Gefunden für musicman musicman - Zum Elektronik Forum





1 - Leise -- MusicMan BT-X.3 2.1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Leise
Hersteller : MusicMan
Gerätetyp : BT-X.3 2.1
Chassis : Cube
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um den Lautsprecher meiner Tochter. Da es diesen nicht mehr gibt und es auch finanziell grad ein bischen eng ist hoffe ich ihr könnt mir helfen. Zudem wärs einfach zu Schade den zu entsorgen.

Der Lautsprecher ist einfach gesagt nur leise im Bereich der Hoch und Mitteltöne. Den Bass kann man hochdrehen dann wirds laut aber halt nur der Bass. Die restlichen Töne kommen nur super leise.

Was ich bisher selber machen konnte war das Netzteil messen, funktioniert soweit ich das beurteilen kann und der eigentlich Lautsprecher funtkioniert wohl auch. Habe zur Probe mal einen anderen Lautsprecher an der Lautsprecherpin der Platine gehalten und auch der andere wurde nicht lauter. Hörte sich genauso an.

Optisch kann ich auf den Platinen nichts feststellen. Geplatzte Kondensatoren erkennt man ja sofort.

Obs relevant ist weiß ich nicht aber der Schaden trat erst auf nachdem am Vorabend das erste mal überhaupt mit der Box über die Lineeingänge gehört wurde, nicht wie bis dahin immer per BT.

Was das messen...
2 - Was ist das für ein Lautsprechertyp? -- Was ist das für ein Lautsprechertyp?
Hallo,

ich brauche für einen Eigenbau MP3 Player einen kleinen Lautsprecher.
Der beim MP3 Modul mitgelieferte ist ein kleiner flacher, unterdimensioniert und hat zudem keinen schönen Sound, eher krächzend.

In der Mini-Musikbox von meinem Sohn ist ein kleiner Lautsprecher verbaut der mit meinem Modul auch einen guten Sound hat.
Kann mir jemand anhand der Fotos sagen was das für ein Typ ist damit ich etwas ähnliches suchen kann?

Danke





...








3 - Zeitschalter für Musicbox 'MusicMax' -- Zeitschalter für Musicbox 'MusicMax'
Danke erstmal für die schnellen Antworten.
Ok da gibts anscheinend doch noch einige Missverständnisse.
Mit Musicbox ist sowas gemeint:

https://www.google.de/search?q=musi.....78632

Eine Schaltuhr kann ich auf Grunde des integrierten Akkus nicht nehmen. Diese würde zwar den Stromfluss übers Netzteil stoppen aber den internen Akku dürfte das in dem Moment wenig interessieren.

Wenn mit Programmierung irgendwas Richtung SPS gemeint ist könnte ich vll was damit anfangen. Aber bei Conrad findet man auch solche Relais, die bis 19h einstellbar sind.

http://www.conrad.de/ce/de/product/.....etail


...
4 - Unbekanntes SMD -Teil -- Unbekanntes SMD -Teil
Hi, Jupp
Danke für helping!
Nach dem Auslöten habe ich erst festgestellt das die Teile verschiedene Buchstaben haben. Die linken Pins der Beiden Teile (von oben gesehen)waren miteinender direkt verbunden.

Es handelt sich um einen 512mb MP3 Player von KOMLAND.


Ähnliche Player anderer Hersteller:

Gembird Kolibri 110 512MB USB:
http://www.heise.de/preisvergleich/a136595.html
Technaxx Musicman M3 512MB:
http://www1.de.shopping.com/xPF-Technaxx_Musicman_M3_512_MB

Grüsse
Peter ...
5 - SONS noName (MusicMan) MP3 Player -- SONS noName (MusicMan) MP3 Player
Geräteart : Sonstige
Hersteller : noName (MusicMan)
Gerätetyp : MP3 Player
Chassis : usb / + batterie-schlitten
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe einen mp3 player (128mb, strom: 1,2v/180 mAh, kein display). das ding sieht aus wie ein usb stick, nur mit kopfhörer ausgang. mp3's werden über usb raufgezogen.
das gerät ist relativ neu, seit ein paar wochen hat es den fehler, dass es extrem rauscht und man so die musik kaum noch verstehen kann und das rauschen sehr viel lauter ist als das gerät eigentlich wiedergeben kann. als datenstick(über usb, kapazität sind 128mb, funzt das gerät einwandfrei...) an den mp3's liegts nicht. ich dachte da ist ein widerstand vor dem soundausgang defekt oder so? weil ich mich mit den SMDs und den ganzen bausteinen nicht auskenne (kann nur mitm multimeter auf spannung und wiederstand messen) habe ich detailfotos gemacht und hoffe ihr sagt mir wo ich mal messen sollte oder welches teil der fehlerbeschreibung nach "verdächtig" ist... bitte auch was normalerweise bei zu-messenden teilen als wert herauskommen sollte :/

LINK ZU FOTOS:
http://home.arcor.de/dhu.wb/mp3/mp3.ht...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Musicman eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 22 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184099532   Heute : 51196    Gestern : 48733    Online : 429        14.5.2025    16:56
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0119099617004