| Autor |
|
|
|
BID = 706492
Bullytreter Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kohlenpott
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert zeitweise am Ende
Hersteller : Miele Prisma W850
Gerätetyp : HW02-2
S - Nummer : Nr. 10/48364709
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Meine Waschmaschiene schleudert zeitweise am Ende des Waschprogrammes nicht.
Egal ob Fein,-Bunt-oder Kochwäsche.
Wenn das Schleuderprogramm manuell eingestellt wird,
schleudert die Maschiene ohne Probleme.
Wer hat da Tipps zur Fehlerfindung für mich.
Vielen Dank im Voraus !
|
|
BID = 706610
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Bullytreter,
wenn keine der gelben oder roten LEDn in der Schalterblende blinken oder
leuchten, ist denkbar, dass die Luftfalle verstopft ist oder der Niveauschalter
defekt ist. Die Luftfalle befindet sich vorne unten mittig im Bottich und
ist mit einem dünnen Schlauch mit dem Niveauschalter (analoger Drucksensor) in
der Schalterblende (Steuerelektronik) verbunden.
Du musst also mal die Gerätefront öffnen und die Luftfalle ausbauen.
Vorab und wenn es länger nicht gemacht wurde, bitte auch mal das Flusensieb
prüfen und ggf. reinigen und schauen, ob der Abfluss insgesamt nicht behindert wird.
Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR |
|
BID = 706612
Bullytreter Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kohlenpott
|
Hallo Gilb,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Erklärt sich der Reparaturvorgang von selbst ?
Oder muss ich etwas beachten ?
Netzstecker ziehen ist klar.
|
BID = 706617
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Bullytreter,
so geht die Vorderwand zu öffnen:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
und das Bild zeigt, was und wo die Luftfalle ist.
Es blinkten also keine gelben LED und es leuchtete auch keine der roten LEDn?
MfG, der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR
|
BID = 706629
Bullytreter Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kohlenpott
|
Hallo Gilb,
Hammer, super Anleitung
Meine Frau soll jetzt mal eine Probewaschung machen bis das Program am Ende nicht schleudert dann werde ich sofort nachsehen.
Mit deiner Beschreibung sollte es kein Problem sen
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Bullytreter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bullytreter am 9 Aug 2010 10:33 ]
|
BID = 706643
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Bevor Du fragst:
Das untere Ende der Luftfalle ist nur in den Bottich eingesteckt,
lässt sich also einfach nach vorne herausziehen, vorher sollte
oben rechts an der Luftfalle jedoch die Schraube SW 10 oder der
Plastikdübel entfernt werden.
Zum Wiedereinsetzen nach Prüfung/Reinigung ist die Dichtung, die unten
im Bottich steckt, etwas einzuseifen, damit es flutscht.
Nochmals Grüße,
der Gilb
|
BID = 706650
Bullytreter Gerade angekommen
Beiträge: 9 Wohnort: Kohlenpott
|
Super vielen Dank für den Tipp
Ich werde berichten!
Mit freundlichen Grüßen
Bullytreter
|
Liste 1 MIELE |