Gefunden für querstreifen sony - Zum Elektronik Forum





1 - Querstreifen -- LED TV Sony KD-65XG8677




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : Querstreifen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KD-65XG8677
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich hoffe das mir einer von Euch helfen kann. Der TV von meiner Tochter macht sein ein paar Tagen Probleme. Manchmal bleibt das Bild, nach dem einschalten, grau als wäre nur due Hintergrundbeleuchtung an. Nach mehrmaligen aus und einstecken ist das Bild wieder da, hat aber Querstreifen über das gesamte Bild. Manchmal wird das Bild ein klein wenig dunkler und wieder heller (im Sekundentakt) und die Streifen werden dabei etwas weniger und wieder stärker. Aber meistens sind einfach nur die Querstreifen da, ohne andere Fehler Symptome. Dies tritt bei allen Eingangsquellen, bei Internet Inhalten und beim Menu auf. Es macht auch kein Unterschied ob es kalt oder warm ist. Auf Grund eines Tipps habe ich bereits das T-CON Board getauscht aber entweder hat es genau den selben Fehler oder es liegt nicht am T-CON Board weil der Fehler konnte damit nicht behoben werden. Ein andere Tipp waren die Ribbon Kabel aber auch an denen hat es leider nicht gelegen. Somit würde ja nur noch das Netzteilboard, das Mainboard oder das Panel übrig bleiben.

Hat von Euch jemand mal das selbe oder ähnliche Problem ge...
2 - Code 9, schaltet ab -- LCD Sony KDL-40V2500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Code 9, schaltet ab
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V2500
Chassis : WAX2T
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe einen Sony KDL V2500.
Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion
(komplett tot, keine LED an)
Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A
und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine)
schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an.
Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz
-> LED blinkt rot 9! mal
(wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden)

Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang:
FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI)

desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen.

Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat?
Is da das Invertermodul d...








3 - Ost/West-Ablenkung -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Ost/West-Ablenkung
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : AE-1B
______________________

Hallo an alle !!!

Hab' vor kurzem von einem Nachbarn einen SONY KV-C291D
(Chassis AE-1B) geschenkt bekommen, der folgendes Problem aufwies:

Beim Einschalten war im oberen Drittel ein Querstreifen zu sehen, der sich nach etwa zwei Minuten wieder verflüchtigt, dann war das Bild wieder einwandfrei.

Diesen Fehler konnte ich rasch beheben, in dem ich die beiden Elkos C522 u. C531 im Vertikalteil getauscht habe.

Leider trat prompt ein neuer Fehler auf (siehe Bilder), ein vermutlicher Defekt in der Ost/West-Ablenkung (Kissenbildung).

Nach mehreren Ratschlägen von Experten begann ich, die
4 - TV Sony KV-25C3D -- TV Sony KV-25C3D
Hi
Die C3D Typen haben sehr gerne Röhrenschäden .
kläre mal ab ob der TV über das ganze Bild grün war mit Rücklaufstreifen oder ob es ein vertikaler Querstreifen war , der zufällig grün war .

Wenn es über das ganze Bild war , aus Erfahrung ( ehemaliger SONY Techniker bis 2003 ) Bildröhrenfehler !
sollte es ein Vertikalfehler sein , dann ist der Vertikal IC inzwischen über den Jordan , dann vor dem Austausch die beiden Schutzwiderstände für die +/- 15 Volt kontrollieren , sonst geht der neue IC dem alten gerade hinterher .
in seltenen Fällen Aussetzer auf dem B-Board ( 100 Hz Platine ) Lötstellenfehler , da aber nur mit erfahrung und geeigneten Miniaturlötkolben drangehen !

aber gehe mal mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus , das die Bildröhre hin ist ...
5 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : AE-1B
______________________

Hallo Leute!

Hab' vor kurzem von einem Nachbarn das Gerät geschenkt bekommen und bitte um Hilfe bei folgendem Problem:

Beim Einschalten erscheint im oberen Drittel ein Querstreifen, der sich nach etwa zwei Minuten wieder verflüchtigt, dann ist das Bild wieder einwandfrei.

Da ich in Punkto TV-Reparatur nicht sehr erfahren bin, bitte ich um Erklärung für Laien.

Des weiteren:

Das Gerät wurde von mir komplett zerlegt und gereinigt, beim Zusammenbau habe ich scheinbar zwei Stecker vertauscht und habe nun überhaupt keinen Ton mehr. Kann mir jemand helfen, um mir längere Suche zu ersparen?

Auch Suche ich eine Bedienungsanleitung und eventuell auch eine Original-Fernbedienung (RM 689).

Wäre für rasche Hilfe sehr dankbar !!! ...
6 - TV Sony KV-21LS30E -- TV Sony KV-21LS30E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-21LS30E
Chassis : Chassis FE-2 (bin aber nicht sicher)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

ich hab einen Sony KV-21LS30E geschenkt bekommen.
Leider hat der ein paar Probleme. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Löten kann ich, Schaltplan lesen auch. Aber ansonsten noch keinen Fernseher geöffnet.

Probleme:
1.) wenn ich ihn mit der fernbedienung einschalte kommt zuerst nur der ton. wenn ich dann nochmal den sender wähle kommt erst das bild
2.) nach 5min fängt der Blinkcode mit 5x an.
3.) manchmal wenn ich den teletext wähle dann geht der fernseher manchmal aus und blink 2x
4.) das bild "griesel" und manchmal sind querstreifen

Hab leider keinen Schaltplan von dem Gerät. Wäre für jede Hilfe dankbar. Das Gerät ist fast zu schade zum wegwerfen!

Vielen Danke im voraus,
Daniel






[ Diese Nachricht wurde geändert von: skol66 am 10 Apr 2008 21:40 ]...
7 - Monitor Sony GDM-F520 -- Monitor Sony GDM-F520
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GDM-F520
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe zwei Sony GDM-F520 mit unterschiedlichen Fehlern und hoffe, daraus wenigstens ein funktionierendes Gerät zusammenzubekommen. Leider ist die Hauptplatine im Gegensatz zum G500 aufwendig verbaut (oder ich übersehe was) und auf einem Plastikträger, was einfaches Nachlöten ziemlich erschwert.

Gerät 1 (seit einigen Monaten bei mir im Betrieb, unsanfter Transport) hat ein gutes Bild, geht aber sporadisch (unter ganz kurzem Bildzittern) vollständig aus und kommt nach ein paar Sekunden wieder. Fehler tritt tendenziell eher nach dem Einschalten und möglicherweise nach Erschütterungen auf, läßt man ihn lange laufen, tritt es kaum noch auf. Ist das vermutlich nur ein Wackelkontakt/kalte Lötstelle (wo)?

Gerät 2 (als "unscharf" günstig übernommen, vielleicht auch Transportschaden) hat relativ farbloses Bild mit massiven, gezackten Querstreifen (rot-grün) und neigt bei Umschalten von Farbprofilen zum gänzlichen Farbverlust.

Bin für jeden Tip dankbar, TFTs sind partout nicht meine Sache. ...
8 - TV Sony KV 28 FX 60 D -- TV Sony KV 28 FX 60 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 28 FX 60 D
______________________

Mein Fernseher is plötzlich tot. Die Standby-Lampe blinkt 8 mal - ist scheinbar ein Fehlercode. Vorher waren im Bild manchmal grüne und rote Querstreifen (bei dunklen Bild) sichtbar. Ohne Schaltplan und Bedeutung des Fehlercodes bin ich bis jetzt Hilflos.
Hat wer einen Typ für mich?
RGB-Kabel von der Bildröhre hab ich schon abgesteckt - keine Änderung.
Danke...
9 - TV Sony KV-29X2D -- TV Sony KV-29X2D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X2D
Chassis : AC-3 (schätz ich)
______________________

Hallo zusammen

gestern hats nun auch mein guten, alten Sony TV erwischt. 8 Jahre war er im Betrieb.
Jedenfalls bemerkte ich plötzlich daß der TV ausging während ich im Nebenraum war. Keine Reaktion beim einschalten. Also 5min vom Netz genommen und wieder probiert. Ging an. Nur leider strahlt er nun im schönsten Rot vor sich hin mit netten Querstreifen verziert. Ich hab ein Foto mal drangehangen.

Im Hintergrund kann man schemenhaft die Konturen des eigentlich TV Bildes erkennen.

BIn mir ziemlich sicher, die BiRö ist hinüber. Aber bevor ich ihn aus dem Fenster werf, wollte ich doch nochmal hier anfragen .Bild eingefügt ...
10 - TV SONY KV-B2931D -- TV SONY KV-B2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-B2931D
Chassis : BE-3B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein "schöner" KV2931D mach folgende Mucken.
Je höher der Kontrast eingestellt ist, um so mehr kleine Querstreifen bekommt das Bild. Helle Schrift fängt an zu flackern und ist nicht mehr zu lesen.
Auch die Menüanzeigen flackern seitlich.
Nimmt man den Kontrast ganz raus, geht's.
Nahezu die komplette untere Platine habe ich schon nachgelötet.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Bild einen Schirmeffekt hat, also einen leichten Bogen hat. Mit dem Service Menü bekommt man es nicht weg, da man ja nur Trapez und so einstellen kann. Ich hab's dann auch gelassen, da ich nicht weiss ob es mit dem anderen Fehler zusammenhängt.
Falls jemand eine Idee hat, wäre ich Superdankbar.
Ich vermute irgendeinen Kondensator, habe aber leider keinen Schaltplan oder "Lageplan":-)
Wie gesagt, DANKE ! schon mal (ich würd' Ihn so gern behalten)

Olli

...
11 - TV SONY KV-X2931D -- TV SONY KV-X2931D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-X2931D
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Querstreifen ist das Problem.
Ab dem oberen Viertel ist das Bild scharf abgegrenzt deutlich heller !
Was ist zu tun ???...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Querstreifen Sony eine Antwort
Im transitornet gefunden: Querstreifen Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185288532   Heute : 10878    Gestern : 13943    Online : 681        27.8.2025    14:10
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0175909996033