Miele Waschmaschine  W1714

Reparaturtipps zum Fehler: Frontlader Tür/Schloss

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:32:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W1714 --- Frontlader Tür/Schloss
Suche nach W1714 Waschmaschine Miele W1714

    







BID = 627650

celly.de

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Halle
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frontlader Tür/Schloss
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W1714
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo an das forum,

meine miele w1714 - ca. 1,5 jahre alt lief bisher problemlos. von einen waschgang auf den nächsten lief plötzlich beim waschen wasser aus dem bullauge vorn. habe dann die tür geprüft und gemerkt, dass diese zwar einrastet, aber trotzdem erheblich spiel hat (geschätzt 5-8mm).

hab hier im forum gesucht und immer wieder gefunden, dass solche oder ähnlich probleme wegen eines defekten dichtungsrings auftreten. habe die dichtung geprüft - die macht einen super eindruck - nicht spröde oder so und auch der sitz ist gut. da das problem von einen auf den anderen waschgang auftrat glaube ich auch nicht dass es an der dichtung liegt.

sicher könnte ich den miele-support anrufen, das problem ist aber dass ich die rechnung für das gerät nicht finden kann...

hat jemand eine idee woran das ganze liegen kann bzw. ist es vielleicht so dass das schloss die tür normalerweise nicht nur einhakt sondern auch richtig festzieht und ich dann davon ausgehen kann dass das schloss defekt ist?

danke für eure hilfe!

BID = 627669

driver_2

Moderator

Beiträge: 12052
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo,

beim Kauf der Maschine wirst Du idR eine Inbetriebnahmekarte unterschrieben haben, die die Seriennummer trägt, damit ist jederzeit festzustellen, wann das Gerät in Betrieb genommen wurde und die Garantie startet.

Rufe den Miele KD, nenne die Seriennummer, Miele soll in Ihrem interen Datenstamm mal wühlen, oder frage den verkaufenden Händler !

Laß die Finger weg, es ist Garantie drauf ! Jede fremde Manipulation, macht die Garantie zunichte !



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 627678

celly.de

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Halle

danke für die freundliche und sachliche antwort;-)


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421017   Heute : 4363    Gestern : 5490    Online : 399        6.6.2024    20:32
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0251088142395