Gefunden für ddr kompressor gkw - Zum Elektronik Forum





1 - DDR Druckschalter an DDR Kompressor anschließen -- DDR Druckschalter an DDR Kompressor anschließen




Ersatzteile bestellen
  Hallo Elektronikforum-Gemeinde,

meine Name ist Christoph und würde um etwas Hilfe bei dem folgenden Problem bitten.

Ich habe einen gebrauchten DDR Luftdruck Kompressor bekommen, bei dem allerdings der Druckschalter fehlte. Diesen habe ich mir via ebay gekauft, original DDR und unbenutzt. Und mit dem Schalter kam das Problem, da dieser sowohl für 230 als auch 400 V ausgerichtet ist und über 6 Anschlüsse verfügt, die ich in dieser Form so noch nicht gesehen habe. (Bilder im Anhang)

Ich bin mir gerade nicht sicher, wie ich den Schalter mit dem Kompressor "verkabeln" soll und wollte lieber Rat einholen, bevor etwas oder ich kaputt gehen. Der Kompressor läuft mit Lichtstrom und hat aber einen Kraftstrommotor samt Kondensator. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass die Röhre, die auf dem Motor sitzt der Kondensator ist.

Ich habe mich schon weitreichend, auch im Forum, belesen und bin mir der Kraftstrom/Lichtstrom Problematik bei Kompressoren bewusst. Jedoch reichen meine Heimwerker Kenntnisse nicht aus für 3 Phasen und Steinmetzschaltung etc.

Der Kompressor läuft auch ohne Probleme, wenn ich ihn an die Steckdose hänge. Auf dem Motor ist der Schaltkasten (s. Anhang) mit 4 Anschlussmöglichkeiten mit folgenden Bezeichnungen;

XX...
2 - Umbau meiner alten Elektroinstallation !!! -- Umbau meiner alten Elektroinstallation !!!
Reicht denn ein Staberder ? Wie lang muß er sein ? Können es auch zwei kurze sein ?

Zu meiner Scheune die 40m weit weg ist !

Eigentlich läuft selten etwas aber wenn dann sind es Geräte mit großen DDR Motoren oder ein Kreissäge Kapsäge Schweißgerät Bandschleifer und halt noch ne Menge Steckdosen Kompressor was wäre da da Richtige Kabel 5x6mm²? Und welche Absicherrung vom Hauptverteiler aus? ...








3 - Stereoanlageressor-Druckschalter DV20 ??? -- Stereoanlageressor-Druckschalter DV20 ???
Ersatzteil : Kompressor-Druckschalter DV20
Hersteller : ???
______________________

Hallo ihr lieben.

Ich habe ein Problem. Ich besitze einen DDR-Kompressor Bj.75. leider ist mir der Druckschalter kaputt gegangen und es gestaltet sich leider sehr schwierig einen passenden neuen zu finden. Auf dem Schalter-Gehäuse steht bei Modell DV20. Kann einer von eucg damit eventuell etwas anfangen?

ganz liebe Grüße ...
4 - Reparatur KFZ Ladegerät E220 Micro-x -- Reparatur KFZ Ladegerät E220 Micro-x
Stimmt - das scheinen einfach nur 2 Stück SY170 oder SY171 zu sein. Aber irgendwas muß ja noch von der Elektronik angesteuert werden. Es sollte sich also wenigstens noch ein Relais oder eher ein Leistungstransistor oder der erwähnte Thyristor irgendwo verstecken. Leider sieht man nicht, wo die beiden Leitungen mit den Isolierschläuchen (schwarz und lila?) von den Ausgangsbuchsen hingehen.

Was ist das eigentlich in der Frontplatte unterhalb des Sicherungshalters - etwa eine Art Bordspannungsbuchse?
Oder was stellt da Teil links neben den Ausgangsbuchsen dar - ist das ein Schiebeschalter zur Umschaltung 6/12Volt?

Irgendwie verwirrt mich die ganze Frontplatte, da ich aus DDR-Zeiten eigentlich gewohnt war, daß alles eindeutig beschriftet wurde. Nichtmal der Drehschalter zur Ladestromeinstellung? hat Markierungen.

Das WWW hat mir auf Nachfrage grad noch mitgeteilt, daß es sich um ein kombiniertes Netzgerät für einen kleinen Kompressor und ein Ladegerät handelt. Leider sonst keinerlei Infos.

ciao Maris
EDIT:
5 - Stereoanlageressor DDR 5,5kW anschließen -- Stereoanlageressor DDR 5,5kW anschließen
Hallo,
ich bin gerade dabei die Elektrik in meiner Hobbywerkstatt neu zu gestalten, da ich einen neuen Kompressor bekommen habe. Das gute Stück steht nun schon wieder 1 Jahr hier rum und bisher habe ich noch keine Zeit zum anschließen gefunden.
Also: Ich habe einen DDR-Kompressor mit 5,5kW 3~ Motor ohne Elektrik + weitere Verbraucher (3x 0,75kW 3~) und diverse Kleingeräte 220V.
Das ganze ist angeschlossen in einer alten Fabrikhalle. Aus der Hauptverteilung (25A Neozed? Keramikeinschraubsicherungen) geht ein Kabel in den Bereich meiner Hobbywerkstatt. Dort habe ich ein Klemmbrett mit 3 alten DDR-Sicherungsautomaten F16A. Lief bisher alles klasse, auch der alte Kompressor (2,5kW 3~).
Sobald ich nun den Motor des neuen Kompressors anschließe ruckt er nur kurz und die Automaten fliegen raus. Der Bemessungsstrom des Motors liegt bei 11A. Wenn ich das Typenschild (siehe Bild) richtig interpretiere ist er nicht für Stern-dreieck-Anlauf ausgelegt, ist das richtig? (ich habe auch noch eine Stern-dreieck-relais-schaltung hier liegen). Der Anlaufstrom sollte also deutlich über 11A liegen (x5?). Testweise habe ich den Motor an einer neu installierten 16A Drehstromsteckdose getestet. Da läuft er problemlos an. Beide male Lastfrei...
Woran liegt es das meine DDR-Automaten ...
6 - Schaltungsfehler MInikompressor mico-x Netzteil & Ladegerät (DDR) -- Schaltungsfehler MInikompressor mico-x Netzteil & Ladegerät (DDR)
HAllo,

habe von einem Bekannten einen

Minikompressor MICO-X mit Netzteil und Ladegerät

aus DDR-Zeiten geschenk bekommen.

Der Kompressor wird normal angesteuert nur in der Batterieladung ist ein Fehler, da einige Widerstände nicht mehr zu lesen sind, wir es sehr schwierig einen passenden zu finden.

Anstelle der 12V bzw. 6V kommen nur noch 4,5V bzw 4,2V raus

Hat eventuell von euch einer einen SCHALTPLAN für das gute alte Gerät.

Google findet diese Gerät gar nicht.

Gruß
Comboe

...
7 - Kühlschrank Privileg -- Kühlschrank Privileg
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Privileg
Typenschild Zeile 1 : OF789
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Unser Bürokühlschrank ist ausgefallen
und für Neukauf bzw Reparatur ist gerade kein Geld da.
bleibt also erstmal Selbsthilfe

Fehler: Der Kompressor brummt nur
Vermutung: Das "Anlaufrelais" klemmt
AAAAber: nach entfernen der Abdeckung ist kein Relais zu erkennen, zumindest nicht die Bauform, die ich von "Früher" (DDR )kenne.
Einen Thermoschalter habe ich ausmachen könneb, und daneben ein recht kleines, weißes Plastedings.....
Frage: kann man da überhaupt was reparieren / auswechseln ???? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ddr Kompressor Gkw eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ddr Kompressor Gkw


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186285410   Heute : 4501    Gestern : 34099    Online : 232        4.11.2025    4:51
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 528 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.063551902771