Gefunden für tkf1350 blomberg - Zum Elektronik Forum |
1 - trocknet nicht mehr richtig -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
| |||
2 - Lampe/enormePreisunterschiede -- Wäschetrockner ElektraBregenz TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Lampe/enormePreisunterschiede Hersteller : ElektraBregenz Gerätetyp : TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich möchte die E14/10Watt Lampe der Trommel/Innenraumbeleuchtung ersetzen und sehe Preise um die 18 EUR, aber auch vergleichbare Backofenlampen vom Markenherstelle für 0,99 EUR plus günstigem Versand. Ich könnte verstehen, daß man eine besonders robuste und langlebige Lampe verwendet und keine zu hohe Watt-Zahl nimmt. Aber mit der Wahl einer Backofenlampe (1-5 EUR) kann ich doch wohl nicht viel falsch machen - oder? Danke ... | |||
3 - trocknet nicht, verstopft? -- Wäschetrockner ElektraBregenz TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350) | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht, verstopft? Hersteller : ElektraBregenz Gerätetyp : TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350) Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo vor Jahren habe ich die Steuereinheit des Wärmepumpentrockners ersetzt (davor immer vorzeitig ausgegangen, aber das funktioniert seitdem). JETZT wird die Wäsche zwar warm, aber nicht trocken - egal, ob ich die 2:50h Trocknung mache oder die 1h - Einstellung. Vor kurzem erst habe ich 2 neue Filter links unten eingebaut, jetzt waren beide etwas voll, aber das Lamellengitter dahinter scheint an vielen Stellen zu, auch wenn ich mit dem Staubsauger versuche das wegzusaugen. Die Maschine läuft im Programm zu Ende, gerade nochmal mit 10min getestet. Ich weiß nicht, ob man mit einem flachen Messer zwischen den vielleicht ca. 50 dünnen Lamellen die Staub/Fusselschicht durchstoßen darf - ist da was dahinter. Oder: wie kann ich das ausbauen und reinigen? Einfach alle Schrauben unten, vorne aufschrauben und weiter probieren? ... | |||
4 - trocknet nicht -- Wäschetrockner blomberg tkf1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : blomberg Gerätetyp : tkf1350 S - Nummer : 07-100410-02 FD - Nummer : 857thf Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus! Ich hab da ein Problem mit meinem Trockner! Erster fehler, den ich hatte, war eine defekte steuerplatiene! Auf der alten war so ein Spannungsversorgungs Bauteil durchgeschmohrt! Platiene also getauscht! Ersatzteil kam vom Händler vor Ort! Jetzt ist der 2 mal gelaufen, danach wurde die Wäsche micht mehr trocken! Grund: Lüfter geht nicht an! Lüfter ausgebaut und direkt versorgt i.O.! Lufter bekommt keine messbare Spannung! Kontakte sind auch ok! Und nu? Ich weiß im Moment nicht mehr weiter! Mfg Hamper ... | |||
5 - Display aus -- Waschtrockner Blomberg (Arcelik) TKF1350 und andere | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Display aus Hersteller : Blomberg (Arcelik) Gerätetyp : TKF1350 und andere Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Wäschetrockner TKF1350 ist mal wieder kaputt. Fehlerbild: Display aus,nur die Innenbeleuchtung ist an (bei geöffneter Tür) Das war schonmal so siehe TKF1350 Trocknet nicht Damals habe ich die Steuerungseelektronik (Arcelik 2953560502 DREHZAHLELEKTRONIK) ausgetauscht. Zusätzlich war dann da noch ein Kontaktproblem an einem der Stecker zur Leiterplatte zu finden. Da habe ich aber vorher leider alles mögliche andere im Verdacht gehabt. Kontakte nachbiegen, dann ging er wieder. Keine zwei Jahre später das gleiche Problem. Die Steuerungelektronik kostet jetzt bereits 85,- mit Versand. Da hab ich mir das dann doch etwas genauer angesehen, was da eigentlich immer kaputtt geht... Es ist das Schaltnetzteil für die 5V mit dem TinySwitch TNY 254 Schatregler, welches offensichtlich immer ka... | |||
6 - Wärmetauscher verstopft -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wärmetauscher verstopft Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 06 100931 03 FD - Nummer : 857 THF Typenschild Zeile 1 : 7180681800 Typenschild Zeile 2 : BLHP7S1888 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein TKF 1350 / 857 THF verliert gerade Wasser am Wärmetauscher und trocknet nicht mehr. Wenn ich auf ein Teil trocknen stelle und etwas Wasser in die Trommel gebe wird die Trommel nur mäßig warm und es pustet ein wenig am unteren Filter raus. In der kreisrunden Nut vor dem Wärmetauscher steht Wasser. Wenn ich in den Kondenswasserablaufschlauch puste blubberts im Sumpf. Fülle ich den Sumpf hinten am Schwimmer auf pumpt die Maschine Wasser ab. Den Wärmetauscher habe ich bereits mehrfach mit Zahnbürste und Zahnstocher von vorne gereinigt aber jetzt muß wohl mal was Effektiveres ran weil er doch recht dicht zu sein scheint (ich dachte an Hochdruckreiniger oder Pressluft von der Rückseite aus ?). Meine Frage an die Experten: Wie komme ich am Besten an den Wärmetauscher dran ? In Foren stand für den Riem... | |||
7 - Riemen springt herunter; Lärm -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Riemen springt herunter; Lärm Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 07-108524-07 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 07-108524-07 I 5A Typenschild Zeile 2 : 857THF 1200W 230V 50Hz C10A Typenschild Zeile 3 : 7180681800 6kg I IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner Blomberg TKF1350 (4-5 Jahre alt) funktioniert nicht. Das Problem war zunächst, dass sich die Trommel nicht mehr drehte. Beim ersten Reparaturversuch konnte ich feststellen, dass der lange Riemen um die Trommel (das ist wohl der Antriebsriemen?) heruntergesprungen war. Dank Eurer Reparaturanleitung konnte ich den Trockner zerlegen und den Riemen wieder einlegen. Das hat dann ungefähr eine Woche gehalten, dann drehte sich die Trommel nicht mehr. Beim zweiten Mal war der kleine Riemen von der Spannrolle gesprungen. Der kleine Riemen war etwas eingerissen, das konnte ich schon bei der ersten Reparatur feststellen. Außerdem konnte ich feststellen, dass sich der kleine Riemen im Laufe der Zeit in ein nebendranliegedes Stück Plastik gesägt hatte. Das dürfte wahrscheinlich der Grund für den Riss sein. Zum anderen dü... | |||
8 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben. hab hier die ersten genaueren Angaben zu meinem Trockner gefunden. Folgendes Problem: Trocknet nicht in vorgegebenen Programmen. Wäsche warm aber feucht. Kein Wasser im Auffangbehälter Trockner auseinander gebaut, Pumpe überprüft i.O. Pupensumpf gereinigt Kondenser gereinigt ( feuchte weiche Bürste ) und Staubsauger Trockner zusammengebaut, Trommel lief nicht mehr an. Kondensator Trommelmotor erneuert danach dieses wieder ok Kohlestift ist wieder eingebaut Bürste liegt auf Trommel auf Danach immer noch folgendes Problem: Wäsche warm aber feucht. meine Vermutung geht dahin, das das Gebläse hinten nicht läuft und deshalb der Luftstrom zu gering ist um die feuchte Luft zum Kondenser zu bringen. könnte mir Bitte jemand helfen, ich verzweifel langsam und meine Finger finden die Bleche der Weissware auch nicht so angenehm,weilsie so gut entgratet sind ... | |||
9 - lässt sich nicht einschalten -- Wäschetrockner Bloomberg TKF 1350 | |||
Also genau das,
http://www.ersatzteilonlineshop24.d.....00000 oder ein Teil hiervon, http://www.ersatzteilonlineshop24.d.....00000 ... | |||
10 - Trockner funktioniert einwand -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner funktioniert einwand Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe folgendes Problem und Suche Rat: Besitze seit ca. 8 Jahren einen Bloomberg TKF 1350 Kondenstrocker, welcher auch bis jetzt einwandfrei funktionierte. Nun habe ich aber seit einiger Zeit folgendes Problem: Trockner funktioniert einwandfrei, solange er nicht ausgeschalten wird, auch den ganzen Tag über. Doch sobald der Trockner ausgeschalten wird, egal ob nur nach einem Trockengang oder mehreren, lässt sich dieser nicht mehr einschalten. Sowohl Display, als auch alle andere Tasten/Knöpfe zeigen keine Reaktion (schwarzes Display). Nach ca. 1,5 Tagen lässt sich der Trockner aber wieder einwandfrei einschalten und bedienen, solange dieser nicht wieder ausgeschalten wird. ... | |||
11 - Trocknet nicht wirklich -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht wirklich Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich halte mich sehr kurz und hoffe jemand kann mir schnell einen Rat geben. Die Drehzahlelectronic wurde beim Blomberg TKF1350 S erfolgreich gewechselt. Nun funktioniert das Display die Maschine geht an, die Programme sind wählbar. Die Wäsche wird aber leider nicht trocken! Während des Trocknens gehen die LED's bei Behälter leeren, Sieb reinigen, Siebfilter an, obwohl Sie nicht dreckig sind und nicht voll werden nach 1 Programmdurchlauf. Liegt das immernoch an der Drehzahlelektronic ? Bei dieser hört man die Kondensatoren summen... An der Anzeige gibt es keinen Fehlercode! Ist es evtl. wegen dem Kohlestifts ? Wenn ja wo finde ich diesen genau? Hab gesucht und gesucht aber nicht wirklich fündig geworden. ... | |||
12 - er tuts nicht mehr -- Waschtrockner blomberg tkf 1350 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : er tuts nicht mehr Hersteller : blomberg Gerätetyp : tkf 1350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Blomberg tkf1350 tuts nicht mehr Oh gott, das gerät haben wir nach lesen all der beiträge auseinandergenommen und der riemen sieht noch gut aus. überhaupt kann ich als laie nix schlimmes sehen... das gerät hat einfach nicht mehr getrocknet. nach start fing er an zu pusten wie immer, aber drehte sich nicht. nach kurzem warten tat sich immer noch nix. dann haben wir wieder aufgemacht und von wärme war nix zu spüren. was ist los? was können wir prüfen? gekauft haben wir das gerät neu im jahr 2006. ... | |||
13 - Ersatzteilfragen -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Ersatzteilfragen Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 S - Nummer : 7180681800 FD - Nummer : 06-100836-03 Typenschild Zeile 1 : 857THF Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin moin, da ich gerade dabei bin meinen Trockner zu reparieren, hoffe ich, dass mir hier jemand evtl. kurz mal ueber meine "zu Bestellen" Liste schauen kann, ob ich mit den Teilen richtig liege. Die Bestellnummern habe ich mir hier aus den diversen Threads zu dem Geraet zusammengesucht, denn leider bietet TS24 ja keine Ersatzteilliste fuer den TKF1350. Momentaner Zustand des Trockners: - Grosser Antriebsriemen defekt. Muss neu! - Umlenkrolle ist noch aus Kunststoff, soll also auch getauscht werden. - Die drei Gleitlager vorn sind schon recht verschlissen, und wenn ich hier die Lager austausche, soll auch gleich eine neue Filzdichtung vorne rein. - Trommellager hat schon recht viel Spiel, daher auch neu. (Filz hinten sieht noch sehr gut aus) - Der Kohlestift im Achsstummel ist stark verschlissen, daher Austausch notwendig. Einen lege ich mir dazu dann noch auf Lag... | |||
14 - Geht nicht mehr an -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe seit 3 Jahren nen Trockner von Blomberg und war bisher auch recht zufrieden, jedoch hat er gestern den Geist aufgegeben. Zuerst lief er wie gewohnt, als ich die Wäsche aus dem Trockner holen wollte. war das Gerät aus und es tat sich nichts mehr (Display leuchtet nicht mehr und beim drücken des An Schalters tut sich auch nichts). Hab das Gerät mal zerlegt und nachgemessen, dabei habe ich festgestellt, dass die Spannung bis zur Hauptplatine anliegt und so sieht man keinerlei dunkle Stellen oder sonstige Defekte. Nun die Große Preisfrage, wie kann man weiter vorgehen oder weiß jemand gar was der fehler sein kann? LG Christian Edit: Aus Waschtrockner Wäschetrockner gemacht - Der Gilb ;-) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 19 Mär 2011 9:36 ]... | |||
15 - Umlenkrolle ausgeschlagen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Ersatzriemenscheibe,komplett mit Lagern und kurzem Riemen, gibts hier:
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....chen+ Grüße ... | |||
16 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 S - Nummer : 7180681800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Wäschtrockner Blomberg TKF1350 trocknet nicht mehr. Gerät ist ca. 3 Jahre alt, also auch keine Garantie mehr. Nachdem ich mit Hilfe der Beiträge in diesem Forum incl. Schaltplan den Trockner wieder zum trocknen bewegen konnte habe ich noch folgendes Problem: Die Wärmepumpe läuft nur an, wenn der Schalter direkt am Wärmepumpen-Kreislauf (Pressure Switch lt. Schaltplan) überbrückt wird. Da dieser Schalter sicherlich nicht ohne Grund verbaut wurde, ist die Lösung mit Überbrücken bestimmt nicht ideal. Kann der Schalter problemlos gewechselt werden oder muß dies durch einen Fachmann erfolgen ? gruß Berolds ... | |||
17 - geht aus, Drehzahlelektronik? -- Wäschetrockner ElektraBregenz, wie Blomberg Wärmepumpen-Kondensationstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : geht aus, Drehzahlelektronik? Hersteller : ElektraBregenz, wie Blomberg Gerätetyp : Wärmepumpen-Kondensationstrockner S - Nummer : TKF 7500 C (wohl ähnlich Blomberg TKF1350) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle im Forum, hier die Symptome: 1. in den letzten Monaten: die Wäsche war MANCHMAL nicht trocken und die Display-Anzeige blinkte so, als hätte man vor dem Ende gestoppt. Durch weiterlaufen-lassen wurde die Wäsche schliesslich doch getrocknet. 2. JETZT ist dieser Zustand viel schlimmer geworden: meist schon nach 1-5 Minuten, spätestens nach 20 min stoppt der Trockenvorgang. Dabei viel mir auf, dass die Display-Anzeige für ein paar Sekunden ganz ausgeht (alle roten Ziffern und Schalter sind unbeleuchtet), ABER währenddessen kommt ein Geräusch von rechts oben aus dem Trockner (Drehzahlelektronik). was ich bisher gemacht habe: 1. Explosionszeichnung von Elektra Bregenz besorgt (Danke) 2. Stecker gezogen, Deckel ob entfernt (2 Schrauben) 3. an den Steckern vorsichtig gerüttelt, neu gestartet, lief zunächst ein paar Minuten, dann aber wieder die Symptome: geht aus, klackert direkt 10 Sekunden aus der Drehz... | |||
18 - Gerät trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät trocknet nicht mehr Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, leider zähle ich auch zu denjenigen, der einen Blomberg TKF1350 besitzt, der nach 4,5 Jahren den Geist aufgegeben hat. Bevor es jetzt mecker gibt - ja, ich habe vorher die Funktion "Suchen" benutzt, finde aber keine passende Antwort mangels entspr. Fachkenntnisse. Ich versuche aber mal den Fehler möglichst gut zu beschreiben: Also, der Trockner ist nunmehr 4,5 Jahre alt und mind. einmal täglich im Betrieb gewesen. Von heute auf morgen trocknete er nicht mehr richtig. Auch scheint er nicht mehr die notwendige Temperatur zu erreichen, er wird zwar noch war, aber nicht mehr so heiß, wie vor ein paar Wochen. Aus der Verzweifelung heraus, habe ich den Trockner komplett zerlegt und den verdreckten Kondenser sowie den Feuchtigkeitsmesser im Bereich der Trommelöffnung auch gereinigt. Nachdem ich aber alles wieder zusammengeschraubt habe, musste ich feststellen, dass das alles nichts brachte. Auch bei mir gehen weiterhin nach ein paar Minuten die Lampen "Kondenser reinigen" sowie "Sieb reinigen"... | |||
19 - Luftkühler -- Wäschetrockner Blomberg TKF1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Luftkühler Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TKF1350 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich müsste mal den Luftkühler ausbauen zum reinigen !!!!! aber finde keine passende Reperaturanleitung oder Explosionszeichnung im net. Kann mir da jemand einen Tip geben. Bin Maschienenbauer, kann also zeichnung lesen. ... | |||
20 - Gerät startet nicht -- Wäschetrockner Bloomberg TKF 1350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : Bloomberg Gerätetyp : TKF 1350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ein ganz großes Dankeschön an alle die dieses schöne Forum unterstützen. Dank des Beitrags von Teleny vom 2. Januar 2009 https://forum.electronicwerkstatt.d.....76699 konnte ich den Fehler bei meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 beheben. Das Gerät startete nicht, Fehler war der Kontakt der "meldet" das die Tür geschlossen ist. Diesen Kontakt habe ich mit einem Bleistift manuell betätigt, jetzt funktioniert es auch wieder wenn die Tür normal geschlossen wird. Siehe Foto anbei mit der entsprechenden Öffnung mittig unterhalb des Bedienpanels. Vielen Dank nochmal, dieses Forum hat mir den Kundendienst erspart! Gruß Andreas ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |