MusicMan BT-X.3 2.1

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Leise

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 5 2025  11:38:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige MusicMan BT-X.3 2.1 --- Leise
Suche nach MusicMan

    







BID = 1054258

Plumber

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Leise
Hersteller : MusicMan
Gerätetyp : BT-X.3 2.1
Chassis : Cube
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

hoffe ihr könnt mir helfen. Es geht um den Lautsprecher meiner Tochter. Da es diesen nicht mehr gibt und es auch finanziell grad ein bischen eng ist hoffe ich ihr könnt mir helfen. Zudem wärs einfach zu Schade den zu entsorgen.

Der Lautsprecher ist einfach gesagt nur leise im Bereich der Hoch und Mitteltöne. Den Bass kann man hochdrehen dann wirds laut aber halt nur der Bass. Die restlichen Töne kommen nur super leise.

Was ich bisher selber machen konnte war das Netzteil messen, funktioniert soweit ich das beurteilen kann und der eigentlich Lautsprecher funtkioniert wohl auch. Habe zur Probe mal einen anderen Lautsprecher an der Lautsprecherpin der Platine gehalten und auch der andere wurde nicht lauter. Hörte sich genauso an.

Optisch kann ich auf den Platinen nichts feststellen. Geplatzte Kondensatoren erkennt man ja sofort.

Obs relevant ist weiß ich nicht aber der Schaden trat erst auf nachdem am Vorabend das erste mal überhaupt mit der Box über die Lineeingänge gehört wurde, nicht wie bis dahin immer per BT.

Was das messen auf der Platine angeht bin ich nicht so bewandert aber grundsätzlich lernfähig. Wäre toll wenn ihr mir helft

Danke

Holger













Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054261

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Mach mal Fotos auf denen man das Innenleben auch erkennen kann.
4 mal die Unterseite ist ja schön, aber die Oberseite ist das was wichtig ist.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054264

Plumber

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Oh....hatte ich, ist nicht hochgeladen worden, sorry



Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054279

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1960
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Ich sehe hier drei Endstufen.
Links
Rechts
Subwoofer

Ist eventuell nur noch der Subwooferkanal aktiv???

Die kleinen Lautsprecher sind für die Mitten und Höhen!

Bild der Anlage

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am  1 Aug 2019  7:23 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054281

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4203

Sind die Leitungen der Seitenboxen auch wirklich noch mit den Verstärkerausgängen verbunden? Nicht, dass sich da jemand mit den Steckern vertan hat.
Wenn das im Internet gefundene Bild nicht lügt, dann gibt es auf der Rückseite zwei Paare von Chinch-Buchen. Das eine Paar ist mit "Audio INPUT" und das andere mit "Audio OUTPUT" beschrieben. Und ratet mal, wo die Boxen angeschlossen werden?

Rafikus, der es echt super findet, dass wichtige Informationen nicht vom Fragesteller eingereicht werden, sondern von den Antwortenden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am  1 Aug 2019  9:08 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054283

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

Ein Bild wo man mal erkennen könnte was von wo kommt hätte auch was. Momentan fallen die alle nur unter "künstlerisch ganz hübsch" aber nicht unter brauchbar.

Offenbar muß man von Bluetooth auf Line umschalten. Hast du auch wieder zurückgeschaltet? Wie ist der Ton über Line-In? Auch zu leise oder OK?

Je mehr Infos du uns gibst, desto besser können wir helfen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054292

Plumber

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Hallo, schonmal danke für die Rückmeldung,

also von den 3 Boxen red ich nur von der großen. Die kleinen funktionieren einwandfrei.

In der großen ist ein Lautsprecher, wohl ein Breitbandlautsprecher der für sich alleine schon einen vollwertigen Lautsprecher darstellt und ohne die beiden kleinen betrieben werden könnte.

Dieser einer Lautsprecher gibt nurnoch die Bässe raus, unabhänhig ob der nun über BT oder Line In angesteuert wird und das auch nur verhältnissmäßig leise.
















Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054293

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

Der große ist ein Tieftöner, das Ding ist ein Subwoofer-Satellitensystem. Das der nur Bässe ausgibt ist richtig, der gibt die tiefen Töne beider Kanäle in Mono wieder.
Die beiden kleinen geben die Mitten und Höhen wieder.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  1 Aug 2019 14:43 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054294

Plumber

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Mmh....aber viieeeel zu leise. Auf max aufgedreht kommt da ....ja läst sich schlecht beschreiben....nur ein dröhnen der Bässe.

Also bisher war es so das wir öfters ohne die kleinen Boxen einfach damit gehört haben...ging ohne Probleme. Mit den kleinen Boxen mit dran hörte es sich nur besser an, die Höhen kamen besser durch und der klang war top....für unserer Verhältnisse halt.

Es war sofort zu hören das der große nicht mehr das macht was er soll. Er ist einfach nurnoch leise und das was kommt ist tendenziell ein dröhnen.

Ich würd das gerne besser beschreiben aber weiß nicht wie.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054296

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

Sorry, aber es hapert an vielen. Die Fehlerbeschreibung ist, trotz nachfrage, immer noch unbrauchbar. Desweiteren bist du nun an dem Punkt angekommen wo man ein Oszilloskop bräuchte, um sich die Signale mal anzusehen.

Ich befürchte, das wird nichts.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054298

Plumber

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
Mr.Ed hat am  1 Aug 2019 15:37 geschrieben :

Sorry, aber es hapert an vielen. Die Fehlerbeschreibung ist, trotz nachfrage, immer noch unbrauchbar.


Ich geb mir ja Mühe

Offenbar muß man von Bluetooth auf Line umschalten.
Geht automatisch

Wie ist der Ton über Line-In?
Ist unabhängig der Quelle gleich schlecht, der Eingang spielt keine Rolle

Ganz einfach gesagt, aus der großen Box dröhnt es nur fürchterlich und leise

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Plumber am  1 Aug 2019 16:47 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054302

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36291
Wohnort: Recklinghausen

Dann speise mal irgendwas um 100Hz Sinus ein und schau dir das Oszillogram an, ob da was verzerrt.


Zitat :
Geht automatisch

Komisch...

Zitat :
Zudem können Sie das Soundsystem auch per Bluetooth-Verbindung über Ihr Smartphone ansteuern. Der Wechsel erfolgt aber nicht automatisch. Dazu muss die Modustaste gedrückt werden, die gleichzeitig auch als Play- und Pausetaste fungiert.
https://www.pc-magazin.de/testberic......html


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054310

Plumber

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Jaaa...das mit dem Osci ist so eine Sache...hab keins

Zum Thema wechseln, muste meine Tochter erstmal fragen, das nicht automatisch bezieht sich darauf, das wenn man eine BT Verbindung herstellen will, man 3 Sek die Play Taste drücken muss. Per kabaleingang gehts automatisch

Ich hab das gefunden
https://dukun-elektro.blogspot.com/......html
ist alt , Google Übersetzer hilft, aber vieleicht ist es hilfreich

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184083033   Heute : 34613    Gestern : 48733    Online : 718        14.5.2025    11:38
61 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.98 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.105006933212