Miele Waschmaschine W 987 WPS Reparaturtipps zum Fehler: Extra spülen -> Zulauf prüfen Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
Waschmaschine Miele W 987 WPS --- Extra spülen -> Zulauf prüfen Suche nach Waschmaschine Miele |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 717079
fragesteller Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: München
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Extra spülen -> Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 987 WPS
S - Nummer : 11 / 34396422
Typenschild Zeile 1 : HW01-03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo zusammen,
meine Waschmaschine tut nicht mehr.
In allen Waschprogrammen geht der Zulauf ruckweise auf und zu. Dabei dreht sich die Trommel ruck- und stückchenweise. Und weil das so unangenehm wirkt, habe ich das Programm nicht länger als ein paar Minuten laufen lassen. LEDs blinken nicht (außer bei "Extra spülen" -> Zulauf prüfen) und sonstige Meldungen erscheinen auch nicht im Display.
Schleudern und Abpumpen funktionieren offenbar - soweit ich das von außen beurteilen kann - einwandfrei. Zumindest dreht sich die Trommel beim Schleudern perfekt. Beim Abpumpen wird das Wasser korrekt abgesaugt.
Ich habe in diesem Forum einen artverwandten Artikel (LED Zulauf prüfen blinkt) gefunden, aber daraus nicht ableiten könnten, ob bei mir derselbe Fehler vorliegt.
Ferner fehlen mir die Kenntnisse zum Auslesen der Fehlercodes. In der Bedienungsanleitung habe ich dazu keine Tastenkombi gefunden.
Vor 7 Jahren ist an der Maschine mal vom Miele-Support die Wasserweiche ausgetauscht worden (leider kann ich mich nicht mehr genau an das Fehlerbild erinnern). Das angenehme an der Sache war der Kulanzpreis...
Ich bitte um Unterstützung. Vielen herzlichen Dank!
Anmerkung:
Wenngleich ich nicht direkt vom Fach bin, kann ich nach genauer Anweisung ganz gut mit Maschinen, Schrauben(dreher) und Elektrik umgehen. Bislang ist mir jedenfalls noch nichts kaputt gegangen.
Viele Grüße aus Garching b. München
Jens |
|
BID = 717090
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Jens, aka fragesteller,
willkommen im Forum.
Vermutlich hast Du Glück und es ist nichts defekt, sondern nur verstopft.
Wenn Du den Gerätedeckel (Arbeitsplatte) abmontierst (2 Schrauben seitlich
vorne entfernen, Deckel dann vorne anheben und hinten aushaken), siehst
Du einen schwarzen Schlauch, der rechts vom Einspülkasten zum Bottich
(oben in der Mitte des Bottichs) führt. Diesen Schlauch bitte mal vom
Einspülkasten abziehen und durchblasen, auch den Stutzen im Einspülkasten.
Dann Schlauch wieder aufstecken und nun einen neuen Probelauf starten.
Wenn sich nichts geändert hat am Fehlverhalten, dann könnte es auch noch an
der Luftfalle liegen. Hierzu muss die Vorderwand der Maschine aufgeklappt
werden (siehe im Unterforum "Hausgeräte-FAQ"). Die Luftfalle ist ein helles
Kunststoffrohr, welches vorne unten mittig im Bottich steckt und an seinem
oberen Ende (Türdichtung ausknöpfen) mit einer Schraube oder einem Dübel am
Bottich befestigt ist. Unten kann sie, nach Entfernen von Schraube/Dübel,
aus dem Bottich gezogen werden. Oben vorsichtig den dünnen Schlauch abziehen.
Eventuelle Ablagerungen/Kalk aus der Luftfalle muss entfernt werden, damit sie
richtig arbeitet. Wenn auch dort nichts zu finden ist, wird der Fehler in
der Elektronik (Steuer- oder Leistungselektronik) zu suchen sein.
Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 717111
fragesteller Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: München
|
Hallo Gilb,
das ging ja rasend schnell mit Deiner Antwort! Vielen lieben Dank auch für die sehr freundliche Aufnahme hier im Forum. Ich habe mir alles nötige ausgedruckt und werde mich die Tage ans Werk machen. Spätestens am Wochenende sollte ich eine Meldung zum Zwischenstand (oder vielleicht schon Endstand) hier einstellen können.
Bis dann!
Viele Grüße
Jens
|
BID = 718323
fragesteller Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: München
|
Hallo Gilb,
habe alle Tipps befolgt und am Ende auch noch die Wasserweiche abgezogen und den Einspülkasten von außen nach innen durchgeblasen, weil an der rückwärtigen Innenseite des Kastens brauner Schlamm an einem der Löcher zur Weiche klebte.
Danach lief die Maschine wieder einwandfrei. Da ich zwischendrin keine Tests gefahren habe, kann ich jetzt zwar nicht sagen, an welcher Stelle das Sensor-Problem saß, aber die Vollreinigung hat gut getan. Ich werde das jetzt einfach mal alle paar Jahre zur Vorbeugung machen.
Vielen herzlichen Dank für Deine professionelle Unterstützung!
Beste Grüße
Jens (fragesteller)
|
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183087851 Heute : 7429 Gestern : 8211 Online : 171 19.2.2025 22:06 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,143723011017
|