Autor |
Erfahrungen mit "unauffälligen" Sat Anlagen? Suche nach: sat (4161) |
|
|
|
|
BID = 661526
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
Murray hat am 9 Jan 2010 20:18 geschrieben :
|
Steht sogar im Mietvertrag "Verbot Antennen außerhalb anzubringen"
|
Steht in meinem auch so ähnlich drin.Und das nicht jeder irgendwelche Löcher,Halterungen etc. beliebig irgendwo dranmachen kann ist auch klar.
Aber ich hab meine Wohnungsverwaltung etwas "ausgetrickst",und das Wort anbringen wörtlich genommen.
Also hab ich meine Schüssel nicht angebracht,sondern mir einen "Betonklops" in Form eines Blumenkastens gegossen,und darin ein Stück passendes Rohr eingegossen.Auf das Rohr wird das passende Gegenstück geschoben,das an der Schüssel dran ist.Fensterdurchführung noch dazu ,fertig.
Als dann tatsächlich mal einer meckern kam,hab ich ihm den Mietvertrag unter die Nase gehalten und das Wort "anbringen" betont.ICh hatte sie ja nicht angebracht,nur meinen Blumenkasten etwas ungewöhnlich bepflanzt.
Auf Gegenargumente warte ich bis heute,und wenn doch mal ist die Sache in zwei Minuten verschwunden.Klemmschraube lösen,Kabelverbindung trennen,abziehen,ins Zimmer legen >>> fertig.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 661549
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
|
Zitat :
GeorgS hat am 8 Jan 2010 14:20 geschrieben :
|
Zitat :
| Bei denen ist aber auch schwuppdiwupp das Signal weg, wenn es regnet oder schneit. |
Maßlos übertrieben!.
Das passiert bei mir ein- bis höchstens zweimal im Jahr.
|
Das kann ich bestätigen. Ich hatte jahrelang eine 35er-Camping-Satanlage in Betrieb und - so ähnlich wie Kleinspannung - mit "Schnellverschluß" angebracht. Gedacht war das dafür, dass ich nur eine Satanlage für die Bude und das Wohnmobil habe. Mobil hatte ich die aber nie benutzt. Der Empfang war völlig in Ordnung und bei Sturm sogar besser geeignet als die 80er-Schüssel meiner Nachbarin. Schlechten Empfang hatte ich nur, wenn pappiger Schnee auf dem LNB lag oder bei einem Platzregen, bei dem man sich mehr Gedanken um die Welt ansich macht, als um den Empfang.
Ein Bekannter hatte eine Planar-Camping-Schüssel in seinem Womo, die er oft nur schlampig ausrichten musste, um guten Empfang zu haben.
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor) |
|
BID = 661630
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Also der Tenor bislang ist meines Verständnisses nach:
- Generell taugen kleinere Sat-Anlagen wie die gezegten, oder auch Campinganlagen schon etwas, auch wenn bislang niemand konkrete Erfahrungen mit den von mir verlinken Geräten hat
- Die Aufstellung/Montage sollte in jedem Fall zerstörungsfrei erfolgen
Ich habe eben mal die Seite dishfinder.com bemüht und mir exakte Werte ermitteln lassen.
Zum Schutz meiner Privatsphäre sind die genauen Angaben zum Standort nicht im unteren Screenshot gezeigt. Man erkennt aber die designierte Antennenausrichtung, sowie die Situation vor Ort (und auch das Haus, welches in Bild 008 zu sehen ist).
Genauere Angaben bekommt wie gesagt, wer mir seine Emailadresse per PM mitteilt.
EDITH war eben nochmal am Fenster und hat gemessen:
Die Cubsat ist ja ein Klotz von ca 50x50x45 cm.
Wenn ich mir das direkt vors Fenster stelle seh ich quasi nix mehr raus.
Wenn ich aber mein Fensterbrett etwas zur Seite erweitere (die Stangen nach vorne raus sind ja bereits da) kann ich das Ding zwischen Fenster und Fallrohr stellen (Distanz zum Fallrohr: etwas über 1m). Das Dach ist zwar nah, aber auch recht kurz, das könnte klappen, auch wenn ich jetzt noch nicht mim Geodreieck die 31,9° ausgemessen habe.
Ist nur die Frage als was ich das tarne . . .
Nochmal edit:
Die Cubsat kommt auf 179€ + LNB für 38€ macht 217€
Die Selfsat für 2 Teilnehmer kommt auf 230€ und ist wesentlich kleiner.
Wenn ich den Halter adaptiere könnt ich die auch direkt an eine der Stangen schrauben und muss nicht erst eine Verlängerung improvisieren.
Allerdings traue ich dem "richtigen" LNB in der Cubsat mehr zu.
Wär cool, wenn sich zu dieser vs. Sache noch jnd. äuußern könnte.
Ansonsten warte ich auf die Aussage von sam2 was es denn mit der Himmelsrichtung auf sich hat . . .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 10 Jan 2010 13:06 ]
|
BID = 661648
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
tsaphiel hat am 10 Jan 2010 12:40 geschrieben :
|
Also der Tenor bislang ist meines Verständnisses nach:
- Generell taugen kleinere Sat-Anlagen wie die gezegten, oder auch Campinganlagen schon etwas...
|
Nach meinen Erfahrungen: ja!
Übrigens, meine Sat-Anlage und die meines Bekannten waren analog. Wie das bei Digitalsat ist, weiß ich nicht.
Später hatte ich meine Analge noch etwa ein Jahr in einer anderen Bude betrieben. Da war die Leitung bereits verlegt und etwa 30 m lang! Das funktionierte erstaunlicherweise genauso gut wie vorher mit ~7 m.
Die Schüssel meines Bekannten war die da:
http://www.fritz-berger.de/fbonline.....l.jsf
edit2:
Nee - ich habe die kleiner als 50x50 in Erinnerung. Ich kann mich aber auch täuschen.
edit1:
Hast Du im Bekanntenkreis eingefleischte Camper oder Dauercamper, die Dir sowas zum Testen leihen können?
Gruß,
Ltof
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 10 Jan 2010 13:31 ]
|
BID = 661653
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Also digital müsste es schon sein!
Leihen sieht schlecht aus. Meine Intention wäre gewesen den Kram online zu ordern, binnen 14 Tage zu testen und eben bei Nichtfunktionieren vom Widerruf Gebrauch zu machen. Bei dem Materialwert muss man ja idR nichtmal die Versandkosten zurück tragen.
Test-Receiver, sowie Test - TV in die Küche zu stellen, bevor man 2x ca 20m Coaxleitung durch die Bude zieht, ist indes nicht das Problem.
Ferner werd ich mal kucken, ob ich ggf. bei so nem Fernsehfritze vor Ort so nen Sat-Finder leihen kann.
_________________
Druff un D'widd!!!
|
BID = 661904
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
So nochmal ich:
Meine Tendenz momentan:
Die Selfsat
http://www.selfsat.ch/SelfsatH21D2.htm
Alternativ (ältere Gen, etwas kleiner, dafür dicker:)
http://www.selfsat.ch/SelfsatH10D2.htm
bitte schaut mal über die technischen Daten, ob die wirklich was kann.
Problem ist halt, dass man keinen "Premium" LNB dran machen kann.
Gibts bei anderen Anbietern für unter 150€.
http://www.redcoon.de/index.php/cmd.....Twin/
Außerdem gibts da ne Halterung mit bei, die man ans Fenster klemmen kann.
Hintergrund:
Das Ding kann man auch bekleben und lackieren und mir schwebt derzeit vor, dem "Brett" (514 mm x 300mm x 65mm) die Optik einer Solarzelle zu verpassen. (auch wenns unterm Dachfirst montiert ist, sollen die mich ruhig für dumm halten  )
Wobei Solarzelle auch wieder für "aufs Dach" spräche. Müsste man sich in Echt dann mal ankucken.
Und noch eine technische Frage: Geht es, das Ding um 180° gedreht zu montieren? Also nicht stehend, sondern hängend? Damits mir bei Fensterbrettmonateg nicht in die Aussicht steht, sondern unter Fensterbankniveau bleibt. 90° dürfte ja nicht gehen (wegen Horizontal / Vertikal Polarisation).
ich nehm mal schlechte Scherze vorweg: nein, ich stell dann nicht meinen TV auf den Kopf
So, jetzt erwarte ich wieder eure Antrworten. Nach wie vor besonders die von sam2/GeorgS, die auflöst warum die Himmelsrichtung der Fenster interessant ist.
_________________
Druff un D'widd!!!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 11 Jan 2010 10:28 ]
|
BID = 661908
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Ich habe auch eine Ahnung, worauf die beiden hinaus wollen...
Das Ding auf den Kopf zu stellen, geht übrigens.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 661928
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Ich unterstelle mal, daß sam2 das vergessen hat.
Meine Idee war, eine Schüssel (nicht eine schiefe)
unter dem schrägen Fenster zu montieren.
Möglicherweise findest du eine aus Lochblech,
dann bleibt etwas Licht übrig.
Satfinder: Brauchst du nicht, du kannst ja einen
Fernseher benutzen. Man braucht den nur,
wenn man auf der Leiter steht oder auf einem steilen Dach.
Manche (alle?) Receiver haben einen Menüpunkt,
unter dem die Feldstärke angezeigt wird.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 661940
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
hm. Abgesehen davon, dass ich das selbst nicht sonderlich hübsch fände so ein Trumm in der Küche "schweben" zu haben dürft spätestens dann meine Freundin durchdrehen . . .
Aber die Idee ist generell ja nicht so verkehrt:
Das Bad hat kein solches Dachfenster, nur die Kammer (Putzmittellager) dazwischen hat eins, allerdings nicht so eins wie in der Küche, sondern eins von diesen Plastikdingern. Sollte empfangsmäßig ja aber nicht von Nachteil sein. Ich kann ja mit der Selfsat mal testen ob die auch dahinter was empfängt.
Zuvor werd ich einen allgemeinen Testlauf bei meinen Eltern an vorhandenem Gerät (Receiver an TV) durchführen, abseits neugieriger Blicke. Ggf. gleich mit einem Versuchsaufbau mit Aufkleber.
Heute Abend bereits bekomm ich ein Angebot von einem befreundeten Designer, der mir einen passenden Solarzellen-Aufkleber entwirft und professionell plotten lässt.
Wenn alles klappt, kann ich in der Wohnung gleich "die Solarzelle" montieren und ausrichten (sinnigerweise dann, wenn auch Sonne in dem Bereich ist).
Danke für die Hinweise, besonders GeorgS und Ltof.
Ich PM den Sam nochmal an (auch wenn ers nicht so toll finden wird), wenn er keine andere Idee hat, werd ichs wie oben beschrieben machen!
_________________
Druff un D'widd!!!
|
BID = 661943
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6450
|
Hallo tsaphiel,
ein Kunststofffenster (ich beziehe das auf die
Scheibe) ist vermutlich günstiger als Glas.
Glas hat einen höhere DK, demnach reflektiert
es stärker.
Mit Kunstoffstegplatten habe ich konkrete Erfahrung,
ich habe jahrelang eine Schüssel unter den Stegplatten
meines Wintergartens betrieben.
Probleme gab es nur, wenn mal bei Starkregen
eine richtig "dicke" Wasserschicht ablief.
Gruß
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 662180
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Also das mit der Kammer können wir denke ich vergessen. Die ist an sich nur paarundfuffzich breit, der Fensterschlitzt gerade mal 40cm, wenn überhaupt und auch noch bißchen verwinkelt.
Ich hab das Angebot nen Solarzellen-Sticker für 25€ zu bekommen. Find ich ok für Stückzahl 1. Material:
Zitat :
| Polymerfolie, für einfache Werbemaßnahmen im Außenbereich, 7 Jahre haltbar |
Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
Ich interpretier "Polymerfolie" jetzt mal als Kunststofffolie ohne nennenswerten Einfluss auf die Empfangseigenschaften.
Oder kennt ihr Polymerfolien die man meiden sollte. Ich würde das genaue Material dann nochmal anfragen!
_________________
Druff un D'widd!!!
|
BID = 662493
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Hi Tsaph,
die Digi-Dish von Technisat hat nur 33cm.
Gruß Surf
|
BID = 662508
tsaphiel Inventar
     
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
und kostet mit TWIN LNB nur 70€.
Ein Technisat Partner ist bei mir um die Ecke, mit dem werd ich mal sprechen, ob ich eine zum Testen bekomme.
Danke für den Hinweis, den Versuch isses wert!
Wird aber immer noch verdammt eng. Ich mach mal Bilder....
Edith hat grad noch gesehen, dass es auch noch die Satman 33 gibt.
Die kost halt grad mal das doppelte. Aber wirkliche Empfangswerte oder harte Daten geben die keine an!
Find ich für die Aussage "die beste 33er Antenne am Markt" bißchen schwach. da will ich mehr sehen.
_________________
Druff un D'widd!!!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 13 Jan 2010 10:44 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 13 Jan 2010 10:55 ]
|
BID = 662527
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Gat schon gute Dienste geleistet das Teil. Empfangsstörungen nur bei massive schlecht Wetter. Deine Situation ist leider nicht alltäglich.
Gruß Surf
P.S.
Wenn du des Porto machst,schick ich dir ne gebrauchte zum testen zu.(sofern dein Technisat-Partner ums Eck des net macht)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Surfer am 13 Jan 2010 12:07 ]
|
BID = 662539
Ronnie1958 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1343 Wohnort: Taunusstein
|
Zitat :
GeorgS hat am 11 Jan 2010 12:11 geschrieben :
|
Mit Kunstoffstegplatten habe ich konkrete Erfahrung,
ich habe jahrelang eine Schüssel unter den Stegplatten
meines Wintergartens betrieben.
Probleme gab es nur, wenn mal bei Starkregen
eine richtig "dicke" Wasserschicht ablief.
Gruß
Georg
|
Und wie war es bei Schnee? In einem anderen Forum hatte auch mal einer die Idee, eine Schüssel innen unters Dachfenster zu stellen, worauf ich zu bedenken gab, wie er es eventuell von Schnee befreien könnte, ohne dass ihm eine Kleinlawine ins Haus fällt. Bei einer Dachluke, die zur Seite aufgeht, ginge es ja, aber nicht bei einem Kippfenster, das um die horizontale Achse dreht.
Ronnie
|