Gefunden für system sharp - Zum Elektronik Forum |
1 - Lautstärke schwankt -- HiFi Verstärker Sharp Sharp Amplifier System 7700 | |||
| |||
2 - Frage zu Fehlerausleseprogramm:Whb-diag,V0.89 -- Frage zu Fehlerausleseprogramm:Whb-diag,V0.89 | |||
Zitat : perl hat am 17 Nov 2012 04:03 geschrieben : Kommt drauf an. Manche dieser Bastellösungen verwenden ja nicht einmal ordentliche Schnittstellentreiber. Dann können 5m schon zuviel sein. Mit dem MAX232 sollte es allerdings funktionieren. Zugegeben,ich habe Optokoppler(PC817 von sharp) verwendet. Hier ein angehängter Schaltplan,wobei ich je an Ok1 und Ok2 eine Rote Led in reihe(Led seitig),wobei die L-Leitung nur zum Reizen genutzt wird, an Ok3 eine Grüne Led in reihe(Led seitig)und eine Rote Transistorseitig(Optokopplertransistor) eingebaut habe.12V ist nur mit 16 verbunden. Einen MAX232 hab ich noch auf lager,kann man den einfach ohne Optokoppler betreiben,da ja keine nennenswerte Versorgungsspannung zur verfügung steht? Eine Frage:Muß man die freien Anschlüsse 1,6,8 und 9 Terminieren,die sind nemlich offen? | |||
3 - geht nicht ins Menue -- LCD Sharp LC-32P50E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht ins Menue Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-32P50E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Foristen, mein Sharp LC-32P50E zeigt folgenden Effekt: nach einer Netzteilreparatur läuft das Gerät wieder aber das Bild war nicht zufriedenstellend (Farben passten nicht), ausserdem kam ich nicht ins Menue. Im Adjustment-Menue wollte ich dann auf Seite 2 den Factory-Init durchführen, die schrägen Balken kamen auch aber das Gerät ging nicht automatisch in den TV-Modus, sondern zeigte hell hinterlegt: "Factory-Init - success ///////////(AUTO)", ich musste den Netzstecker ziehen und neu starten. Ausserdem habe ich es leider geschafft in den Patterns alles auf hell weiss zu stellen, jetzt komme ich nicht mehr in den Service-Mode (bei dem das "K" auf dem Bildschirm erscheint). die beiden Taster "RESET" und "System-RESET" helfen auch nicht weiter. Als ich wenigstens noch ins Service-Menu kam, konnte ich schnell noch den ERROR-STBY-Cause auslesen; dieser war: 1b E_MONILP darunter stand 4H30M (keine Ahnung was das 1b E_MONILP bedeutet). ... und dann erlaube ich mir noch eine zweite Frage: Laut Serviceanleit... | |||
4 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden? | |||
Zu dem Taschenrechner faellt mir was ein : Auf der Verpackung steht " Fuer den Gebrauch in hoeheren Klassen geeignet " ..
Bei uns in der Schule waren die Rechner von TI sowas ein ungeschriebenes Gesetz, ich hatte damals ( und habe heute noch ) einen Rechner von Sharp der von den Funktionen gleichauf mit den TIs war. Dennoch verdonnerte mich, ( damals meine Eltern ) den Rechner gegen einen von TI umzutauschen weil er sich nur mit denen auskennt. Nun, einige Jahre spaeter, empfinde ich das als ein riesen Armutszeugnis und spiegelt genau das Problem wider was an den Deutsch/ Oesterreichischen Schulsystemen faul ist : Es muss alles nach Schema "F" laufen, die Taste des Taschenrechners muss genau dort sein wie ich es gelernt habe usw .. Ich hoffe dass ich damit keine Lehrer beleidige, aber das ist mein Beitrag zur ( mit System ) verbloedenden Menschheit .. [ Diese Nachricht wurde geändert von: strolchi84 am 26 Jul 2011 9:00 ]... | |||
5 - Band wird gefressen -- Videorecorder Funai 31A-650 | |||
Offtopic :Gut, das weiß ich, daß in einigen Philips neuerer Bauserien auch Schrott vom Typ LG oder Funai drin ist. Ich meinte damit natürlich solche VCR mit dem Philips Turbo-Drive Laufwerk, also Philips selbst oder Grundig bis BJ. 2000 (Serie GV-7xx, ab GV-9xx ist Sharp/Sanyo drin!) - oder aber Panasonic. Das wäre als Gebrauchtgerät, gut erhalten, eine sehr gute Alternative zu einem Funai. Möglicherweise waren die Funai Geräte früher auch mal robuster, ich besitze in meiner Sammlung auch einen Grundig VP-100 (CVC-System, gebaut von Funai), der einwandfrei läuft - ca. 30 Jahre alt! Ganz kurios: Vor vieeelen Jahren gab´s mal in irgendeinem Supermarkt einen CD-Player für 99,-- DM! Und das zu Zeiten, als die Markengeräte alle noch gut 400-500 DM kosteten. Drauf stand, glaube ich, RFT - ob das Dings wirklich aus den ehemaligen volxeigenen Betrieben kam, weiß ich nicht. Ein Bekannter kaufte damals einen solchen 99,-- DM CD-Player. Der lief doch tatsächlich, trotz sehr häufiger Nutzung über 15 Jahre!!! Mein Onkyo DX-6450 kostete dagegen im Jahre 1988 glatte 795,-- DM! Der läuft allerdings heute noch einwandf... | |||
6 - Sharp LCD läuft nicht mehr an -- LCD Sharp LC-32P50E | |||
Zum Testen ob die PFC arbeitet, einfach mit dem DMM am Siebelko die Spannung , im Moment des Einschaltens (am besten mit dem Servicemode starten) messen. Sollten 380V kurzzeitig anliegen, so ist alles ok. Kommen "nur" 300V an -> PFC defekt.
Denke aber, daß dein Sharp durch den Defekt in der Versorgung des Inverters jetzt noch immer die Lamp-error drinnen stehen hat. Wenn die nicht gelöscht werden, so startet er nie. Habe leider kein Manual zur Hand, aber gibt es bei diesem Modell nicht zwei Servicemodi? Einen für das System selbst und einen nur für das Panel? MfG sth7 [ Diese Nachricht wurde geändert von: sth7 am 3 Nov 2010 23:00 ]... | |||
7 - Suche Micro-Professor MPF-1B /Sharp PC-1360 / Sharp PC-4501 -- Suche Micro-Professor MPF-1B /Sharp PC-1360 / Sharp PC-4501 | |||
Hallo
Ich suche folgendes: Sharp PC-4501 Laptop Sharp PC-1360 (oder PC-1350) Pocket Computer Micro-Professor MPF-1B Z80 Training System => Bitte gebote an "peter AT binf DOT ch" ... | |||
8 - Videorecorder Siemens FM627 -- Videorecorder Siemens FM627 | |||
Servus!
Ja, wenn er denn nicht auch schon ca. 15 Jahre auf dem Buckel hätte, wäre der GV-470S eines der besten Geräte, was es auf dem Sektor "Video" gegeben hat: - S-VHS - HiFi-Stereo mit manueller Aussteuerung - Longplay sowieso - Videotext - Text-Programmierung und ShowView - 7 Köpfe (rotierender Löschkopf für exaktes "Inserting"!) - Archiv-System (Cassettenverwaltung im VCR) - und und und..... Fast nix, was der nicht konnte! ![]() Ich hatte (bzw. habe) auch so einen, leider seit 1/2 Jahr defekt! ![]() Zunächst dachte ich, der übliche Netzteil-Kram mit Elkos usw. - leider nicht! Mal geht er sogar wieder, spinnt aber dann, meistens funktioniert nichts, außer Cassette rein und nicht mehr raus... ![]() Der Vorgänger von dem, der GV-280S war auch ein Top-Gerät! Vielleicht sogar noch ein wenig robuster, als der GV-470S, weil der 280er ein Panasonic-Laufwerk hat, welches >>möglicherweise<< haltbarer ist, als das Philips Turbo-Drive im GV-470S. ABER: All diese Geräte haben die besten Jahre längst hinter sich! Der 470er ist mindestens 14-15 Jahre alt,... | |||
9 - HiFi Verstärkerärkermodul aus Kompaktanlage ausbauen -- HiFi Verstärkerärkermodul aus Kompaktanlage ausbauen | |||
Hallo,
ich habe hier eine Kompaktanlage von Sharp vor mir liegen. Sie ist schon über 10 Jahre alt und seit langer Zeit unbenutzt. Das Tapedeck und CD-Deck sind kaputt. Radio höre ich zuhause nicht. Deswegen würde ich die Anlage vom Volumen gerne verkleinern und nur das behalten was ich noch brauchen kann: Den Verstärker. Die Kompaktanlage hat Hinten 2 Eingänge und 2 Boxenausgänge. Ist es mit vertretbarem Aufwand möglich den Verstärker auszubauen, sodass ich zum Schluss nur noch eine Box mit 2 Eingängen, 2 Ausgängen und einer Lautstärke- und Bassregelung habe? Die Anlage hatte Audioprogramme eingespeichert, die Tiefen und Höhen angepasst haben. Kennt jemand eine Seite, auf der jemand beschrieben hat, wie eine Kompaktanlage aufgebaut ist? Kennt sonst jemand hilfreiche Seiten? Danke Sebastian EDIT: Am Kühlkörper hängen 3 Si NPN Transistoren D2012 und ein Modul was LA4451 heißt. Dazu finde ich leider kein Datasheet. Außerdem finde ich Chips mit den Beszeichnungen: LC75394NE - Single-Chip Electronic Volume Control System http://pdf1.alldatasheet.com/... | |||
10 - Hilfe! Suche altes TV-Gerät -- Hilfe! Suche altes TV-Gerät | |||
Das Foto befindet sich unter
Sharp 14" Super Multi-System TV auf http://members.fortunecity.com/devoret/tv.htm#SHARP MULTI - SYSTEM MfG ... | |||
11 - TV Sharp LC-32P50E -- TV Sharp LC-32P50E | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-32P50E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe folgendes Problem und zwar geht der LCD TV an die LED wird Grün aber nach zwei Sekunden wird die LED Rot und es Blinken dann zwei LEDs Rot. Es Klickt einmal beim einschalten, und das zweitemal wen die LEDs Rot Blinken, es ist auch keine Hintergrund Beleuchtung zu sehen und auch kein Ton zu hören. System Reset habe ich auch schon gemacht aber keine Veränderung. Was Könnte das sein ? Mfg Micha ... | |||
12 - SONS Eigenbau Pc -- SONS Eigenbau Pc | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Eigenbau Gerätetyp : Pc Chassis : chieftec Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Bastler Ich habe folgendes problem wenn ich ein spiel (starship troppers)oder Photoshop oder ähnliches aufwändiges programm starte erscheint sofort wieder der desktop d.h nach kurzem laden ca. 2 bis 3 sek passiert nichts. Auch nachdem letzem patch läuft es gar nicht. am Dvdlaufwerk kann nicht liegen weil ich das spiel auf einen zweit rechner installiert habe (der eigentlich nicht spiele tauglicht ist Onboard grafik) installiert und da funktionierts... ich habe sämtlichen tech daten beigefügt....ich glaube das die Graka zoff macht ... ![]() bitte um hilfe... [Konflikte/Gemeinsame Nutzung] Ressource Gerät E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU-zu-AGP-Controller E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 6800 GT IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller ... | |||
13 - DBox Nokia Sat -- DBox Nokia Sat | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Nokia Gerätetyp : Sat Chassis : Avia600 2xI Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe vor kurzem eine Dbox erstanden. Nach mehrmaligen flashen trat dieser Fehler auf. Das Startbild und Menu sieht aus, als wäre ein PC mit abgesicherten Modus hochgefahren, weiters gibt die Box keine Disequc Befehle aus. Mit angestecktem LNB fährt die Box zwar auch hoch, aber man kann dann das Menu gar nicht mehr bedienen. Da ich einfach zuwenig Wissen über die Materie habe würde ich bitten das sich Fachleute hier das Log anschauen und mir einige Tipps geben. debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS debug: BMon V1.2 mID 01 debug: feID dd gtxID 0b debug: fpID 5a debug: HWrev 09 FPrev 0.81 debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08 WATCHDOG reset enabled dbox2:root> debug: BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3) debug: debug: Transmitting BOOTP request via broadcast debug: Given up BOOTP/TFTP boot boot net failed Flash-FS bootstrap loader (v1.5) Found Flash-FS superblock version 3.1 Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS debug: Got Block #0032 will verify ELF image, start= 0x800000,... | |||
14 - DBox Nokia Dbox2 2*I -- DBox Nokia Dbox2 2*I | |||
Danke Satfan!
Hier ist noch das Bootlog, vielleicht kannst du noch was herausfinden. Ram IC tausch, ist das möglich? /bin kein Fachmann/ Zitat : ?debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.2 mID 01 debug: feID 00 gtxID 0b debug: fpID 5a dsID 01-5e.26.82.07.00.00-c0 debug: HWrev 09 FPrev 0.81 debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08 WATCHDOG reset enabled dbox2:root> debug: BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3) debug: debug: Transmitting BOOTP request via broadcast debug: Given up BOOTP/TFTP boot boot net failed Flash-FS bootstrap loader (v1.5) Found Flash-FS superblock version 3.1 Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS debug: Got Block #0036 will verify ELF image, start= 0x800000, size= 160940 verify sig: 263 Branching to 0x40000 U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (May 26 2005 -... | |||
15 - Stereoanlage Sharp Micro Component System CD-Q5 -- Stereoanlage Sharp Micro Component System CD-Q5 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Sharp Gerätetyp : Micro Component System CD-Q5 Messgeräte : Multimeter ______________________ meine kompaktanlage brummt wenn ich voll aufdrehe und verurschat dann auch andere verzerrungen. hilft es wenn ich einen zusaetzlichn glaettungskondensator ins netzteil einbau (platz ist genug da)? auserdem ist die displaybeleuchtung kaputt (man sieht noch was auf dem display, wenn man eine lampe im richtigen winkel vor das display haellt). wies jemand wie das dispaly beleuchtet wird und wie man das leuchtmittel wechselt? wenn ich das richtig gesehen habe (bei der reperatur des cd-players) muss man um an die displaybeleuctung zu kommen die komplette anlage zeerlegen.... | |||
16 - SONS aiwa lcx500 euro kollektion -- SONS aiwa lcx500 euro kollektion | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : aiwa Gerätetyp : lcx500 euro kollektion Chassis : aiwa bass reflex speaker system ______________________ Mal aus intresse also bei meienr ist nach gut 10 jahren ebnutzung, was ja nromale lebensdauer ist,die endstufe kaputtgegangen,aber nur halb und zwar: der klang ist nun matschig, wenig dynamik, das schlagzeug "sisselt" nur noch,anstatt dases richtig gut rueberkommt, der bass macht statt "bumm bumm" nur noch "dg dg dg" oder so ähnlich das klangbild ist "dunkler" und nicht mehr transparent es wirkt sich auf beiden kanäle gleich aus der klang verändert sich mit der zeit immer weiter, wird kontinuierilich aber eben sehr langsam imemr schlechter und schlechter,manchmal kurzzeitig ein wenig besser, ist aber in jedem fall sehr schlecht welches bauteil in der endtsufe ist dann genau kaputt? isn häufiger defekt, kann in derselben weise auch an dioskmans auftreten,d.h. es ist egal, obs eine grosse lautsprecherendstufe ist oder eine kleine diskmanendstufe, bei einem sharp 701 hatte ich denselben "endstuifen" defekt auch,er kann ebenso bei line-ins auftreten (gleiche klanmgveränderugnen) dieser ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |