Gefunden für rumpelt beim schleudern miele - Zum Elektronik Forum |
1 - helle Flecken auf Wäsche -- Waschmaschine Bosch Toplader Euro Classic 1000 | |||
| |||
2 - Rumpelt -- Waschmaschine Miele W821 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rumpelt Hersteller : Miele Gerätetyp : W821 S - Nummer : 32671914 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine Miele W821 von 1995 für einen 10er ergattert, welche Undicht war (Einlaufschlauch gerissen) und einen Lagerschaden hatte. Hab diese Repariert und wieder in Betrieb genommen. Soweit so gut. Nun ist es aber so, daß die Maschine beim An-/ Schleudern ziemlich Poltert / Rumpelt. Wandern tut Sie aber nicht. Trommel läuft rund und Eiert nicht, wenn ich diese von Hand drehe. Maschine steht im Blei also gerade, so wie es sein soll. Der Untergrund ist ein fester Betonboden. Stoßdämpfer scheinen noch sehr gut zu sein, obwohl es noch die ersten sind und somit 24 Jahre alt sind. Drücke ich den Bottich mehrmals runter, kommt er wieder hoch in die Ausgangslage und bleibt sofort stehen. Schwingt also nicht nach. Was sagt ihr dazu ? Ist das Verhalten der Maschine normal oder deutet es doch auch defekte Dämpfer hin ? Bei dem Poltern / Rumpeln ist es auch ein nur ganz minimaler Unterschied, ob die Trommel halb oder voll Beladen ist. Gruß Daniel16121980 ... | |||
3 - Austausch der Stoßdämpfer -- Waschmaschine Miele Softtronic W453S / HW04-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Austausch der Stoßdämpfer Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W453S / HW04-2 S - Nummer : 10/49450838 Typenschild Zeile 1 : Mod: W453S WPS Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Reparatur. Symptom: Die Waschmaschine rumpelt und bollert heftig, wenn sie anfängt zu schleudern. Ursache: Stoßdämpfer sind abgenutzt und müssen getauscht werden. Werkzeug: Schraubendreher Torx 20, Schraubenschlüssel oder Nusskasten mit 13 mm und 10 mm Beschreibung: (Punkt 1-2 sind wie in der allgemeinen Beschreibung für das Öffnen von Miele WaMas ab 2002, dort auch mit einer Explosionszeichnung) 1) Sockelblende entfernen - 2 Torx-Schrauben hinter den Abdeckkappen lösen. - Sockelblende nach links zur Seite schieben und abnehmen. 2) Frontplatte abnehmen - unten die 2 ÄUSSEREN Torx-Schrauben lösen - Tür öffnen - Spannring des Türgummi lösen. - Türgummi nach innen schlagen. - Sechskantschraube M10 lösen - Tür schließen - Frontplatte noch oben schieben und unten ... | |||
4 - Unwucht beim Schleudern? -- Waschmaschine Blomberg Blomberg WA 5150 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht beim Schleudern? Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Blomberg WA 5150 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Blomberg WA 5150 Fuzzy Digitronic habe ich dank Eurer Hilfe vor 4 Monaten wieder ans Laufen bekommen, nun zickt sie wieder: Sobald der Schleudervorgang beginnt, rumpelt die Maschine so heftig, dass sie regelrecht springt!Ich habe sie dann ausgeschaltet, bevor es zu doll wird. Es sieht so aus, als habe die Trommel eine Unwucht. Leer schleudert sie scheinbar problemlos, sobald auch nur ein Socken drin liegt, geht es los...die Trommel dreht sich auch nicht mehr und die "Mittelachse", sondert "eiert"....die Geräuschkulisse scheint mir auch anders zu sein, ein richtig metallisches "Klick" beim Starten des Motors. Endet der Schleudervorgang, rumpelt sie wieder bei Umdrehungen im letzten Drittel vor dem Ruhestand. Ich habe den Deckel u die Rückseite geöffnet: 2 Federn unter dem Spülmittelkasten sind eingehängt und sind intakt, 1 Feder gegenüber ebenfalls. Die "Stützen am Boden sind ebenfalls stabil, weisen etwas Spiel auf. Sieht alles "fest" aus, nur w... | |||
5 - Rumpelt beim schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rumpelt beim schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Leider nicht das richtige Typenschild vorhanden! Maschine schleudert an; aber zu kurz! Ich glaube,daß die Stoßdämpfer defekt sind. Wie komme ich am Besten an sie heran; und wo kann ich sie bestellen. mfg Stacheldraht ... | |||
6 - Maschine lärmt und wandert -- Waschmaschine groenje SWA 12/49-A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine lärmt und wandert Hersteller : groenje Gerätetyp : SWA 12/49-A Typenschild Zeile 1 : type: ps104/11e model: swa12/49-a Typenschild Zeile 2 : art.no: 705036 ser.no: 33732191 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Gerätedaten habe ich bis auf die elektrischen Anschlussdaten alle abgeschrieben. Die Waschmaschine hat beim letzten Waschgang geleckt (einen 5l-Eimer Wasser voll haben wir etwa aufgenommen) und im Nachhinein sagt mir meine Frau, dass sie sich beim Schleudern komisch angehört hat (klockern). Das hatte sie mir allerdings nicht gesagt. Also hab ich nach einem Leck gesucht und bin beim Ablaufschlauch fündig geworden. Ich konnte mich erinnern, dass ich bereit schon einmal den Schlauch gewechselt habe, daher war für mich klar, dass es das Problem sei. Der Schlauch hat auf dem Geräteboden Schleifspuren hinterlassen, war also durchgescheuert. Er ist innen an der Pumpe angebracht und geht durch ein Loch um Rückblech direkt an den Siphon. Beim Wechsel fielen mir 2 Papp- und 2 Kunststoffröhrchen (ca 2cm Durchmesser) auf, die im Boden lagen. (s. Bild) Ich konnte aber nicht erkennen wo sie nun f... | |||
7 - rumpelt beim Schleudern -- Waschmaschine AEG öko Lavamat 21200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rumpelt beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Lavamat 21200 S - Nummer : E-Nr. 913 734 651 FD - Nummer : Typ: 65S30794 Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr: 913 734 651 Typenschild Zeile 2 : Fert-Nr: 1340001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Seit kurzem rumpelt die Maschine beim Schleudern. Ich persönlich vermute der Schwingungsdämpfer steigt bald aus. Trommel lässt sich sonst normal drehen und wenn man sie runter drückt, kehrt sie alleine in die Ursprungsposition zurück. ... | |||
8 - Rumpelt beim Anschleudern -- Waschmaschine Miele W 935 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rumpelt beim Anschleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W 935 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, wir haben eine Miele Novotronic W935, die quasi immer im Einsatz ist. Gelegentlich, wenn die Maschine mit Waschen durch ist und mit Schleudern beginnen will, rumpelt es ganz fürchterlich. Zwei, drei Mal, dann geht es normal weiter. Da ich nicht davor gestanden habe, kann ich nicht sagen ob die Trommel evtl schief hing. Hat jemand eine Vorstellung, was das sein könnte und was ich dagegen tun muss? Liebe Grüße Andreas ... | |||
9 - Maschine bricht Programm ab -- Waschmaschine Privileg Privileg Classic 30612 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine bricht Programm ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Classic 30612 S - Nummer : 737 000 40 FD - Nummer : Prod.-Nr. 899 187-9 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914521536 Typenschild Zeile 2 : Model: HI 942431 Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 20783 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, ![]() unsere Waschmaschine führt die Programme nicht auf Anhieb zu Ende. Dies betrifft Koch-/Buntwäsche, Feinwäsche, Spülen usw. Das Programm bleibt einfach ohne Fehlermeldung stehen. Das Display zeigt die Programmzeit, so als wäre das Programm gar nicht gestartet. Wasser steht in der Trommel, Weichspülerfach unangetastet (verwende ich nicht, habe ich jedoch zur Fehlereingrenzung ausprobiert). Weiter rumpelt die Maschine beim Schleudern bzw. schnellen Drehen beim Spülen und wandert. Dies führt auch dazu, dass das Programm Abpumpen manchmal bis zu einer Viertelstunde dauern kann (statt wie gewöhnlich nur 2 Minuten). Flusensieb und Pumpe sind in Ordnung. Der Vollständigkeit halber muss ich jedoch erwähnen, dass wir hier vor einiger Zeit ein massives Probl... | |||
10 - Knallt beim Schleudern -- Waschmaschine Candy C2 145 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knallt beim Schleudern Hersteller : Candy Gerätetyp : C2 145 Frontlader S - Nummer : 31000859 FD - Nummer : 07370234 Typenschild Zeile 1 : IPX4 230V Typenschild Zeile 2 : Type FCE 2 50Hz Typenschild Zeile 3 : 10A 2150W Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo! Ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Candy-Wama (Frontlader). Diese ist gerademal gute zwei Jahre alt, also eben erst die Garantie abgelaufen! Beim Schleudern knallt diese unheimlich laut, als würde irgendetwas hartes in der Trommel hin- und herknallen/-fliegen. Aber außer Wäsche befindet sich nichts in der Trommel. Und auch bei Kochwäsche (also nur Handtücher, keine Schnallen, Knöpfe usw.) tritt dieses Geräusch auf. Anfangs war das nur zu Beginn des Schleudergangs, mittlerweile rumpelt es während des gesamten Schleudergangs. Davor aber nicht, da wäscht sie ganz normal, scheint mir. Ich habe sie jetzt nochmal leer schleudern lassen, da läuft sie auch normal. Keine sonderbaren Geräusche. Ich habe mir daraufhin mal die Stoßdämpfer und die Federn angesehen und konnte so auf den ersten Blick nix feststellen! Was könnte das Geräusch verursachen? Hinzu kommt,... | |||
11 - Rumpelt sehr starkt. -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 64600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rumpelt sehr starkt. Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 64600 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hi ! Mal eine ganz allgemeine Frage zu Waschmaschinen : Kann/muß man irgendwann mal die Stoßdämpfer einer Waschmaschinentrommel wechseln, weil diese ausgeschlagen sind ? Meine AEG Öko Lavamat 64600 rumpelt vor allem beim Schleudern nämlich in letzter Zeit wesentlich lauter als früher... ... | |||
12 - Laugenpumpe, Anlaufgeräusche -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1600 Aktiv | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe, Anlaufgeräusche Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1600 Aktiv S - Nummer : 858354203004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Waschmaschine pumpt in letzter Zeit regelmäßig nach dem ersten Waschgang nicht mehr ab. Es steht dann schmutzige Lauge im Bottich, durch das Schauglas gut erkennbar. Die Pumpe dreht nicht mehr, sie summt nur. Erst wenn ich sie "andrehe" (durch das Flusensieb), läuft sie. Die Pumpe muss ich wohl ersetzen. Wie komme ich da ran? Von unten? Dann stelle ich seit längerem fest, dass die Maschine beim Schleudern während des Hochlaufens zuerst ein- bis zweimal rumpelt, die Trommel wird stark ausgelenkt und scheint an den Bottich anzuschlagen. Danach läuft alles rund, es gibt keine größeren Vibrationen, auch keine Laufgeräusche. Liegt das an verschlissenen Stoßdämpfern? Könnte ich die ohne Spezialwerkzeug wechseln oder ist das nur etwas für den Fachmann? Ich freue mich über Rückmeldungen, die Pumpe werde ich schonmal bestellen. Viele Grüße Klawit ... | |||
13 - Waschmaschine Miele Novotronic 923 WPS -- Waschmaschine Miele Novotronic 923 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic 923 WPS S - Nummer : 00/33176801 Typenschild Zeile 1 : DVGW M281 VE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ hallo, meine miele waschmaschine hat zwei probleme und mich würde eure meinung interessieren, ob eine reparatur lohnt oder ein neukauf wirtschaftlicher wäre. die waschmaschine ist etwa 10 jahre alt und läuft im durchschnitt wohl 7mal pro woche. sie hat zwei probleme: 1) nach dem waschprogramm setzt normalerweise der schleudergang automatisch ein. das tut sie aber seit längerer zeit schon nicht mehr. abhilfe bislang manuell durch manuelles drehen am rechten wahlschalter auf 'schleudern'. 2) seit einiger zeit rumpelt und rappelt es beim schleudern, die maschine macht ordentlich lärm und vibriert stark, höchstwahrscheinlich lagerschaden, entweder trommel oder motor. wenn man bei 400-600 umdrehungen schleudert, hat man zwar nicht mehr das gefühl, gleich zerreisst es das ding, aber ein rythmisches schleifgeräusch ist eindeutig wahrnehmbar. so sieht's aus. von bedeutung ist vielleicht noch, dass ich im ausland ausland lebe und... | |||
14 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
HALLO und HURRA ihr Lieben alle:
Gruß aus der Irrenanstalt!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() HUBSCHRAUBER ZU VERKAUFEN!!!!!!!!!!! Liebe Clementine: KANN DEINE BERICHTE VOLL BESTÄTIGEN!!!!!!!! Leider ist mein Blutdruck immer noch oben - geh' erstmal noch eine qualmen... ![]() Zusätzlich noch vom Göga ausgeschimpft worden, weil ich nicht einen Bekannten als Zeugen gerufen hatte ![]() Also: FEHLERSPEICHER NATÜRLICH LEER!! (Obwohl ich letzte Woch bei Mikrofaser schon wieder mächtig überdosiert hatte) Leistungselektronik ausgetauscht. Gerät ist technisch i.O. Unwuchtverhalten ist beladungsanhängig und völlig normal. Elektronik auf Grund der Fehlerbeschreibung des Kunden (zeitweise leuchtet Trommelbeleuchtung während des Spülens und Waschens) ersetzt und programmiert. VDE-Prüfung: bestanden KD wollte sehen, wie die Trommelbeleuchtung leuchtet - habe ihn dann eingeladen, bei uns zu wohnen und vor die... | |||
15 - Waschmaschine Miele W733 -- Waschmaschine Miele W733 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W733 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle! Zuerst einmal GROSSES DANKESCHÖN an alle die sich hierbei beteiligen, sowohl denen die Hilfe suchen und somit anderen mit ähnlichen Problemen die Chance geben diese hier wiederzufinden, sowie natürlich ganz besonders denen die hier mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich hatte vor längerer Zeit einmal ein Problem mit meiner alten Miele, (das Thema hab ich leider trotz Suchfunktion leider nicht mehr gefunden) hier wurde mir gesagt was zu tun ist, die Schleifkontakte am Motor konnte ich so selber tauschen! Ein paar Euro für die Kontakte und die Maschine lief wieder einwandfrei! Danke nochmal dafür! So, nun aber zum aktuellen Problem: Maschine: Hersteller:Miele Schild innen am Bullauge: Schl.1200U/min Typ W733 Nr.10/1057134 Fuellgew. 5kg 220V~ 50Hz Heizung 3000W Nennaufn. 3200W Sicherung 16A DVGW A281 gepr. Die Maschine steht bei uns im 1. Stock, seit neustem macht sie manchmal beim Schleudern ein irre lautes Quietschgeräusch, gefolgt von einem Rumpeln das man glaubt sie kommt durch die D... | |||
16 - Waschmaschine Matura August Lepper Autostatic 1103 SL -- Waschmaschine Matura August Lepper Autostatic 1103 SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Matura August Lepper Gerätetyp : Autostatic 1103 SL Typenschild Zeile 1 : 535/5 Typenschild Zeile 2 : 006.373 5 Typenschild Zeile 3 : 002 958 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bitte, kann mir jemand helfen? Meine Waschmaschine macht plötzlich Bocksprünge. Genau gesagt, seit es vor einigen Tagen feucht-heißes Wetter gab, und ich das Kellerfenster versehentlich offen gelassen hatte. Alles war von Tauwasser klatschnaß, und wie ich dann feststellte, auch die Waschmaschine *von innen*. Insbesondere die am Maschinenboden in einem (nur) nach unten offenen Kunststoffgehäuse befindliche Motorelektronik triefte förmlich (Wasserperlen auf den Bauteilen), und so habe ich alles erst einmal gründlich getrocknet. Die Bocksprünge kamen wohl daher, daß der Motor bei jedem Anlauf gleich fast auf Schleuderdrehzahl beschleunigen wollte, bei leerer Trommel war das gut zu sehen. Die Trocknung hat dieses Problem behoben, alles läuft nun wieder normal, bis auf: Nach dem Schleudern, wenn der Motor stromlos ausrollen sollte, wartet die Steuerung nicht lange genug damit, wieder mit dem normalen Hin- und Herd... | |||
17 - Waschmaschine Miele 4164 WPS Exclusiv Edition -- Waschmaschine Miele 4164 WPS Exclusiv Edition | |||
Hi...
Ja, die Anleitung habe ich quasi studiert ![]() Die Transportsicherung ist entfernt und die Maschine steht in "waage". Am Montag kommt der Miele-Kundendienst weil die Maschine beim Schleudern fürchterlich RUMPELT.Ich bin enttäuscht ![]() Ohne Wäsche schleudert sie ohne Vibrationen.Der Techniker vermutet dass etwas mit der Unwuchtkontrolle nicht stimmt... Am Montag weiss ich mehr aber ich hoffe , dass das Gerät getauscht wird..... Gruss , Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Veribor am 3 Jul 2008 9:16 ]... | |||
18 - Waschmaschine AEG Lavamat 41040 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 41040 S - Nummer : ENr. 913.760.441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Toplader rumpelt seit längerer Zeit nur beim Waschvorgang!!! Beim Schleudern verhält sie sich völlig normal, da die Drehzahl langsam erhöht wird. Beim Waschvorgang beginnt der Durchlauf mit abrupt erhöhter Drehzahl, fast wie beim Schleudern, regelt dann aber wieder runter. Dann schaukelt sich die kleine auf und rumpelt wie verrückt, beruhigt sich aber auch gleich wieder, wenn der Waschgang normal weiter läuft. Ich bin mir nicht sicher, ob die erhöhte Drehzahl beim Anlauf des Waschvorgangs schon immer war, oder nicht. Es hört sich so an, als wenn der Bottich innen gegen die Wände schlägt. Nach Öffnen der Maschine sieht alles ziemlich in Ordnung aus. Alle vier Federn und Dämpfer habe ich erneuert. Die Ausgleichsmasse ist auch fest. Transportsicherung auch demontiert. Warum muss die Maschine so abrupt mit erhöhter Drehzahl den Waschvorgang beginnen? Das wiederholt sich immer, wenn sie die Richtung wechselt. Danke für alle Hinweise. Haribuh ... | |||
19 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750 | |||
Danke! Leider kommt man bei einem Gerät auf immer mehr Defekte drauf, je länger man sich damit beschäftigt.. 1. Beim Schleudern (benütze allerdings Variomatic) rumpelt die Maschine wesentlich mehr, als früher. Nehme an, dass das eine normale Abnützungserscheinung ist, oder? Wenn sie Anfängt zu Schleudern und sich die Drehzahl erhöht, "bockt" sie richtig und springt einem förmlich entgegen. Als Ergebnis tritt sogar Wasser aus und spritzt an die Fliesen im Bad. 2. Wenn das Waschprogramm durchgelaufen ist und ich die Maschine auf 0 Stelle, fängt sie sofort wieder an, Wasser zu nehmen und zu waschen, obwohl ich ja überhaupt kein Programm eingestellt habe. Das Kontrolllicht bei der Maschine erlischt auch nicht. Ich muss jetzt jedes Mal den Netzstecker ziehen, um die Maschine ausschalten zu können. Steht dies mit dem kaputten Thermostat in Zusammenhang, oder ist das ein weiterer Defekt, den ich in die effektiven Reparaturkosten miteinplanen muss? Habe übrigens mit dem Kundendienst telefoniert, wenn nur der Thermostat auszutauschen ist, komme ich auf ca. 200 Euro, je nachdem, wie lange die Techniker für die Reparatur brauchen. Ich nehm an, dass dies ein normaler Preis für diese Dienstleistung ist, oder? So, ich hoffe, das wars jetz... | |||
20 - Waschmaschine Miele W759 -- Waschmaschine Miele W759 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W759 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Guten Abend zusammen! Meine WaMA hat 2 Teile "zur Welt" gebracht... Kann jemand auf dem Foto erkennen, um was es sich dabei handelt, und wo/wie es wieder an den Herkunfts-Ort gebracht werden kann?! Ich vermute mal, die Teile haben sich gelöst, da die WaMa beim Schleudern ordentlich rumpelt. Im Schleudergang bewegt sich die Trommel ca 3...5 cm aus der "Null-Lage" in alle Richtungen. Demenstprechend läuft die WaMa auch und macht entsprechend Lärm... ![]() Ich habe bereits nach den Federn gesehen - alle eingehängt. Die Stossdämpfer auf der Unterseite sind auch noch intakt, die beweglichen Teile des Dämpfers sind trocken. Die Wama ist zwar schon einige Jahre alt, stand aber bis vor einem halben Jahr im Speicher - Originalverpackt. Vor der Erst-Inbetriebnahme habe ich die Transport-Sicherungsbolzen, auf der die Trommel aufliegt, vergessen zu entfernen. Kann es daran liegen, dass die WaMa so einen Lärm macht? Die Trommel selbst lässt sich leicht drehen, es ist keine auffälligen Laufgeräusche oder Unwuchten zu erkennen. Vielen Dank für e... | |||
21 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1270 -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1270 ______________________ Hi allerseits, ganz einfach klingendes Problem: Die Waschmaschine funktioniert hervorragend, beim Schleudergang allerdings rumpelt es. Klingt, wie als würde hinten etwas anschlagen, allerdings in einem langsameren Takt als der Schleudergang. Soll heißen: Eine Umdrehung ist nicht gleich ein Schlag. Der Rhythmus ist jedoch passend: Schnelleres SChleudern ist schnelleres Schlagen. Beim normalen Waschen ist dagegen alles in Ordnung. Daher die Frage: Was kann ich da machen? Alles Liebe, Julian! ... | |||
22 - Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 75 -- Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 75 | |||
... danke dir, wenn ich das also richtig verstanden habe kann es sein, das etwas in der Trommer eingeklemmt ist und daher der Fehler kam?
Wie kann ich dieses, in dem Posting genannte Servicemenue aufrufen? Und dort muss ja eine Fehlerliste versteckt sein oder? ... wie gesagt, wir haben nichts ein oder ausgebaut, im März wurde die Pumpe gewechselt, dann lief der Waschknecht normal, ich empfand ihn nur als lauter. Im Display erschien E90 also ein Prüfsummenfehler, also allein ein Problem der Elektronik, wie kommt es dann das der Waschknecht dann so rumpelt (ausschliesslich beim Schleudern) und sonst das Waschen und abpumpen wieder einwandfrei funkrioniert? Wie schaue ich denn am besten nach ob da ein Fremdkoerper an der Trommel klemmt, gibt es da evtl. eine Anleitung? Im Anhang poste ich mal, wie das Bedienfeld meines Waschknechts aussieht! Bitte um dringende Hilfe, habe 3 Kids und die Wäsche türmt sich und so schnell kann Omi auch nicht! ![]() Danke schonmal!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: FP4Lisa am 29 Dez 2004 21:26 ]... | |||
23 - Waschmaschine Bauknecht WA 3571 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3571 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3571 ______________________ Guten Tag ! Unsere WaMa ist 5 Jahre alt und zeigt folgendes Phänomen: Zunächst nur beim Schleudern, jetzt auch im Waschvorgang macht die Maschine einen Höllenlärm. So laut, dass die Nachbarn unter uns aufgeregt hochkamen und erzählten, dass bei ihnen die Tassen fast aus dem Schrank fallen... Es klopft und rumpelt, als sei die Maschine beladen mit kantigen Steinen. Das Waschen funktioniert durchaus noch, aber man traut sich kaum noch den Waschvorgang durchlaufen zu lassen. Weiß jemand Rat ? Lohnt es sich, einen Techniker kommen zu lassen ? Viele Grüße, Schnackelhuber... | |||
24 - Waschmaschine AEG Lavamat 74430 update -- Waschmaschine AEG Lavamat 74430 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74430 update S - Nummer : 02370228 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400201400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , habe ein problem und zwar bei unserer AEG Waschmaschine hab ich folgendes Symtom: Wenn die Trommel leer ist treten beim Schleudern keine Geräusche auf,ist etwas Wäsche drin rumpelt es sehr stark(Laut), nach abschrauben der Rückenverkleidung,sehe ich das die trommel stark unwuchtig rüttelt,habe schon diesen automatikfuss gewechselt-kein Erfolg,könnte es an den Stossdämpfern liegen??? Trommellager hat kein Spiel und macht keine Geräusche. Die Waschmaschine steht gerade. P.S. PNC 91400201400 S-No:02370228 Kann mir jemand helfen? Danke gruss mario ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |