschine auf die seite gelegt habe um die Kohlebrüsten auszubauen??



Warum auf die Seite legen ? Öffne das Gerät von vorne wie in der Hausgeräte FAQ beschrieben und Du kannst alles wichtige erreichen.

Hat das Gerät einen Schwimmerschalter ? Das müßtest Du doch am besten wissen, wenn Du von unten dran warst.

Der Spielraum zur Bodenplatte ist für den Styroporkörper sehr klein, da geht das fix, daß der Anspricht, so solls ja auch sein.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 726024

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

und wie entriegel ich den denn ????

BID = 726026

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
vinne10 hat am  9 Nov 2010 17:26 geschrieben :

und wie entriegel ich den denn ????


Richtig einsetzen mit der Nase unter den Kunststofffinger, daß der Mikroschalter nicht klickt...

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 726083

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

neuer Status
ich habe die Sicherung nochmals gemessen
kein durchlass
also sicherung raus und mit eimem Kabel überbrückt
alles zusammen gebaut und
WAMA zieht Wasser
dann blinkt wieder spülen aber diefängt an zu waschen ( Trommel dreht )
werde mir jetzt wieder eine Sicherung besorgen
Aber warum BLINKT SPÜLEN immer noch????

Zulauf prüfen ist behoben
und auch die tür von vorne habe ich gefunden
ist ja ein unterschied wie Mercedes zu Renault

BID = 726091

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

wie heißt diese Sicherung und wie groß muss sie sein ??

BID = 726092

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
vinne10 hat am  9 Nov 2010 21:15 geschrieben :

wie heißt diese Sicherung und wie groß muss sie sein ??


Lötsicherung 7,5mm Rastermaß, 6,3A



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 726093

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

kann ich diese nehmen

http://www.conrad.de/ce/de/product/.....l=005

beim letzten mal habe ich eine klassischen durchsichtigen Glasfeinsicherungen eingelötet

BID = 726096

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Wenn Du möchtest. Kessler electronic hat die Originalen....

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 726104

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

Über einen Link von Kessler würde ich mich freuen da ich von Sicherungen null Ahnung habe

BID = 726177

driver_2

Moderator

Beiträge: 12846
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
vinne10 hat am  9 Nov 2010 21:58 geschrieben :

Über einen Link von Kessler würde ich mich freuen da ich von Sicherungen null Ahnung habe



http://www.kessler-electronic.de/pr.....41303


_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 726483

vinne10

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Aumühle

Hallo
ich bekomme die Sicherung erst nächste Woche
gebe dann bescheid


Liste 1 MIELE   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183842620   Heute : 350    Gestern : 10115    Online : 216        29.4.2025    1:01
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,215569019318