Gefunden für sony kv 29x1d sony - Zum Elektronik Forum





1 - Vertikalfehler, Wärmeabhängig -- TV Sony KV-29X1D




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Vertikalfehler, Wärmeabhängig
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter
______________________


geschätzte Forumsteilnehmer,

dauernd Kältespray applizieren ist keine Lösung,
daher diese Anfrage:

mein KV-29X1D mit grundsätzlich gutem Bild hat folgenden Fehler:

Nach ca. 2 Stunden Normalbetrieb plötzlich konstant am oberen Rand jalousieartige helle Streifen die das Bild überlagern,
sowie 6 dünne Streifen, jeweils 2 in rot, grün und blau.
(nach dem Ausschalten und Abkühlen beginnt das Spiel von neuem)

Leichtes Rütteln, Klopfen ändert nichts, aber mit dem Kältespray
den Kühlkörper des IC 500 (STV 9379) im Vertikalablenkungsbereich
sehr kräftig abkühlen behebt den Fehler für eine Weile komplett.
(Abkühlen einzelner Bauteile rundherum oder des IC selbst direkt
bewirkt nichts)

nun wäre die Frage, IC tauschen, oder auch irgendwas anderes?
ginge der von Reichelt?
2 - AV3 Input disabled -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : AV3 Input disabled
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen!

Wir haben ein Problem mit unserem Sony KV-29X1D. Nach ein paar Jahren guter Dienste zeigen sich jetzt anscheinend erste Auflösungserscheinungen.

1. Fehler: OCP
Trat vor 2 Wochen auf. -> Gerät geöffnet und vom Staub befreit. Mittlerweile läuft er wieder problemlos.

2. Fehler: AV3 Input disabled
Aus mir unerfindlichen Gründen, meinte das Gerät, den Eingang AV3 (Mediaplayer und daher sehr wichtig) de-aktivieren zu müssen. Am Vortag lief alles normal, dann am nächsten Morgen existiert AV3 nicht mehr.
Im Service Menü ist unter TV-Status der AV3 Input als "disabled" gelistet. Habe erfolglos versucht alles Mögliche zurückzusetzen (NVM, MSP, LPM).

(3. Fehler: Audio stark verzerrt
Seit ein paar Monaten ist der Ton aus den Lautsprechern stark verzerrt, als wäre er mit einem starken Rauschen multipliziert. Weniger wichtig, da Ton über AV-Receiver geleitet wird.)

Es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp zur Behebung geben könnte.
Vielen Dank!

-- Daniel ...








3 - Kein Bild mehr -- TV   Sony    KV-29X1D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : ???
______________________

Hallo zusammen,

bin zufällig auf das Forum gestossen, da ich nach Hilfe bei meinem Problem suche. Hab auch die Suchfunktion benutzt, aber nix passendes gefunden. Von daher starte ich mal einen neuen Beitrag:

Habe einen alten Sony Trinitron KV-29X1D und er hat bisher sehr gute Dienste geleistet. Heute hatte ich ihn laufen und plötzlich ging er aus bzw. war kein Bild mehr da.

Schalte ich ihn ein, so sieht man zu Beginn 6 waagerechte Streifen (von oben 2 rote, 2 grüne, 2 blaue) und dann sieht es so aus als würde er sich wieder abschalten. Danach blinkt das rote LED unten 2 Mal kurz hintereinander. Danach kurz Pause und dann wieder 2 Mal Blinken kurz hintereinander. Ist also quasi noch im Standby-Modus. Schalte ich ihn am Hauptschalter aus und wieder an, dann passiert das wieder.

Ich habe ihn bereits aufgemacht und etwas gesäubert, da er natürlich sehr verstaubt war.

Was sehr seltsam ist: Gelegentlich kommt nach den 6 Streifen doch das Bild (inklusive grüner Schrift der Senderangabe oben in der Ecke), sobald man den Fernseher aber bewegt, ist es wieder weg. Also müsste ...
4 - TV Sony KV 29X1D -- TV Sony KV 29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29X1D
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein für mich sehr interessantes Problem. VOr mir steht ein Sony KV29X1D. Dieser machte kein Bild mehr, Fehlercode war 2mal Blinken. Der Fehler trat nicht immer auf, so dass er auch manchmal noch lief, dann war alles einwandfrei. Ich habe den Fernseher geöffnet und den Arbeitspunkt über den Trimmer R724 etwas nach oben gestellt. Das Bild kommt nun immer, aber: Das gesamte Bild ist um die vertikale Achse etwa um 5 Grad gedreht. Nach einer Suche im Internet fand ich einen Beitrag, der das gleiche Problem schilderte, auch den Trimmer benutzte und dann kam es bei Ihm auch zu dem Ablenkfehler. Nachdem er alle Stecker überprüfte, war der Fehler wieder weg. Bei mir leider nicht. Bisher dachte ich, dass die Ausrichtung über die Einstellungen an der Röhre gemacht werden. Die sind aber derartig verklebt, dass ich nicht glaube, dass sich da irgendetwas verstellt haben könnte.

Hat jemand eine Idee? Im Servicemenü ist dies nicht einstellbar.

Grüße Tobi

...
5 - TV Sony KV-29x1d -- TV Sony KV-29x1d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29x1d
Chassis : ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi @ all!

Hab da mal en prob mit o.g. TV, der hat ein o/w Fehler, also die berühmten Einbuchtungen rechts und links in der Bildmitte...hab das zwar mal gelernt,aber is alles schon bissi länger her Vielleicht kann mir jemand weiter helfen?!

Lg Haui ...
6 - TV Sony Vertikalaussetzer kv-29x1d -- TV Sony Vertikalaussetzer kv-29x1d
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony Vertikalaussetzer
Gerätetyp : kv-29x1d
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

das Gerät hat Vertikalaussetzer in unregelmäßigen Abständen. Auf der Grundplatte keine Kalös sichtbar. Werde nun dennoch die VE nachlöten.

Hat jemand eine weitere Idee?

Gruß und Danke,...
7 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Bin neu hier im Forum, weil hier so viele Reparaturtipps für Fernseher zu finden sind. Das gibt mir Hoffnung In analoger und digitaler Elektronik kenne ich mich ganz ordentlich aus, mit Radio-/Fernsehtechnik allerdings weniger.

Mein Sony zeigt nach dem Einschalten (sowohl mit Netzschalter als auch aus dem Standby) erst nach längerer Zeit ein Bild (dauert zwischen 1 bis 10 Min.). Der Ton ist sofort da. Wenn das Bild den kommt, werden rechts oben Programmnummer und -name kurz eingeblendet. Das macht mir den Eindruck, als würde eine (Schutz-?)Schaltung das Bild erst später freigeben. Das Bild ist sofort einwandfrei.
Der Fernseher reagiert sofort auf die Fernbedienung, ich kann auch die Programme umschalten, während das Bild noch schwarz ist.
Nach dem Einschalten klicken Relais, ich höre das Pfeifen des Zeilentrafos.

Ich habe schon fast alle Lötstellen nachgelötet. Ebenfalls habe ich einen Elko auf der Bildröhren-Platine gewechselt, weil dieser einen recht hohen ESR hatte. Ohne Erfolg. Am Tuner habe ich noch nicht gelötet, weil der ja anscheinen...
8 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe bei o.a. gerät seit gestern folgendes Prob:

Nach dem einschalten kommt der Ton, auf der Bildröhre erscheinen
aber im unteren Drittel nur 4 vertikale dünne, farbige Linien.

Dann schaltet das TV aus und die LED blinkt 2x, Pause, blinkt 2x, Pause....

Jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

Gruß

Manfred
...
9 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
______________________

Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen Sony Trinitron Color TV KV-29X1D geschenkt bekommen und der Fernseher leif auch richtig gutaber jetzt habe ich folgende Probleme mit dem Fernseher.

Wenn ich den Fernseher einschalte aus dem stand by modus dauert es ungefähr 10 minuten bis endlich ein Bild zu sehen ist (Wenn ich den Fernseher einschalte wenn er richtig aus war dauert es sogar 20 minuten), dass schlimmste ist aber das das Bild nicht dableibt sondern der Fernseher sofort wieder Schwarz wird und nach 2-3 sekunden kommt das Bild wieder, wenn das Bild weg ist kann man den ton noch hören.
Aber es ist also immer abwechselnd: Bild, kein Bild, Bild, kein Bild
und das passiert ununterbrochen.

Hoffe wirklich das mir jemand helfen kann das ist jetzt ungefähr seit einer woche so und geht nicht wieder weg.

gruß
Goku89...
10 - TV   sony    trinitron -- TV   sony    trinitron
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : sony
Gerätetyp : trinitron
Chassis : kv-29x1d
______________________

So hallo leute,

ich bin neu hier und habe mich registriert weil mir dieser forum schon sehr oft geholfen hat, er is echt spitze vor allem welle hat mir geholfen.
so nun zu den eigentlichen thema: mein sony trinitron kv-29x1d war kaputt, ich hatte ihn eigentlich schon im akter gelegt denn das bild kam und ging immer wieder, wie schon bekannt. aber dieses problem habe ich gelöst , in dem ich am trimmer an der bildrohrplatte gedreht habe (war ziemlich versteckt).
nun habe ich ein neues problem das bild ist nun schief es ist ungefähr so als würde die bildröhre nach unten rechts gerutscht wär was ich aber für unwahrscheinlich halte. und im menü kann man das auch nich richten und auch nich im service menu.
BITTE HELFT MIR!
DER FEHLER IST ZWAR NUR GERING ABER WÄR SCHÖN WENN IHR MIR HELFEN KÖNNT.

wenn es andere user gibt stellt ruhig fragen zu den thema vieleicht kann ich euch helfen.
ps.: das eine bild zeigt wo der trimmer ist.
wie immer danke im voraus.
<font color="#FF000...
11 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Techniker-Gemeinde,

ich habe einen Fernseher geschenkt bekommen, der leider defekt ist.
Problem ist folgendes: Bild ist schwarz/weiß. Man kann aber ganz leicht Farb-Kreise erkennen, die blau, rot, grün sind.
Egal ob TV-kabel, oder AV Anschluß benutzt werden.
Der Ton ist optimal und die Fernbedienung funktioniert auch.

Für einen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar, denn ich denke eine Reparatur wird sich nicht mehr lohnen, oder?

Sollte ich vielleicht die Lötstellen nachlöten?

Schöne Grüße
Bluespirit...
12 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE 3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo habe nen sony kv-29x1d

Es kommt kein Bild mehr, kalös überprüft, ton vorhanden, kein Fehlercode, ir-reaktion ok(led reagiert), Hochspannungsgeräusche ok, Schaltplan vorhanden

Hat jemand ne Idee?

Danke im Vorraus

...
13 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
weiss jemand, wo man eine Liste mit den Zusammenhängen zwischen Fehlern und Blinkcodes finden kann?
Mein TV blinkt zur Zeit 2*. Habe das als Fehlerbeschreibung an einigen anderen Stellen im Forum gefunden, dort stand aber keine Antwort.

Falls jemand etwas weiss, vielen Dank vorab.
Gruß
...
14 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
______________________

Hallo zusammen!

Mein 72er Sony-Trinitron hat sich letzte Woche verabschiedet. Folgendes Problem:

Beim Einschalten baut der TV kurz das Bild auf und in Sekundenbruchteilen geht die Kiste wieder aus. Dann beginnt das Birnchen im Standby-Modus an zu blinken.

Der Fachmann hat garnet erst reingeschaut und meinte es sei irgendein Modul, Platte? So ein "Problem" von diesen Geräten...

Was kann ich tun um ihn wieder auf Fordermann zu bringen? Was Kostet eine Reparatur? Welche Ersatzteile werden evtl. benötigt? Hab zwar schon nen neuen TV aber als Schlafzimmerkiste dürfte es sich doch noch lohnen, oder?

Gruß, TommesD...
15 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE-3D
______________________

Hi ans Expertenteam ,
hab folgendes Prob mit meinem Gerät:
Wenn ich die mein Schmuckstück einschalte dauerts ca. 4 Min bis ich ein Bild habe, dann ca. 30 Sec. Bild -> dann wieder schwarz -> wieder Bild ....und das die ganze Zeit!
Ich hab zwar Ahnung von Elektronik, aber nicht von Fernsehtechnik ;( und echten respeket hab ich vor dem Gerät auch(habs schon geöffnet und ne ca. 3mm Staubschicht weggesaugt, hab aber nicht gefunden was kaputt sein könnte).
Naja...vl kann mir wer von euch helfen, aber bitte bedenken: bin Laie was das Thema angeht....
THX im vorraus.
Euer Magic
...
16 - TV Sony KV 29X1D -- TV Sony KV 29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29X1D
______________________

Hallo,

ich habe seit einigen Monaten ein Problem mit meinem Fernseher. Bei einem hellen bzw. weißem Hintergrund wackelt bzw. flimmert das Bild in der kompletten unteren Hälfte sehr stark. Sehr deutlich ist dieses Phänomen z.B. bei Zeichentrickfilmen und beim SAT.1-Videotext (weißer Hintergrund) zu beobachten.

Weiß jemand, woran das liegen könnte bzw. wie das zu reparieren ist? Lohnt sich die Reparatur überhaupt noch?

Danke für Eure Antworten im Voraus!

Gruß, Dirk....
17 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wer kann helfen, ehemaliger Fernsehtechniker, heute kein Plan mehr, hat auch den bekannten Fehler:

Gerät hat anfangs Bild und Ton, schaltet aber nach wenigen Sekunden ab, dabei wird der Bilschirm voeher noch blau. Spricht da eine Schutzschaltung an?

Lötstellen habe ich schon nachgelötet, ohne Erfolg.

Kann mir jemand sagen, wo ich das Schaltbild bekomme?(bitte nicht bei Lange)

Oder ist jemand in der Nähe (Essen-Borbeck) bereit, günstig zu reparieren?...
18 - TV Sony KV-29X1D + KV-X2901D -- TV Sony KV-29X1D + KV-X2901D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D + KV-X2901D
Chassis : ???
______________________

Hallo zusammen!

Vorweg: Ich bin kein Fernsehtechniker! Ich kann lediglich sehr gut mit dem Lötkolben umgehen (ca. 300-350 Spielkonsolenumbauten)

Wie dem auch sei, ich möchte hier gerne mal ein paar Fragen loswerden. Ich hoffe auch, dass ich diese auch als Nicht-Fernsehtechniker evtl. beantwortet bekomme.

Folgende Situation stellt sich mir:

Ich habe 2 Sony TV-Geräte die beide innerhalb von 4 Tagen nicht mehr so richtig wollen.

KV-29X1D
========

Das Bild wird von jetzt auf gleich manchmal grellgrün und ich kann diagonale Streifen für einen ganz kurzen Moment erkennen. Es ist quasi wie ein kurzer Blitz und dann ist der Bildschirm schwarz. Manchmal habe ich noch Ton, manchmal aber auch nicht. Das Gerät war wegen diesem Fehler schon einmal in Reparatur (Kosten 80€ - ca. 4 Monate her), jedoch wurde der Fehler nicht behoben. Auf meine Nachfrage meinte der Fernsehtechniker nur: Mist, dann ist es wohl die Bildröhre
Ehrlich gesagt habe ich mit diesem Mann noch nie richtig gute Erfahrungen gemacht und ich habe es dann auch dabei belassen. Ein w...
19 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE-3D
______________________

Hallo an die Runde
Leider hab ich ein Problem.
Seit heute ist der Bildschirm schwarz. Der Ton kommt weiterhin durch, dieverse Relais scheinen zu schalten, die Bildröhrenheizung läuft ,Hochspannung ist O.K.,alles in Ordnung,aber der Fernseher macht jetzt gar kein Bild!
Habe bereits alle verdächtigen Lötstellen auf allen Platinen nachgelötet, das brachte aber keine Veränderung.
In welcher Richtung soll ich mal suchen?
Bin dankbar für jeden Tipp!
...
20 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE-110 ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein problem mit einem Sony KV-19X1D. Denn dieser TV bringt erst nach 10 min ein Bild. Der Ton funktioniert jedoch von anfang an.

Da ich keinen Schaltplan und kein Oszilloskop habe, habe ich einige Lötstellen auf dem Chassis und dem Signalboard nachgelötet (inkl. vom Viedeoprozessor) und einige Elkos auf dem Chassis (Hauptplatine) gewechselt. Dies aber leider ohne Erfolg. Evtl. thermisches Problem??

Kennt jemand dieses Problem? Ist es ein Standardfehler? Würde mich über ein paar tipps sehr freuen.

MfG...
21 - TV Sony KV-29X1D -- TV Sony KV-29X1D
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X1D
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hilfe, weiss absolut nicht mehr weiter.
Folgendes Fehlerbild:
Beim Einschalten des TV geht Standby-LED ca 2sec an, man hört Aufbau der Hochspannung an Röhre. An PIN2 des IC 500 (Vertikal) kiegt in dieser Zeit 12-13V an, An Anode der Diode D502 ca -14V. Diese Spannungen gehen mit erlöschen der LED weg. Röhre entlädt sich (knistern). Beim einschalten mit Programmtasten geht LED blinkt LED bei jedem betätigen 1x auf.
Bisher erledigt:
Im Netzteil alle Elkos getauscht, HOT getauscht, IC500 getauscht, Tuner nachgelötet. NT i.O. (Glühlampe brennt) Alle Spannungen vorhanden, bis auf o.a.
Hat jemand noch eine Idee? ...
22 - TV Sony KV-29x1d -- TV Sony KV-29x1d
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29x1d

______________________

Hallo,

ich habe das Problem, dass mein Fernseher, nachdem er warm gelaufen ist, den Ton ab und zu verstummt und nach ca 10 minuten sich einfach abschaltet und dann gleich wieder anschaltet. Das macht er solange er warm ist. Also muss ich das Ding ein paar Stunden aus lassen um wieder eine Weile Fernsehen zu können. Wenn ich mir einen Film angucken möchte, muss ich das Ding mindestens 24 Stunden aus lassen um den Film nicht frühzeitig abbrechen zu müssen.
Was könnte das verursachen und wieviel könnte eine Reparatur ungefähr kosten?

Gruß

Daniel...
23 - TV Sony kv-29X1D -- TV Sony kv-29X1D
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : kv-29X1D
Chassis : ?

______________________

Hallo die ganze Gemeinde.

Mein Sony hat folgendes Problem, Nachdem Einschalten ist Bild und Ton da. Dann verschwindet das Bild ( Ton bleibt )
in den ersten 10 / 15 Minuten im 5 bis 30 Sekundentakt.
Beim Erscheinen des Bildes ist zusehen das er das Bild neu aufgebaut hat ( sender und Ton- Info erscheinen)
Wenn er dann warm ist scheint !! alles OK, bis er mitten im Betrieb das selbe Spiel macht ( bild verschwindet 2 oder 3 Sekunden.Das alles im TUNER mode ( ueber Kabel ). Wenn ich den DVD ( über S-VHS - front ) Einspeise , ist es das selbe Spiel ( wenn ein Film läuft ( bewegte Bilder).
Ist der DVD ABER IM STOP modus ( Standbild des DVD ) treten die Probleme nicht auf , und das Menü-Bild des DVD ist sauber zu sehen ohne Ausfälle ????

Woran kann das liegen ?

Hoffe das ein Jemand etwas damit anfangen und mir helfen kann.


gruß storell...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Kv 29x1d eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069521   Heute : 4748    Gestern : 18294    Online : 441        17.2.2025    16:11
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0467178821564