Gefunden für siwamat c10 siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
| |||
2 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat c10 M022 M5020S0OO DVG M625 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung heizt nicht Hersteller : Siemens Siwamat c10 Gerätetyp : M022 M5020S0OO DVG M625 S - Nummer : 7802 04915 Typenschild Zeile 1 : E-Nr WM50200 12 FD 7802 04915 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Heizung heizt nicht mehr egal welche Temperatur eingestellt wird. Habe Heizung nicht ausgebaut da ich aufgrund meiner Messungen Vermute das irgendwas mit dem Sensor für Temperatur ist oder ein Relais nicht durchschaltet. Habe aber bisher keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich gemacht. Wenn jemand Erfahrung damit hat ud mir Anweisungen auf dem Print geben kann, füge ich die Fotos bei und hoffe auf hilfreiche Tips die mir weiterhelfen Gruß Krockie Durchgeführte Messungen Heizstab mit Ohmmeter 25 Ohm oder Kiloohm Bei laufende Maschine Spannung an den Anschlusskabeln 15 Volt Wechselspannung , gleichspannung ca. 50 Volt Sichtprüfung.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: krockie am... | |||
3 - Laugenpumpe hakt -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe hakt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Siemens Siwamat C10 und seit kurzem hakt die Laugenpumpe. Wenn ich die Maschine auf Ampumpen stelle summt es nur laut und das Wasser wird nicht abgepumpt. Ich muss immer manuell das Rad zum abpumpen vorne anschubsen, indem ich die Maschine nach hinten neige, vorne das Flusensieb öffne und mit einem längeren Gegenstand das Rad bewege. Danach schnell zu schrauben, zurückneigen und es pumpt ab. Normale Waschgänge funktionieren auch nur, wenn ich dabei stehe und beim Abpumpvorgang diese Methode anwende. Ist natürlich nicht so schön und ich hab auch schon vorne und am Rand alles gereinigt aber ich versteh einfach nicht wieso es nicht von allein losdreht und nur mit Hilfe eines Anschubsers funktioniert. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke schonmal fürs lesen. .. PS: Würde es helfen einfach die Laugenpumpe zu ersetzen und wenn ja wo finde ich das passende Ersatzteil? Bzw worauf muss ich achten? ... | |||
4 - Heizung defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Elektroniker. Bei der o.g. Waschmaschine hatte ich zunächst ein Problem, wie im Beitrag von mustili73: kurz nach dem Einscahlten des Waschprogramms war der FI-Schalter ausgelösst. Bin ebenso nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen: Heizungsklemme aus dem Steuerplatine rausgezogen, abpumpen, waschen, schleudern überprüft. Alles ging. Nach einigen durchläfen die Heizungsklemme wieder eingesteckt. Nun bleibt der FI-schalter immer ein. Aber der Programmwahlschalter, wenn auf "Koch/Bund-normal" eingestellt wird dreht sofort über "eco" zu "kurz" und fängt erst dann das waschen. Das Wasser bleibt dabei kalt. Den Fehler mit dem FI-Schalter, obwohl vor dem Abtrenne der Heizung von der Steuerplatine immer ausschaltete, kann ich nun nicht reproduzieren. Wo kann nun der Fehler liegen - Temperatursensor? Und w... | |||
5 - Flusensieb reinigen -- Waschmaschine Siemens WM50200/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Flusensieb reinigen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM50200/12 FD - Nummer : 7802 01915 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Habe eine Siwamat C10 geschenkt bekommen - leider ohne Bedienungsanleitung. Kann mir jemand erklären, wie ich das Flusensieb reinigen kann? Ich freue mich auf Eure Hilfe! ... | |||
6 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT C10 S - Nummer : WM50200/01 FD - Nummer : 7508 01384 Typenschild Zeile 1 : ? siehe Bild Typenschild Zeile 2 : ? siehe Bild Typenschild Zeile 3 : ? siehe Bild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine WaMa schleudert leider nicht mehr. Die WaMa läuft ohne Einschränkungen, sprich Trommel dreht sich, Pumpe geht, bloß wenn sie schleudern soll, hört man nur die Ansteuerung. Nach dem Einlesen soll man wohl versuchen die Kohlen zu tauschen. Als Student fehlen mir allerdings die 100€ für den Techniker und nun hoffe ich mit eurer Hilfe sie repariert zu bekommen. Das gute Stück ist immerhin halb so alt wie ich ![]() Vorkenntnisse sind trotz Ausbildung im der Automatisierung/Schaltschrankbau bei WaMas quasi nicht vorhanden. 1. Die Kohlen sitzen in dem Motorgehäuse nehme ich mal an. 2. Muss ich irgendwas beachten beim Ausbau des Motors? 3. Ist der Ausbau des Motors überhaupt möglich | |||
7 - Hauptsicherung Springt aus!!! -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptsicherung Springt raus!!! Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 S - Nummer : 50200/12 FD - Nummer : 7611 02612 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo User, ich habe ein folgendes Problem mit meiner Wama, beim drücken auf das Startknopf springt mir die Hauptsicherung für den Raum wo die Wama angeschlossen ist raus. Als erstes habe ich den Start-schalter geprüft, war optisch sowie technisch in Ordnung. Die Steuerplatine habe ich nur nach Auflockerungen der Kabeln und nach Brandspur auf Bahnen, Elektroteile durchsucht, sah gut aus. Danach habe ich den Druckschalter ausgebaut geprüft, reingepustet zwei Klicks gehört, ich denke mal währe ok. Erstaunlicher weise nach dem einbau ging die Wama wieder bis der Druckschalter wieder druck aufgebaut hatte. Ohne den Druckschalter springt die Sicherung nicht raus, einer der Geräteteile verursacht ein Kurzschluss, ob das die Pumpe, Motor oder Heizstab ist kann ich nur raten. Ab hier muss ich euch um Hilfe bitten, Ich Bedanke mich für euer Hilfe [ Diese Nachricht wurde geändert von: mustili73 am 14 Dez 2011 12:51 ]... | |||
8 - maschine schleudert teils -- Waschmaschine Siemens Siwamat c10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : maschine schleudert teils Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat c10 S - Nummer : e nr wm 50200 FD - Nummer : 12 fd 780201447 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Im Programm eco schleudert die Maschine bei 60 Grad nicht,jedoch schleudert sie im gleichen Programm bei 30 oder 40 Grad. Danke im voraus ... | |||
9 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 S - Nummer : M022 * M5020S000 FD - Nummer : 50200 / 12FD770106971 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, meine 7-8 Jahre alte Siemens WaMa will nicht mehr schleudern. Sie macht das ganze Programm ohne zu zögern und alles is ok. Aber dann schleudert sie nicht, und es scheint nicht, dass der Keilriehmen lasch ist. Sie brummt, aber der Motor dreht nicht. Ich hab in diesem Forum gelesen, dass es die Kohlen sein könnten. Wenn ja, wie kann ich diese auswechseln und wie gefährlich ist das? Sind die teuer? Wegen der Gerätenummer und Typ: Ich hab hinten auf dem Schild alle Angaben kopiert. Aber wo finde ich ein Typenschild? Ich bin zwar fit was allgemeine Mechanik angeht, aber Waschmaschinen sind mir fremd. [ Diese Nachricht wurde geändert von: masse am 18 Jul 2009 16:17 ]... | |||
10 - Waschmaschine Siemens Siwamat C10 -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 S - Nummer : WM50200 FD - Nummer : 771001273 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vor einigen Tagen ist meiner Frau nach Beendigung des Waschgangs aufgefallen, das die Wama nicht geschleudert hat. Beim weiteren Testen der Wama habe ich festgestellt, das die Maschine bis zu dem Punkt an dem die Trommel sich drehen sollte normal läuft, aber dann hört man es nur noch am Programmschalter Klicken. Auch direktes einstellen des Schleudergangs führt nicht zum Drehen der Trommel. Jetzt habe ich die Kohlebürsten ausgetauscht. Keine Änderung. Wer kann mir helfen? ... | |||
11 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT C10 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT C10 S - Nummer : SZ14 IPX4 FD - Nummer : FD 7708 03398 Typenschild Zeile 1 : E-NR WM50200 /12 FD 7708 03398 Typenschild Zeile 2 : Typ M022*M5020S000 DVGW M625 Typenschild Zeile 3 : SZ14 IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Waschprofis, könnt ihr mir bei folgendem Problem helfen? : Das Waschprogramm läuft komplett durch. Manchmal ist die Wäsche geschleudert worden, meistens aber nicht. Wenn der kritische Punkt an dem das Schleudern eigentlich beginnen sollte auf dem Programmwähler einstellt wird erhält man das gleiche Ergebnis: Manchmal schleudert die Maschine, meistens aber nicht. Der Programmwähler läuft dabei weiter. Das Programm "Kurzschleudern" funktioniert problemlos. Was kann das sein? ... | |||
12 - Waschmaschine Siemens siwamat c10 -- Waschmaschine Siemens siwamat c10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwamat c10 S - Nummer : wm50200/10 FD - Nummer : m021 m5020so00 Typenschild Zeile 1 : dvgwm625 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier und durch Zufall beim suchen nach meinem Problem hier auf das Forum gestoßen. Hoffe mir kann jemand hier helfen. Seite einer Woche geht meine WaMA nicht mehr richtig. Das Programm das ich auswähle läuft so weit normal. Nur wenn der Motor anfangen soll zu drehen. Läuft er kurz an und bleibt für ca 10 Sekunden stehen und macht dann das selbe noch mal . Kohle habe ich heute morgen am Motor ausgetauscht was aber keine Besserung braucht. Dachte durch das lesen hier das es der Kondensator ist den habe ich aber leidern nicht gefunden. Bedanke mich als im voraus für eure Hilfe und wünsche ein schönen Wochenende. Mit freundlichen Grüßen Thorsten ... | |||
13 - Waschmaschine Siemens Siwamat C10 -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Siemens Siwamat C10 macht das Lager Geräusche und ich will es selber wechseln; ich habe noch nicht in die Maschine hineingeschaut und möchte gerne wissen, ob ich dafür Spezialwerkzeug brauche und ob das als handwerklich begabter Industrieelektroniker hinzubekommen ist? Danke, Bernd ... | |||
14 - Waschmaschine Siemens Siwamat C10 -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 S - Nummer : WM50200/12 FD - Nummer : 780102654 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Manchmal läuft sie ganz normal durch! Manchmal läuft der Programmwahlschalter durch, Wäsche ist feucht, in der Weichspülkammer ist der Weichspüler und Wasser, und das Einfüllfenster lässt sich öffnen! Manchmal läuft der Programmwahlschalter durch, Wäsche ist feucht und warm, Weichspülkammer ist leer und das Einfüllfenster lässt sich öffnen! Manchmal läuft der Programmwahlschalter durch, Wasser steht in der Trommel und Einfüllfenster lässt sich nicht öffnen! Kontrolliert wurde: - Pumpe ist sauber keine Fremdkörper vorhanden - Zulaufsieb ist sauber - Motor und Heizung sind i.O. Könnte es ein Unwuchtproblem sein? Können es die Trommelaufhängfedern sein? Oder doch ein Programmplatinenfehler? Bin für alle Tipps dankbar! Mfg Volker ... | |||
15 - Waschmaschine Siemens Siwamat C10 -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, prima, dass es so ein Forum gibt :). Ich habe ein Siemens Siwamat C10, die das folgende Problem hat: Sie startet manchmal nicht bzw. bleibt nach dem Waschvorgang stehen. Ich habe festgestellt, dass im Fehlerfall oft die Türverriegelung nicht mehr aktiv ist. Die Waschmaschine läst sich durch mehrmaliges ein und ausschalten oder durch öffnen und schlissen der Tür zum weiterlaufen überreden. Den Türkontakt habe ich schon ausgetauscht, was leider nicht gebracht hat. Ich habe mir mal die Steuerplatine angeschaut. So aus dem Bauch heraus würde ich auf die zwei Relais auf dem Bord tippen (Schrack 36 V, Typ ZF 132 0 36). Kennt jemand diesen Fehler? Wo bekomme ich evtl. diese Relais her? Gruß tigger@ ... | |||
16 - Fehlersuche an der Waschmaschine, da der FI Schutzschalter aktiviert wird -- Fehlersuche an der Waschmaschine, da der FI Schutzschalter aktiviert wird | |||
Hallo alle miteinander, habe ein Problem was mir kopfzerbrechen verursacht. Folgendes: Wenn die Waschmaschine eingeschaltet wird springt der FI Schutzschalter sofort ein. FI Schutzschalter ist 30 mA Mir sind nur folgende Vorgehensweisen bekannt: 1.ich könnte einen den FI Ss mit höhere Fehlerstromcharaktaristik einbauen, aber der Personenschutz wäre dann nicht mehr Gewährleiste und das wollte ich eigentlich vermeiden. 2. Ich könnte eine neue Waschmaschine kaufen, aber das ist mir etwas zu teuer zumal die Waschmaschine erst 7 Jahre alt ist. 3. Ich könnte den Fehler an der Waschmaschine ausfindig machen und beseitigen, vielleicht die Heizung oder der Motor oder sonstwas, ich weis es net. Ich weiss net mal wie ich das alles messen kann. Wäre sehr erfreut wenn jemand Tipps geben könnte, schliesslich muss ich auch mal Wäsche waschen können. Die Waschmaschine ist von Siemens Typ ist SIWAMAT C10 bei bedarf kann ich selbstverständlich auch Details vom Typenschild ablesen und hier weitergeben. Aber kann mir einer vielleicht schon mal im Voraus etwas dazu sagen, ob ich da selbst was machen könnte. Danke vielmals. Krockie ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |