Gefunden für wm14s750 siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Pumpendeckel sitzt fest -- Waschmaschine   Siemens    WM14S750/08




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpendeckel sitzt fest
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750/08
S - Nummer : 481050347043001963
FD - Nummer : 9105
Typenschild Zeile 1 : Siemens-Electrogeräte GmbH
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WM14S750 /08 FD 9105 200196
Typenschild Zeile 3 : WM14S750 481050347043001963
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ins Forum,

unsere Waschmaschine hat ein Koch-und-Buntwäsche-Programm (50°; Beladung 75%) nicht abgeschlossen; Fehleranzeige F-57.
Türe ließ sich dadurch öffnen, dass ich nach Ausschalten ein neues Programm angewählt und auf die Bereitschaft gewartet habe. Die Wäsche scheint gewaschen, wurde aber nicht geschleudert. Es stand kein sichtbares Wasser in der Trommel, es gibt aber weiße Ränder/Laugenreste an dem zu unterst liegenden Wäschestück.
Die Trommel lässt sich ohne Besonderheiten drehen, es steckt nichts in der Dichtung fest.
Ich habe Lauge am Ablaufschlauch hinter der Serviceklappe unten ablaufen lassen, wollte auch das Pumpengehäuse überprüfen, kann aber den Pumpendeckel nicht entfernen: Er lässt sich (nach einiger Mühe) aus der senkrechten Position herausdrehen (im Uhrzeiger...
2 - Fehlercode F.57 -- Waschmaschine Siemens 14S75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F.57
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 14S75
FD - Nummer : 9109 202135
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14S750/08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen wunderschönen guten Tag ins Forum!

Hier wurde mir schon ein paar super geholfen, darum erlaube ich mir mit meinem neuesten Problemchen wieder hier aufzuschlagen.

Besagte Waschmaschine zeigt leider den Fehler F57 noch bevor das Wasser zuläuft. Anschlißend läuft die Laugenpumpe und ein Piepton ertönt. Weiter rührt sich nichts (auch die Trommel zuckt nicht, was sie sonst beim Programmstart immer kurz gemacht hat).

Ich habe mich schon so weit mit Internetsuche durchgearbeitet, dass dieser besagt, es fehle an der Kommunikation mit der Inverterplatine 00706019. Ein wohl recht gängiger Fehler, wenn man die Verkaufszahlen der Platine bei E-Bucht Händlern sieht. Eine optische Prüfung derselben hat keine Auffäligkeiten ergeben, nach Internetrecherche habe ich die 3 Leitungen zum Motor gemessen, welche alle gegeneinander den gleichen Widerstand haben. Ich gehe daher nicht von einem defekten Motor aus. Auf Grund der Komplexität der Elektronik kam eine Sel...








3 - Heizt nicht - ohne Fehler -- Waschmaschine Siemens WM14S750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht - ohne Fehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750
S - Nummer : 40110X001400101
FD - Nummer : 9105 200007
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Eigentlich ein nicht unbekanntes Problem: Jedes Programm bleibt eine Minute vor dem Ende (00:01) stehen. Sollte wohl an der Heizung liegen, ABER ich habe im Servicemenü nachgeschaut und keinen Fehler gefunden. Auch mit P17: Heater wird mir lediglich die Temperatur angezeigt, aber ohne zu heizen. Hat jemand eine Idee, oder muss ich sie tatsächlich zerlegen ? ?
Dank und Gruß
Tom ...
4 - F 57 - bleibt stehen, piept -- Waschmaschine Siemens WM 14S750/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 57 - bleibt stehen, piept
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14S750/08
S - Nummer : WM14S750
FD - Nummer : FD 9011 201373
Typenschild Zeile 1 : WNM52
Typenschild Zeile 2 : KD-Code:ME156G
Typenschild Zeile 3 : 40110x0001400101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, mir hat ein Handwerker den Inverter ausgebaut und sagt nun, die Reparatur lohne sich nicht. Außer dem Inverter scheint aber nichts defekt. Ich habe mir darum einen neuen Inverter bestellt, weiß aber nicht, wie ich ihn verkabeln muss, da der Handwerker die Stecker ausgesteckt hat. Hat vielleicht jemand ein Foto im verkabelten Zustand für mich? Im Schaltplanlesen bin ich wahrscheinlich nicht so gut... Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen! ...
5 - Ging mehrmals aus, jetzt tot -- Waschmaschine Siemens WM14S750 /08 FD 9105 201289
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ging mehrmals aus, jetzt tot
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750 /08 FD 9105 201289
S - Nummer : (?) KD Code:ME156G
FD - Nummer : FD 9105 2o1289
Typenschild Zeile 3 : 481050347043012891
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal ein freundliches Hallo aus Dortmund,
Bin neu hier und verfasse nun meinen ersten Eintrag.

Meine Siemens WM14S75 /08 ging bei der 60 Grad Wäsche mehrere Male aus .
Als ich testen wollte, bei welchen Gelegenheiten der Fehler nochmals auftritt, blieb sie
Mit einem Mal ganz aus und hat bis heute auch kein Lebenszeichen mehr von sich gegeben.

Ich ließ das Wasser an dem Schlauch neben dem Flusensieb ab und versuchte auch das Flusensieb herauszudrehen.
Dies gelang mir nicht. Habe die untere Frontklappe entfernt und den Zufluß von der Trommel zur Pumpe entfernt.
Die Pumpe war anscheinend blockiert durch eine Schraube, die ich herausangeln konnte. Die Pumpe sollte wieder frei sein.
Wie bekomme ich die Maschine, die sich immer noch tot stellt wieder ans laufen?
Welches Ersatzteil müsste ich überprüfen und ggfs.neu bestellen.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe ...
6 - Geht einfach aus und nicht an -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht einfach aus und nicht an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750/08
FD - Nummer : 9105200408
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

WaMa Siemens WM14S750/08 geht nicht mehr an Leistungsmodul defekt?

Moin,

ich bin über den Artikel „Waschmaschine SIEMENS WM14S750/08 --- Codierung “ auf das Forum gestoßen, da vermutlich mein Leistungsmodul der WM14S750/08 defekt ist.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....4s750

Im o.g Beitrag wird nicht nur die Codierung des Leistungsmodul besprochen, sondern auch der defekte Widerstand und IC, daher der neue Artikel mit Verweis. Der Widerstand wird dort mit 47 Ohm und 3 Watt angeben.

Von meinem Widerstand (hat zwei Löcher und einen Wert von 9MOhm) kann ich den 4 Ringen die Farben entnehmen:
1 rot oder violett
2 weiß
3 schwarz
4 gold
Mit den Farben würde ich auf rot 29 Ohm oder violett 79 Ohm kommen

# Welcher Widersta...
7 - unbekannt -- Waschmaschine Siemens S14.75
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unbekannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S14.75
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine SIEMENS S14.75 :
(zum Vergleich: Amazon)

Ich habe vor kurzem noch ganz normal gewaschen, ohne Fehler.
Beim letzten Waschgang ist aber die Waschmaschine plötzlich ausgefallen, das hat sich wie folgt ausgewirkt:

1. Waschmaschine normal beladen, Waschmittel rein.
2. Klappe zu, Schalter auf Pflegeleicht, Schnellwaschgang - alles wie immer.
3. Waschmaschine fängt an, wäscht ganz normal bis zum Fehler:
4. Fehler: Maschine geht einfach aus, es dreht nichts mehr, kein Geräusch mehr, nichts leuchtet.
5. Nun konnte ich folgendes feststellen: Schalter wieder auf AUS gedreht.
6. Nach zwei bis drei Minuten habe ich den Schalter wieder auf das gleiche Programm - Pflegeleicht - gedreht.
7. Das Programm startet am gleichen Zeitpunkt, quasi wo es aufgehört hat.
8. Nach ein paar Minuten der gleiche Fehler wie bei Punkt 4 - man könn...
8 - Sehr lange Spüldauer -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sehr lange Spüldauer
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750/08
FD - Nummer : 9103 200053
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,


unsere Waschmaschine hat seit ein paar Monaten eine Macke. Der Waschgang läuft erstmal normal los. Beim Spülen dauert es dann aber ewig und die Restdauer wird immer wieder korrigiert. D.h. es spült bis nur noch eine Minute auf der Restuhr steht, dann springt sie wieder auf ca. 20 min zurück und spült weiter. Zumindest meistens (ich bin mir nicht sicher ob immer) erscheint das Symbol für Schaumerkennung - da ist aber kein Schaum. Das kann dann durchaus mal über eine Stunde oder länger so gehen, bis es dann irgendwann klappt und er schleudert und das Programm dann normal beendet. Das ganze ist am ehesten unabhängig von der Temperatur und beginnt auch erst beim Spülen, das ja eigentlich immer bei kaltem Wasser passieren sollte. Zumindest gefühlt scheint das Heizen auch gut zu klappen (wenn ich die Hand an die Tür halte). Auch das Schleudern scheint soweit normal zu funktionieren.

Nach dem, was ich hier bisher nachgelesen habe, kann das Problem wohl häufiger mit d...
9 - Codierung -- Waschmaschine   SIEMENS    WM14S750/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Codierung
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : WM14S750/08
FD - Nummer : 9010 201337
Typenschild Zeile 1 : KD CODE : ME156G
Typenschild Zeile 2 : Codierung 40110X001400101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin die Herren,

Habe für die o.g. Maschine heute ein neues Leistungsmodul bekommen. Direkt vom BSH trupp .
Dieses habe ich heute eingebaut. Es funktionierte sehr gut. Laut Anleitung müsste nur noch der VT-Wert geändert werden. Diesen habe ich, wie in der Beschreibung beschrieben, auf 2 gestellt. Also für das "X" in der Codierungsnummer. Da hinter dem "ME156" ein "G". Die Waschmaschiene funktioniert sehr gut.

Das einzige ist, wenn man den Drehschalter auf die Position "Aus stellt geht sie nicht aus. Sie bleibt entweder auf "Koch- und Buntwäsche" oder aus "Lieblingsprogramm 1" stehen und geht nicht aus.
Siemens will mir leider bei dem Problem nicht helfen.
Jetzt hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Volcano am  3 Mai 2017 19:48 ]








10 - Programmreset beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens WM14S750/08
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmreset beim Schleudern
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750/08
FD - Nummer : 9109203156
Typenschild Zeile 1 : ME156G
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Allerseits,

Meine Waschmaschine hat ein interessantes Eigenleben entwickelt:
Beim Schleuderm kommt sie über den ersten Programmteil noch drüber, also solange die Wäsche nur verteilt wird. Sobald die Drehzahl aber hochgehen sollte, bremst die Trommel plötzlich und bleibt stehen.
3 Sekunden später geht kurz das Display aus (Reset?) und das Schleuderprogramm startet wieder von vorne.
Der Fehler tritt nur mit Wäsche in der Trommel auf.

Wir hatten schon jemanden vom Reparaturservice da, der war aber auch etwas ratlos und schlug vor erstmal den 3D-Sensor zu tauschen. Nachdem mir der veranschlagte Preis für den "Versuch" einer Reparatur zu hoch ist mache ich mich nun selbst an die Sache ran!

Den 3D-Sensor/Unwuchtsensor habe ich mittlerweile gefunden und ausgebaut. Optisch scheint die Platine und die darauf befindlichen Bauteile in Ordnung zu sein.
Was mir nicht gefällt ist, dass die Maschine ohne eingebautem Sensor fast das...
11 - Waschprogramm läuft endlos -- Waschmaschine Siemens WM14S750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm läuft endlos
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750
S - Nummer : S1475
FD - Nummer : 9105 200007
Typenschild Zeile 1 : ME156G
Typenschild Zeile 2 : 4011 0x001400101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei unserer Waschmaschine Siemens S1475 läuft das Waschprogramm nicht mehr durch.
Alle Programm rechts der AUS / 0 Stellung (außer Kochwäsche) laufen nicht komplett durch.
Das heißt das Vor.- bzw. Hauptwaschprogramm läuft seine Zeit bis 00:01 ab, und dann läuft es über
diese letzte Minute hinaus, ohne das sich etwas ändert.
Erbitte Hilfe
Gruß
Tom ...
12 - Kodierung -- Waschmaschine Siemens WM14S750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kodierung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14S750/08
Typenschild Zeile 2 : KD Code: ME15G 40110X001400101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

i moechte das power modul in meiner WM14S750 wechseln. ich habe ein neues power modul gekauft und moechte dies nun einbauen. wie kann ich die Kodierung des neuen moduls exakt auf die selbe kodierung des alten, vorhandenen Moduls einstellen? wo kann ich die beschreibung zur kodierung fuer die WM14S750 finden?

hintergrund: bin mit meiner WM14S750 nach USA umgezogen und habe schon die laugenpumpe durch eine 60Hz version ersetzt. nun dreht sich alles wie gewollt, aber der programablauf stockt. nun moechte ich das power modul wechseln um zu sehen ob das hilft.

das power modul kahm von bosch USA leider nur mit kodierungsanleitung fuer Bosch, und die dort beschriebenen tastenkobinationen sind an meiner siemens nicht vorhanden.

suche nun kodierungsanleitung fuer siemens WM14S750

danke,
-r ...
13 - Stillstand beim waschen -- Waschmaschine   Siemens    WM14S750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stillstand beim waschen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin mit meiner Siemens WM14S750 (baugleich Bosch WAS 28750) in die USA umgezogen. Nach anschluss an 220V ging erst mal die laugenpumpe nicht. Die habe ich dann durch ein 60Hz modell ersetzt und jetzt funktioniert das pumpen ok.

leider ist nun aber irgendwas mit dem waschen "komisch". obwohl sich die trommel beim begin des programs normal dreht, steht sie fuer die meiste zeit still. wenn ich manuell zum schleuderprogramm gehe, schleudert sie auch ok, waesche kommt sehr trocken raus. daher wuerde ich denken das der trommelmotor ok ist.

wenn ich zB. auf das program "schleudern gehe, nimmt sich die maschine normal wasser, dann dreht sich dir Trommel 2-3U, dann stillstand, dann lauft das programm normal ab, aber die trommel dreht nicht. am ende wird dann normal gepumpt, auch ok, und dann steht im display "endschleudern", aber die trommel steht still. wenn ich dann aber manuell auf schleudern gehe, schleudert sie normal.

es scheint vom trommelmotor keine 60Hz version ...
14 - Geräusche beim abpumpen -- Waschmaschine Siemens WM14S750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche beim abpumpen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM14S750
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine Siemens WM14S750 macht neuerdings während des Abpumpens ratternde/vibrierende Geräusche. Diese sind einigermassen laut und ich habe die Pumpe in Verdacht.
Im Flusensieb sind keine Fremdkörper vorhanden.

Macht es Sinn, die Pumpe auszubauen?
Wenn ja, wie kommt man am einfachsten an diese ran?
Kommt eine andere Ursache in Frage?

Danke,
Thorsten ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wm14s750 Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418078   Heute : 1418    Gestern : 5490    Online : 400        6.6.2024    11:26
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0243799686432