Gefunden für wak 14 bauknecht - Zum Elektronik Forum





1 - Unwucht Trommel -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 5410 Di




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5410 Di
S - Nummer : 858350003010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine hat seit kurzem eine Unwucht beim Schleudern, ich muss mich wenns soweit ist jedes mal davor setzen, aus und wieder anschalten, bis die Wäsche in der Trommel mal so verteilt ist, das man sie schleudern lassen kann ohne das die Trommel unwuchtig läuft oder halt in einem vertretbaren Maße. Sie hüpft auch weg im schlimmsten Fall. Im Wasser hab ich sie schon stehen.

Das ganze hat wohl damit angefangen das ich mal zu viel Masse drin hatte (Decke).

Ich dachte das es vielleicht die Stoßdämpfer sind, hab dann mal den Deckel und die Front abgemacht um zu schauen, die Maschine hat unten 2 Stoßdämpfer und oben ist sie an 2 Federn aufgehängt.
Ich hab dann mal oben aufs Gewicht gedrückt um zu schauen obs nachfedert, aber in der vertikalen Bewegung scheint alles soweit in Ordnung zu sein, doch in der horizontalen ist die Trommel schon sehr wacklig und instabil, da federt die schon vor und zurück.
Auf der Rückseite hab ich dann unten so ein Blech entdeckt, hinter dem man an den Motor kommt, dieses Ble...
2 - FI ausgelöst, Lampen blinken -- Waschmaschine Bauknecht Wak 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI ausgelöst, Lampen blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wak 14
S - Nummer : 855464003006
FD - Nummer : 341202003977
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

Beim waschen hat der fi Schalter ausgelöst und nun blinken bei der Maschine mehrere Lampen. Intensiv spülen, 1400 schleudern, waschen und Tür frei blinken. Habe die Maschine gestern schon geöffnet aber augenscheinlich sieht von der Verkabelung und den verbauten Komponenten alles in Ordnung aus. Gibt es eine störliste wo die blinkenden Lampen entschlüsselt werden können? ...








3 - Lagerschaden Trommel -- Waschmaschine Bauknecht WAK 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 14
S - Nummer : 12NC855464003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe wieder einmal auf Eure engagierte Mithilfe. Ich habe hier eine WAK 14 von Bauknecht mit einem Trommellagerschaden.

Hat jemand eine Schritt für Schritt Anleitung parat, mit der man das Lager wechseln kann/könnte?

Bin sehr dankbar...

Grüße. ...
4 - Motor defekt, Motor Info ges. -- Waschmaschine Bauknecht WAL10988 TYP D 266
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor defekt, Motor Info ges.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAL10988 TYP D 266
S - Nummer : 310139850649 Serial No
Typenschild Zeile 1 : 85834040300
Typenschild Zeile 2 : 310139850649
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich benötige einen Motor für meine Bauknecht WAL10988. Nachdem ich die Kohlen vor geraumer Zeit ausgetauscht habe, hat sich nun nach einer Weile der Motor verabschiedet.

Nun die Frage dazu, kann ich den Motor einer WAK 14 zum Austausch einbauen, bzw. welchen Motor kann ich einbauen? ...
5 - Programmablauf -- Waschmaschine Bauknecht WAK 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 14
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

seit heute wäscht unsere Bauknecht nicht mehr.

Kurz zur Fehlerbeschreibung:

Startet man z.B. das Schleuderprogramm dreht der Motor kurz und schnell ca. 4 mal an. Dann leuchten folgende LED:

Spülen, Spülstopp, Abpumpen/Schleudern, Service und die Start-LED blinkt. Das passiert eigentlich bei jedem Programm. Den Tachogenerator habe ich geprüft und die Kohlen des Motors sind auch in Ordnung.

Hat vielleicht jemand eine Idee oder weiß jemand was diese Blinkcodes bedeuten?

Mit freundlichem Gruß 152137 ...
6 - hält an bei waschen -- Waschmaschine bauknecht WAK 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hält an bei waschen
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : WAK 14
S - Nummer : 855464003000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________





hallo

ich habe ein problem mit meiner Bauknecht Waschmaschine WAK 14

wenn ich ein programm einschalte zum waschen fängt es ganz normal an lässt bischen wasser rein und dann bleibt sie stehen, dann nach paar mal knacken (geräusche) fangen die lämpchen " spülen" " spülstop" und " service " an zu leuchten und dann geht gar nicht mehr.


ich habe unten bei der waschmaschen denn filter gereinigt und wasser ausgelehrt und habe danach versucht das program zu löschen und habe erneut versucht zu waschen passiert wieder das gleiche.

kann mir bitte jemand helfen und ratschläge geben was ich machen kann

vielen dank für eure antworten ...
7 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 5752
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5752
S - Nummer : 410418024216
FD - Nummer : 855454203300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen ins Forum *in die Runde schrei*

ich wende mich heute mit meiner streikenden Waschmaschine an euch, mit der Hoffnung ein wenig Unterstützung zu erhalten was die Fehlersuche -findung betrifft.

Um welches Modell es sich handelt, steht ja alles anbei.
Also seid heute morgen, die bessere Hälfte kam völlig entsetzt aus dem Keller gestümt, verweigert unsere WAMA ihren Dienst.
Z.B Programm schleudern:
- WAMA läuft an
- Pumpt ab
- will das Schleudern beginnen, aber Trommel dreht sich kein Meter weit.

Dann mit den anderen Programmen getestet, gleiches Bild.

Hab mich natürlich gleich ans Recherchieren gemacht und hab ähnliche Fälle gefunden, auch hier im Forum.
Da war von defekten Kohlen die Rede, von defekten Türmechanismen..usw...bin mir nun natürlich unsicher wo ich ansetzen sollte.
Daher bin ich nun hier und hoffe ein findiger Bastler kann mich ein wenig lotsen.
Vorab vielen Dank für eure Mühe/Zeit...
8 - Türverriegelungsschalter -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelungsschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7760
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Waschmaschine und da ständig das Tür Frei aufleuchtet und sich deshalb kein Programm abrufen lässt nehme ich mal an dass es die Türverriegelung ist, hab die auch schon ausgebaut, und würde Sie nun bevor ich eine neue bestelle, kurz mit dem Multimeter prüfen, habe aber leider keinen Schaltplan, kennt sich da wer aus?

Also folgendes:
Ich habe insgesamt 5 Pins oder Klemmen wie man will, 11,14,3,4,5 zwischen den Klemmen 3 und 5 habe ich einen Widerstand von ca. 800 Ohm gemessen, sonst konnte ich nichts messen (der Schalter war nicht betätigt). Dann habe ich mal mit Hilfe eines Schraubendrehers die Türe simuliert und geschalten und die PINs auf Durchgang geprüft, nichts. Aus einem ähnlichen Beitrag konnte ich entnehmen, dass der Widerstand zwischen 3 und 5 wohl so korrekt ist, aber müsste ich nicht beim betätigen des Schalters irgendwo einen Durchgang bekommen?

Wer kann mir sagen, wie ich das Ding korrekt prüfe? Ich nehme mal stark an dass es an d...
9 - Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock? -- Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock?
Ich suche eine Waschmaschine, die ich im 4. Stock betreiben kann. Da ich im Moment nicht so viel Geld ausgeben kann, aber auch keinen billigen Mist kaufen will, dachte ich an eine gebrauchte Waschmaschine. Folgende Waschmaschinen werden akutell in meiner Umgebung angeboten, so dass ich sie mit vertretbarem Aufwand abholen könnte:

Bauknecht WAK 6250 (2 Jahre)
Miele W987 (Alter unbekannt)
Bosch WFF 1200 (Alter unbekannt)
Miele W833 (min. 8 Jahre - eher älter)
Miele W921 (14 Jahre)

Würdet Ihr von einer dieser Maschinen generell abraten? Welche würdet Ihr am ehesten im 4. Stock betreiben? Ich mache mir Gedanken wegen der Geräuschentwicklung. Dass bei den Miele-Maschinen das Hochtragen kein Spaß wird, ist mir schon klar

Danke für Eure Hilfe. Gruß, Jan.

PS: Die Angebote sind übrigens allesamt von Ebay und ich wohne im Raum Münster.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aguirre am 11 Apr 2008  9:36 ]...
10 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7751
Kenntnis : Artverwandter Beruf
S.Nr.41519014573 Service Nr.855456130000 Typ D 262 ______________________

Hallo,muss mich mal wieder an Euch wenden und hoffe Ihr könnt mir auch diesmal helfen.Bei unserer Wama von Bauknecht WAK 7751 erscheint die Fehlermeldug F 14 was bedeutet das?Hoffentlich nichts sehr Schlimmes oder? Danke für Eure Hilfe im voraus. Bis dann Josepf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: josepf am  4 Jul 2007 18:24 ]...
11 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788

Hier noch der offizielle Pressetext von Bauknecht,
in dem keinesfalls die Rede davon ist, dass man
ein doppelt so teures Modell ohne vorhergehende
Überprüfung erhält:


Code : Schorndorf, den 14. Juli 2005

Freiwillige Umtauschaktion für bestimmte Bauknecht-Waschmaschinen

Im Interesse der Verbrauchersicherheit fordert die Bauknecht Hausgeräte GmbH alle Kunden auf, die seit Juni
2004 eine Waschmaschine der baugleichen Typen WAK 8788, WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6,
EXC.WA 1400/6 S und EXCEL WA 1400/6 (Abb. 1) gekauft haben, den Bauknecht-Kundendienst für weitere
Informationen anzurufen unter der

kostenlosen Hot...
12 - Waschmaschine   Bauknecht    WAK 6550 -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 6550
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550
S - Nummer : 858351603001
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen...

Unsere Waschmaschine hat den Geist wohl aufgegeben, was sich darin äußert, daß sie überhaupt nichts macht..Kein Lämpchen leuchtet, es tut sich halt gar nichts.

Ich habe daher die Stromzufuhr in Verdacht gehabt, doch da war soweit alles in Ordnung. Daraufhin habe ich die Steuerplatine(?) mal ausgebaut..Anbei ein Photo..

Schliesse ich die Stromversorgung an habe ich keine 12V- an den Kontakten (rote Kreise) anstehen. An den anderen beiden Kontakten stehen 220V~ an.

Schliesse ich jedoch zusätzlich die Steuerung am Frontgehäuse an, und schlate ich die Maschine mittels des Drehkonpfes ein höre ich ein leise hochfrequentes Piepen m.E. von der Spule aus kommend(Grüner Kreis).

Was ist bei mir kaputt,und kann ich es reaprieren, ohne gleich eine komplette Platine auswechseln zu müssen?

Was kostet eigentlich eine neue Platine? Ich habe mal hier auf der Seite nachgeschaut und den Preis einer Steuerplatine gefunden 194€ naja.

Die andere F...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wak 14 Bauknecht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wak Bauknecht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185276748   Heute : 12978    Gestern : 9511    Online : 263        26.8.2025    22:30
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0332112312317