Gefunden für waschmaschine lloyds - Zum Elektronik Forum |
1 - geht nicht an -- Waschmaschine Lloyds ökö super 1280 | |||
| |||
2 - schleudert nicht -- Waschmaschine LLoyds Öko Super 1280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : LLoyds Gerätetyp : Öko Super 1280 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, die Waschmaschine LLoyds Öko Super 1280 (Modell 200 10822557, Type A1206) (bei Neckermann gekauft Artikel-No. 6073/093) schleudert nicht. In allen Schleuder-Positionen reversiert die Maschine nur (Auflockern), sie pumpt dauernd ab, geht aber nie auf Schleuderdehzahl. Maschine leer oder voll spielt keine Rolle. Habe auf der Motorelektronik schon das eine Relais getauscht (Kontakte waren blau angelaufen, genau die gleiche Relaistype eingebaut). Die Triacs scheinen ok. Die Hochlast-Rs sind ok. Das andere Relais sieht gut aus. Alle verdächtigen Lötstellen nachgelötet. Schläuche nicht verstopft. Druckschalter ok. Offenbar ist eine Bedingung für das Schleudern nicht erfüllt. Was könnte das sein? Ein Schaltbild hatte ich bisher nicht. Weis jemand wo es eines gibt? Falls nicht, muß ichs halt bei Lange ordern. Danke Michael ... | |||
3 - Türgummi -- Waschmaschine LLOYDS öko Super 1280 073/093 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türgummi Hersteller : LLOYDS öko Super 1280 Gerätetyp : 073/093 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo NG, ich muß an der Waschmaschine 'LLOYDS öko Super 1280' den Türgummi auswechsel. Einen neuen Türgummi habe ich bestellt. Wer kann mir für den Austausch des Türgummis einen Tipp oder Anleitung geben. Danke und Gruß Bernd ... | |||
4 - Motor läuft nicht korrekt an -- Waschmaschine Lloyds öko super 1280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht korrekt an Hersteller : Lloyds Gerätetyp : öko super 1280 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, ich versuche gerade o.g. Waschmaschine zu reparieren. Folgende Informationen habe ich zusaetzlich: Platine: ELMARC DMPDC 12 R5 H7 07/07/2000 546019001 Motor: SOLE (Italy) Modell 20584.509 Der Fehler ist, dass unter bestimmten Umstaenden der Motor nicht so anlaeuft wie er soll. D.h. es gibt dann eine Art Impuls und er bekommt kurz Strom, laeuft aber eben nicht sauber los. Das ganze wiederholt sich dann einige Male und dann schaltet die Steuerplatine ab (Relais "laesst los"). Das ganze passiert reproduzierbar im Programm "Koch/Buntwaesche" -> "Hauptwaschen". Das ist am Stellrad Klick 5. Im Schleudergang geht allerdings augenscheinlich alles. Der Motor dreht sauber hoch bis auf volle Drehzahl. Steuerplatine ist optisch ok, ein paar Sachen habe ich durchgemessen. Den Tachogeber habe ich schon abgezogen, ohne den ist gar keine Drehzahlsteuerung mehr vorhanden. Soweit ich es ersehe, kann es entweder nur a... | |||
5 - Lagerschaden -- Waschmaschine Lloyds 1031 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Lloyds Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 1031 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Lloyds 1031 Waschmachine hat einen Lagerschaden, hat jemand ein paar Tips wie das Lager am besten tausche, bzw auf was ich achten sollte bei der Machine und woher ich einen Lagersatz, bzw passende Lager und Dichtungen bekomme? Google war leider nicht sehr hilfreich, bzw hat mich hierher gebracht. Eine Explosionszeichnung von der Machine würde mir schon weiterhelfen, dann könnte ich anhand der Maße die Lager besorgen. Vielen Dank schon mal [ Diese Nachricht wurde geändert von: dersuchende1 am 17 Jan 2011 13:46 ]... | |||
6 - Magnetventil Einlass -- Waschmaschine Lloyds - Neckermann pro2600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil Einlass Hersteller : Lloyds - Neckermann Gerätetyp : pro2600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei meiner Waschmaschine Lloyds Pro 2600 war eines des Doppelmagnetventils für den Wassereinlauf undicht. Nach etwas suche habe ich ein passendes Ersatzteil bestellen können und dachte mir auch ich könnte das ohne weitere Schäden anzurichten auch einbauen. Tja! Eingebaut und genauso die Kabel wieder angeschlossen wie sie vorher am alten Magnetventil waren aber pustekuchen es läuft gar nichts mehr. Strom kommt an den beiden Stromführenden Kabeln für die Ventile an aber sonst passiert nichts mehr. Weder das Display leuchtet noch tut sich sonst was. Beim betätigen der Starttaste piept es wie gehabt also kommt irgendwo auch Strom an. Was kann durch den Ein-Ausbau des Magnetventils kaputt gegenagen sein.?? Über jeden Tip würde ich mich freuen. Vielen Dank Gruß Michael Post ... | |||
7 - Keilriemen -- Waschmaschine LLoyd (Neckermann) Lloyds 1032 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keilriemen Hersteller : LLoyd (Neckermann) Gerätetyp : Lloyds 1032 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe leider ein kleines großes Problem an dem ich schon am Verzweifeln bin. Ich habe eine Lloyds Wama und habe endlich die Abdeckung aufbekommen um an den Keilriemen bzw. Motor ranzukommen, da der alte kaputt ist und abgefallen ist. Keilriemen habe ich bestellt kein Problem. Allerdings habe ich schon viel gesehen, dass es eine Stellschraube geben soll und habe mir auch viele Bilder angesehen und ich sehe einfach keine Stellschraube. Ist es möglich das hier keine vorhanden ist und wie bekomme ich den neuen Riemen nun drauf, denn nur mit Muskelkraft ist es hier nicht getan, da der Motor ja logischerweise beim ziehen mit herunter gezogen wird. Vielleicht weiss jemand Rat. Grüße mdf_23 ... | |||
8 - Waschmaschine Lloyds (Neckermann) Öko Super 1080 -- Waschmaschine Lloyds (Neckermann) Öko Super 1080 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Lloyds (Neckermann) Gerätetyp : Öko Super 1080 S - Nummer : 994831100 FD - Nummer : 073-091-09 Typenschild Zeile 1 : 220-240V/50Hz Typenschild Zeile 2 : 4,5kg 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die über die Suchfunktion gefundenen Lösungen treffen leider für meine Maschine nicht zu, weshalb ich folgendes Problem vorstelle. Direkt nach dem einschalten dreht der Motor ruckartig in verschiedenen Drehzahlbereichen mehrmals hoch, wechselt dabei zum Teil (nach Stillstand) auch die Drehrichtung, um dann nach etwa 15 Sekunden komplett stehenzubleiben. Dabei sind sämtliche anderen Funktionen der Maschine blockiert - sie läßt zB. kein Wasser ein und pumpt auch nicht ab. Der Tachogenerator scheint iO., da der Motor ohne Generator nur kurz für etwa 2s hochdreht und dann abschaltet. Mit TG macht er obige Prozedur. Die Motorkohlen sind weniger als die Hälfte abgenutzt, es sind etwa 2cm wirksame Länge vorhanden und diese drücken auch sauber auf den Kollektor - es entsteht so gut wie kein Bürstenfeuer. Die Tests habe ich mit ausgebautem Motor durchgeführt. Eingebaut mit Keilr... | |||
9 - Waschmaschine Neckermann Lloyds Mod 6121 -- Waschmaschine Neckermann Lloyds Mod 6121 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Neckermann Lloyds Gerätetyp : Mod 6121 S - Nummer : 31300079 FD - Nummer : P6857645 Typenschild Zeile 1 : Art.Nr.715/430-09 Typenschild Zeile 2 : prod.Nr.9147925002 00 Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst mals Ich bin neu in die forum,Ich heiße Chris und habe ein problem mit meine WaMa marke Lloyds.Der problem sieht so aus: Für ein paar wochen hat der maschine angefangen einfach sich komplete auszuschalten waren die ablauf und dann nach einige seit im ausgeschaltet zustand hat es wieder gelaufen wenn meine frau es wieder eingeschaltet hat und dann ist es für einige zeit gut gefunkt.Aber seit gestern lass sich nicht mehr einschalten ausser wenn die stecker raus gezogen hatte fur ein paar minuten und dann wieder eingesteckt,aber dan leuchtet alle leds kurz und die ein/pause schalter blinkt 2 mal und dann geht aus und macht garnichts bis Ich die stecker wiedre raus sieht und dann geht es von vorne wieder los led's blinkt und die ein/pause schalter blinkt 2 mal dan nichts.Bitte was kan die fehler sein. ![]() P.S. Ich habe die bedeinungs... | |||
10 - Waschmaschine lloyds 2000 Frontlader -- Waschmaschine lloyds 2000 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : lloyds Gerätetyp : 2000 Frontlader Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ ich habe eine lloyds 2000 waschmaschine die nun beim einschalten nur blinkt und sonst keine reaktion zeigt. weiss jemand ob man da irgendwie eine art "reset" machen kann? Stecker ziehen, ein und auschalten bringt nichts.Und das am Feiertag!Wann sonst!!! ![]() | |||
11 - Waschmaschine Lloyds Lloyds 2000 Type P6246637 -- Waschmaschine Lloyds Lloyds 2000 Type P6246637 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Lloyds Gerätetyp : Lloyds 2000 Type P6246637 S - Nummer : 14100080 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Meine WaMa hat folgendes Problem: Sie zieht normal Wasser, aber dieses wird gleich zum Abfluss weitergeleitet. Die Trommel bleibt total trocken... Weiß jemand Rat? Danke & Gruß ... | |||
12 - Waschmaschine Lloyds Neckermann Öko Super 1280 -- Waschmaschine Lloyds Neckermann Öko Super 1280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Lloyds Neckermann Gerätetyp : Öko Super 1280 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Maschine ist 5 Jahre alt und in einem optischen Top-Zustand. bis vor ein paar Wochen lief Sie ohne Probleme und nun haperts am Start. Bisher: Programm gewählt, Einschalten, KLACK und Wasser genommen. Jetzt: Programm gewählt, Einschalten, KEIN Klack, sondern ein ein Zeitschaltuhrklickern bis man die Maschine wieder ausschalten. Lässt man Sie länger an, dann dreht auch das Programm weiter (etwas schneller als sonst). Wasser zieht Sie nicht. Schaltet man Sie ca. 10 mal ein/aus, dann klappts es irgendwann. Alle Siebe und der Wasserzulauf sind in Ordung. Könnte es an der Wasserzuleitung liegen, am Wasserhahn ist so ein Druckminderer verbaut und vor ca. 1 Jahr wurde ein neuer Wasserkessel im Keller verbaut, aber der Druck ist sicherlich nicht unter 1 bar. Danke für jede Antwort, die mir weiterhilft mfg René Hoffmeier ... | |||
13 - Waschmaschine LLOYDS öko sup 1280 -- Waschmaschine LLOYDS öko sup 1280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : LLOYDS Gerätetyp : öko sup 1280 S - Nummer : 20004106350 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Unsere WA (Lloyds öko Super 1280)hat sich am 27.12. mit dem rausfliegen der Sicherung, von uns verabschiedet. ![]() Ich dachte erst, das der allgemeine Stromverbrauch zu hoch war und hab sie wieder reingedrückt. Hab dabei die WA im Auge behalten und gesehen, wie an der Unterseite der WA Funken raus kamen und die Sicherung wieder rausflog. Na ja, ist jetzt ca. 6 Jahre alt und hat bis dato gute Dienste verrichtet. Habe die Maschine leer gemacht und die Rückwand abgeschraubt, um zu sehen, was die Ursache ist und ob sich eine Reparatur lohnen würde. Habe feststellen müssen, dass die Steuerplatine (DMPDC 12 R5)von ELMARC H7 durchgebrannt ist. Kann mir jemand sagen, wo ich so eine Platine, wenn möglich gebraucht herbekomme? Habe lange im Netz danach gesucht aber bis jetzt keine gefunden. Die, die ich finden konnte, wischen immer in der Gerätenummer leicht von meiner ab. Vielen Dank Alfredo14 ... | |||
14 - Waschmaschine Lloyds 1146 öko -- Waschmaschine Lloyds 1146 öko | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Lloyds Gerätetyp : 1146 öko Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Meine WaMa, eine Lloyds 1146 öko, Kauf 2001, macht mir seid heute morgen Sorgen. Wenn sie nach Ablauf des Programms anfängt zu pumpen/schleudern dann kommt zum normalen Pumpgeräusch jetzt noch ein Jaulen dazu. Ist auch eindeutig dem Pumpen zuzuordnen und nicht dem Schleudern. Wasser abpumpen tut sie, bin mir aber nicht sicher ob mit dem gleichen Enthusiasmus wie früher. Mein Göttergatte meint schon. Bevor mir da unter Umständen mehr kaputt geht, hat vielleicht jemand eine Idee weshalb die Maschine jault? Liebe Grüße Madita... | |||
15 - Waschmaschine LLOYDS ÖKO -- Waschmaschine LLOYDS ÖKO | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LLOYDS Gerätetyp : 1146 ÖKO Seriennummer : 984929493 Sonstiges : 073-077-09 ______________________ Hallo! habe ein risiges Problem! leider hat mein Waschmaschine Heute den Geist aufgegeben. Habe nun folgendes Problem: Das ganze Programm läuft komplett durch bis zum Schleudern. Die Pumpe fängt an abzusaugen bis halt kein Wasser mehr drin ist und dreht dann gemütlich den Motor weiter herum. Und hier das Problem! Der Motor dreht zwar aber nur langsam und beschläunigt nicht!!! Es ist auch zu hören gewesen wie der Motor scheinbar versuchte mal zu Beschläunigen, doch dann machte es so ein KLICK und hörte ganz auf. Sieb und Schaluch habe ich auf sauberkein überprüft, OK! Pumpe scheint auch zu laufen denn sonst würde ja das Wasser nicht abpumpen, oder? Da gibt es auch so zwei große Kondensatoren?! Vielleicht diese? Habe leider keine Unterlagen für das Teil. KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN? Habe zwei kleine Kinder und bin nicht gut bei Kasse daher währe eine kurzfristige anschafung einer Wadchmaschine etwas kompliziert! BITTE, BITTE an die PROFIS um HILFE!!! DANKE !!! stawas [ Diese Nachricht wurde geändert von: stawas am 4 Feb 2005 23:05 ] [ Diese Nachri... | |||
16 - Waschmaschine Lloyds keine Ahnung -- Waschmaschine Lloyds keine Ahnung | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Lloyds Gerätetyp : keine Ahnung ______________________ hallo, brauche dringend Hilfe, meine Waschmaschine (Lloyds) hat ein verstopftes Weichspülerfach, man kann keinen Weichspüler mehr einfüllen, weil das Fach bis oben mit Wasser voll steht. jeder Versuch, dieses blöde Fach auszubauen ist gescheitert, gibt es einen Trick? bitte um dringende Mithilfe. mfg kizz-kizz... | |||
17 - Waschmaschine Allgemeine Frage zum Unwucht-Kontrollsystem -- Waschmaschine Allgemeine Frage zum Unwucht-Kontrollsystem | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Allgemeine Frage Gerätetyp : zum Unwucht-Kontrollsystem Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine hat ein Schleuderproblem, beschleunigt der Motor für das Schleudern, wird er sofort abgebremst. Nach der Betriebsanleitung soll die Maschine (Lloyds 1026, scheint aber in diesem Forum niemand zu kennen)ein Unwucht-Kontrollsystem haben. Wie funktioniert ein solches System und wo in der Maschine kann ich es üblicher Weise finden? Am Trommelbottich und Motor habe ich nichts gefunden! Die Sache ist dringend, der Neckermann-Kundendienst hat keine Hotline und den teuren Service wegen möglicher Weise eines Handgriffes zu bestellen, wäre sehr ärgerlich ![]() | |||
18 - Waschmaschine Neckermann / Lloyds Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067 -- Waschmaschine Neckermann / Lloyds Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Neckermann / Lloyds Gerätetyp : Lloyds 1026 Art.Nr: 073/067 Messgeräte : Multimeter ______________________ Schleuderproblem! Unsere WaMa zeigt beim Schleudern folgende Sympthome: Der Motor / Trommel beginnte langsam an zu drehen, um dann auf Schleuderdrehzahl zu beschleunigen. Während der Motor beschleunigt, wird er jedoch gebremst und läuft nor noch mit etwas erhöhter Waschdrehzahl. Bisherige Überprüfung / Maßnahmen: Flusensieb u. Abwasserpumpe wurden überprüft, es befindet sich nur eine sehr geringe Restwassermenge in der Maschine. Wasserfallenschlauch wurde durchgepustet - ok, an diesen Schlauch angeschlossener Druck / Niveauschalter scheint zu funktionieren (schaltet hörbar beim reinpusten / Luft herauslassen. Vermutung: Die WaMa hat lt. Gebrauchsanleitung ein Unwucht-Kontrollsystem und wurde kürzlich ohne Transportsicherung transportiert. Frage: Wie sieht das Unwucht-Kontrollsystem aus, wo sitzt es, wie ist es zu überprüfen bzw. (probeweise) ausser Funktion zu setzen ? Gibt es möglicher Weise sonstige Ursachen? Für schnelle Hilfe wäre ich höchst dankbar - die Wäscheberge türmen sich schon ![]() | |||
19 - Waschmaschine LLoyds 1151 -- Waschmaschine LLoyds 1151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : LLoyds Gerätetyp : 1151 ______________________ Hallo, freue mich sehr dieses Forum gefunden zu haben. Leider ist mir heute morgen die Platine meiner Waschmaschine durchgebrannt. (Es gab einen lauten Knall, hat nette braune Flecken bekommen, die Platine) :( als ich die Waschmaschine anschalten wollte. ![]() Ich wüsste nun gerne, mit was für Reperaturkosten ich in etwa rechnen müsste. ![]() Viele Grüße, Jeanette... | |||
20 - Waschmaschine LLOYDS 814 öko -- Waschmaschine LLOYDS 814 öko | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : LLOYDS Gerätetyp : 814 öko ______________________ Hallo, seit einiger Zeit läuft in meine Waschmaschine kein Wasser mehr ein. Ich vermute das Zulaufventil (Magnetventil?) ist defekt. Wo bekomme ich so etwas her? Die Händler in meiner -umgebung wollen immer gleich einen Reparaturvertrag abschliesen. Ich denke ich kann das Teil selbst austauschen. Habe grundkenntnisse. (Gelernter Industrieelektroniker) ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 25 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |