Gefunden für w151 miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W151 WPS | |||
| |||
2 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W 151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W 151 Typenschild Zeile 1 : Mod W151 WPM Typenschild Zeile 2 : Type HW03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend allerseits! Meine Waschmaschine ist "tot". Nach dem letzten Waschgang habe ich Sie mit angelehntem Deckel ausgeschaltet. Beim nächsten Waschversuch keine Funktion mehr: kein Einrasten des Deckels, keine der LEDs leuchtet. Ohne weitergehende Kenntnisse oder Anleitungen würde ich jetzt die Maschine öffnen und vom Netzkabel ausgehend messen, wo noch Spannung anliegt und ab welchem Punkt nicht mehr und hoffentlich was finden. Hat jemand eine bessere Idee, oder Erfahrung mit dem Gerät und eine Idee, wo man vielleicht besser als erstes suchen könnte? Gibt es ein Service Manual? Vielen Dank und viele Grüße, Henk ... | |||
3 - Trommel arret. bei schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W151 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel arret. bei schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W151 WPS S - Nummer : Nr.13/48153036 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo diesem Forum Meine Maschiene aus Bj.97 übergeht das Endschleudern oder scleudert nicht richtig.Im Programm Pumpen/Schleudern wird normal abgepumpt aber wenn das Schleudern beginnt gibt die Trommelarretierung nicht frei und der Keilriemen rutscht (auch ohne Wäsche). Vorheriges Problem war das sie nach Ende der 30°Koch/buntwäsche nicht den Deckel entriegelt hat woraufhin ich eine gebrauchte Trommelarretierung eingebaut habe. Das Problem schein woanders zu liegen. Bitte gebt mir Tipps wie ich weiter suchen kann.Ich habe schon viel gelesen aber das richtige noch nicht gefunden. ... | |||
4 - Entlüftungsschlauch Wechsel -- Waschmaschine Miele Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Entlüftungsschlauch Wechsel Hersteller : Miele Gerätetyp : Toplader S - Nummer : W151 Typenschild Zeile 1 : 4238371 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe einen neuen Entlüftungsschlauch für unsere Mielewaschmaschine gekauft, da sich der alte des öfteren gelöst hat. Miele Original Teil: Entlüftungsschlauch 4238371 Frage: Muss dieser Schlauch mit Kleber an der Trommel fixiert werden oder reicht es diesen draufzustecken? Wenn Ja – Welche Kleber? Liebe Grüße Yoram ... | |||
5 - Wasserzul. nur bei 1 Progr. -- Waschmaschine Miele W151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzul. nur bei 1 Progr. Hersteller : Miele Gerätetyp : W151 S - Nummer : Nr.11 / 47148765 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die WM zieht Wasser nur beim Programm "Extraspülen". Kurze Vorgeschichte: Der Heizstab war kaputt, diese wurde ausgetauscht. Vor dem Austausch funktionierte der Wasserzulauf in allen Programmen. Was kann der Grund sein, dass nur bei ExtraSpülen Wasser in die Maschine läuft? Wird bei dem Programm nicht die Luftfalle abgefragt? ... | |||
6 - Öffnet nicht ordnungsgemäß -- Waschmaschine Miele Novotronic W151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Öffnet nicht ordnungsgemäß Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W151 S - Nummer : 34645762 FD - Nummer : HW03 Typenschild Zeile 1 : 230V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2300W Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Toplader Miele Novotronic W151 macht leider etwas Probleme beim Öffnen. Wenn der Waschgang zu Ende ist, muss ich erst einige Male die Deckel-Taste drücken (man hört leise, dass sich die Trommel dreht) bis sie einrastet, der Deckel entriegelt und ich öffnen kann. Kürzlich bin ich umgezogen. Zuvor war die Maschine nur noch mit sehr viel Geduld zu öffnen. Nach dem Umzug ist es besser geworden. Dies deutet für mich auf ein mechanisches Problem hin. Vielleicht weiß jemand mehr? ... | |||
7 - Frostschaden? -- Waschmaschine Miele W151 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frostschaden? Hersteller : Miele Gerätetyp : W151 WPS S - Nummer : 10/34410*** Typenschild Zeile 1 : Type HW03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich komm gleich mal zur Sache, vorstellen kann ich mich später. Nachdem bei einer Miele W428 einer Bekannten die Laugenpumpe undicht wurde und in Folge (seit ZWEI Jahren) blockiert war, habe ich die Maschine durch eine "intakte?" Miele W151 WPS 1200(sic!)U/min aus der bay auf ihre Kosten ersetzt. WAMA war ab Samstag, mit unbeachtetem Restwasser in Schläuchen&, 4 Tage bei minus 7°C im Auto gelagert. Nach Anschluß am Mittwoch zog das am Wandhahn befindliche WPS Ventil reproduzierbar an , spülte aber hörbar kein Wasser ein. Dachte mir :aha, 95 kg speichern ja die Kälte.... Schlauch oder Magnetventil eingefroren... wird schon werden... Habe zur Kontrolle das Flusensieb geöffnet, Eisklumpen aufgetaut und entfernt, wieder geschlossen und probeweise Wasser mit Brauseschlauch in der Einspülkammer eingelassen, Maschine pumpte und schleuderte einwandfrei. LED Anzeige wie in BA beschrieben O.K. Das war noch am Mittwoch. Jetzt, 3 Tage spä... | |||
8 - keine Funktion -- Waschmaschine Miele W151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W151 S - Nummer : 11/34667717 Typenschild Zeile 1 : 4933430/00 Typenschild Zeile 2 : TI.11-0155-935.2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele Toplader W151 Miele Nr.: 11/34667717 Schaltpläne: 4933430/00 + TI.11-0155-9.35.2 nachdem ich in diesem wunderbaren Forum ![]() Miele Toplader W151: Nach dem Einschalten leuchten die Dioden für alle Programme, wie es sein soll. Nach dem Drücken der Starttaste (Startdiode leuchtet danach dauerhaft) gibt es keine weitere Reaktion. Laugenpumpe, Wasserventile und Arretierung bekommen keine Spannung. An der Leistungselektronik EL150 liegen 230V an. Äußere Deckelverriegelung meldet Durchgang. Seltsam finde ich das Messergebnis des inneren Trommeldeckels: Geschlossen Durchgang 0 Ohm, offen bei Messung 20kOhm - 5,46, also NICHT 1= kein Durchgang.??? Ich habe die Leistungselektronik EL150 mit einer gebrauchten EL150B ausgetauscht und habe das selbe Ergebnis. | |||
9 - Minimaler Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele Novotroniv w 151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Minimaler Wasseraustritt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotroniv w 151 FD - Nummer : 10/34281708 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich komme bei einem kleine Problem unserer Waschmaschine nicht weiter. Es ist ein Miele Toplader, Modell Novotronic W151 WPS. Seit kurzem finden wir kleine Wasserreste an der Maschine, die wohl an der unteren rechten Kante entlang ablaufen. Ein Stöbern im Forum nach ähnlichen Fehlerbeschreibungen lässt mich vermuten, dass die Laugenpumpe beginnt, undicht zu werden. Allerdings bin ich mir unsicher! Da das Flusensieb auf der Linken seite sitz! Weiss jemand Rat! Was mann machen kann! Die Maschine ist in November 1997 hergestellt worden! ... | |||
10 - startet nicht -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : NOVOTRONIC W151 S - Nummer : 11/47235294 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und einen schönen Tag, die Fehlerkontrollleuchten -Zulauf prüfen- -Ablauf prüfen- blinken !!! laut Gebrauchsanweisung: Ursache: Das Waterproofsystem hat reagiert. Behebung: Rufen Sie den Kundendienst Habe ich wirklich keine Chance den Fehler selbst zu reparieren ??? , ( natürlich erst einmal finden.) Habe das Gerät schonmal aufgeschraubt, kann aber nichts erkennen. Wenn das Programm eingestellt ist und der Startknopf gedrückt wird hört mann ein surren und in regelmäßigen abständen klickt es laut. (es ist das Teil für die Trommelaretierung) weiter passiert nix. Das Elektroventil habe ich schon überprüft, es funktioniert wenn ich direkt Spannung anlege. wer kann mir weiterhelfen danke im voraus Steffen ... | |||
11 - minimaler Wasseraustritt -- Waschmaschine Miele W151 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : minimaler Wasseraustritt Hersteller : Miele W151 Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich komme bei einem kleine Problem unserer Familienwaschmaschine nicht weiter. Es ist ein Miele Toplader, Modell Novotronic W151 WPS. Seit kurzem finden wir kleine Wasserreste an der Mashcine, die wohl an der unteren Kante entlang ablaufen. Sie treten immer bei Waschgängen mit niedriger Tepmeratur und Auswahl "Pflegeleicht" auf, nicht jedoch bei höheren Programmen. Ein Stöbern im Forum nach ähnlichen Fehlerbeschreibungen lässt mich vermuten, dass die Laugenpumpe beginnt, undicht zu werden. Allerdings bin ich mir unsicher, weshalb dann nur bei bestimmten Programmen Wasser austritt. Weiss jemand Rat? ... | |||
12 - keine Funktion -- Waschmaschine Miele Novatronic W151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic W151 S - Nummer : Typ HW 03 FD - Nummer : Nr 11/47504 Typenschild Zeile 1 : W 151 Typenschild Zeile 2 : Typ HW03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Hilfe wer kann mir helfen???? Ich habe wiedermal ein Problem mit meiner Waschmaschiene Miele .Sie macht gar nichts mehr. Kein Lebenszeichen, keine Lampe nichts!!! Ich habe auch schon alles durchgemessen laut Schaltplan alles ok Spannung kommt an allen beiden Elektroniken an so wie es im Schaltplan steht aber wie gesagt keine Funktion . Die Elektronik hinden hab ich auch schon überprüfen lassen io. da bleibt für mich eigendlich nur noch die Anwahlelektronik EDPW 208 .Könnte sein kostet aber auch was und bei der Summe wär ich mir eigendlich schon gern sicher!!! Oder ist die Elektronik blockiert??? ich könnte eine EDPW 209 bekommen aber ich habe keine Ahnung ob diese passt??? Wer kann mir helfen????? ![]() Mit freundlichen Grüßen TOM ... | |||
13 - Waschmaschine Miele W151 -- Waschmaschine Miele W151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W151 S - Nummer : typ HW 03 FD - Nummer : NR 11/47504175 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich hab eine Waschmaschine Miele W151 Typ HW 03 Nr 11/47504175 und bei der ist der Maschinendeckel bzw das Schanier defekt ich benötige wen es möglich wär mal eine Explosionszeichnung von diesen Bereich da ich den leuten nicht so richtig klarmachen kann was ich brauche. ![]() Wär wirklich sehr nett ![]() Danke TOM ... | |||
14 - Waschmaschine miele w151 -- Waschmaschine miele w151 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : miele Gerätetyp : w151 FD - Nummer : NR 11/47504175 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo An alle wünsch ich erst mal ein GESUNDES neues Jahr. wer kann mir helfen meine Mutter hat eine Miele Waschmaschine Toplader W150 mehr hat Sie mir nicht sagen können.Sie sagt gar nichts .es war schon eine helfende hand da und hat gemessen -Strom ist da der Schalter schaltet auch 2Phasig durch aber es geht nichts. .Der Deckel läst sich auch nicht öffnen. da ich nicht unvorbereitet mich auf den Weg machen will(489km) frag ich hier mal an. Wäre sehr nett Gruß TOM Edit: W151 u. Fabrikations-Nr. nachgetragen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 13 Jan 2008 19:31 ]... | |||
15 - Waschmaschine Miele W 151 -- Waschmaschine Miele W 151 | |||
Hallo "Home_Run",
der Fehler "Spülen-LED blinkt" deutet eigentlich auf einen Fehler des Antriebs (Motors) hin. Ursachen könnten z.B abgenutzte Motorkohlen oder die Motorverkabelung sein. Um die Motorkohlen am Motor zu prüfen, muss man das Kohlebürstenmodul vorne am Motor lösen und abnehmen. Da dein Fehler aber eine andere Vorgeschichte hat, bin ich mir nicht ganz sicher und würde dir hier evt. doch zum Kundendienst raten, da du hier mit deinen angegebenen "minimalen Kenntnissen" wahrscheinlich ohne fachmännische Hilfe nicht weiterkommst. Aber trotztdem erst mal die Motorkohlen prüfen ! Eine Reparatur lohnt hier allemal, da deine W151 noch in den besten Jahren (für Miele Geräte) ist, da die erst 4 - 9 Jahre alt sein kann. Gruß flumer _____________________________________________________________________________ ACHTUNG ! Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen. Die Anwendung meiner Tipps geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schäden und Folgeschäden übernehme ich daher keine Haftung. Vor allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen, sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |