Gefunden für tastenkombination samsung - Zum Elektronik Forum |
1 - Kühlt immer nur ein mal -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rl60gqers | |||
| |||
2 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all so hier neuer Versuch (mit .JPG) Oberteil kühlt nicht mehr (Anzeige 24°C), Gefrierteil unten ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur (1′C), nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Was noch bemerkenswert ist -> steht (geschützt unter Balkon) im Freien und die Temperatur innen ist höher als aussen (derzeit im Inneren 19′C und Temperatur aussen 13′C) Vacation ist natürlich ausgeschaltet trat von heute auf morgen auf... Kontakt mit Samsung support war mehr als unbefriedigend (ob Vacation ausgeschaltet ist, ob Garantie.. - angeblich gibt es bei diesem Modell keine Tastenkombination zum reset, aber 4 Stunden vom Netz trennen soll dasselbe bewirken -> nach 24 Stunden Netztrennung keinerlei Besserung...) Wo soll ich überprüfen, was kann/soll ich machen? (ausser Samsung Servicetechnik... | |||
3 - Startet immer wieder neu -- LCD Samsung LE26R86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Startet immer wieder neu Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE26R86BD Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe einen LCD-Fernseher einer befreundeten Familie mit o.g. Typ vor mir, der im Rhythmus von ca. 15 Sekunden kontinuierlich neu startet. Die 7 sekundärseitigen Elkos im Netzteil habe ich bereits getauscht sowie einen Reset über das Servicemenü (Tastenkombination Info + Menu + Mute + Power) durchgeführt. Beides hat am Fehlerbild nichts geändert. Während der wenigen Sekunden bis zum Neustart funktioniert der Fernseher ohne Probleme, hat Bild und Ton, Menü funktioniert etc. Was könnte die Fehlerursache sein und wie teuer eine mögliche Reparatur? Vielen Dank schon mal und schöne Grüße, Björn ... | |||
4 - DisplayCheckMode?Farbwechsel -- Plasma TV DUAL (SAMSUNG INNEREIEN) DPTV 42-5 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : DisplayCheckMode?Farbwechsel Hersteller : DUAL (SAMSUNG INNEREIEN) Gerätetyp : DPTV 42-5 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe hier einen sehr alten Plasma TV an dem ich echt verzweifle. Gerät ging erst garnicht an. Habe daraufhin die offensichtlich defekten ELKOS auf dem Netzteil getauscht. Jetzt geht der TV an, zuerst kommt irgendein Ausländisches Menü bzw Nachricht? und dann wird der Bildschirm abwechselnd im Sekundentakt Rot, Blau und Grün... Habe den Kundenservice angerufen, aber wie das so ist bei Geräten mit" Out of Service" bekommt man von denen keine Angaben dazu... Ein "T-Con" Board gibt es da nicht, scheint wohl auf dem Main zu liegen. Ebenso gibts kein USB das man mal Software akualisiert oder so... Tastenkombination?Vllt aber dazu finde ich nichts... Das einzigste was mir der Futzi vom Kundendienst gesagt hat war, das es am Netzteil oder dem Mainboard liegen könnte... Tipps oder besser noch ne Lösung wären SUPER!!! Hochgeladene Datei (1782024) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
5 - nur blaues Bild VGA/DVI -- LCD TFT Samsung Syncmaster 940BF / GH19PS | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 17 Dez 2014 20:30 geschrieben : Es ist gut möglich daß du durch das weiterbenutzen des defekten Monitors jetzt weitere Teile beschädigt hast, Unsinn in das Eeprom geschrieben wurde o.ä. Defekte Geräte benutzt man genau deswegen nicht weiter. Tjaa, zum einen weiß man ja nicht, dass der damit "defekt" ist, ... Und zum anderen ist ein Gerät, das erst nach 10 min. funktioniert, immer noch besser als wenn man gar nichts mehr sieht. ![]() Zitat : trafostation hat am 17 Dez 2014 21:58 geschrieben : Oft gibt es eine Reset Funktion, aber ohne Menü schwierig... Eventuell könntest du v... | |||
6 - Piept und ändert Temperatur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS-21FCSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Piept und ändert Temperatur Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS-21FCSM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen Zusammen, kam heute Nacht keine einzige Sekunde zum schlafen, da mein Samsung Side-by-Side Kühlschrank (keine Garantie mehr) unaufhörlich durchgepiept hat. Er ändert dabei ständig die Temperatur des Kühlteils im Display von oben nach unten und piept be jeder Tempreaturänderung laut. Dies geschieht in unregelmäßigen Abständen. Mal 5 Minuten Ruhe, mal innerhalb von Sekunden gleich mehrmals. Der Ventilator an der Rüclkseite scheint zu rattern der irgendwo zu streifen und man hört es auch von Innen, an der Inneren Rückseite (Kunststoffverkleidung). Aus- und Anstecken bringt nach kurzem aufleuchten die Fehlermeldung "3", worauf das normale Display mit den richtigen Temperaturen erscheint. Wenn man Power Cool und Freeze gedrückt hält, erlischt das Display einfach nur und zeigt nichts an. Ich habe eine Anleitung gefunden, dies alles auseinander zu bauen und mal durchzusehen, mein eigentliches Problem ist aber ein anderes, jedenfalls erstmal. Gibt es eine Möglichkeit das Piepsen abzustelle... | |||
7 - Keine Produktion Eiswürfel -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSG5PUPN | |||
Hallo Prinz,
danke für deine schnelle Antwort, der Service war im Auftrag von Samsung er hat den Innentemperaturfühler im Gefrierteil gewechselt. Der Kompressor bzw. der komplette Kühlschrank schaltet sie aus nach 30 min. Abkühlzeit kann ich ihn anstecken und läuft an. Bei ihm sah ich diese Tastenkombination am Kühlschrank und war in der Hoffnung jemand kennt diese und deren Bedeutung. Petar ![]() ![]() ![]() | |||
8 - Tastenkombination -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7578BHCSP | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tastenkombination Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7578BHCSP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen ihr Spezialisten, ich habe ein kleines "Problem" mit unserem erst 3 Monate alten Kühlschrank. Wir hatten schon 2mal das Phänomen, daß das Gerät überhaupt nicht mehr gekühlt hat. Weder die Gefrierseite, noch die Kühlseite. Jetzt ist mir aufgefallen, daß es möglicherweise mit einer Tastenkombination zu tun haben könnte. Weiß jemand was passiert, wenn man die Tasten "Power Freeze" und "Freezer", das sind die beiden Tasten auf der linken Seite, gleichzeitig eine kurze Zeit gedrückt hält? Im Display wird dann entweder "on" oder "of" angezeigt. Aber egal was dort steht, nach Betätigung arbeitet (laut Gehör) der Kompressor nicht mehr. Es ist dann erst durch Trennen des Stromkabels wieder in Gang zu bekommen. Seltsamer Weise wird die Soll-Temperatur beider Bereiche weiterhin angezeigt und auch wenn man die Einstellung ändert, lügt einem das Gerät nach kurzer Zeit die neue Soll-Temperatur als Ist-Wert vor. ... | |||
9 - Türverriegelung greift nicht -- Waschmaschine Samsung P1481GW / XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türverriegelung greift nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1481GW / XEG S - Nummer : X9565ARQ800410N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, nach einem Brand am Türschloss meiner Waschmaschine habe ich einen Reparateur von EP: bestellt. Dieser befand einen Totalschaden, da die Reparatur der Maschine den aktuellen Zeitwert überschreiten würde (ca.3 Jahre und Reparaturkosten ab 350,- EUR). Ein paar Teile hat er wahrscheinlich auch gleich mitgenommen, nämlich die Schrauben vom Schloss und den kleinen Plastikbeschlag an der Oberseite, ich habe sie jedenfalls nicht mehr finden können. Ich habe danach versucht die Maschine selbst zu reparieren: bei Samsumg neues Schloss(DC6400653A DOOR-LOCK S/W) + Kabelbaum(DC9601173A ASSY-M.WIRE HARNESS) bestellt, die Maschine aufgeschraubt und den Kabelbaum 1:1 gewechselt, also Stecker alt raus, Stecker neu rein (inkl. neues Schloss...). Die Kabelstecker sind so gestaltet, dass sie ein versehentliches falsches Einstecken verhindern. Den fehlenden Plastikbeschlag vom Schloss hab ich leider nicht bekommen können und damit auch nicht verbaut, aber ich denke, dass das hier keine Rolle spielt. Die... | |||
10 - Digitalen Modulator einzusetzen? oder Tunerquelle automatisiert wechseln? -- Digitalen Modulator einzusetzen? oder Tunerquelle automatisiert wechseln? | |||
Hallo,
Ich habe in meinem Einfamilienhaus eine Sat-Anlage aufgebaut (siehe Bild), der verbaute Multischalter verfügt über ein terrestrischen Eingang. Weiterhin habe ich auf der Vorderseite meines Hauses im Eingangsbereich eine Analoge Kamera positioniert die ein FBAS-Signal aus gibt. Dieses FBAS-Signal leite ich in einen UHF-Modulator. Der Modulator moduliert das Signal auf Kanal 21 und speist es in meine Hausanlage ein. Somit kann ich das Signal auf allen TV-Dosen im Haus abgreifen und auf einem Fernseher aus geben. Soweit so gut! Solange ich mit einem alten Röhrenfernseher TV-geschaut habe lief alles Problemlos. Ich habe auf meinem Röhren TV-Gerät die 1 gedrückt und schon konnte ich sehen wer vor der Tür steht. Nun habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn ein neuen Flachbildfernseher gekauft (Samsung UE40C6700). Der Samsung ist zwar in der Lage ein Analoges TV-Signal zu empfangen leider muss immer erst die Tunerquelle ändern um zwischen Kamera (UHF-Signal) und Digitalen Satellitenempfang zu wechseln, was sich als nicht praktikabel erwiesen hat (WAF). Nun hatte ich die Die Idee einfach einen Digitalen Modulator einzusetzen z.B den Blankom Digital - DRP 393 (http://www.blankom-digital.de/index.php?id=390). Da Geräte dieser Klasse Headendtechnik sind ist der Preis demen... | |||
11 - Fernbedienungscode? -- Videorecorder Samsung SV-240X | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fernbedienungscode? Hersteller : Samsung Gerätetyp : SV-240X ______________________ Hilfe, seit kurzem bedient die Fernbedienung des Videorecorders den Satellitenreciever mit. Beim Ein- und Ausschalten des Recorders wechselt der Reciever das Programm und andere Merkwürdigkeiten. Wir hatten einen Stomausfall. Vermutlich wurde währenddessen durch irgendeine Tastenkombination der Code der VCR-FB geändert. Videorecorder: Samsung SV-240X Stellitenreciever: FaVal Mercury S 100 In der Bedienungsanleitung steht nichts, wie man den Code wieder ändern kann. Batteriewechsel hab ich schon probiert. Die Leute von Samsung wissen auch keinen Rat. Hoffe sehr, daß mir hier jemand helfen kann. Vielen Dank! ... | |||
12 - Falsches Bildseitenverhältnis -- TV Samsung CW-29M166V | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Falsches Bildseitenverhältnis Hersteller : Samsung Gerätetyp : CW-29M166V Chassis : nicht bekannt ______________________ Hi, Ich habe neuerdings beim Samsung CRT meiner Mutter ein komisches Problem. Das Gerät ist ein CW-29M166V Es handelt sich bei dem Gerät um einen 72cm 4:3 Gerät mit 100Hz und planer Bildröhre. Eine der letzten Baureihen würde ich sagen. Zuspieler sind ein DVB-S-Receiver aus dem Baumarkt über Scart (ein testweise angeschlossenes anderes Modell brachte keine Besserung) und ein PC über den seitlichen S-VHS-Anschluss. Das Problem äußert sich folgendermaßen: Der Receiver ist auf 4:3 Letterbox eingestellt. Bis vor ein paar Tagen war auch alles noch in Ordnung. Aber neuerdings wird das Bild leicht in die Breite gezogen und die Senderlogos verschwinden links und rechts halb bis vollständig aus dem Bild, je nach Sender. Es scheint jedoch kein Defekt an der Bildröhre, Zeilentrafo u.ä. vorzuliegen, denn die Statusmeldungen des TV befinden sich nach wie vor am richtigen Platz. Durchschalten der verschiedenen Bildmodi führte zu keiner Besserung bzw. zu ganz falschen Ergebnissen (klar, 4:3 Letterbox ist ja eigentlich richtig). | |||
13 - TV Samsung CX-7037 AW -- TV Samsung CX-7037 AW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : CX-7037 AW ______________________ Hallo Leute! Mein Fernseher (Samsung CX-7037 AW) stellt das Bild irgendwie zu Groß da...soll heißen: Bei NTV und Co kann ich die Laufschrift die unten am Bild entlang läuft nicht lesen!? Ich habe gehört das man soetwas im Service Menü von diversen TV´s einstellen kann. Über die Suchfunktion habe ich für mein Gerät nichts passendes gefunden. Kann mir vielleicht jemand die Tastenkombination für mein Gerät geben? Wenn möglich mit ausgeschriebenen Tasten und ob man die gleichzeitig oder nacheinander drücken muss, ich bin absoluter Laie! Wenn irgendjemand die Chassis Numer braucht (ihr seht ich habe sehrwohl die Suchfunktion des Forums und Google genutzt ![]() Vielen vielen Dank schonmal im Vorraus! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |