| Autor |
|
|
|
BID = 713232
Elektronik_Freak Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Schleswig
|
|
Hallo,
ich habe einen defekten Philips 42PFL7662D/12, welcher eine defekte Master Inverter Platine hat. Ein IC ist abgeraucht und es gibt ein Reparaturkit. Ich selber bin zwar technisch bewandert, jedoch kann ich keine SMD Bauteile (insbesondere IC) löten.
Der gleiche Fehler wird hier beschrieben:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Angeblich soll noch eine Z-Diode als Sicherung gelötet werden. Dieses traue ich mir halt nicht zu und neue Platinen bestellen, wird mir zu teuer.
Suche somit Hilfe...wer kann mir helfen, wenn ich Ihm die Platine zukommen lasse?!? Freue mich auf Euer Feedback! |
|
BID = 713390
omega_256 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 55 Wohnort: Mz
|
|
Wenn du willst, kann ich dir das löten. |
|
BID = 713410
Elektronik_Freak Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Schleswig
|
Gerne... suche einen der mir die Sachen auch besorgt und auflötet. Sag mir was Du dafür haben sollst und hoffe das alles klappt
|
BID = 713510
omega_256 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 55 Wohnort: Mz
|
Ich habe dir eine PN geschrieben.
|
BID = 713522
HansG Schreibmaschine
    
Beiträge: 1848 Wohnort: Dresden
|
Zitat :
Elektronik_Freak hat am 11 Sep 2010 18:29 geschrieben :
|
Gerne... suche einen der mir die Sachen auch besorgt und auflötet.
|
Das macht doch nur Sinn, wenn die Platine nach der Reparatur auch getestet werden kann. Dazu ist aber ein identisches Gerät erforderlich. Über ein solches dürfte aber nur eine Werkstatt verfügen, die auch die Platinenreparatur anbietet.
_________________
Supportanfragen per PN oder Mail werden ignoriert.
|
BID = 713554
Elektronik_Freak Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Schleswig
|
Hey Danke für Dein Feedback!
Also ich würde es natürlich auch gerne über den Philips Service Weg machen, jedoch erscheint mir das für ein wenig überteuert. Das Thema wurde auch von anderen beschrieben, dass das Reparaturkit inkl. einer Sicherung mit einer Z-Diode einwandfrei laufen soll.
Ich bin gerne bereit was in das Gerät reinzustecken, da dieses ja sehr teuer in der Anschaffung war. Ich kann aber solche Teile nicht löten, da man da mit Heißluft etc. arbeiten muss.
Suche somit einen mit Erfahrung, welcher z.B. in solch einer Reparatur erfahren ist und dieses für ein kleines Beigeld macht. Würde auch gleich die Slave Platine mit reparieren lassen wollen, da es diese auch noch treffen könnte.
Oder gibt es eine billige Reparaturwerkstatt für Philips LCD Geräte, welche man anschreiben könnte?!?!!
|
BID = 713589
omega_256 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 55 Wohnort: Mz
|
Wie gesagt löten ist kein Thema, habe genug Erfahrung mit SMD und Heißluft etc. Nur woher das IC nehmen?!
|
BID = 713908
Elektronik_Freak Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Schleswig
|
|
BID = 713996
omega_256 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 55 Wohnort: Mz
|
Zener Dioden kann man z.B. bei Reichelt oder bei Conrad bekommen.
|
BID = 714004
Elektronik_Freak Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Schleswig
|
Joah... hauptsache Du weißt, wo man die einbaut
Also sende mir doch ne persönliche Nachricht, was und wie Du Dir vorstellst?! Ich wäre froh, wenn man beide Platinen bearbeitet und das KIT erneuert. Hauptsache das teure Teil wird wieder hell
|
BID = 714184
omega_256 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 55 Wohnort: Mz
|
PN bekommen?
|
Liste 1 PHILIPS Liste 2 PHILIPS Liste 3 PHILIPS |