RC Panzer Motor mit ELKO sanft anfahren lassen?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  12:06:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
RC Panzer Motor mit ELKO sanft anfahren lassen?
Suche nach: motor (31131) elko (9027)

    







BID = 681501

nim_e

Gerade angekommen


Beiträge: 15
 

  


Hallo,

ich hab einen RC-Panzer mit zwei Fahrgeschwindigkeiten (7,5V Akku und 2 Motoren).
Jetzt hätte ich gerne:)
Das er beim anfahren etwas langsamer (bzw. sanft) anfährt und beim Stop ein zwei Zentimeter ausrollt.

Geht sowas mit einem dicken ELKO?

Der/Die Motor/en dreht links und rechtsherum (je nach ob vorwärts oder rückwärts gefahren wird).

Ein Motor hat:
Fahrgeschwindigkeit 1: 5,90V und zieht 0,68A
Fahrgeschwindigkeit 2: 6,60V und zieht 0,78A

Wer könnte mir da helfen!?


BID = 681557

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Geht sowas mit einem dicken ELKO?
Eher nicht.
Was für Motoren sind denn da drin und was für ein Empfänger?
Evtl. auch mal ein Bild und/oder den Verdrahtungsplan der Innereien des Modells posten.

BID = 681561

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Meines Wissens gibt es Motorregler, die man entsprechend programmieren kann. Es sei denn, es handelt sich hier um ein kleines Billigmodell, wo alles schon integriert ist.
Gruß
Peter

BID = 681912

FatZke

Gelegenheitsposter


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 83

Doch das geht.

Wenn die Motoren von einen Transistor geschaltet werden dann kannst
du an der Basis oder Gate einen RC-Tiefpass bauen damit du einen
Soft Start/Stop hast, das Problem ist aber das kleine Bewegungen die
die machen möchtest nicht ausgeführt werden und von diesen Tiefpass geschluckt werden.
Das heißt wenn du auf deiner Fernbedienung einmal kurz nach "links"
drückst,wird der Panzer sich nicht bewegen und du musst dann etwas länger
nach "links" auf der Fernbedienung drücken.

Du verlierst somit das komplette dynamische Fahrverhalten.
Das wäre eine ziemliche einfache aber nicht dolle Lösung.

Wenn es wie Otiffany sagte, es sich um einen Programmierbaren Motorregler
handelt, solltest du dein Soft- Start/Stop verhalten lieber einprogrammieren. ( Wobei ich auch nicht weiß ob es überhaupt solche Motorregler gibt )

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FatZke am  5 Apr 2010 12:59 ]

BID = 681918

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

BID = 682312

nim_e

Gerade angekommen


Beiträge: 15


Zitat :
FatZke hat am  5 Apr 2010 12:57 geschrieben :

Doch das geht.

Wenn die Motoren von einen Transistor geschaltet werden dann kannst
du an der Basis oder Gate einen RC-Tiefpass bauen damit du einen
Soft Start/Stop hast, das Problem ist aber das kleine Bewegungen die
die machen möchtest nicht ausgeführt werden und von diesen Tiefpass geschluckt werden.
Das heißt wenn du auf deiner Fernbedienung einmal kurz nach "links"
drückst,wird der Panzer sich nicht bewegen und du musst dann etwas länger
nach "links" auf der Fernbedienung drücken.

Du verlierst somit das komplette dynamische Fahrverhalten.
Das wäre eine ziemliche einfache aber nicht dolle Lösung.



Hallo auch,
ist in etwa genau das was ich will
Zum R/C Panzer, hab nachgefragt,denn den hab ich vor nem Jahr Geschenkt bekommen. Ist der Chinesische Tiger1 (HenLon). Bilder vom Innenleben, also Platine werd ich diese Woche noch nachliefern.

Währe toll, so ne kleine Funktionierende Soft Start/Stop kreieren zu können
Und ne Fahr Dynamik, hat er doch sowie so nicht.

So weit mal einen Herzlichen Dank!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184150581   Heute : 3398    Gestern : 6673    Online : 176        21.5.2025    12:06
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0402801036835