Gefunden für siwamat 1640 siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640 | |||
| |||
2 - Maschine startet nicht, F12 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640/10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht, F12 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1640/10 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, ich hätte bei der Waschmaschine meiner Eltern folgendes Problem: Über längere Zeit lief schon Wasser aus der Maschine, worauf jedoch nicht reagiert wurde, außer, dass das Wasser weggeputzt wurde. Gestern trat der Fehler F12 (Wasser am Gehäuseboden) auf, woraufhin die Maschine den Dienst vorerst einstellte. Die Ursache für den Wassereintritt habe ich in einem Riss in der Türmanschette gefunden und daraufhin die Außenverkleidung abgeschraubt und das Wasser im Innenraum beseitigt. Bei einer weiteren Betrachtung habe ich gesehen, dass eine Kabelverbindung (ähnlich einer Lüsterklemme) am Heizstab (?) stark zerschmolzen (siehe Fotos) ist. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie sich dieses Teil nennt und wo man es kaufen kann. Mein Plan zum weiteren Vorgehen wäre gewesen, die Türmanschette und diese Kabelverbindung zu erneuern. Meine Frage an die Community wäre, 1. ob überhaupt die Chance besteht, dass ich durch den Austausch dieser zwei Teile die Maschine wieder zum Laufen bekomme, 2. wenn ja, wie sich diese Kabelklemme ... | |||
3 - F02 - Fehler im Heizkreis -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F02 - Fehler im Heizkreis Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine schaltet während des Waschgangs immer ab mit dem Fehler F02, was meines Wissens ein Fehler im Heizkreis ist. Kalt waschen funktioniert reibungslos. Ich habe schon die Heizspirale durchgemessen (26 Ohm) und den Temperaturfühler (~6 kOhm). Daher gehe ich davon aus dass die beiden Teile in Ordnung sind. Was könnte ich denn noch anschauen/messen um rauszubekommen was der Maschine fehlt? Oder muss ich mich doch nach einer neuen Maschine umschauen? Grüße und Danke schonmal für Tips ... | |||
4 - Kurzschluss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hab vor paar Monaten Heizstab gewechselt, sieht noch recht gut aus und hat auch Widerstand. Waschmaschine verursachte aber nach rund 5min Kurzschluss, der den FI Schalter schmeisst! - Kann das schon wieder der Heizstab sein oder das Heizrelais - wie kann ich das herausfinden? Danke für Eure Antwort! ... | |||
5 - Fehler F04 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F04 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1640 S - Nummer : WXLP 1640 FD - Nummer : 16FD85067000094 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine WM fährt das Waschprogramm nicht bis zum Ende. Macht beim abpumpen des Wasser am Ende des Programm recht laute Geräusche, pumpt etwas Wasser ab und bleibt dann mit Fehler F04 und Wasser in der Trommel stehen. Flusensieb wurde bereits überprüft und gereinigt, es waren keine Fremdkörper enthalten, die die Schmutzwasserpumpe blockieren. Hört sich für mich nach defekter Schmutzwasserpumpe an, bin mir aber nicht sicher. Wie ist Eure Meinung dazu? Danke vorab, Stefan. ... | |||
6 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemen Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemen Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Undzwar habe ich ein Siemens XLP 1640. Wenn ich z.B. ein Programm starte 30 oder 40 Grad läuft es ohne Probleme aber zum Schluss wird nicht geschleudert. Die Trommel dreht sich dann weiterhin. Manuell tuhe ich dann Abpumpen und dann schleudern. Manuell geht das nur im Waschprogramm nicht. Habe die Kohlestifte überprüft ,die sind noch 30 mm vorhanden. Wüsste nicht wo ich sonst noch gucken soll. Wäre euch sehr dankbar , wenn Ihr mir ein Tipp geben könntet. Gruss ... | |||
7 - Läuft zu lange | Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft zu lange | Heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 S - Nummer : WXLP 1640 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! leider läuft unsere Waschmaschine zu lange (ca. +40min) und heizt nicht mehr! Die Anzeige bleibt einfach bei 1min stehen. Ich habe den Heizstab ausgebaut, entkalkt und wieder eingebaut. Hat natürlich nichts gebracht. Ist nur der Heizstab defekt oder nur die Steuerung oder beides? (Ich habe leider keine Messgeräte) Grüße, Alexander ... | |||
8 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siemens Siwamat xlp 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens Siwamat xlp 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, da unsere 6 Jahre alte Waschmaschine Siemens Siwamat xlp 1640 seit kurzem nicht mehr abpumpte/nur unregelmäßig abpumpte, habe ich gestern nach Anleitung hier im Forum die Maschine geöffnet und den gesamten Pumpenbereich auseinandergebaut und gereinigt. Befanden sich diverse Geldstücke, kleine Plastiktüte usw. drin - nun wäscht sie die Programme alle ganz wunderbar wieder durch. PROBLEM: die Maschine heizt leider gar nicht mehr auf. Gibt es einen Tip, was ich falsch gemacht haben kann? Ich habe noch die "Druckdose" (weißer Zylinder oberhalb der Pumpe mit dünnem Schlauch zur Schalttafel, nehme an das ist die Dose) geöffnet und geprüft, aber nichts gefunden. Kurzzeitig stand die Maschine unten im Wasser, da zeigte sie kurzzeitig "Fehlercode F12"; nachdem ich den "Schwimmerschalter" am Fuß der Maschine (Nehme an, das ist ein Schwimmerschalter, mit kleiner Styroporplatte) abgetrocknet habe, ist der Fehlercode auch wieder verschwunden,. Heizen tut sie trotzdem nicht... | |||
9 - Leck suchen -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLS 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leck suchen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLS 1640 S - Nummer : WXLS1640/05 FD - Nummer : 8405 700034 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Nachdem ich letzte Woche das Display ausgetauscht habe, bringt die Maschine eine Fehlermeldung "Aquastop ausgelöst". Ich hab dann hier im Forum gestöbert (Lob an das tolle Forum!) 45° gekippt, Wasser läuft raus und Maschine geht wieder. Ich hab dann die Rückwand abgemacht, die Feuchtigkeit rausgewischt und diverse Tests gefahren mit dem Ergebniss, dass alles trocken bleibt. Mit Wäsche allerdings ist am Ende des Waschgangs wieder Wasser in der Bodenwanne, Es fühlt sich aber weder Schläuche noch Trommel nass an. Während des Waschgangs hatte ich einige Male geschaut, da war aber alles trocken. Dann hab ich nochmal das Programm ohne Wäsche durchlaufen lassen, wieder alles trocken. Ich hab daher erst mal das Schleudern in Verdacht. Ohne Wäsche fehlt der "Wasserspeicher", mit Wäsche saut´s irgendwo raus. Was ist die wahrscheinlichste Ursache für das Leck? Trommel? Abwasserpumpe? beides hat sich trocken ange... | |||
10 - Programm startet neu -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet neu Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo! Ich habe eine Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640. Sobald das Waschprogramm vor dem finalen Schleudern angekommen ist, Restzeitanzeige 1 Minute, fängt das Programm wieder von vorne an. Nach ca.10 Minuten ändert sich die Restzeitanzeige von 1 Minute auf die tatsächliche Restzeit. Ist das Programm dann am Ende angelangt, ist der Waschvorgang dann auch tatsächlich beendet. Mit diesem Fehler dauert eine Wäsche derzeit über 2 Stunden. E-Nr: WXLP 1640 / 16 FD 8505 700873 Welche Bauteil muss ich austauschen? Vielen Dank! ... | |||
11 - Pumpe verstopft" -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe verstopft\" Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1640 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Siemens Waschmaschine Siwamat XLS 1640 taucht alle paar Waschgänge die Fehlermeldung "Pumpe verstoptft?" auf. Wie in der Anleitung beschrieben habe ich die Laugenpumpe (waren aber keine Fremdkörper zu finden) und den Ablaufschlauch gereinigt. Interessanterweise funktioniert das Programm "Abpumpen" aber meist ohne Probleme. Auch hilft ab und zu die Maschine abzuschalten und das Waschprogramm neu zu starten. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? besten Dank im voraus Gerhard ... | |||
12 - Fehler F04 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F04 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1640 S - Nummer : WXLP 1640 FD - Nummer : 16FD85067000094 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe die Fehlermeldung F04 bei meinem Siwamat WXLP 1640 und vermute mal das die Kohlenbürsten gewechselt werden müssen. Die Bürsten sind bereit bestellt. Um mir die das Auseinanderbauen zu vereinfachen bin ich auf der Suche nach der Explosionszeichnung für das Gerät. Bei Siemens auf der Homepage gibt es nur Handbücher (leider). Google hat mir auch nicht weitergeholfen, daher versuche ich es mal hier im Forum. Falls niemand diese Ex.Zeichnungen hat, könnte mir vielleicht jemand kurz beschreiben in welcher Reihenfolge ich das Gerät am sinnvollsten zerlege?! Danke und vorab und viele Grüße Stefan ... | |||
13 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WXLS 1640 S - Nummer : WXLS1640/05 FD - Nummer : 8310 700416 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Lagergeräusche Ich habe seit 2 Wochen ein Lagergeräsuch welches ich nur beim ausräumen der Waschmaschine und händischem Bewegen der Trommel, als kratzend-schleifend beschreiben kann. Im vollen Lauf merke ich keine besonderen Geräusche. In der Trommel habe ich mit Hinterleuchten und durch die Trommellöcher sehen, soweit wie möglich nachgesehen und keine Fremdteile entdecken können. Den Motor kann ich auch ausschließen, da ich bereits den Keilriemen abgezogen habe und die Trommel allein auch die Geräausche macht. Da es bei Siemens anscheinend nur den hinteren Teil der Laugentrommel inkl. Lager zu kaufen gibt suche ich nach Alternativen. Wer hat Erfahrung -> Bitte um Antworten! Ist der Fehler kritisch bzw. kann er schnell zum Totalausfall führen? lg Jürgen K [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen K am 19 Apr 2008 11:57 ]... | |||
14 - Waschmaschine Siemens Siwamat WXLS 1640 -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXLS 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WXLS 1640 S - Nummer : WXLS1640/05 FD - Nummer : 8403700209 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Wie kann ich bei dieser Maschine die obere Stoßdämpferbefestigung lösen. Es ist keine Schraube sichtbar, nur eine weiße Kappe die aber nicht entfernen kann.Muß ich eventuell das ganze Trommelgehäuse zerlegen oder wird der Soßdämpfer mit einer Spannhülse ect. gehalten. Bin für jeden Tipp dankbar Gruß aus Zirndorf ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |