Gefunden für wtl5400 - Zum Elektronik Forum |
1 - Automatik-Programm bricht ab -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner | |||
| |||
2 - Tromel läuft nicht an -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Tromel läuft nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : Kondenstrockner WTL5400 Typenschild Zeile 1 : WTL5400/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, unser WTL5400 von Bosch zickt. Die Trommel läuft nicht an. Ansonsten scheint alles "normal": die Kondensatpumpe läuft, ich habe auch den Eindruck dass der Motor brummt, also schon irgendwie Leistung bekommt. Wenn ich die Trommel manuell anschiebe, merke ich, dass sie in einer Richtung leichter läuft, aber nicht von alleine weiter. In die andere Richtung ist es sehr schwergängig. Bei der Durchsicht der elektrischen Komponenten ist mir aufgefallen, dass der Entstörfilter sehr mitgenommen aussieht (Gehäuse aufgeplatzt und darunter sieht es verschmurgelt aus). Kann ein defekter Entstörfilter den Antrieb soweit stilllegen? Was kann es noch sein? Kai ... | |||
3 - läuft nicht durch -- Wäschetrockner Bosch Typ T731 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft nicht durch Hersteller : Bosch Gerätetyp : Typ T731 S - Nummer : WTL5400 /04 FD - Nummer : 7712 03678 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Wäschetrockner läuft wie immer an, stoppt aber nach ein paar Minuten und steht dann wieder auf der Startposition, Start blinkt. Ich kann dann mit einem Knopfdruck neu starten, der Trockner läuft auch wieder an stoppt aber auch sehr bald wieder. Das Spiel lässt sich ein zwei Tage wiederholen, dann ist die Wäsche auch trocken. :-/ [/b] ... | |||
4 - Trocknet nisht -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nisht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, bin neuer hier und habe volgendes problem. Und zwar mein Trockner, er trocknet nicht mehr. Ich vermute dass die Heizug defekt ist, denn er läuft ganz normal ohne Probleme nur bleibt er inner drin kalt und die Wäsche ist naß. Wo befin det sich klixxon mit knopf oder sicherung zum rein drücken,das hat mit arbeits kolege gesagt,sons trockner leuft nur,keine heiz wirkung,oder ist was anderes kaput ... | |||
5 - Gerät stoppt, LED Bügeltrocke -- Waschtrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gerät stoppt, LED Bügeltrocke Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Trockner bleibt nach 10 min stehen, piept, LED Bügeltrocken blinkt. Abends lief er wieder durch heute das selbe Problem. Da habe ich zunächst auf Pumpe oder Überhitzung getippt... Was ich geprüft habe: Pumpe gereinigt und getestet, Kondensator (Wärmetauscher) längs und quer gereinigt Schleifringe der Feuchtigkeitmessung und Flächen auf den Mitnehmern in der Trommel gereinigt NTCs kalt gemessen: vorne ~9k8, hinten ~20k NTCs warm ~2k Luftkanäle gereinigt Stromverbrauch geprüft, ist ok, Relais schalten alle wie sie sollen Heizung schaltet in 2 stufen ein und aus -> Regelung scheint zu funktionieren 5V und 9V Spannungsversorgung auf der Platine geprüft Einen Verdacht den ich noch habe: kann es sein, dass einer der NTCs defekt ist, obwohl sie kalt den richtigen Widerstand haben? Welchen genauen Wert müssen sie bei 20°C haben, Wird die Prozesstemperatur event, falsch gemessen/eingestellt? Hat jemand ein Service manual? Mir gehen d... | |||
6 - Kondensatablaufanschluss -- Wäschetrockner Bosch WTW86592 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatablaufanschluss Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTW86592 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Mal ein Frage ins Forum: möchte einen neuen, energiesparenden Trockner kaufen, stelle aber fest, dass es keine Anschlußmöglichkeit für einen Kondensatablaufanschluss gibt, "Das Gerät kostet einen guten 1000er und dann so was?" Bei meinen alten Bosch WTL5400 war das aber sehr leicht an der Rückseite möglich. Danke für ein Info, habe über die Suche hier bisher keine Antwort gefunden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Toppen_Toppen am 7 Jul 2011 22:38 ]... | |||
7 - startet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Gleich Vorweg, das Problem ist gelöst. Problem: Trockner startet nicht, d.h. Tür zu, einschalten, Start-LED blinkt, auf Start-Taste drücken - nix passiert. ![]() Lösung: wie schon in anderen Beiträge beschrieben ist oft der Türschalter das Problem. Das Schloss hat 2 Funktionen: Innenbeleuchtung schalten und der Steuerplatine den Zustand der Tür melden. Das ist mit getrennten Schaltern realisiert. Demontage: Top-abdeckung runter, Bedienungsblende ausbauen, dafür Blende unten vorsichtig raus ziehen und Krallen beachten. Tür an Schanieren wegschrauben, die Schrauben vom Türfalz auch weg - eine ist unter einer Kunstoff-Abdeckung, diese mit einem kleinen Scharfen Schraubendreher raushebeln. dann kann die Frontblende vorsichtig abgenommen werden. Unten am Luftschacht ist ein Sensor - Stecker abziehen jetzt ist das Schloss zugängig. Die Schalter sind in dem schwarzen Gehäuse. Bei manchen sind nur die Steckkontakte verdreckt, bei mir war der S... | |||
8 - Läuft nicht an. Türschalter? -- Wäschetrockner Bosch WTL5400/02 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nicht an. Türschalter? Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400/02 FD - Nummer : 7707 03767 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Bosch Wäschetrockner WTL5400 der nicht anlaufen will. Normaler Zustand beim Einschalten, alle LED´s leuchten entsprechend. Wenn die Zeitprogramme eingestellt sind, läuft sogar die Zeit ab. Im Forum habe ich gefunden, dass es evt. am Türschalter liegt. Hat jemand Erfahrung mit den Türschalter, wie kann er komplett geprüft werden. Hat er normale Kontakte (Schließer/Öffner) oder gibt er Widerstandswerte vor? Vielen Dank für jede Hilfe. Gruß, Duffy ... | |||
9 - Wäsche wird nicht trocken! -- Wäschetrockner BOSCH WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche wird nicht trocken! Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WTL5400 S - Nummer : 04 FD 7812 15432 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe auf Hilfe! Unser Wäschetrockner BOSCH WTL 5400 trocknet die Wäsche nicht mehr. Er arbeitet, im Trommelinneren wird es orderntlich warm, aber es ist auch total beschlagen und nass. Er arbeitet weder im Zeitprogramm noch mit Feuchtigkeitssensor. Im Kondensatbehälter ist wenig bis gar kein Wasser. Ich habe den Zulauf kontrolliert, ausgebaut und durchgeblasen. Nützt nichts. Alle drei von vorn zugänglichen Filter habe ich ausgebaut und gereinigt. Kann es sein, dass die Wasserpumpe nichts tut und wie kann ich das prüfen und eventuell reparieren? Hat noch jemand eine andere Idee? ... | |||
10 - Taster Fusselsieb defekt -- Bosch WTL5400 Wäschetrockner | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Taster Fusselsieb defekt Hersteller : Bosch WTL5400 Gerätetyp : Wäschetrockner S - Nummer : WTL 5400/10 FD - Nummer : 8201 202471 Typenschild Zeile 1 : Type T731 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Trockner hat auf der Frontseite rechts unten einen Taster mit dem die Abdeckung für das Fusselsieb geöffnet werden kann. Dieser Taster steht nun zu weit vor und funktioniert nicht mehr. Wie kann ich jetzt die Abdeckung öffnen? Kann Taster ausgetauscht werden? Momentan habe ich zur Abhilfe den Taster überklebt, dass sich die Trocknertüre schliessen lässt. Ist aber nur momentane Lösung. Kann jemand helfen? ... | |||
11 - Anzeige spinnt -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Anzeige spinnt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 FD - Nummer : 7508 Typenschild Zeile 1 : E-Nr WTL5400 Typenschild Zeile 2 : 01 FD 7508 Typenschild Zeile 3 : 04138 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Sobald man den Netzstecker steckt, blinken sämtliche LEDs wild durcheinander. Dann bleibt alles dunkel, nur die LED der Starttaste leuchtet und manchmal auch ein paar Segmente der 7-Segmentanzeigen. Drehwähler und Tasten haben keinerlei Funktion, Starttaste auch nicht. Auf dem Leistungsmodul habe ich die Funktion des Netzteils mit einem Oszi überprüft. 10Volt nach dem Spannungsregler stehen einwandfrei ohne Netzbrumm. Die Spannung kommt auch auf dem Bedienmodul an. Die Clock-Frequenz am Resonator sieht auch gut aus. Welches der beiden Module ist eher defekt? Ich vermute das Leistungsmodul, da hier auch der Prozessor drauf ist. Bin aber nicht sicher. Evtl. passen die Angaben vom Typenschild nicht so in die Zeilen wie angegeben. Das bitte ich zu entschuldigen, da ich nicht selbst abgelesen habe und jetzt nicht nachschauen kann, da das Gerät 80km entfernt steht. | |||
12 - Bedeutung Signalcode -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bedeutung Signalcode Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 S - Nummer : WTL5400/04 FD - Nummer : FD7812 16924 Typenschild Zeile 1 : TYP T 731 Typenschild Zeile 2 : T7400B000 Typenschild Zeile 3 : 5159001007 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo unser heißgeliebter Trockner will nicht mehr. Erst musste man wiederholt auf die Starttaste drücken damit er startete und wenn er dann lief,dann nur manchmal ca. 5 Minuten um dann stehen zubleiben. Erst half es wiederholt manchmal vorsichtig manchnal auch bestimmt die Starttaste zu betätigen. Letzterzeit half auch ein Öffnen der Türe und mit darauffolgender halbstündiger Wartezeit und erneuter wilder Starttastenbetätigung. Durch Zufall kam ich in den Besitz eines gebrauchten Bedienteils mit Leistungsmodul (Die Elektronikeinheit) und hab das mal probeweise eingebaut Beim Montieren bemerkte ich leichte Unterschiede der Bauteile. Und bei der anschliesenden Funktionskontrolle leuchtete die rote Ein/Aus Taste, die trocknen Leuchte blinkt und der Trockner spricht mit mir. Er sagt so was wie 7 Piepser Pause 9 Piepser Pause 8 Piepser Pause 9 Piepser Pause 8 Piepser...... Was will er mir denn sagen? Baute... | |||
13 - Wasseraustritt Rückwand -- Wäschetrockner Bosch WTL 5200 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasseraustritt Rückwand Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5200 FD - Nummer : /09FD 7910 0201 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Dank dieses Forums bin ich als Laie ja jetzt schon schlauer (Danke), aber jetzt trotz Suchfunktion am Ende meines Lfateins. Untenstehender Beitrag aus dem Archiv für einen Bosch 5400 (wurde damals leider nicht beantwortet) ist exakt mein Problem. Was ich schon gemacht habe: Alle Siebe, Schläuche etc. gesäubert Pumpe gesäubert Pumpenspalt gesäubert Pumpenfunktion überprüft - OK Schwimmerfunktion überprüft: OK rückwärtigen Lüfter gesäubert. Der Trockner trocknet einwandfrei, aber es sammelt sich eine Pfütze direkt unter dem Lüfter, und es kann ja auch nicht gut sein, wenn ständig Wassertropfen Richtung Heizung gespritzt werden. Hat jemand einen Rat? Ich bin kurz davor, das Ding in die Tonne zu hauen... Gruß und Danke Thomas Anfrage aus Archiv: Hallo, hab meinen Wäschetrockner WTL5400 repariert. Nach dem Zusammenbau trat Wasser an der Abdeckung (Lüfter/Heizung)hinten unten aus. Hab mir das mal angesehen und stellte fest, das der Lüfter hinten der die Lu... | |||
14 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe seit einiger Zeit o. g. Trockner. Hatte ihn für 60€ bei Ebay gekauft und er trocknete nicht. Wie sich herausstellte, was der Übertemperaturschalter am Heizelement raus. Ursache war, dass die Nabe des Radiallüfters auf der Rückseite ausgebrochen war und somit keine Luft durch das Heizelement gedrückt wurde. Habe diesen Fehler mit Flüssigmetall behoben und das hält nun seit 2 Jahren. Doch nun zu meinem Problem: Ich kann nicht alle Programme anwählen. Pflegeleicht, leicht-, bügel- und mangeltrocken leuchten nicht auf. Ob diese durchgeführt werden, weiß ich nicht genau. Möglich, dass es der Drehschalter zur Programmwahl ist. Meine Frage nun: Hat wer einen Tip? Wie bekomm ich das Bedienfeld runter? Frage das einfach mal, weil ich den Trockner nicht gleich von der WaMa heben und gänzlich zerlegen wollte. Danke euch! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sui am 22 Jan 2009 8:56 ]... | |||
15 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, mein Trockner ist in letzter Zeit nur ungern angelaufen. Nach mehrmaligem schließen der Tür lief er dann meistens an, nun tut sich nichts mehr. Läßt vermuten das der Türkontaktschalter nicht mehr will. Wie komme ich an das Teil ran? Danke im voraus svenben ... | |||
16 - Wäschetrockner BOSCH WTL5400 -- Wäschetrockner BOSCH WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WTL5400 FD - Nummer : WTL5400/10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab meinen Wäschetrockner WTL5400 repariert. Nach dem Zusammenbau trat Wasser an der Abdeckung (Lüfter/Heizung)hinten unten aus. Hab mir das mal angesehen und stellte fest, das der Lüfter hinten der die Luft durch die Heizung in die Trommel drückt ständig Wasser aus dem Ablaufkanal zur Pumpe ansaugt und gegen die Verkleidung spritzt, das Wasser läuft runter und kommt aus der Blechverkleidung. Da der Lüfter meiner Meinung nach zwangsläufig das Wasser aus dem Pumpenspalt ansaugt (Venturi Prinzip)hab ich einfach die Dichtung an der Abdeckung erneuert. Jetzt tritt kein Wasser mehr aus. Ist das normal? Wieso konstruiert man so etwas? Habe auch keine Ablaufbohrung für das Wasser gefunden. Achso , das die Wasserpumpe nicht immer läuft ist doch normal oder? Sie wird nur manchmal eingeschaltet. ... | |||
17 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 /01 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 /01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 /01 FD - Nummer : FD 7604 00012 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei unserem o.g. Wäschetrockner scheint das Lager defekt zu sein. Ich habe die Abdeckplatte, die beiden Seitenwände und die Heizung mit Abdeckung abgebaut und man kann die Trommel ca. 1cm in Richtung Bedienseite und zurück schieben. Wenn man die Trommel nach hinten Richtung Heizung schiebt, rastet sie zwar ein wenig ein, fällt aber nach ein paar Umdrehungen wieder nach vorne. Sie hat sich vorne auch schon ein wenig in die Plaste eingeschliffen. Ist es das Lager und kann ich dieses selbst wechseln? Es scheint in der Trommel nur mit einem merkwürdig dreigeteilten Schlüssel abgeschraubt werden zu können. Dieses Werkzeug besitze ich aber nicht. Lohnt sich eine Reparatur überhaupt noch (die Heizung musste ich vor ca. 1,5 Jahren auch schon wechseln)? Danke schon mal Sven ... | |||
18 - Wäschetrockner Bosch WTL6100/04 -- Wäschetrockner Bosch WTL6100/04 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL6100/04 S - Nummer : 473100224414037822 FD - Nummer : 8310 203782 Typenschild Zeile 1 : Type WNT1 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Der Trockenvorgang wir mit Kondensatbehälter voll Warnlampe abgebrochen, obwohl der Behälter nicht voll ist. Die Kondensatleitung ist frei und die Pumpe ist auch nicht verschmutzt. Beim Wiedereinschalten nach längerer Abkühl-/Standphase läuft die Kondensatpumpe manchmal sofort an und pumpt das Kondensat in den oberen Auffangbehälter. Ein ähnliches Verhalten wurde schon am 7.Jan 2008 von Ridcully bei einem WTL5400 beschrieben, leider geht aus dem Forum nicht die Lösung des Problems hervor. Matthias ... | |||
19 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, lese schon seit längerem heimlich hier mit. und hab jetzt auch mal eine Frage. Wir haben Probleme mit unserem Trockner. Eb und an läuft er nicht an, das probl. liegt am Türkontaktschalter. Wie komm ich an diesen ran, so wie es scheint ist er verstellt oder innen lose. Wird die Tür etwas fester geschloßen funzt das mistding ohne Probleme. Ich komm aber nicht an die Scalter hin, was muß ich denn alles zerlegen um hinzusehen. Grüße Oli ... | |||
20 - Wäschetrockner BOSCH WTL5400 -- Wäschetrockner BOSCH WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Kondensationstrockner S - Nummer : WTL5400 FD - Nummer : 7805 02274 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Programmwähler für Trocknungsziele lässt sich um 360° drehen, die Anzeigelampen (LEDs) ändern sich nicht. Wie kann ich das Bedienfeld öffnen bzw. wegklappen? Was könnte es für ein Problem sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: stuerzi am 21 Jan 2008 20:45 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: stuerzi am 21 Jan 2008 20:47 ]... | |||
21 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5400 S - Nummer : WTL5400/04 FD - Nummer : FD 7904 03133 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal! Bevor ich anfange, irgendwelche Ersatzteile zu bestellen, wollte ich Euch folgendes Problem schildern: Immer wieder mal beschwert sich das Teil wild piepend mit der Warnung "Kondensation". Der Wasserbehälter ist natürlich staubtrocken. Habe das Gerät schon öfter aufgemacht, die Pumpe und den Schwimmerschalter gereinigt, den Schlauch durchgeblasen usw. Danach lief es wieder - neuerdings aber leider nicht mehr für lange, oft ist schon beim nächsten Durchgang wieder Alarm. ![]() Manchmal hilft es auch, die Kiste einfach mal ne Stunde abkühlen zu lassen und das Wasser wird wieder brav abgepumpt. Frage also: Liegt es an der Pumpe, dass vielleicht manchmal der Motor nicht anläuft? Oder wird die Pumpe gar nicht eingeschaltet? Dazu noch zum Verständnis: Der Geber direkt neben der Pumpe - schaltet der die Pumpe ein oder sorgt er für den Alarm wenn die Reserve voll ist? Mit anderen Worten, läuft d... | |||
22 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 S - Nummer : WTL5400 /01 FD - Nummer : 751200295 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo ihr, erstmal gratz zu diesem tollen Forum ![]() nun mein Problem: Sobald ich unsern Wäschetrockner einschalte, piept dieser in einem angenehmen leisen Ton und die Leuchte von "Schranktrocken" blinkt dabei. Das Licht im Innenraum funktioniert. Hab kein Wasser im Sammelbehälter und der "Wasserraum" vor der Pumpe ist auch nur wenig voll. Flusen hab ich soweit als sichtbar gefunden, entfernt. Mir fehlt nun jeglicher Ansatz für eine Fehlersuche. danke im voraus big-daddy ... | |||
23 - Waschtrockner Bosch WTL5400 -- Waschtrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 FD - Nummer : 02FD 7702 02650 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hat jemanden für mich einen Schaltplan für den Bosch WTL5400 Wäschetrockner? nospam (äht) rex-technika.com (automatisch editiert wegen spamgefahr) Vielen Dank im Voraus. Honnous ... | |||
24 - Waschtrockner Bosch WTL5400 -- Waschtrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Wätro schaltet nach ca. 5 min. ab und es blinkt die Starttaste. Ich habe die Elektronik ausgebaut und die Relaiskontakte gereinigt. Manche sind durch den Funkenflug ziemlich schwarz geworden. Die Trommel läuft und ändert 2x kurz die Richtung. Nach dem 2. Mal oder kurz darauf schalten alle Relais ab und die Starttaste blinkt. Das Ganze ist bei der Funktion "Schranktrocken". Gibt es irgendwelche Sensoren, die man noch reinigen bzw. den Steckkontakt reinigen muss? Ich kann mir nicht vorstellen dass die Elektronik einen Schuss hat. Vielleicht bekommt sie nur ein falsches oder zu schwaches Signal. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß, Jürgen ... | |||
25 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5400 S - Nummer : 01 FD - Nummer : 7602 03276 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, an meinem WTL5400 ist leider der Türhaken abgebrochen. Meine Frage, kann man diesen Türhaken austauschen und wenn ja wie, oder bedarf es da grösserer Anstrengungen ? Grüsse, cpt.iglu ... | |||
26 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 FD - Nummer : FD 8201200246 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo mein WTL 5400/10 läuft nicht mehr an. Habe bereits mehrere Foren durchsucht und den Trockner schon auseinander gehabt, leider ohne Erfolg. Folgende Punkte wurden überprüft: - Abluftkondensor iO - Motorkondensator iO (Multimetertest: Widerstand läuft rauf bzw runter bei Polaritätswechsel des Multimeters) - NTCs 27kOhm und 9 kOhm bei ca 17 Grad im Keller schein iO - Türschalter iO (Kugelschreiber schaltet das Trommellicht ab) - Spannung kommt einpolig am Motor an (ich weiß aber nicht, ob an den richtigen Anschlüssen..) - Heizung bekommt keine Spannung - Heizungssicherungstaster (rot) betätigt - Maschine auf die Rückseite gelegt... kein Erfolg - Maschine ist am Spülensyphon angeschlossen. - die Pumpe wurde nicht gemessen - es ist kein Klicken der Relais hörbar - Trommelbeleuchtung iO Zustand beim Einschalten: - Trommel ist leer und trocken - Progr.: Buntwäsche leichttrocken - Schon = aus - Signal = aus Nach dem Einscha... | |||
27 - Wäschetrockner Bosch WTL5400/04 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400/04 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400/04 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinen Wähetrocknerer Bosch WTL 5400 E-Nr: WTL5400 /04 FD 7902 09167 Also: Meine Frau alarmierte mich, daß das Gerät sich nicht mehr rührt. Analyse: Alle Lämpchen leuchten wie gewünscht, aber nach Drücken der Start-Taste bewegte sich nichts (auch kein Motorengeräusch). Ich habe dann etwas recherchiert und Trockner (Kondensator) nochmals gereinigt und auch den Temperaturfühler in der Tür gereinigt. Gerät mal auf den Rücken gelegt (war ein Tip irgendwo). Ging aber immer noch nicht. Dann habe ich den Deckel abgeschraubt und ein wenig an der Tasten rumprobiert. Plötzlich lief er wieder... auch einige Versuche gingen problemlos. Also Deckel wieder drauf und alles angeschlossen. Aber leider war's das dann auch schon wieder. Kein Zucker mehr. Auch kein "Schaltgeräusch" von der Platinenregion wie ich es hören konnte, als das Gerät zwischenzeitlich wieder lief. Sieht für mich irgendwie nach Elektronik aus. Habt Ihr einen Tip? Vielen Dank schlafmaus13 ... | |||
28 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 S - Nummer : wtl5400/02 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hätte gerne Info über Wäschetrockner, Bosch WTL5400/02. Ich hätte gerne gewusst, was man im Prüfprogramm alles prüfen kann, bzw. was die verschiedenen Blinkcodes aussagen. Sind das Fehlercodes ? Ich weiss bis jetzt nur, wie man das Prüfprogramm mit Tastenkombination startet, das nutzt mir aber wenig ! Gruß flumer EMail: t.krickl (äht) web.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) ... | |||
29 - Wäschetrockner Bosch Wtl 5400 -- Wäschetrockner Bosch Wtl 5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : Wtl 5400 S - Nummer : Wtl5400/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Suche den Ntc Fühler der auf der Heizung sitzt.Ist bei mir defekt. Vielleicht hat ihn ja noch jemand rum liegen.Bosch verkauft nur die komplette Heizung. Winser1 ... | |||
30 - Wäschetrockner Bosch WTL5400/02 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400/02 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400/02 FD - Nummer : 7702-02650 Messgeräte : Multimeter ______________________ Bosch WTL5400/02, Kondenstrockner, Übertemperaturschalter löst aus. Nach ca 5 Minuten Betrieb wird der Übertemperaturschalter, der auf das Heizregister sitzt (der mit dem roten Knöpple), ausgelöst. Keine Fehleranzeigen, Wäsche bleibt natürlich feucht. Rücksetzung bringt immer wieder die gleiche Fehler zurück. Sämtliche Siebe, Öffnungen, Luftführungen (auch die hinten im Gerät), Fühler etc. sind gereinigd worden. LüfterKäfige vorne und hinten sind in Ordnung und sauber. Auch die Kondensatpumpe und Ablauf funktionieren wie es sein soll. Frage: Gibt's das öfter bei dieser Maschinen das der Übertemperaturschalter defekt ist oder kann es sonst noch was sein? Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps! Honnous... | |||
31 - Waschmaschine Bosch wtl5400 -- Waschmaschine Bosch wtl5400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : wtl5400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Den Haken des Türschlosses meiner Bosch WTL5400 ist abgebrochen ![]() Grusse René ... | |||
32 - Wäschetrockner Bosch WTL5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL5400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, bei genanntem WäTro stoppt das Programm nach ca. 10 min Start LED blinkt. Wäsche ist nach 10 min nätürlich noch nicht trocken, Heizung funktioniert jedoch. Habe Trockner schon auseinander gebaut und gereinigt (auch Trommel wg. Feuchtesensoren), jedoch ohne Erfolg. Wer kann mir mit Patinenlayout und Fehlercode, Schaltplänen etc. weiterhelfen oder hat jemand eine Idee, was die Fehlerursache sein könnte? Danke für Eure Hilfe!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |