Gefunden für peavey peavey - Zum Elektronik Forum





1 - Reboot während des Spielens -- HiFi Verstärker   Peavey    Vypyr VIP 3




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Verstärker
Defekt : Reboot während des Spielens
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Vypyr VIP 3
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe vor 1/2 Jahr einen Gitarren-Modellingverstärker Peavey Vypyr VIP-3 gebraucht gekauft, der bis jetzt tadellos funktioniert hat. Seit kurzem kommt es vor, dass er mitten während des Spielens - vorzugsweise bei starken Akkordanschlägen - neu bootet. Das mag beim Proben noch erträglich sein, aber bei Liveauftritten - wo ich ihn eigentlich einsetze - ist das ein absolutes no-Go.

Ich habe schon alle Steckkontakte der Spannungsversorgungen mit Waffenöl gereinigt, weil ich dachte, der Reboot könnte vielleicht durch eine Vibration ausgelöst werden. Hat aber nichts gebracht.

Hat irgendjemand eine Idee, was den Reboot jetzt plötzlich auslösen könnte?

Viele Grüße, Markus Jahn



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maluja am 23 Jul 2022 20:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maluja am 23 Jul 2022 20:35 ]...
2 - kein Bild -- TV Metz Kreta 72 SF
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Kreta 72 SF
Chassis : 600G1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, ich weiß... Röhrenfernseh, was will der damit noch.

Ich möchte Erfahrungen sammeln wie man bei der Rep. vorgeht, und nicht alles gleich wegschmeissen. (Außer es fällt komplett aus dem Ruder)

Mein guter Metz 72TK87 will nicht mehr.

- nach Einschalten kein Bild, Ton vorhanden, Hochspannung deutlich hörbar

Meine Vermutung wäre Versorgung der Ablenkspulen. Durch fehlende H oder V Ablenkung Dunkeltastung.
Da die Hochspannung vorhanden ist denk ich, daß die Horizontalablenkung funktionieren könnte. Der Fehler könnte in der Vertikalablenkung liegen.
Und das beim IC TDA 8172.

Wäre Ansatz und Richtung der Fehlersuche richtig ?

Die Messungen folgen noch. Aber ich wollte im vorraus schon mal Vermutungen äußern und eure Meinung bzw Erfahrungen hören.

ich bin gespannt... Peavey

...








3 - Brummt und wird heiss, stinkt -- Peavey Verstärker für Bassgitarre
Geräteart : Sonstige
Defekt : Brummt und wird heiss, stinkt
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Verstärker für Bassgitarre
Chassis : 19
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe einen Verstärker geschenkt bekommen (Peavey Century, 200H Power Module), der nicht mehr ging: einschalten, LED leuchtet 2 Sekunden, Gerätesicherung flog.

Dieses Gerät möchte ich nun gerne instandsetzen.
Hier sind ein paar Bilder davon:
Bild eingefügt
Bild eingefügt
Bild eingefügt

Zuerst habe ich nach einem Schaltplan gesucht, habe den hier gefunden:
Plan
Ist nicht 100% das gleiche Ding, es fehlen im Plan z.B. die Sicherungen für das Netzteil für das Frontpanel.

Dann hab ich das Ding aufgemacht. Scheinbar hatte schon jemand einen Reparaturver...
4 - Pfeifen bei 3 kHz -- HiFi Verstärker   Peavey VYPYR VIP-2    Gitarrenverstärker (Combo)
Geräteart : Verstärker
Defekt : Pfeifen bei 3 kHz
Hersteller : Peavey VYPYR VIP-2
Gerätetyp : Gitarrenverstärker (Combo)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Peavey VIP2 Gitarrenverstärker gekauft, der an sich ganz hervorragend funktioniert - wenn da nicht ein ständiges Pfeifen im Hintergrund wäre. Das Signal tritt extrem schmalbandig bei ziemlich genau 3 kHz auf (mit Messmikrofon festgestellt) und liegt an, sobald die digitale Elektronik gebootet ist.

Es handelt sich hier keinesweg um eine Rückkopplung oder eine Einstreuung ins Gitarrenkabel - der Verstärker macht das immer und bei jeder Lautstärke, unabhängig davon, ob etwas an den Input angeschlossen ist oder nicht. Das Pfeifen verstärkt sich im Übrigen nicht, wenn man den Lautstärkeregler aufdreht, sondern bleibt weitgehend gleich laut. Das Pfeifen tritt auch immer in gleicher Weise auf, wenn ich andere Steckdosen (auch auf anderer Etage) verwende.

Ich habe irgendwo gelesen, dass so etwas durch fehlerhafte oder kaputte Kondensatoren im Bereich des Netzteils auftreten kann. Ich würde aber gerne eine zweite Meinung lesen.

Für den Fall, dass jemand an den Schaltplänen des VIP 2 interessiert ist - die sind ...
5 - Fernbedienung -- TV Metz 72TK67
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : Metz
Gerätetyp : 72TK67
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich habe Probleme mit der Fernbedienung. Sie fing an, öfters nicht mehr zu funktionieren. Also das übliche, Batt wechseln, Kamera Test der IR Diode.
Alles soweit klar, aber keine Funktion. Lötstellen und Leitebahnen vom
IR Empfänger bis zum Prozessor beäugt und duchgepiept.
Frequenz des Resonators in der FB kontrolliert, Spannungen und Signale an dem IR Empfänger getestet. Nichts gefunden was den Fehler auslöst. Das einzige was mir einfällt ist vieleicht doch der IR Empfänger.
Mitlerweise funktionieren 2 Tasten. Warum auch immer.

Hat jemand noch ne Idee ?

Gruß Peavey ...
6 - Netzteil??? (Peavey RQ200) -- Netzteil??? (Peavey RQ200)
Ersatzteil : Netzteil???
Hersteller : (Peavey RQ200)
______________________


also - ich bin gerade ein wenig am verzweifeln...

WARUM schreibt mann auf ein netzteil so AKRIBISCH welche daten es "haben soll" - wenn es eigentlich nicht so wichtig ist...???

Ich habe im Forum zwei, drei berichte durchgelesen, und bin soweit gekommen, das es eigentlich NICHT so wichtig ist, ob es nun WIRKLICH 16V, oder höher... oder nur 1A, oder 5A ist... ???!?!?!?!?!

Macht das WIRKLICH SINN?!?!

Warum dann nicht einfach schreiben "MINDEST-WERTE:"



Also,
mein kleines Peavey-Mischpult will, laut anleitung;
-> 16,5 VAC
-> 1A
-> 250 ma (?? - watt denn nun?? 1Ampere, oder 250 milliampere??)
-> 4 Watt
haben.

(ach ja; die original ersatz-teile gibt es natürlich nur in USA für $8499,- zu kaufen )

So.
könnte ich nun einfach in eBucht irgendein Netzteil kaufen was HÖHERE werte hat??


Ah, ...
7 - HiFi Verstärker   Peavey    Aktiv-Monitor-Box -- HiFi Verstärker   Peavey    Aktiv-Monitor-Box
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Aktiv-Monitor-Box
Chassis : 12"
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo - ich bin neu hier und ich weiß auch net ob ich hier zu Beginn schon gleich einen Faux Pas mache, indem ich meine Frage hier unter Hi-Fi poste - also wenns falsch ist, dann tut es mir leid und ich bitte dann um eine "Verschiebung" an die richtige Stelle :).

Zum Problem:

Ein paar Musiker-Helden in meinem Bekanntenkreis haben es tatsächlich geschafft, am Main-Out von einem Powermixer eine etwas ältere Aktivbox anzuschließen - so eine Box schaut ungefähr so aus: Link zu einem vergleichbaren Produkt. Die haben also ein bereits auf "Lautsprecherstromstärke" verstärktes Signal in einen Verstärker reingeschickt, der eigentlich nur mit Line-Pegel bespei wird.

Nicht weiter verwunderlich ist, dass diese Aktiv-Box jetzt kaputt und gibt keinen Piep mehr von sich und auch die schöne On/Off - Led leuchtet nicht mehr.
Ich habe des Teil jetzt mal aufgeschraubt. Auf der Platine selbst sehe ich keine Verbrennungsspuren
8 - Bassverstärker selbstbau nach Schaltplan eines Peavey TNT 100 von 1974 -- Bassverstärker selbstbau nach Schaltplan eines Peavey TNT 100 von 1974
Hallo,
Ich möchte mir einen Bassverstärker nachbauen - PEAVEY TNT 100
Das Schaltungsschema ist von 1974 - sehr einfach gehalten, trotzdem toller Vintage klang.
Das einzige wo ich hänge ist dieser Phasensplitter DC298.
Ich habe keine Ahnung mit welchem Bauteil ich diesen ersetzen soll und wo ich sowas her bekomme.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee...

Im Anhang der Original Schaltplan. ...
9 - HiFi Verstärker Peavey Power module 200H -- HiFi Verstärker Peavey Power module 200H
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Power module 200H
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe hier einen defekten gitarrenverstärker und möchte ihm gerne neues leben einhauchen.
der defekt kam vermutlich durch einen kurzschluss am lautsprecherausgang zu stande. dabei ist die sicherung durchgebrannt und 2 wiederstände auf der paltine...
ich gehe mal davon aus das dennoch enige bauteile das ganze überlebt haben... der verstärker bestitzt 4 endtransistoren, wobei bestimmt gut wäre erstmal zu wissen ob diese noch funktionieren, dazu die teile auslöten, ist soweit klar, dann diodentest am multimeter, aber ich hab nirgends eine pinbelegung der transistoren gefunden..
es handelt sich um MJ15024 wobei im schaltplan steht 2N3055A. an anderer stelle war zu lesen das die ersatztypen dafür wohl SJ6392 bzw Mj1505 sind...

bilder von dem verstärker könnte ich erst morgen posten, schaltplan hab ich schon da.
vllt kann ja jemand dabei helfen das gut stück zum leben zu erwecken, sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus... ...
10 - vw bus gitarrenverstärker einbauen -- vw bus gitarrenverstärker einbauen
danke für eure antworten!

also etreffend kühlbox, hm, nach 10 stunden vom strom wegnehmen, muss schauen wie dass geht! die batterie ist etwas grösser als eine normale autobatterie,werd mal nachschauen, wieviele ah die hat!

dass mit dem wechslereingang klingt interessant! dass mit dem ipod wäre nämlich eine meiner nächsten fragen gewesen! ich werde ma schaun, ob ich meinen alten amp(peavey, 60 watt) in zahlung gegen nen microcube geben kann, vorausgesetzt er erfüllt meine erwartungen, werde ihn nächstes wochenende probespielen gehen.

noch eine frage: wie lange dauert es etwa, bis die autobatterie wieder aufgeladen ist? also ich habe ja 2, die eine für das normale zeugs(zündung, lichter etc) und die zewite für eben amp, radio und kühlbox.
angenommen, ich lass die kühlbox von abends 6 bis 12 laufen, dazu noch etwa 7 stunden radio, wie schenll wäre sie dann wider voll, bei normaler fahrweise?

danke euch allen!

grüsse aus der schweiz ...
11 - wer kennt dieses IC ? -- wer kennt dieses IC ?

Hallo!
Hab alles ausprobiert und gegoogelt usw,find nichts zu diesem ic. gehört zu einer Peavey Bass endstufe. Hier ist es der eingangs op,denke ich mal. der amp ist 2 kanalig,der obere ist weggebröselt wie man sieht aber auf dem 2.kanal ist noch was zu lesen
"xc sn99661 70400604 malaysia" Kann mir da jemand helfen,evntl einen vergl. typ nennen?
danke.
steff

...
12 - Lautsprecher Peavey Eurosys 3 -- Lautsprecher Peavey Eurosys 3
Geräteart : Lautsprecher
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Eurosys 3
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hab nen problem mit ner Gesangsbox im proberaum....

is ne Peavey Eurosys 3, 300W, 8Ohm.... 1x15 & 1xhochtöner, passiv.

Das problem ist, dass der speaker manchmal einfach leise wird... als wäre ein Gate vorgeschaltet oder n Begrenzer oder sowas...... kann aber ja nicht...
Bin mir sehr sicher, dass es an der box liegt, denn wenn ich an der Endstufe die Kanäle tausche (haben 2 Boxen an stereo-Endst.) ist das problem immer bei der gleichen Box.....
die speaker können eigentlich nicht durch sein, weil sie halt wenn die box anspringt normal klingt und normal laut ist!?!??

weiss jemand was?...
13 - SONS Peavey Autograph Midi EQ -- SONS Peavey Autograph Midi EQ
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Peavey
Gerätetyp : Autograph Midi EQ
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Suche Schaltung für dieses Gerät !!!
Dringend !
Bitte , bitte , bitte...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Peavey eine Antwort
Im transitornet gefunden: Peavey


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183850699   Heute : 8589    Gestern : 10115    Online : 197        29.4.2025    20:42
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0544381141663