Gefunden für vision world - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Schatten / Flecken auf Panel -- LCD World of Vision GTS30HD | |||
| |||
| 2 - weiße Anzeige horiz. Streifen -- LCD TFT World of Vision GmbH LCD TV | |||
| Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : weiße Anzeige horiz. Streifen Hersteller : World of Vision GmbH Gerätetyp : LCD TV Chassis : WOV 170 TO 01 W FCC ID : unbekannt Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin. Ich habe schon ein Weilchen bei Google und Co recherchiert, aber leider ohne Ergebnisse. Ich habe hier einen WOV 170 TO 01 W (LCD TV) der nur noch ein weiß flimmerndes Bild (eher breite graue flimmernde horizontale Balken) und bei Eingangssignal nur noch 'Matsch' in Form von vertikalen Streifen anzeigt. Ton (Tuner) geht. Hier mal 2 Bilder. Nr. 1 ohne und Nr. 2 mit Eingangssignal. Die Spannungen habe ich mit einem Oszi geprüft. Alle da und OK. Über den 'Display Link' (Panel<->Mainboard) sind auch 'passende' Eingangssignale nach Datenblatt TFP7453 messbar. (Spannungen ok, leider kann ich da aber nichts auswerten) Spannung liegt auch am Panel an. Merkwürdig ist das an den LVx und RVx Test-Pins auf dem Board am Panel nur Rauschen mit DC Offset anliegt. Kann das am TFP7433 liegen? (defekt?) An den OUTx Testpins "messe" ich das in den angehängten Bildern gezeigte.
| |||
3 - Backlight aus -- LCD World of Vision (Gericom) GTS30HD | |||
| Geräteart : LCD TV Defekt : Backlight aus Hersteller : World of Vision (Gericom) Gerätetyp : GTS30HD Chassis : GTS30HD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe einen Gericom GTSHD30 LCD Fernseher mit 30 Zoll Panel. Das Backlight funktioniert nicht mehr ! Was habe ich bisher gemacht: - den alten Thread hier zu dem Thema (GTS30) gelesen - leider hat er es ohne Reparatur hinbekommen - war ein Kontaktproblem - daher half mir das nicht. - mit Multimeter das Netzteil abgestöpselt gemessen - alle Spannungen liegen wie beschrieben an. - Gestestet: Das Bild wird im Display angezeigt (Mit starker Taschen lampe sichtbar) - Gerät komplett zerlegt - es liegen nun Netzteilboard, Mainboard und das Panel mit 2 Boards auf der Rückseite frei. Weitere Hinweise: Beim Einschalten geht das Backlight ganz kurz an (Blitzen) - der Rest der Elektronik reagiert (On/Off, Volume up /down) Ich habe mehrere der 6 BacklightStecker nacheinander abgestöpselt und das Backlight geht zwar immer noch aus - bleibt aber für ca 0,5 s an, also länger, als wenn alle angestöpselt sind - was meine Vermutung - Netzteil verstärkt. Zusatz: Beim Ausschalten klick... | |||
| 4 - TV Darfon Inverter V144-001 -- TV Darfon Inverter V144-001 | |||
| Hallo zusammen,
auch ich habe ein Problem mit diesem Typs Inverter. Darfon V144-301 aus einem World of Vision 30er LCD. Ein Trafo hat nen Windungsschluß. 4006A448100 steht auf dem Trafo drauf. Hat vielleicht noch einer dieses Teil irgendwo rumliegen zum Ausschlachten ? Der LCD ist von Anfang 2005, hat ja immerhin schon fast 4 Jahre gehalten. Da sind andere schon wesendlich mehr bestraft, bei denen der kurz nach der Garantie in die Mauen geht. Grüße Christian ... | |||
| 5 - TV World of Vision WOV 200TB01W -- TV World of Vision WOV 200TB01W | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : World of Vision Gerätetyp : WOV 200TB01W Chassis : Beko Elektronik ZH1.190-03 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Fernseher lässt sich nicht einschalten. Die Hintergrund Beleuchtung bleibt dunkel. Wenn man aber genau hinsieht, merkt man wie das Display beim einschalten kurz dunkler wird. Die Standby-LED leuchtet. Wenn ich das Ein/Ausschalten oft genug wiederhole, geht der auch mal an. Ich kann dann ganz normal mit der Fernbedienung umschalten und bekomme auch Bilder rein. Es hält aber nur ein paar Sekunden bevor das Bild komplett weiß wird. Danach hilft nur ausschalten und das ganze beginnt von Vorne. Ich habe hier im Forum schon gesucht und habe die Schaltpläne gefunden. Alle Spannungsregler liefern die richtige Spannung. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben welches Bauteil so einen Fehler hervorbringt.
MfG Cyclo2010 ... | |||
| 6 - TV Gericom Lepanto LCD TV -- TV Gericom Lepanto LCD TV | |||
| Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Gericom Gerätetyp : Lepanto LCD TV Chassis : GTS30 HD Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich hab seit heute ein Problem mit meinem ca. 2,5 Jahre alten LCD TV. Es dürfte ein Gericom Gerät sein, es steht aber auch World of Vision drauf. Er startet ganz normal (mit Melodie und Hintergrundbeleuchtung geht ganz kurz an), Ton bekomme ich auch , aber der Bildschirm bleibt schwarz, die Hintergrundbeleuchtung funktioniert offenbar nicht. Ich sehe auch nichts wenn ich z.b. das Menü aufrufe, alles absolut schwarz. Welche Art von LAmpen werden für das Backlight verwendet, welche Spannungen, kann man die austauschen oder geht das in Richtung wertlos?? Hab bis jetzt keine Erfahrungen mit Rep. von LCD TV, sonst aber durchaus Kenntnisse beim Messen oder Fehlersuchen. Schaltplan hab ich leider auch nicht. Ich ersuche euch um eure Mithilfe Danke Tom ... | |||
| 7 - LCD TFT World of Vision 170C -- LCD TFT World of Vision 170C | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : World of Vision Gerätetyp : 170C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe einen Flachbildschirm von World of Vision 170C. Sobald man ihn einschaltet, sieht man das Monitormenü und es springt von einem Menüpunkt zum nächsten. Leider kann man das Menü, welches nun immer im Vordergrund sichtbar ist, nicht mehr verlassen. Alle Tasten am Gerät selbst lassen sich einwandfrei drücken (Hängen geblieben dürfte nichts sein). Drückt man zwei Tasten gleichzeitig, hört die Hüpferei auf, aber man kann trotzdem das Menü auch wenn man sich auf "EXIT" befindet nicht verlassen. Leider habe ich nicht mal eine Beschreibung des Geräts bzw. eine Internetadresse, wo man diese Firma erreichen kann. Wer kann mir helfen? ... | |||
| 8 - LCD TFT World Vision 170c -- LCD TFT World Vision 170c | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : World Vision Gerätetyp : 170c Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit einem World Vision TFT: Es dürfte anscheinend das Netzteil kaput sein, da die Feinsicherung ausgelöst hat und auf der Hochspannungsseite ein MOSFET und die dazugehörigen Widerstände abgebrannt sind. Mein Problem nun, ich kann die Werte der SMD Widerstände nicht bestimmen, da diese verkohlt sind. Es handelt sich hierbei um die Widerstände R811-R814. Was kann man in so einem Fall machen? Das 2. Problem, ich finde keinen Ersatz Mosfet. Die Bezeichnung 2761 | 439295, ganz oben in der Ecke steht noch ein A. Danke für die Hilfe und LG ... | |||
| 9 - LCD TFT World of Vision P/N: 170C Rating: 100-240V~, 50/60Hz, 1.2A -- LCD TFT World of Vision P/N: 170C Rating: 100-240V~, 50/60Hz, 1.2A | |||
| Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : World of Vision Gerätetyp : P/N: 170C Rating: 100-240V~, 50/60Hz, 1.2A Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ok ich habe einen World of Vision Flachbildschirm und wenn ich ihn länger angeschaltet lasse (ca. 1h), dann flimmert er immer und es entstehen leuchtende Pixel, anch einer Zeit lang sieht man dann kaum etwas... (einfach voll pixelig auf gewissen Stellen (vorallem am Desktop) Wenn ich dann ein Fenster öffne sind die Pixel im hintergrund, aber irgendwann tauchen sie wieder auf und dann beginnts wieder zu flimmen! Mit dieser fehlerbeschreibung habe ich die Garantie genutzt und der Bildschirm wurde mir heute wieder zugesandt. Doch das problem besteht immer noch! Sie haben erwähnt das irgendwetwas ausgewechselt wurde. Es war ein begriff der mir nicht bekannt ist. Irgendwas mit 4 Buchstaben, wenn das jemaanden hilft. Aber trotzdem geht der TFT-Bildschirm nicht. Auf was würdet ihr tippen. Was funktioniert bei dem Bildschirm nicht. Und: Kann ich das auch reparieren. Ich habe aber keine Erfahrungen!! Hier ein paar Bilder von meinen Defekten TFT! ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 42 Beiträge verfasst 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |