LLOYDS Waschmaschine ÖKO Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 158982
stawas Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LLOYDS
Gerätetyp : 1146 ÖKO
Seriennummer : 984929493
Sonstiges : 073-077-09
______________________
Hallo!
habe ein risiges Problem!
leider hat mein Waschmaschine Heute den Geist aufgegeben. Habe nun folgendes Problem:
Das ganze Programm läuft komplett durch bis zum Schleudern.
Die Pumpe fängt an abzusaugen bis halt kein Wasser mehr drin ist und dreht dann gemütlich den Motor weiter herum. Und hier das Problem! Der Motor dreht zwar aber nur langsam und beschläunigt nicht!!! Es ist auch zu hören gewesen wie der Motor scheinbar versuchte mal zu Beschläunigen, doch dann machte es so ein KLICK und hörte ganz auf. Sieb und Schaluch habe ich auf sauberkein überprüft, OK! Pumpe scheint auch zu laufen denn sonst würde ja das Wasser nicht abpumpen, oder? Da gibt es auch so zwei große Kondensatoren?! Vielleicht diese? Habe leider keine Unterlagen für das Teil.
KANN MIR BITTE JEMAND HELFEN?
Habe zwei kleine Kinder und bin nicht gut bei Kasse
daher währe eine kurzfristige anschafung einer Wadchmaschine etwas kompliziert! BITTE, BITTE an die PROFIS um HILFE!!! DANKE !!!
stawas
[ Diese Nachricht wurde geändert von: stawas am 4 Feb 2005 23:05 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: stawas am 4 Feb 2005 23:15 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 158984
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo stawas,
erstmal Willkommen im Forum!
Man wird sicher versuchen, Dir zu helfen, aber ohne nähere Angaben (Typenschild!), um welche Maschine es sich hier handelt, wird nicht viel zu machen sein. Bitte nachreichen!
Gruß,
sam2
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159087
stawas Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
scheinbar kann mir keiner Helfen?
habe Heute nochmal versucht, kein Glück ...
Wasser wird abgepumpt und der Motor (Trommel) dreht weiter ohne zu beschleunigen! Mann hört zwischen durch mal wie was so klingt als würde was umschalten wollen auf die höhere drehzahl aber nicht pasiert?!
Hat den wirklich keiner ne Idee?
Nun, trotzdem Danke!
stawas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159107
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin stawas
@sam2 es wurde der Typ angegeben oder fehlen da noch Daten?
WA spannungslos machen bzw. Stecker raus! Deckel abnehmen, da befindet sich die Niveaudose mit einem dünnen Schlauch der nach unten geht. Schlauch abziehen und in diese Dose leicht reinblasen, wenn an dieser Dose 3 oder 4 Adern angeschlossen sind muss es 1 mal- sind mehr Anschlüsse vorhanden muss sie 2-3 mal klicken. Teile mit wie viel Adern darauf gehen und ob die Niveaudose schaltet.
Du kannst auch mal den kl. Schl. ablassen, kein Wasser nehmen lassen, nur auf Schleudern stellen und mal schauen was die WA dann macht. Aber VORSICHT mit der Spannung oder Du hast eine gute Versicherung.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159123
stawas Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Hallo!
Danke für die Antwort!
Auf dem Aufkleber steht nichts mehr drauf?!
An der Dose sind drei Adern angeschlossen. (rot, schwarz, grau) habe den Schlauch abgemacht und reingeblasen. Es tut NUR EIN MAL KLICKEN!? ist das OK?
Ohne den Schlauch läuft die WaMa genau wie vorher.
Sie dreht ne weile währen das Wasser abgepumpt wird und an der stelle wo sie beschläunien sollte tut sie ganz kurz komisch (hört sich an als würde sie veruschen anzulaufen bzw. würde man was einschalten was viel Strom braucht)und dann dreht sie ein ganz kleines bißchen mehr weiter ohne bis zum Ende mal richtig zu beschläunigen.
Lann es sein das die Kohlem defekt sind?
Auf der Elektronik Platine habe ich zwei Relais gefonden(24V) die habe ich überdrüft mit Mulimeter und 24V Netzteil. Es schaltet(klackert) und schaltet um. Pumpe hört man das Sie dreht (arbeitet/pumpt).
Noch ne Idee oder sol ich gleich ne neue Bestellen?
Währe nicht sehr begeistert von aber was soll ich machen?
Die Kinder wollen ja sicherlich nicht mit treckigen unterhosen durch die gegend laufen und ich werde halt auf ein paar Sachen verzichten müssen demnächst ...
Gruß, stawas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159135
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Hast Du ein Widerstandsmessgerät oder einen Durchgangspiepser? Wenn ja, dann den Kondensator prüfen, aber spannungslos!!! und Anschlüsse abziehen und die Anschlüsse mit einem Schraubendreher kurzschließen!!!
Messgerät auf Ohm stellen – Nadel schlägt aus und muss langsam zurück auf 0 gehen.
Durchgangspiepser – piepst und muss langsam verstummen.
Dann müsste der Kondensator OK sein.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159136
stawas Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
eh, meinst Du die zwei großen Kondensatoren?
Gruß, stawas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159139
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Genau die Dinger. Da stehen Werte drauf, (z.b. 10mf - 18mf ) gibt mal die Werte an.
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 159163
cord Gelegenheitsposter
  Beiträge: 65 Wohnort: Neustadt i. Ostholstein
|
ich hab die LLoyds 1030, da waren die Kohlen recht schnell runter und ich hatte in etwa den selben effekt. Einfach Kohlen ausbauen, wenn nicht länger als 1cm-1,5cm, erneuern.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088117 Heute : 7695 Gestern : 8211 Online : 379 19.2.2025 22:56 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0437278747559
|