Gefunden für se65a590 siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Total Ausfall -- Geschirrspüler Siemens SE65A590/18 | |||
| |||
2 - Triac für Steuerung Siemens SE65A590/18 -- Triac für Steuerung Siemens SE65A590/18 | |||
Ersatzteil : Triac für Steuerung Hersteller : Siemens SE65A590/18 ______________________ Hallo, ich habe an meinem Siemens Geschirrspüler den Triac für die Wasserwechselweiche defekt. Auf dem Bauteil steht drauf Z3M Y228 kann mir jemand sagen wo ich einen solchen Triac oder Vergleichstypen bekomme? Gruß Michael ... | |||
3 - Pumpt nicht mehr ab -- Geschirrspüler Siemens SE65A590/18 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht mehr ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE65A590/18 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen ![]() Folgendes Problem: Der GSP hat bis zum Ausfall problemlos funktioniert. Er ist dann stehengeblieben, die Pumpe brummte leise, aber das Wasser wurde nicht abgepumpt. Ich habe dann Alles ausgeräumt, Reset durchgeführt -> Brummt, aber pumpt nicht. Wasser ausgelöffelt, alle Siebe entfernt und gesäubert, wieder Eingesetzt. Die Maschine Eingeschaltet. Wasser läuft ein, der Reinigungsvorgang läuft an, die Pumpe ist also anscheinend nicht blockiert. Funktioniert weiter, bis zu dem Punkt, an dem dann zum ersten Mal Wasser abgepumpt werden sollte, da hängt sie dann wieder. Bin mir unsicher, ob es nun zwei Pumpen oder nur Eine + Ventile gibt. Gibt es eine Möglichkeit einer Diagnose, ohne das Monster zu Zerlegen??? Viele Grüße, vivo ... | |||
4 - Programm wird nicht beendet -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm wird nicht beendet Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : SE65A590/18 FD - Nummer : 8209-490205 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Leute, der Geschirrspüler meiner Schwägerin läuft nicht mehr, seit dem sie aus Frust wahllos die Schalter betätigt hatte; zuvor musste Sie feststellen, dass nach Beendigung des letzten Gebrauchs der Spülmaschine, das Geschirr zwar gereinigt worden war, allerdings war es noch nass und kalt und das Programm wurde nicht beendet. nach langer Zeit habe ich es geschafft, den Fehler bzw. die Ursache weiter zu ergründen; der Geschirrspüler meiner Schwägerin läuft zunächst einmal ganz normal an, mit Abpumpen und Wassereinlauf; allerdings findet das Programm kein Ende - soll heißen, dass die einzelnen Waschprogramme soweit normal beginnen und ablaufen, allerdings nicht beendet werden; am Ende des Programmes ist jedesmal ein Brummgeräusch zu vernehmen, als ob es gleich beendet wird, allerdings schaltet es nicht mehr automatisch ab; dabei bleibt es kontinuierlich bei einer Restzeit von ca. 1-6 Minuten stehen; des Weiteren habe ich festgestellt, dass zwar das... | |||
5 - Pumpt kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens SE65A590/18 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE65A590/18 S - Nummer : S9VT1S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo da bin ich wieder, die Spülmaschine macht unsere Nerven kaputt. Unsere Maschine hat seit dem letztem Besuch im Forum nicht wirklich i.O. funktioniert. Und jetzt folgender Fehler: die Maschine startet ganz normal, das Geschirr wird Vorgespült, das Wasser wird reingepumpt und nach dem Vorspülen rausgepumt. Es ist genug Wasser vorhanden, da man das Schlagen des Wassers an den Maschinenwänden hört, wenn sich die Spülarme drehen. Nur nach diesem Vorgang tut sich nichts mehr. Man hört zwar, daß das Wasser in die Wassertasche reingepumpt wird, aber nicht in die Spülmaschine. Nach dem ich eine längere Zeit, die Umwälzpumpe brummen höre, gieße ich zwei Töpfe Wasser in das Maschineninnere ein, schließe und die Maschine läuft wieder bis zum nächsten Spülgang. Wasser wird abgepumpt, aber es kommt kein Wasser in die Spülmaschine rein. Komisch, weil für das Vorspülen alles korrekt abläuft, nur danach wird kein Wasser reingepumpt. Wir haben schon alles gereinigt. Eimertest ok. Die Maschine auf ... | |||
6 - Bleibt auf 1 stehen -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bleibt auf 1 stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : SE65A590/18 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit der Spülmaschine: egal welches Programm ich wähle, das Geschirr wird nicht richtig sauber, das Programm bleibt immer auf 1 stehen. Ich habe auch folgendes gemerkt: Programme, die sonst immer 90-120 Minuten gedauert haben, dauern jetzt 20-30 Minuten. Das Geschirr wird nicht richtig sauber und es ist glitschig. Z.B. das Programm 70 Grad, Intensivspülen, hat sonst 5 Programmabläufe (Vorspülen, Reinigen, Zwischenspülen, Klarspülen, Trocknen). Durch die Geräusche kann ich erkennen, dass Wasser reingepumt wird und nach einiger Spülzeit wieder rausgepumt wird. Das Programm läuft dann weiter mit Geräuschen der Pumpe, die kein vorhandenes Wasser mehr rauspumpen will, bis das Programm auf 1 stehen bleibt. Es ist beim Spülen genug Wasser vorhanden und das Wasser ist auch heiß, es wird aber nur ein Programmablauf durchgeführt, das Reinigen, Rest nicht. Mein Mann hat schon die Maschine auseinandergenommen und gereinigt, Sieb, Wassertasche, Schläuche, ohne Erfolg | |||
7 - Geschirrspüler Siemens S9VT1S -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : SE65A590 FD - Nummer : 8208 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Alle Jahre wieder, da bin ich wieder. Ca. 3 Jahre nach meiner 1. erfolgreichen Wiederherstellung der Spüma habe ich mal wieder ein Problem. Jetzt höre ich nur Pumpgeräusche und das Display steht auf 188 und die Symbole für Salz und Spüler werden angezeigt. Ich hoffe es ist nichts elektronisches. Als erstes werde ich mal die Komponenten vom letzten Mal reinigen. Hat jemand zufällig noch eine andere Idee?? Gruss jens ... | |||
8 - Geschirrspüler Siemens S9VT1S -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : SE65A590/18 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meinem Geschirrspüler dreht sich der untere Spülarm nicht. Der obere Arm dreht sich, in der Spülwanne ist Wasser. Woran kann es liegen. Gruß Manfred ... | |||
9 - Geschirrspüler Siemens S9VT1S -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : SE65A590/18 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit einer Woche wird beim o.g. Geschirrspüler das Wasser nicht vollständig abgepumpt. Das heiße dreckige Wasser bleibt ca. 2cm im Gerät stehen. Das Programm läuft dann zu Ende. Wenn ich dann die Reset Tasten drücke, wird vollständig Wasser abgepumpt. Die Pumpe ist also o.k. und der Ablaufschlauch ist nicht verstopft. Was kann denn da kaputt sein? Gruß ... | |||
10 - Geschirrspüler Siemens S9VT1S -- Geschirrspüler Siemens S9VT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9VT1S S - Nummer : SE65A590 FD - Nummer : 8208 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, Problemschilderung: Einbaugeschirrspüler Siemens SE65A590/18 FD 8208 Typ S9VT1S - 3,5 Jahre alt- O.G. GS pülte fast immer nur auf Auto (55-65°, ab und zu verkürzte Zeit). Etwa alle 3-5 Monate haben wir ihn einmal mit Reiniger sauber laufen gelassen. Jetzt haben wir das Problem ( ab heute ganz akut) dass das Programm nicht zum Ende kommt und vor allen Dingen das die Reinigungszeit auf das doppelte angestiegen ist. Das Geschirr ist dreckig, und wenn ich die Tür öffne ist das Wasser kalt. Ausserdem bleibt es meistens bei 1 ( ich habe gelesen das es ein Fehlercode ist und nicht die Minute ) stehen. Meine Aktionen nach durchblättern der ForumSuche: 1. Eimertest : OK 2 Linke Seitenverkleidung abmontiert: Sehr verdreckter Wärmetauscher/Belüfter festgestellt. Nach Anweisung Verst.doc versucht zu reinigen, ist aber nur teilweise gelungen. Den besagten Riffelschlauch kontrolliert, total verschmutzt --> gereinigt Danach und zwischendurch getestet, le... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |