Gefunden für trocknet nicht electrolux - Zum Elektronik Forum





1 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen ,
Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft.
Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7.

Über Google habe ich dann folgendes gefunden :
Fehlercode: Ed7
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat.

Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt :
Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b]
Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304

Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE.
Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal...
2 - Trocknet nicht richtig -- Geschirrspüler Electrolux GA60GLVS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : GA60GLVS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein - hoffentlich nur kleines - Problem mit einer neuen Spülmaschine (wegen neuer Wohnung), und zwar geht es um das Modell Electrolux GA60GLVS.

Meiner Meinung nach trocknet die Maschine nicht gut genug. Das war bei allen früheren Maschinen deutlich besser. Folgende Zusatzinfos:

- ich benutze alles einzeln: Spülmittel, Salz, Klarspüler.

- Die Maschine ist immer recht voll, und zwar hauptsächlich Glas, Metall, Porzellan (dass Plastik generell nicht gut trocknet, ist mir klar).

- ich hatte die Dosierung für den Klarspüler auch schon ziemlich hoch gemacht, aber irgendwann wars definitiv zu viel, weil Schlierenbildung eintrag. Trockung trotzdem nicht besser geworden.

- Ich hatte die automatische Türoffnung probeweise deaktiviert. Aber bei geschlossener Tür trocknet es noch weniger.

Was mir auffällt: sobald die Maschine fertig gespült hat, und die Trocknungsphase eingeleitet wird, öffnet sich die Tür recht weit. Sprich, die Tür geht nicht langsam auf, sondern springt sofort auf die erste verfügbare...








3 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler Juno Elektrolux JSL 86254 R
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Juno Elektrolux
Gerätetyp : JSL 86254 R
S - Nummer : 15020009
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911438018/01
Typenschild Zeile 2 : Type: 911D2163A3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
unser Geschirrspüler trocknet nicht mehr richtig. Und dass erst seit 3 Wochen, ohne das Reinigungsmittel umgestellt wurde. Wir verwenden seit eh und je Multitabs und immer die gleiche Sorte. Das Geschirr ist auch nicht mehr richtig heiß beim entnehmen, im Vergliech wie es vor 3 Wochen war.
Der Geschirrspüler wird von Anfang an mit Warmwasseranschluss betrieben.
Den integrierten Durchlauferhitzer habe ich durchgemssen und halte ihn für OK (26 Ohm und keine Verbidnung nach Masse).

Wird die Leistungsaufnahme gemessen, sehe ich Heizphasen, wo die Maschine 2kw Leistung zieht.

Ich habe beim Suchen keine Information gefunden, wie dieses Model trocknet. Ein Lüftungssystem habe ich nicht gefunden, wie dies scheinbar bei hochwertigen Maschinen verbaut wird.
Eine Wassertasche auf der linken Seite ist vorhanden... jedoch in sehr übersichtlicher größe (160x270mm), wodurch ich bezweifeln möchte, d...
4 - trocknet nicht -- Waschtrockner IKEA/ Electrolux HI956334
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : IKEA/ Electrolux
Gerätetyp : HI956334
S - Nummer : 42400013
Typenschild Zeile 1 : PNC:91460434601
Typenschild Zeile 2 : RENLIGFWM7D5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Maschine trocknet nicht mehr. Das Programm läuft, aber Lüfter und Heizung tun nix. Eine Sichtkontrolle der Platine in der Relais"box" sowie der Elektronik am Bedienfald lieferte keine Auffälligkeiten.
Fehlermeldung gibt es keine. Waschprogramm läuft durch, heizt auch.

Wo könnte der Fehler liegen??? ...
5 - keine höheren Temperaturen -- Geschirrspüler   AEG Elektrolux    Favorit 65012 IM
Moin FrustEd

Willkommen im Forum
Lass die Elektronik in Ruhe. Der Fehler liegt an der Spülpume.
Lese das hie durch: LINK, oder hier, ausführiger mit Bilder: GS-Spülpumpe-LINK

Gruß vom Schiffhexler


...
6 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Electrolux EDC3250
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EDC3250
S - Nummer : keine
FD - Nummer : Ahnung
Typenschild Zeile 1 : was
Typenschild Zeile 2 : das
Typenschild Zeile 3 : ist
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin,

hab hier einen Electrolux EDC3250, der (meistens) nicht trocknet.
Meistens heißt, manchmal eben doch, aber meistens bläst die Luft einfach kalt aus dem Gerät und wenn das Programm durch ist ist die Wäsche immer noch feucht.
Der Fachhändler meinte Elektronik tauschen, aber dafür gibts auch nen neuen Trockner (sollte 300 oder 400€ kosten).
Gefühlt habe ich den Eindruck, dass erfolgreiche Trocknungen mit wenig Wäsche korrellieren, also wenig Wäsche im Trockner -> Trockner wird warm, viel Wäsche -> Trockner bleibt kalt. Kann aber auch Zufall sein, da das Ding ohnehin meistens kalt bleibt
Hätte jemand einen Tipp für mich was ich mal aufschrauben, durchmessen oder ersetzen kann?
Vielen Dank im Voraus! ...
7 - Trocknet manchmal nicht -- Geschirrspüler Electrolux ESF4132
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet manchmal nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : ESF4132
S - Nummer : 44350029
FD - Nummer : 911615001/02
Typenschild Zeile 1 : Mod.: ESF4132 Type:911D61-1T
Typenschild Zeile 2 : PNC: 911615001/02 220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : S N.: 44350029 2200W 10 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Mein Name ist Christine und ich bin schon eine ganze Weile hier als Gastleserin unterwegs.

Die Suche habe ich benutzt und mir diverse mögliche Threads zu meinem Problem, auch AEG, durchgelesen.

Leider habe ich nicht das Richtige gefunden. Nun aber zu meinem Problem.

Mein Geschirrspüler Electrolux ESF 4132 heizt nur manchmal und trocknet mäßig oder gar nicht.

Habe bereits die Platine ausgebaut und auf kalte Lotstellen beim Heizrelais überprüft. Bei mir ist alles in Ordnung.

Durch Ziehen des grünen Steckers, der direkt auf das Heizrelais zeigt und Einsprühen der Kontakte mit Kontakt 60 kann ich Ihn überlisten und der Spüler heizt und trocknet wunderbar.

Das funktioniert aber nur ein paar Tage und dann muß ich die Prozedur wiederholen.
8 - Trocknet nicht immer -- Geschirrspüler Electrolux 31 DAG 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet nicht immer
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : 31 DAG 01
S - Nummer : 53642828
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenteilnehmer,

leider kommt das Geschirr bei unserem Geschirrspüler immer öfter richtig Nass raus, wie wenn man Ihn während dem Betrieb öffnen würde. Alles ist Nass, Glas, Keramik und natürlich auch Plastik.
Das geht dann 4-5 Mal so, dann klappts wieder ne weile normal und dann fängt wieder eine Serie an bei der es nicht geht.
Während dem Betrieb ist es heiss drinnen wenn wir die Tür öffnen. Allerdings am Schluss nicht mehr.

Ich habe noch nie einen Geschirrspüler geöffnet, traue mir aber einiges zu wenn mich jemand anleiten würde. Eine neue Maschine ist keine Option da wir uns das nicht leisten könnten.

Hier noch weitere Angaben auf dem Kleber der Maschine:

50Hz
230-240Volt
10Ampere
2250Watt
PNC: 911 360 464 00
S-No: 53642828

Gerne kann ich auch Bilder Posten von diversen Einstellungen wenn dies helfen würde.

Liebe Grüsse und einen weiterhin schönen Tag! ...
9 - Kein Kondensat -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kein Kondensat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavatherm 59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hab schon ein wenig gegoogelt aber noch nichts genaues zu meinem Problem gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.

Ich habe einen ca. 7 Jahre alten Wärmepumpentrockner.
Seit dieser Woche trocknet er nicht mehr richtig.
Die Wäsche in der Trommel wird ordentlich warm, die Trommel dreht sich, es kommt aber keine Feuchtigkeit im Behälter an. Daher dauert es auch ewig bis die Wäsche trocken ist.
Ich habe schon viel über defekte Lüfter, Lagerschaden, Kompressor gehört, möchte aber erstmal nur dort aufschrauben wo es auch sein muss.
Also nochmal die Fakten:

-Kein, bzw. sehr wenig Kondensat im Behälter
-Stundenlanges Trocknen (bleibt stehen bei Restzeit 5min)
-Trommel dreht
-Wäsche ist warm und es ist ein ordentlicher Luftzug spürbar.


Es hilft mir auch, wenn man schon einige Dinge ausschließen kann.

Bin Maschbauingenieur, also nicht doof aber elektrotechnisch nicht sehr versiert. Bei entsprechender Anleitung würde ich mir aber auch mal ein Multimeter zulegen und e...
10 - trocknet nicht -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSL54034
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Juno Electrolux
Gerätetyp : JSL54034
S - Nummer : 82950015
FD - Nummer : 911635223
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Kollegen!

Hab wieder mal ein Sorgenkind.
Der JSL 54034 (ca. 4 Jahre) heizt in allen Programmen auf, trocknet aber nicht in allen.
30 min. Schnellprogramm ist in Ordnung, dort gibts ja auch keinen Spülgang mit Aufheizung.
Gläserprogramm ist auch in Ordnung, da wird einmal zum Waschen und einmal für die Trocknung aufgeheizt

Aber: in den drei anderen Programmen (Topf-, Auto- und ECO-Programm) wird das letzte Spülwasser für die Trocknung nicht aufgeheizt. Das Geschirr ist bei Programmende kalt.

Folgendes habe ich schon versucht:
- Elektronik auf def. Lötstelle überprüft - negativ
- Heizung überprüft - negativ
- beide Niveauregler überprüft - negativ
- Kabelbaum überprüft - negativ
- Elektronik gegen eine neue getauscht - ebenso negativ

Mir ist das ein Rätsel, wer weiß Rat.
Würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte, diesen grundsätzlich tollen Spüler zu retten.

Alois ...
11 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800
S - Nummer : 71367607
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
also: ich bin neu hier und ein totaler Elektronik-Depp.
Mein Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 brachte die Fehlermeldung E60 mit Piepston-Untermalung. In der Betriebsanleitung stand, bei E-Fehlermeldungen einfach mal ausschalten und neu starten. Habe ich gemacht. Fehler erscheint nicht mehr, das Programm läuft ganz normal durch, aber die Wäsche ist so feucht wie vorher.
Kann mir irgendjemand aus meiner Verzweiflung heraushelfen?
Wühlmaus ...
12 - Trocknet nicht mehr richtig -- Wäschetrockner AEG Electrolux Med T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr richtig
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Med T59800
Typenschild Zeile 1 : Med T59800 Type 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 2 : ProdNo 916 093 788 0 0 IPX4
Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50Hz 1200W 6A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner trocknet nicht mehr richtig.
Öfters passiert es, dass er eine Restzeit von 5 min anzeigt, dann aber noch lange weiterläuft. Die Wäsche wird dabei aber nicht richtig trocken.

Woran kann das liegen?

Danke ...
13 - Lautes Brummen beim Start -- Wäschetrockner AEG Electrolux Med T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lautes Brummen beim Start
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Med T59800
Typenschild Zeile 1 : Med T59800 Type 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 2 : ProdNo 916 093 788 0 0 IPX4
Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50Hz 1200W 6A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wenn man ein Trockenprogramm starte, hört man sofort ein sehr lautes brummen. Zuvor hat meine Frau schon berichtet, dass er nicht mehr richtig trocknet.
Ich habe absolut keine Ahnung von Wäschetrocknern. Wo soll ich anfangen zu suchen?

Danke ...
14 - heizt, trocknet nicht -- Geschirrspüler   AEG Electrolux    Favorit Perfecta AA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt, trocknet nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Perfecta AA
S - Nummer : 64748199
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nun hat es mich mit meiner Spülmaschine auch erwischt.
Sie heizt das Wasser nicht mehr auf, und trocknet am Ende des Spülganges nicht. Eine Fehleranzeige wird nicht generiert.

Ich habe schon einige Threads mit ähnlichen Problemen durchgelesen. Nur passt der Gerätetyp nicht genau und die Bilder zur Unterstützung waren schon für spätere Schritte.
Anfangen würde ich mit der besagten Lötstelle auf der Platine.

Kann mir bitte jemand sagen bzw. Serviceauszug zur Verfügung stellen, wo ich sehe was wo aufgeschraubt werden muss und wie die Platine zu finden demontieren ist?

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schlumpfine am 13 Aug 2011 20:33 ]...
15 - Trocknet nicht mehr Richtig -- Wäschetrockner AEG T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr Richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 71363433
Typenschild Zeile 1 : Type:91BDBAB15A
Typenschild Zeile 2 : Prod. No.916 093 788 0 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein AEG Trockner Electrolux ÖKO_Lavatherm tocknet nicht mehr Richtig.
Er wird nur noch so Hand warm.Alle Programme laufen durch,es kommen aber auch keine fehler Meldungen.Vieleicht könntet ihr mir Helfen.
Wäre euch sehr DANKBAR.Da wir eine Großfamilie sind und ich allein Verdiener bin.DANKE ...
16 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Electrolux EDC5305
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EDC5305
S - Nummer : 64298356
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

der Trockner bricht ungefähr nach 3 min ab und es blinkt eine der LEDs 5 mal hintereinander und ein piepton ist zu hören dies wiederholt sich ständig.

Was ist das für ein Fehler?

gruß Steffen ...
17 - Trocknet nicht richtig -- Waschtrockner   AEG    LAW14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAW14720
FD - Nummer : 914601654
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine AEG Lavamat 14720 will nicht mehr richtig trocknen - die Restfeuchte ist viel hoch, obwohl z.T. nur zu 1/4 beladen. Nach dem Trockenvorgang ist es im Raum auch staubig/flusig, als würde der Trockner Flusen abgeben. Tockenvorgang funtktioniert wohl: etwas Kaltwasser läuft nach, Trommel wird heiß, Trocknungswasser wird abgepunmpt. Habe im Formum schon viel rumgesucht und z.B. Siebe gereinigt.

Der Fehlercode (im Betrieb die linken zwei Tasten Schleudergeschwindigkeit & Vorwäsche gedrückt) ergibt E82.

Könnte mir vorstellen, dass der Kondensator oder die Sensoren verflust sind. Die Explosionstzeichnung http://procornerpdf.electrolux.com/.....6.PDF der Trockungseinheit ist leider nicht sehr aussagekräftig - ich nehme an 164 ist der Kondensator. Wie kann ich den Kondensator zum reinigen ausbauen bzw. macht das Sinn...
18 - Gerät heizt nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Magic-IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät heizt nicht mehr
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Magic-IM
S - Nummer : S.N.: 73410053
FD - Nummer : s.u.
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911925241/01
Typenschild Zeile 2 : Type: 911-D2-1T
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

das Gerät heizt das Wasser nicht mehr auf und trocknet nicht.
Wo muss ich nach kalten Lötstellen suchen und wie kann ich evtl. die Heizstäbe o.ä. finden und testen?

Viele Grüße
Heiko ...
19 - WT trocknet nur unzureichend -- Waschtrockner AEG Electrolux L16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : WT trocknet nur unzureichend
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 55100234
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460210800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze (wo oben schon beschrieben) einen WT AEG L16820.
Das Gerät funktioniert eigentlich ganz normal, ausser das in letzter Zeit die Trocknerleistung nachlässt.

Die Fehlerbeschreibung ist in sofern einfach, dass der Trockner zwar trocknet aber leider nicht bis zum Ende (wie als würde ein Sensor trocken anzeigen ==> Ende Trockenprogramm obwohl die Wäsche noch eine halbe Stunde weiter getrocknet werden müsste).

Woran könnte dieses Verhalten liegen? Kann ich evtl. etwas reinigen (ausser Flusensieb - das ist gereinigt) oder mit dem ein oder anderen Messwert weiterhelfen?

Danke & Gruss schon vorab

Dirk ...
20 - Geschirrspüler Electrolux JSI 64600E -- Geschirrspüler Electrolux JSI 64600E
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : JSI 64600E
S - Nummer : 34592937
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, nach 3,5 Jahren ist die Maschine defekt, und zwar heizt sie nicht mehr: Weder kommt warmes Wasser noch trocknet sie das Geschirr, sondern bleibt kalt. Der Programmdurchlauf (lt. LEDs) ist normal, das Spülprogramm wird normal beendet. Was könnte defekt sein? Wie kann ich reparieren? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Trocknet Nicht Electrolux eine Antwort
Im transitornet gefunden: Trocknet Nicht Electrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185671635   Heute : 1016    Gestern : 5614    Online : 240        7.10.2025    4:42
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0648648738861