noName SONS (MusicMan) MP3 Player Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
| Autor |
|
Sonstige SONS noName (MusicMan) MP3 Player Player |
|
|
|
|
BID = 50842
DHunter Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Sonstige
Hersteller : noName (MusicMan)
Gerätetyp : MP3 Player
Chassis : usb / + batterie-schlitten
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Leute,
ich habe einen mp3 player (128mb, strom: 1,2v/180 mAh, kein display). das ding sieht aus wie ein usb stick, nur mit kopfhörer ausgang. mp3's werden über usb raufgezogen.
das gerät ist relativ neu, seit ein paar wochen hat es den fehler, dass es extrem rauscht und man so die musik kaum noch verstehen kann und das rauschen sehr viel lauter ist als das gerät eigentlich wiedergeben kann. als datenstick(über usb, kapazität sind 128mb, funzt das gerät einwandfrei...) an den mp3's liegts nicht. ich dachte da ist ein widerstand vor dem soundausgang defekt oder so? weil ich mich mit den SMDs und den ganzen bausteinen nicht auskenne (kann nur mitm multimeter auf spannung und wiederstand messen) habe ich detailfotos gemacht und hoffe ihr sagt mir wo ich mal messen sollte oder welches teil der fehlerbeschreibung nach "verdächtig" ist... bitte auch was normalerweise bei zu-messenden teilen als wert herauskommen sollte :/
LINK ZU FOTOS:
http://home.arcor.de/dhu.wb/mp3/mp3.htm
bin dankbar für jede hilfe! :-)
vielen dank schonmal!
mfg dhunter
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 50876
chilla Schreibmaschine
    
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
|
hmmm, ohne oszi wirds verdammt schwer.
Vielleicht kannste ja deine PC-Soundkarte benutzen um die Rauschspannung zu messen. (vom Ausgang her, bis sie weg ist.)
mfg CHillA |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 50951
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Ich frage mich manchmal warum man nahezu aussichtslose Selbstreparaturen bei Geräten versucht, die noch in der Garantiezeit sind...
Da die Datenblättern von den beiden verwendeten IC's nicht zu finden sind... Viel Spaß!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186002655 Heute : 9891 Gestern : 12637 Online : 191 25.10.2025 16:51 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0358130931854
|