Gefunden für zeolith heizung defekt bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige 001
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN45N582EU/85
FD - Nummer : 9412
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,
die Maschine läuft manchmal einwandfrei. Manchmal läuft die Zeit ab, aber der Taps liegt noch halb im Spülraum. Manchmal spült sie eigentlich gut aber das Geschirr ist sehr naß. Nach fast allen Spülgängen bleibt die Anzeige bei 001 hängen.
Nachdem ich viel gesucht hatte im Netz, habe ich vor etwa zwei Wochen die Wassertasche ausgebaut und mit dem Gartenschlauch soweit sauber gemacht wie es halt geht. Auch habe ich den Deckel der Zeolith-Heizung geöffnet (also dieser Deckel im Spülraum hinten rechts mit der Hand drauf) und mit einem Heißluftgeblässe das Granulat getrocknet (wenn es denn überhaupt naß war) und unter dem Deckel den Schmodder entfernt und dort zur Sicherheit eine neue Originaldichtung eingesetzt.
Nach dieser Aktion lief die Maschine vielleicht so 10x kpl. einwandfrei durch. Aber jetzt kommt praktisch immer am Schluß 001 - aber das Geschirr ist sauber! Manchmal ist es auch getrocknet aber nicht immer. Aber bei 001 bleibt sie aktuell jedesmal stehen. Ich habe morgen frei und möchte ...
2 - E04 und FI Auslösung -- Geschirrspüler Neff SD6P1F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E04 und FI Auslösung
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1F
S - Nummer : S51M50X4EU/73
FD - Nummer : 9303
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

vorab, ich habe schon ein ähnlichen Post zu dem Thema gefunden, nur ist da der Fehler anders und passt mMn nicht zu meinem. Ich hoffe dies ist mir nachzusehen.

Zum Thema:

Wir hatten seit einiger Zeit das Problem dass der FI zeitweise auslöste. Das Problem ließ sich leider nicht lokalisieren, weil der FI jedes Mal, wenn ich ihn rein gedrückt habe, erst nach ca 20 bis 30 Sekunden erneut auslöste. Nach ca zwei oder drei Mal drücken bleibt der FI komischweise drin wodurch das Lokalisieren des Fehlers oder des defekten Geräts nie erfolgreich war. Heute war es dann soweit der Geschirrspüler scheint der Übeltäter zu sein. Wir waren heute unterwegs und stellten vor Abreise den Geschirrspüler an. Nachdem wir wieder Heim kamen, war der FI geflogen und nach dem reindrücken lief der Geschirrspüler weiter und kurz darauf kam der Fehler E04.
Nach Recherche liegt es wohl an dem Heizelement bzw Masseschluss.

In diversen Videos wird der Fehler mit Tipps zur ...








3 - Zeolith-System -- Geschirrspüler Bosch SMS88TI36E/25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeolith-System
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS88TI36E/25
FD - Nummer : 9705
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen das halbe Internet auf den kopf gestellt um ein paar Fragen beantwortet zu bekommen. Leider ist nach vielen Posts entweder das Problem dennoch nicht gefunden worden oder die Leute haben sich eine neue Maschine gekauft.
Ich habe sehr günstig eine Serie 8 Geschirrspülmaschine mit defekt "pumpt nicht ab" gekauft. Ich dachte, das wird wieder die Wassertasche sein und gut ist. Dieser Fehler bestand scheinbar auch und wurde wohl von einer Firma etwas unsachgemäß mit einem Bohrer und Klebeband repariert.
Ok, neue Wassertasche/Wärmetauscher gekauft, kein Problem (damit habe ich kalkuliert). Da ich solche Maschinen grundsätzlich einer ordentlichen Reinigung unterziehe, habe ich noch die Bodenwanne entfernt und da ging das grauen los.
Diese war komplett mit rot/braunen Schlamm voll. Der Zeolith behälter drehte sich bei der Demontage selbstständig, so dass der Gummischlauch von dem Zeolithbeälter abgerutscht ist. Auch dort im Schlauch alles mit Schlamm voll. Ich...
4 - heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Danke, habe inzwischen auf einen Tipp hin die Zeolith Heizung abgeklemmt und einen Testlauf gestartet. Das schnelle Programm geht dann ohne Fehler durch. das heisse Programm zeigt am Ende E10. Das bedeutet "Ohne Zusatz-Trocknungssystem.
Es scheint also die Zeolith Heizung defekt zu sein.

Leut Tippgeber kann ich den jetzt auch ohne Zeolith Trocknung betreiben.
Das Ersatzteil kostet immerhin 270€, da ist man immerhin schon knapp an einem neuen billigen Siemens Gerät dran, preislich.

Das probiere ich jetzt mal aus...

Bringt das messen jetzt noch was? ...
5 - läuft kalt durch (E11) -- Geschirrspüler   Bosch    SMU88TS06E/11
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft kalt durch (E11)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU88TS06E/11
S - Nummer : 00024
FD - Nummer : 9512
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe ein Problem mit der Heizung oder dem Zeolith-Trocknungssystems dieses Gerätes. Das Gerät hatte monatelang einen unspezifischen Fehler gezeigt (Fault - No Communication), die Spülprogramme aber doch zu Ende gebracht. Vor einer Woche ist dann Fehler E31 im Zeolith-System dazugekommen. Die hohen Preise des Werkskundendienstes (Austausch des kompletten Zeolith-Systems) machen eine "offizielle" Reparatur unwirtschaftlich.
Deswegen habe ich nach Recherchen im Forum die Selbstreparatur gestartet und erst einmal das Zeolith-System mit einem Fön getrocknet. Danach lief die Maschine erst einmal wieder. Nach einem zweiten Zusammenbau des Gerätes habe ich aber nun den Fehler E11, den ich nicht mehr weg bekomme. Ich habe jetzt einiges probiert, um die Ursache des Fehlers zu finden, bisher leider vergeblich.
E11 bedeutet laut BSH, dass die Steuerelektronik keinen plausiblen Wert vom NTC Te...
6 - Zeolith Heizung -- Geschirrspüler Siemens speedMatic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeolith Heizung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : speedMatic
S - Nummer : SN66M034EU/16
FD - Nummer : 9004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Eigentlich habe ich die Maschine wegen des Fehlers E07 geöffnet, der wohl eher ein Lüfterproblem anzeigt. Bei der Gelegenheit habe ich auch den Widerstand der Zeolith-Heizung gemessen und dort ein Problem festgestellt.

Das Gerät hat die Heizung direkt in dem Zeolith Behälter, siehe hier.. Ich kann direkt am Eingang in den Behälter etwa 35 Ohm messen. Aber vom linken Steckschuh zum Heizleiter ist kein Durchgang. Siehe die markierten Messpunkte in diesem Bild.



Wie kann das sein? Steckt da noch eine Sicherung oder ähnliches drin?
Kann man das reparieren oder ist das ein Totalschaden und muss ich deshalb in einen neuen Behälter für ca 250 € investieren?

Kann das mit dem Fehler E07 zusammenhängen?
Der Lüfter scheint i.O. zu sein. Ca. 45 Ohm, läuft leicht und wenn ich ihn mit einem Föhn in Rotation br...
7 - bleibt kalt beim Spülen -- Geschirrspüler Bosch SMV69M80EU/98
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : bleibt kalt beim Spülen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV69M80EU/98
S - Nummer : 00486
FD - Nummer : 9504
Typenschild Zeile 1 : SMV69M80EU/98
Typenschild Zeile 2 : SD6P1B 015040289829004862
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Elektro-Fans,

habe eine BSH - Spülmaschine mit dem Fehler, dass sie nur kalt spült und der Spülraum feucht bleibt.

Nach Recherchen sollte es an der Heizpumpe liegen, die wurde erneuert. Ebenso habe ich die Leitungen für Strom und den Sensoren bis zur Elektronik duchgenessen, i.O.

Die Temperatursensoren haben Widerstandswerte, ich erinnere mich nicht genau könnten 20 + 20 kOhm gewesen sein.

Da es eine Zeolith-Maschine ist, musste ich sie auf den Rücken legen und den Sockel demontieren, dabei ist wohl Restwasser in die Zeolith- Einheit gelaufen und beim Probelauf flog der Fi.

Wieder recherchiert, Zeolith-Heizung gemessen. Die Zeolith-Heizung hat ca 19 Ohm. Erdschuß der gemessen! Anschließend mit einem Heißluftgerät eine Tag lang getrocknet, bis der Schluß weg war.

Die Ablaufpumpe habe ich auch gereinigt und auf Leichtgängigkeit des Rades geprüft.
...
8 - FI fliegt / E02 / E24 -- Geschirrspüler Neff S51N69X9EU/B3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt / E02 / E24
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S51N69X9EU/B3
FD - Nummer : 9511
Typenschild Zeile 1 : SD6P1F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin so langsam am Verzweifeln und dachte ich frag jetzt mal Menschen die eine Ahnung haben
Also schon hier am Anfang: "Danke dass Ihr euch die Zeit nehmt und meine Fragen lest und vielleicht sogar beantwortet"

Vor ein paar Tagen hat bei uns zu Hause (spät Abends) der FI ausgelöst. Nach kurzem hin und her hat sich herausgestellt, es war der Geschirrspüler.
Am nächste Tag habe ich versucht das Thema nachzustellen. --> GS läuft, aber bleibt kalt. FI löst nicht aus.
Dafür neuer Fehler: E02

Erledigte Arbeitsschritte:

Bodenwanne nach Feuchtigkeit kontrolliert, da FI ja ursprünglich ausgelöst hat: --> Alles trocken
Widerstand Heizpumpe gemessen, da Wasser kalt: --> ca. 20 Ohm
Widerstand Zeolith Heizung gemessen: --> ca. 30 Ohm
Elektronik ausgebaut
Alle Relais nachgelötet
Alle Relais an 12V angeschlossen und Schaltung / dur...
9 - heizt nicht, kein E-Code -- Geschirrspüler Siemens SN56M584EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht, kein E-Code
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN56M584EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,

ich bin auf dieses tolle Forum gestoßen und bin ganz begeistert, was hier an Wissen zu finden ist! Schonmal Danke dafür.

Leider habe ich zu meinem Problem trotz intensiver Forum- und Googlesuche keine Lösung finden können.

Ich habe eine Siemens SN56M584EU.
Diese war über ein Jahr lang eingelagert, wohl auch einigermaßen professionell.
Nach dem Anschluss in der neuen Wohnung heizte sie nicht mehr, sie spült nur noch kalt.
Es dauerte an die 10 Programmdurchläufe, um den Muffgeruch wegzubekommen (normal?).
Auch die Trockenfunktion ist fast nicht vorhanden (hängt wahrscheinlich mit dem Heizen zusammen).

Außerdem brummt sie lange und laut, und zwar in folgender Reihenfolge:
-Drücke "Start"
-Erstes kurzes Abpumpen
-Brummen startet, etwas über 10 Sekunden
-Wasser läuft ein und Programm startet

Ich habe den Höreindruck, dass das Brummen auch nach dem Wassereinlauf und dem Starten des Programms noch eine Weile zu hören ist. Mit geöffneten Blenden würde ich das Brummen auf d...
10 - Heizt nicht (Wasser und Zeo) -- Geschirrspüler   Bosch    SMI68M35/44
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht (Wasser und Zeo)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68M35/44
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus zusammen,

mein Geschirrspüler nervt mich.
Er heizt und trocknet nicht mehr. Dabei stets ohne Fehlermeldung durchgelaufen.
Stand ca. 3 Jahre unbenutzt in der Garage und sollte einen noch schlechteren/älteren Geschirrspüler ersetzen.

Gemessen wurde:
Heizpumpe 20 Ohm (oL gegen PE; PE gegen PE ca. 100 kOhm denke das ist normal wenn Wasser in der Pumpe ist).
NTC 8;8;18 kOhm
Zeolith 36 Ohm (gegen PE oL)
Sicherung hat Durchgang

Testweise NTC abgesteckt und gestartet: E20
Testweise Strom Heizung abgesteckt und gestartet: E20

Nach einigen Stunden Recherche im Internet habe ich die Relais gegen neue von finder ausgetauscht. Die Begutachtung der Alten ergab keine Beanstandung. Die Kontakte sind zwar verkohlt, aber haben noch genug Material.

Dann die Ernüchterung
Zuerst E11, das hatte ich schon vermutet, weil beim Abziehen des NTC ist der Deckel abgegangen vermutlich dann die Adern vertauscht. Daher gedreht. Kein Fehler mehr.

Dann aber im Testprogramm Schritt 14 mi...
11 - Fehlermeldung E07 -- Geschirrspüler   Siemens    SN56M584EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung E07
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN56M584EU
FD - Nummer : 9010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Abend liebe Leute!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Siemens Geschirrspüler und zwar,
Er läuft ganz normal nur das Wasser wird nicht warm, eine Fehlermeldung zeigt er direkt nicht an, beim auslesen ist der Fehler E07 hinterlegt (deutet glaube auf ein defektes Zeolith System hin?)

Also alles mal zerlegt, die Heizpumpe habe ich überprüft, konnte folgendes messen:
Heizung ansich Heizkreis 19Kohm, am NTC zwischen Pin 1-2 16,2kOhm /Pin 2-3 16,2kOhm /Pin 1-3 33,8kOhm.
Wärend des Betriebes, keine Netzspannung an der Heizung (Stecker) messbar.

Die Zeolith Heizung hat 0,37kOhm.

Auf der Platine konnte Ich auch nichts außergewöhnliches feststellen, kalte Lötstellen oder ähnliches...

Zum Lüfter, an dem verzweifele Ich noch... kann mir jemand weiterhelfen, wie Ich den überprüfen bzw messen kann oder vllt direkt an der Netzspannung testen kann?Im Internet konnte Ich zwecks des Lüfters nichts brauchbares finden.
12 - E31, E10 -- Geschirrspüler Neff SD6P1E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E31, E10
Hersteller : Neff
Gerätetyp : SD6P1E
S - Nummer : S52N69X3EU/74
FD - Nummer : 9312
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe seit 2 Wochen ein Problem mit meinem Geschirrspüler. Er beendet das Programm, es dampft aber nicht beim Öffnen und das Geschirr ist nass. Sprich, er heizt nicht. Fehler E31.

Da es sich laut Internet um einen Fehler im Zeolith System handelt, habe ich folgendes gemacht:

- Gerät zerlegt
- Zeolith System ausgebaut
- Behälter getrocknet mit Heißluftfön
- Heizung gemessen (34 Ohm), getrocknet, Schmodder entfernt
- Heizpumpe gemessen, ca. 20 Ohm
- alles wieder zusammengebaut
- Probelauf: Ergebnis Fehler E10

Ich hab dann alle Codes ausgelesen:
C00 > E10
C01 > E31
C02 > E31
C05 > E22 (zu vernachlässigen, Siebe habe ich gesäubert)

Habe das Gerät nochmal zerlegt, und plötzlich habe ich keinen Widerstand mehr am Zeolithheizelement. Wie kann das sein?

Bevor ich jetzt ein neues Heizelement kaufe für 120 Euro hätte ich noch eine Frage.
Wie überprüfe ich die an...
13 - Rattergeräusch Heizen/Lüften -- Geschirrspüler Bosch Bosch SMV65T20EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Rattergeräusch Heizen/Lüften
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch SMV65T20EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe den Geschirrspüler Bosch SMV65T20EU von 2009, der macht seit längerem laute Geräusche, bevorzugt zum Ende hin (Trocknungsphase?). Ich würde das Geräusch am ehesten als ein Rattern bezeichnen. Ich hatte schonmal eine Frage hier gestellt, aber weil ich jetzt etwas mehr weiß, frage ich nochmal unter einem aussagekräftigerem Thema

Fehler gibt das Gerät keine aus, auch das Reinigen ist ok, aber das Geräusch ist halt ziemlich laut, man kann sich dabei nicht normal unterhalten

Das Lüftergehäuse hatte ich schon mal ein wenig geöffnet, konnte aber keine Probleme sehen, Lüfter dreht leicht, keine Verschmutzungen.

Ich hab jetzt mal das Kundendienst-Prüfprogramm laufen lassen: Das Rattergeräusch tritt zum Ende des Schrittes S21:S22 auf, nach ca. 15 min fängt das Geräusch erst leise an und wird immer lauter und endet erst, wenn dieser Programmschritt nach 20 min beendet ist. Der Programmschritt nennt sich: Zeolith Lüfter + Zeolith H...
14 - mal E07 mal nicht -- Geschirrspüler SIEMENS sn56m584eu/18
Ok, verstehe, aber ich meine den Lüfter auch im Variospeed 70er Programm zu hören.
Das Programm ist immer fast 1,5 Stunden am laufen, ist also auch nicht gerade kurz.
Davon mal abgesehen, läuft der Lüfter auch im langen Programm, aber die Maschine ist eiskalt und zeigt E07.
Das Zeolith heizt doch aber nicht das Wasser, also warum ist die Maschine im langen Programm eiskalt, wenn sie im Kurzen heizt ?
Ein komischer Fehler, ich weiß einfach nicht wie ich ihn einordnen soll.
Maschine eiskalt: Heizung defekt? Nein! Das Wasser wird im Speed Programm heiß!
Lüfter defekt? Nein! Ich höre den Lüfter!
Platine defekt? Schwer vorstellbar.

Naja, vielleicht komm ich mit Hilfe von euch darauf.
Vielen Dank bis hierhin ...
15 - E:31 Zeolith Heizung -- Geschirrspüler Bosch / Siemens SMI54
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E:31 Zeolith Heizung
Hersteller : Bosch / Siemens
Gerätetyp : SMI54
FD - Nummer : 9412
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bekomme erst nächste Woche Montag eine Schulung über die Zeolith Heizungen, habe aber schon 2 Geräte stehen und komme nicht so recht weiter, da der Fehler E:31 nicht offensichtlich angezeigt wird. Die Maschinen laufen ohne Murren komplett durch, ohne jedoch zu heizen. Der Heizkreis in der Pumpe ist i.O., der NTC auch.
Fehler auslesen, zeigt unter P:07 den E:31. Was hat die Zeo-Heizung mit dem Aufheizen während des Spülens zu tun?

Bitte alles posten, was damit zu tun haben könnte (dann renne ich auch nicht ganz so blöd in die Schulung). ...
16 - Wasser in Bodenwanne E:15 -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S

Hallo zusammen,

gerade noch mal ein Probelauf mit leerer Maschine gemacht:
Jetzt erscheint der Fehler E:07.

Zum Fehler E:07 habe ich folgende Erklärungen gefunden:

a) der Lüfter für die Zeolith-Trocknung ist defekt

b) Fehler an der Zeolith-Heizung

Sonst jemand noch ne Idee?

Gruß,
Matthias ...
17 - E07 Zeolith -- Geschirrspüler Bosch SMI68M35EU/39
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E07 Zeolith
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI68M35EU/39
FD - Nummer : 9103
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem gerade 4 Jahre alten Geschirrspüler habe ich seid gestern die Fehlermeldung E07 bzw. E:07

Also heute frisch ans Werk und nen Probelauf gemacht.
Ergebnis war das er am Ende wieder eine Minute vor Ende E07.
Und soweit ich es zum Ende hin gesehen habe lief der Lüfter auch nicht.
Also habe ich begonnen das Gerät zu zerlegen.
An der Welle des Lüfters mal gedreht und er ist auch nicht blockiert.
Ich habe daraufhin mal den Standfuss abgebaut und den Lüfter ausgebaut und ihn von innen gereinigt...waren Schwarze ablagerungen.
Bei der Gelegenheit die Heizung vom Zeolithtank gemessen wie ich aus anderem Beitrag hier gelesen habe...39 Ohm ...soll so wohl i.o sein.
Was mich noch wundert ist , das der Wärmetascher(linke seite)verdeckt ist (Bild 1+2), ebenso wie die Ansaugung des Lüfters auf der linken Seite ( Bild 3).
Alles wieder zusammenbebaut und nochmal das 70 Grad Programm gestartet.
Ich wollte dabei mal die Spannung am Stecker mit den 3 Gelben Leitungen vom Lüfter Messen....also abgezog...
18 - Zeolith Heizung defekt -- Geschirrspüler Bosch SBV63M30EU28
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeolith Heizung defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SBV63M30EU28
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bosch GSP Zeolith Heizung ohne Funktion Fehlermeldung E07

Habe gutgläubig den Lüfter gewechselt :-(! Leider ohne Erfolg der Fehler ist nach wie vor vorhanden.
Gott sei Dank reinigt die GSP noch, sonst hätte ich jetzt ein Problem mit meiner Frau oder ich hätte Spülhände!

Hat jemand vielleicht eine Idee? bzw. Messwerte?
Möchte nun nicht mehr auf Verdacht irgendetwas wechseln...

Danke
...
19 - Zeolithlüfter laut -- Geschirrspüler Siemens SN66M034EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zeolithlüfter laut
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN66M034EU
FD - Nummer : fd 9009
Typenschild Zeile 1 : SN66M034EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________


bei dem Gerät ist das Zeolithgebläse laut geworden.
Der Austausch ist mir aber zu teuer.
Frage: Ich will den Motorstecker abziehen, damit Ruhe ist.
Kann dabei etwas passieren?

Frage 2: Wie wird eigentlich das Wasser aus dem Zeolith beim Start entfernt?
ist da eine Heizung drin?

Dann würde das Zeolith ohne den Luftstrom überhitzt.

Danke,
mfg Krauwern38 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zeolith Heizung Defekt Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zeolith Heizung Defekt Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183062856   Heute : 16370    Gestern : 21641    Online : 306        16.2.2025    20:03
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0434007644653