Autor |
|
|
|
BID = 1017817
inte Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EDC3250
S - Nummer : keine
FD - Nummer : Ahnung
Typenschild Zeile 1 : was
Typenschild Zeile 2 : das
Typenschild Zeile 3 : ist
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Moin,
hab hier einen Electrolux EDC3250, der (meistens) nicht trocknet.
Meistens heißt, manchmal eben doch, aber meistens bläst die Luft einfach kalt aus dem Gerät und wenn das Programm durch ist ist die Wäsche immer noch feucht.
Der Fachhändler meinte Elektronik tauschen, aber dafür gibts auch nen neuen Trockner (sollte 300 oder 400€ kosten).
Gefühlt habe ich den Eindruck, dass erfolgreiche Trocknungen mit wenig Wäsche korrellieren, also wenig Wäsche im Trockner -> Trockner wird warm, viel Wäsche -> Trockner bleibt kalt. Kann aber auch Zufall sein, da das Ding ohnehin meistens kalt bleibt
Hätte jemand einen Tipp für mich was ich mal aufschrauben, durchmessen oder ersetzen kann?
Vielen Dank im Voraus! |
|
BID = 1017819
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
PNC Nummer angeben
Pflichtfelder ausfüllen und keinen Unsinn reinschreiben
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. |
|
BID = 1017820
silencer300 Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9955 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du "keine-Ahnung-was-das-ist" (die paar Nummern auf dem Typenschild) hast, haben wir auch keine Ahnung, was Deinem Trockner fehlen könnte.
Zumindest die PNC-Nummer ist erforderlich, um das Gerät einer Baureihe zuordnen zu können.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
BID = 1017823
inte Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Ok, dann probier ichs mal:
Mod./irgendwas kyrillisches: EDC 3250
Type/"Pi"-Zeichen: P532252
Prod. No 916 095 105 02
230V, 50 Herz, 2000 Watt, 10 Ampere, IPX4 und noch ne Seriennummer.
Ich hoffe das reicht?
Danke im Voraus und sorry für das Ignorieren der Felder!
|
BID = 1017825
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Hat das Gerät Zeitpgramm ( e )???
Ist das Gerät sauber? Sind die Luftwege frei? Siebe sauber?? Dreht sich die Trommel???
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 16 Apr 2017 14:09 ]
|
BID = 1017835
inte Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Moin,
jo, sauber isses eigentlich. Siebe und überall wo ich rankomme habe ich schön öfter gereinigt.
Zeitprogramme? Ich denke schon, man kann von 0-90 Minuten einstellen. Außerdem gibt es noch "A" bis "C" und so ein Lüfterzeichen.
Warm wird das Ding aber bei keinem der Programme. Die Trommel dreht sich.
Vielen Dank im Voraus!!
|
BID = 1018040
inte Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
Moin,
hat niemand nicht zumindest mal einen Ansatzpunkt, an dem ich beginnen könnte?
Die Technik im Ganzen sollte ja noch funktionieren, sonst würde das Ding doch überhaupt nicht mehr heizen, und drehen tut sich die Trommel ja auch. Kann ich da nicht - ganz pragmatisch - irgendwas "überbrücken", so dass das Ding immer mit mittlerer Hitze trocknet? Würde mir schon reichen.
Danke!
|
BID = 1018066
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Heizung messen. Spannung messen, ob das Heizregister angesteuert wird
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|