Gefunden für w1714 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Türrahmen und Griff gebrochen -- Waschmaschine Siemens S 14-44 | |||
| |||
2 - Steuerplatine defekt -- Waschmaschine Miele WPS 1964 Exklusiv Edition | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerplatine defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : WPS 1964 Exklusiv Edition S - Nummer : 55/088166066 FD - Nummer : 07766880 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu hier und habe direkt auch eine Frage... Bei unserer Waschmaschine war auf der Steuerplatine ein Kondensator durch und dabei hat es auch gleich noch einen Widerstand zerlegt der dabei auch Leiterbahnen auf der Platine beschädigt hat. Ich hatte die Platine eingeschickt, leider kam die Rückantwort das der Schaden irreparabel sei. Ich hatte dann etwas nachgeforscht und irgendwo gelesen das man die EDPL 200 Platine von anderen Modellen verwenden kann, dazu aber die Programmierung anpassen muss. Ich habe jetzt also eine gebrauchte Platine einer W1714 Waschmaschine eingebaut. Soweit funktioniert das ganze auch erstmal, nur die Waschprogramme stimmen nicht überein mit der LED Anzeige am Drehschalter. Im Servicemenu war ich bereits nur hab ich keine Ahnung was ich da für Einstellungen anpassen muss. Sind in beiden Maschinen der selbe Motortyp drinnen? Was sind noch für Einstellungen notwendig? Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen...... | |||
3 - Trommelkreuz -- Waschmaschine Miele W5873 Edition 111 | |||
Zitat : Orang-Utanklaus hat am 25 Jan 2020 14:52 geschrieben : Sind die Teile oberflächenbeschichtet? Sieht ja wirklich noch gut aus. Ist das Weiße einfach nur Kalk? Also ich habe mir den Behälter deutlich verschmutzter vorgestellt. Ich denke schon, auf dem zweiten Bild hat das Kreuz ja doch eine rostige Stelle. Das ist Waschmittelstein. Ich hatte schon deutlich üblere Behälter, gerade letztens eine junge W1714 die man zum Putzlappenwaschen (MOPP) mißbrauchte. Dafür sind Haushaltsgeräte nur bedingt geeignet, man muß sie eben richtig einstellen, was die wenigsten Betriebe machen und dann wird dermaßen geätzt, Miele sei ja so sch**** und kaufen eine BEKO, die nach 1,5j "durch" ist und mit Lagerschaden abwinkt. Es ist in vielen Betrieben kein ordentliches Personal mehr da, wo mit Hirn und nach Anweisung auch folgend die Geräte bedient. MOPP Maschinen mit Ablaufventil (AV) kannst auch an den wenigst... | |||
4 - andauerndes Schleudern -- Waschmaschine Miele Softtronic W1714 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : andauerndes Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W1714 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit kurzem bleibt unsere Waschmaschine im Programm "Pflegeleicht" bei Zeit "0:03" stehen und schleudert ohne Ende bis wir das Programm schließlich abbrechen. Ein Anruf bei Miele hat ergeben, dass sie den Fehler nicht kennen und ich einen Techniker zur Analyse bräuchte... Kennt hier vll jemand das Problem und hat evtl. die passende Lösung für uns? Danke Viele Grüße Stefan ... | |||
5 - Ablauf Fehler -- Waschmaschine Miele W1714 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf Fehler Hersteller : Miele Gerätetyp : W1714 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits, folgendes Problem : Meine Miele Softronic W 1714 zeigt "Ablauf Fehler" an. Ich habe bereits den Laugenfilter gereinigt sowie den Faltenschlauch überprüft. Und ebenfalls den Ablaufschlauch. Es kann m.E. nun also nur noch an der Laugenpumpe liegen. Ich wollte diese nun austauschen. Bekomme aber die Steckerverbindung für die Elektronik nicht gelöst. Weiß jemand, wie dies funktioniert? "nupsi" eindrücken? Vielen Dank schon mal! ... | |||
6 - Trommel Drehbewegung unrund, -- Waschmaschine Miele softtronic W1714 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Drehbewegung unrund, Hersteller : Miele Gerätetyp : softtronic W1714 S - Nummer : 0 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ wer kann helfen, meine Miele W1714 softronic dreht manchmal beim Waschgang unrund und bleibt auch ab und zu hängen. Die trommel pendelt dann nur nach rechts und links, schafft aber keine ganze Umdrehung mehr. ... | |||
7 - Haupschalter rastet nicht ein -- Waschmaschine Miele W1714 Special S CH | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Haupschalter rastet nicht ein Hersteller : Miele Gerätetyp : W1714 Special S CH S - Nummer : 40/69662529 FD - Nummer : 06747090 Typenschild Zeile 1 : HW13 Typenschild Zeile 2 : 2.1-2.4kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele W1714 Haupschalter rastet nicht mehr ein Hallo, bei unsere WaMa Miele W1714, Jahrgang 2007, rastet der Hauptschalter nicht mehr ein. Ich habe den Schalter nun mechanisch mit einem Spannset fixiert und die Waschmaschine tut ihren Dienst noch ganz gut. Kann mir jemand erklären wie ich die Front diese Maschine entferne? Finde kein Schrauben und bevor ich etwas vermurkse wollte ich hier nachfragen. Mit der Suche habe ich leider nichts gefunden. Freundliche Grüsse Martin ... | |||
8 - "technischer Fehler" -- Waschmaschine Miele HW13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"technischer Fehler\" Hersteller : Miele Gerätetyp : HW13 S - Nummer : 40/69468318 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 066657550 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Danke für Tipps von den Miele-Spezialisten!!! ... | |||
9 - Trommel unrund? (Video) -- Waschmaschine Miele W1714 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel unrund? (Video) Hersteller : Miele Gerätetyp : W1714 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere 1 Jahr alte Miele ist in letzter Zeit beim waschen + schleudern etwas lauter geworden, aber sprigen oder sowas tut sie noch nicht. Jetzt habe ich mir die Trommel angesehen und glaube das sie etwas verbogen oder verschoben ist? Außerdem macht die Maschine vorm Schleudergang so ein klackerndes Geräusch, als ob etwas fallen gelassen wird. Hier ist ein Video: Video Man kann anhand der Gummimanschette sehen, dass die Trommel nicht ganz gerade mitläuft. ... | |||
10 - Geräusche nach dem Schleudern -- Waschmaschine Miele W1714 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusche nach dem Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W1714 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mahlzeite ![]() Habe da mal einen Frage zu meinem Miele W1714 Waschvollautomaten. Also vor einigen Monaten ist mir zum ersten Male aufgefallen, dass die Miele (1 Jahr alt) beim Ausrollen der Trommel nach dem Schleudern so ca. 5-8 Male dumpfe, metallische Klopftgeräusche von sich gibt. Die Geräusche sind nicht identisch mit der Drehzahl und kommen halt vor, wenn die Trommel ausrollt. Ist mir vorher nie aufgefallen, da die Maschine im Keller steht. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Ich frage zuerst einmal hier nach, da ich nicht sofort den Techniker rufen möchte, da die Maschine zudem auch sehr beengt untergebracht ist. Grüße, Andreas ... | |||
11 - Frontlader Tür/Schloss -- Waschmaschine Miele W1714 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Frontlader Tür/Schloss Hersteller : Miele Gerätetyp : W1714 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo an das forum, meine miele w1714 - ca. 1,5 jahre alt lief bisher problemlos. von einen waschgang auf den nächsten lief plötzlich beim waschen wasser aus dem bullauge vorn. habe dann die tür geprüft und gemerkt, dass diese zwar einrastet, aber trotzdem erheblich spiel hat (geschätzt 5-8mm). hab hier im forum gesucht und immer wieder gefunden, dass solche oder ähnlich probleme wegen eines defekten dichtungsrings auftreten. habe die dichtung geprüft - die macht einen super eindruck - nicht spröde oder so und auch der sitz ist gut. da das problem von einen auf den anderen waschgang auftrat glaube ich auch nicht dass es an der dichtung liegt. sicher könnte ich den miele-support anrufen, das problem ist aber dass ich die rechnung für das gerät nicht finden kann... hat jemand eine idee woran das ganze liegen kann bzw. ist es vielleicht so dass das schloss die tür normalerweise nicht nur einhakt sondern auch richtig festzieht und ich dann davon ausgehen kann dass das schloss defekt ist? danke für eure hilfe! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |