Gefunden für meteor von - Zum Elektronik Forum





1 - Röhrenmonitor defekt --    Meteor / Toschiba    Röhrenmonitor




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Röhrenmonitor defekt
Hersteller : Meteor / Toschiba
Gerätetyp : Röhrenmonitor
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi zusammen,


ich habe ein Problem mit der Bedieneinheit einer Meteor Wickelmaschine (Spulenwickeln).

Der Monitor samt Tastatur Bj.88 hat leider den Geist aufgegeben und lässt sich nicht mehr bedienen, da kein Bild angezeigt wird.

Ich habe das Gehäuse geöffnet und das Innenleben wie auf den Bildern vorgefunden.

So wie die Platine der Röhre aussieht, könnte hier das Problem liegen oder?

Ich kenne mich bisher leider zu wenig in der Thematik aus um eine genaue Aussage zu treffen, würde mein Wissen in diesem Bereich aber gerne erweitern, da wir mehrere Maschinen dieses Typs im Einsatz haben und es nur eine Farge der Zeit ist, bis die anderen ebenfalls das zeitige segnen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich anfangen muss, nach dem Fehler zu suchen oder ob sich der Aufwand definitiv nicht lohnt da es bereits Lösungen gibt von dem alten Video Signal auf z.B.: VGA zu wechseln?

Viele Grüße vom Neuling










[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sydney_187 am...
2 - Wiederholt ohne Lebenszeichen -- Waschmaschine Miele W 715 Meteor 2100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wiederholt ohne Lebenszeichen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 715 Meteor 2100
S - Nummer : ist nicht auf Typschild
FD - Nummer : ist nicht auf Typschild
Typenschild Zeile 1 : Nr.00/10214600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Forenmitglieder,

die Miele W 715 meiner Mutter hat sich nach einer Wäsche, bei der öfter die LED's aus und wieder angingen und auch der Ablauf hin und wieder stockte vermutlich am Ende des Programms ganz verabschiedet. Keine LED, keine Reaktion auf irgendetwas.
Natürlich habe ich das Forum durchsucht, den Drucktastenschalter als Fehler gefunden, Brücke eingelötet, geprüft und wieder eingebaut. Die Maschine blieb weiterhin "tot", kein Brummen, keine LED's.
Danach habe ich den Stromverlauf bis zur EL 001 (1N1) verfolgt, die Netzspannung lag zwischen 1/1 und 1/3 an.
Am nicht ausgelöteten Trafo der ausgebauten, nicht verkabelten Elektronik habe ich primär Netzspannung aufgeschaltet und sekundär 32V und 26V gemessen, was mich vermuten ließ, dass der Trafo weitgehend in Ordnung sein müsste. Bei Ohmscher Messung des Trafos war der Widerstand einer Sekundärwicklung nahezu so gro...








3 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele W823
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W823
S - Nummer : 00/33406430
Typenschild Zeile 1 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2700 W 16 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

meine Schwiegereltern haben eine Miele Waschmaschine W823 (Novotronic Meteor 1230)

Diese geht nicht mehr. Keine Funktion, LED aus, in allen Programm-Funktion.
Tür lässt sich nur über mechanischen Schalter öffnen. Der letzte Waschgang ging wohl nicht zu Ende, Maschine war noch voll mit Wasser. Am Sicherungskasten, war die Sicherung raus geflogen.

Steckdose funktioniert.

Mit Phasen-Prüfer getestet:
Netzstör-Filter liegt Strom an.
An Platine mit Ein-Schalter liegt Strom an. Wenn EIN gedrückt ist liegt fast überall auf der Platine Strom an. Auch auf der Steuer-Platine (EDPW 101/102, EDPW 122 / 140, 110195)

Wenn man die Tür öffnet liegt kein Strom mehr an.



Ich könnte noch ein Multimeter besorgen, wenn das noch weitere Informationen liefern kann.

Im Forum habe ich öfters was von einer Leistungs-Elektronik 101 gelesen...
4 - Waschtrommel dreht ewig -- Waschmaschine Miele W715 Novotronic Meteor 2100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschtrommel dreht ewig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715 Novotronic Meteor 2100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

ich hoffe meine Angaben zum Gerät reichen aus, da ich kein Typenschild mehr gefunden habe.

Ich habe auch schön mehrmals im Forum nach einer Lösung gesucht, doch leider nichts passendes gefunden, auch wenn andere Mitglieder schon den selber Fehler hatten.

Die WaMa hat immer das selbe Problem, egal ob ich ein Waschprogramm auswähle oder nur Pumpen oder Schleudern.
Das Programm startet erst ganz normal, und die Entsprechende LED + die Betriebsbereitschaft leuchten. Dann tritt der Fehler auf. Das Programm läuft von 5sek bis zu 2min (jedes mal unterschiedlich), dann erlischt die LED die das aktuelle Programm anzeigt und es leuchtet nur noch die Betriebsbereitschaft LED und die Wäschetrommel dreht sich nur noch, ohne Unterbrechung, in eine Richtung. Der Programmauswahlschalter ist ab jetzt ohne Funktion.

Ich konnte feststellen, das jedesmal ein Relais schaltet, sobald die Störung auftritt.

Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich freuen. Allein, da ich gerade umziehe, und nich...
5 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Miele (special electronic) w699 Meteor 1050
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : (special electronic) w699 Meteor 1050
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Nach längerem herumprobieren an dem Motor der Wama, ohne eine Lösung zu finden bzw zum Erfolg zu erlangen, registrierte ich mich in diesem Forum, um hoffentlich auf guten Rat zu stoßen.

Mein Nachbar erhält immer defekte Waschmaschinen, welche ich nutzen darf um sie bei höchster Geschwindigkeit ordentliche Umwucht haben zu lassen, sprich kurz komplettzerstörung.

Jedoch hat er jetzt die oben genannte Wama erhalten, von der er mir erzählte, dass sie nicht mehr wäscht. So begann ich sie ans Wasser- und Stromnetz anzuschließen um zu über prüfen, was daran defekt ist.

FEHLER:
Die Wama lässt Wasser einfließen, stoppt den Wasserzulauf und erhitzt es anschließend auf die eingestellte Temperatur. Aber währenddessen dreht sich die Trommel kein bisschen.
Strom kommt an.
Dreht man nun das Programm weiter, pumpt sie beim richtig Programm ab.
Also ist die Waschmaschine "eigentlic...
6 - WaMa heizt nicht mehr -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W715
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa heizt nicht mehr
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W715
S - Nummer : ?
FD - Nummer : Schaltplan Nr. 3408540
Typenschild Zeile 1 : Typ W715 Meteor 2100 Nr. 00/10988507
Typenschild Zeile 2 : 5kg 220-230V ~ 50Hz
Typenschild Zeile 3 : Nennaufn. 3200 - 3480W Sicherung 16A DVGW A281 gepr.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gestern hier schon fleißig gestöbert, weil meine Miele Novotronic W715 meinte, sie müsse die LED bei Hauptwäsche blinken lassen. Da ich früher immer mit meinem Vater zusammen (also er hat repariert und ich durfte die Handlangertätigkeiten durchführen) die guten Mielegeräte repariert habe, wollte ich mein Glück da auch mal versuchen, da mein Paps immer gesagt hat, Miele wäre bezüglich Reparatur das Beste, was einem passieren könnte.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ich habe den Stromstecker gezogen, mit der Anleitung die Maschine aufgemacht und wusste, ich muss mal in der Heizabteilung suchen, ob sich mir vielleicht auch ohne Messen offenbart, was kaputt ist. Und schau, die Frau hat Glück und findet ein völlig verschmurgeltes dickes blaues...
7 - ...dreht nur rechts -- Waschmaschine Miele Meteor 1100 S (W 701)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ...dreht nur rechts
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Meteor 1100 S (W 701)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo im Forum,

bitte um Hilfestellung: genannte Maschine Miele Meteor 1100 S (W701) dreht schon bei Programmstart immer nur rechts! (geschätzt mit langsamster Schleuderdrehzahl) Lt. Recherchen, hier im Forum, könnte das Umschaltrelais auf der Steuerelektronik fehlerhaft sein. Wenn dies allerdings NUR für das Umschalten zuständig ist kann es nicht der alleinige Fehler sein - oder???
Hat bitte jemand einen Gesamtschaltplan mit guter Qualität (jedes Blatt bitte einzeln scannen), habe bereits einen von "Gilb" heruntergeladen, die Auflösung ist allerdings nicht ganz entsprechend.

Danke
Ziwal ...
8 - Gummi Dichtung -- Geschirrspüler Miele Meteor SC 2100
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gummi Dichtung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Meteor SC 2100
Typenschild Zeile 1 : G 670 SC Meteor
Typenschild Zeile 2 : 16935190
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin,

ich brauche mal wieder Hilfe, diesmal ist es die Geschi, meiner Schwester.

Bei dem Miele Geschirrspüler, ist eine Dichtung defekt (Bild 3)

Die Dichtung gehört,siehe in Bild 1, Richtung Pfeil.

Dort gehört das Teil von Bild 2 rein.

Auf der Dichtung, ist folgende Bezeichnung drauf :

6 EPDM 40 33 150.0

Ich habe hier schon unter den Ersatzteilen geguckt, und habe eine Dichtung mit der Artikel-Nummer 6243704 Bezeichnung 5229500 Dichtung gefunden.

Leider kann ich auf dem Bild nicht erkennen, ob es die richtige ist, bzw stehen da keine Masse bei.

Ich hoffe mir kann hier weiter geholfen werden,

MfG Thom ...
9 - Verbrauch von alten Wäschetrockner - Wärmepumpentrocker? -- Verbrauch von alten Wäschetrockner - Wärmepumpentrocker?
Hallo
Ich bin neu in diesem Forum.
Ich möchte allen Kritikern von Wäschetrocknern mitteilen, dass ich mir die Anschaffung eines Wäschetrockners genau überlegt habe. Da ich eine sehr große Menge an Wäsche zu trocknen habe (bis zu 12 Waschladungen in der Woche) ist in der Winterzeit das Trocknen auf der Leine nicht machbar. Darum bitte ich hierzu keine Anregungen.

Ich möchte einen Wäschetrockner anschaffen.
Am liebsten einen neuen Miele Wärmepumpentrockner, da ich wenn ich schon elektrische Energie dafür verwende die günstigste Lösung wählen möchte. Der Test der Stiftung Warentest hat mich zu dieser Entscheidung ermutigt. Da die Trockner recht teuer sind wollte ich auf ein gebrauchtes Gerät ausweichen. Dabei stellte ich fest, das der Testsieger AEG häufig schon einmal repariert war.
Hat jemand dazu Informationen? Anscheinend ist die Wärmepumpentechnik noch nicht ganz ausgereift. Die Fa. Miele schrieb zu der Prolbematik, dass ihre Geräte verhindern, dass Flusen in den Bereich der Wä...
10 - Gute Ideen, kleine Tricks aus der Praxis -- Gute Ideen, kleine Tricks aus der Praxis
WD40 ist scheinbar auch für Kontakte in alten Radios bedingt geeignet.
Der vor Jahren (wer erinnert sich noch?) von mir mit eurer Hilfe (Danke nochmal! ) restaurierte Meteor 781W mit afaik pertinaxbasierten Schaltern schaltet auch heute noch ohne hörbares Krachen, man hört nur ein kleines Plöppen. ...
11 - Trommellager sehr laut beim S -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic Meteor 2080
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager sehr laut beim S
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Novotronic Meteor 2080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

Wer kann mir einen bebilderten Reperaturleitfaden zum Wechseln des Trommellagers von besagtem Modell hochladen oder eine Anleitung geben zum wechseln des Lagers?
Die Waschmaschine wird beim Schleudervorgang sehr laut und rauh.
Vielen Dank,
Anton ...
12 - Spült ununterbrochen -- Waschmaschine Miele W715 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spült ununterbrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715 Novotronic
S - Nummer : 11000704
FD - Nummer : 10
Typenschild Zeile 1 : 220-230 V
Typenschild Zeile 2 : 3200-3480 W
Typenschild Zeile 3 : 16 A
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715 (Meteor 2100)
S - Nummer : 11183204
FD - Nummer : 10
Typenschild Zeile 1 : 220-230 V
Typenschild Zeile 2 : 3200-3480 W
Typenschild Zeile 3 : 16 A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer

Zusätzliche Angaben:

Die Nr. des Schaltplans lautet:
MIELE Schaltplan W 713, W 715, W 718, W 738 Hydromatik II, WPS

Links daneben:
1N1 / EL-001
2N1 / EDPW-002
S1 / V12 - 6

Recht daneben:
Z-5202 0314
3407700 - 00
13.6.90



Hallo, liebe Forum-Mitglieder,

Ich habe mich schon eine ganze Zeit in diesem Forum umgeschaut aber keine wirkliche Lösung zu meinem Problem gefunden. Ich bin zwar vom Fach aber leider etwas eingerostet da ich die letzten J...
13 - Zulauf/Ablauf Dosierung prüfe -- Waschmaschine Miele Novotronic W986
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf/Ablauf Dosierung prüfe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Miele-Experten !

Ich bekomme gerade eine Miele geschenkt ( Meteor 2086 = baugleich W986 )
mit der Fehlermeldung Zulauf/Ablauf Dosierung prüfen.Und zwar in dieser Reihenfolge laut Vorbesitzer : Der Fehler kommt häufig unter dem Waschvorgang mit Dosierung prüfen wenn Waschvorgang beendet kommt bei nächster Wäsche Ablauf Zulauf prüfen!
Jetzt hab ich viel gelese von Platinenfehlern und oder Aqua-Stop verschlissen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehlermuster bevor ich endlos Geld für Teile verballer ?

Herzlichen Dank für Tips !

Und Kompliment für dieses fantastische Forum ! ...
14 - Ein paar meiner alten Schätzchen -- Ein paar meiner alten Schätzchen
Meinen 781W seht ihr links^^
Der Meteor-Schriftzug blinkt interessanterweise im Gegensatz zu den fast zeitgleich polierten Knopfrändern immer noch.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am  1 Apr 2010 10:30 ]...
15 - Trunkenheit am Steuer - wird der Beifahrer auch bestraft? -- Trunkenheit am Steuer - wird der Beifahrer auch bestraft?
Mein Meteor geht nur von 87 bis 100.
Kein BigFM ...
16 - Deckel/ Klappe springt auf -- Waschmaschine Miele W 795 Frontlader Meteor
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel/ Klappe springt auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 795 Frontlader Meteor
S - Nummer : 00/11180265
FD - Nummer : DVGW M407 gepr
Typenschild Zeile 1 : Miele
Typenschild Zeile 2 : W 795 Frontlader Meteor
Typenschild Zeile 3 : 00/11180265
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,
vielleicht könnt ihr helfen, folgendes Problem an meiner Miele Frontlader Waschmaschine zu lösen: der Deckel öffnet sich von alleine (somit fängt das Waschprogramm gar nicht erst an), kurz nachdem ich die Maschine angestellt habe (Schalter auf "Ein" gedrückt). Ist die Maschine aus, bleibt der Deckel geschlossen. Ich vermute und hoffe, dass es sich um einen rein mechanischen Fehler handelt.? Der Deckel des Frontladers ist leicht verzogen, das war er aber "schon immer" und bereitete vorher nie Probleme. Ich habe den Einrastmechanismus (heißt das so?) des Deckels schon aufgeschraubt und gesäubert, aber der sieht heile aus und der Zapfen ist auch nicht angeknabbert und sieht auch nicht abgenutzt aus. Die innenliegende Klappe (also die direkt über der Trommel) habe ich auch geöffnet und dort in dem Einrast- Teil (Teilenummer: 3022780)fehlt eine der beiden...
17 - Waschmaschine Miele Meteor 1063/W 363 WPS -- Waschmaschine Miele Meteor 1063/W 363 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Meteor 1063/W 363 WPS
S - Nummer : Nr. 10/48773763
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,
an unserer WaMa tritt ab und an Wasser an der Einfülltür aus. Zwar sind es geringe Mengen und nicht immer, nervt aber trotzdem. Kann es sein das die Türe verzogen ist oder nicht mehr richtig schließt? Hab so das Gefühl, dass bei geschlossener Tür ein bischen viel Spiel ist. Die Türmanschette scheint in Ordnung zu sein (von aussen wenigstens). Könnte es an der Tür selber liegen? Dank schon mal für Eure Hilfe.


mfg
Pane ...
18 - [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte -- [Beichtstuhl] Zerstörte "Kult"geräte
Uher Royal 560 oder so...
Mit dem Teil kann man Leute erschlagen...
Loewe-Hoppla Meteor 781W "Plastik" (hat nix mit Kunststoff, sondern mit angeblichem Raumklang zu tun. Naja bei Mono eher fragwürdig. Aber klingt gut..)
Kinolautsprecher von 1956
...
19 - SONS Loewe-Opta Meteor 781W -- SONS Loewe-Opta Meteor 781W
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Loewe-Opta
Gerätetyp : Meteor 781W
Chassis : 101-19463
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Hab da ein altes Röhrenradio ausgebuddelt und möchte es ansatzweise restaurieren (Es funktioniert zwar halbwegs noch, aber z.B. klemmt irgendwas zwischen Drehknopf, Zeiger und Faden). Allerdings finde ich keine Serviceanleitung zu dem Apparillo.
Hat jemand von euch sowas?
Danke schon mal im Voraus ...
20 - Waschmaschine Miele W715 (Meteor 2100) -- Waschmaschine Miele W715 (Meteor 2100)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715 (Meteor 2100)
S - Nummer : 11183204
FD - Nummer : 10
Typenschild Zeile 1 : 220-230 V
Typenschild Zeile 2 : 3200-3480 W
Typenschild Zeile 3 : 16 A
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, liebe Forum-Mitglieder,

ich bin sehr beeindruckt von der großen Aktivität und hohen Erfolgsquote bei der Fehlerbeseitigung in diesem Forum! Vielleicht klappt es ja auch in meinem Falle, da ich z.Z.. in Schweden lebe und der hiesige Techniker überfordert war.

Fehlerbeschreibung:
Alle Waschprogramme (Koch-/Bunt-/Fein-Wäsche - auch mit verschiedenen Temperaturen) starten normal mit dem Wasserzapfen.
Doch sobald die Trommel das erste Mal zu rotieren beginnt, erlischt die entsprechende LED ("Hauptwäsche") und die Trommel läuft OHNE Unterbrechung weiter und weiter (LED "Ein" leuchtet), bis der Aus-Schaltet betätigt wird.

Derselbe Effekt tritt auch ein, wenn die Programme "Pumpen" oder "Schleudern" gewählt werden: Bereits nach wenigen Sekunden beginnt die Trommel-Rotation und stoppt nicht mehr.

Bleibt die Wasch...
21 - Fachwortkette -- Fachwortkette

Omphalos


Der Omphalos (griech.: "Nabel") war ein bienenkorbförmiger Stein im Adyton des Apollon-Tempels in Delphi. Der Omphalos war mit Wollgirlanden (Agrenon) überzogen und markierte den "Nabel der Welt".

Der Omphalos soll der Sage nach vom Himmel gefallen sein (ein Meteor?). Er wurde als Heiligtum des Apollon verehrt, war ursprünglich aber vermutlich ein Opferstein der vorgriechischen Erdgöttin Gaia. Er markiert die Stelle, an der sich die von Zeus im äußersten Westen und im äußersten Osten entsandten Adler in der Mitte der Welt getroffen haben. Nach antiker Überlieferung befindet sich unter ihm das Grab des Dionysos. Es soll der Stein gewesen sein, den Rhea statt des neugeborenen Zeus Kronos zum Verschlingen gab (sie wickelte den Stein in Leinentücher). Neben Apollo werden auch Asklepios-Statuen mit dem Omphalos dargestellt. Möglicherweise liegt eine Übertragung des Attributs von Apollo vor.

Mit "Omphalos" wurde später auch der auf dem Forum Romanum aufgestellte Umbilicus bezeichnet. Dieser Stein galt den Römern als Mittelpunkt der Welt.




...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Meteor Von eine Antwort
Im transitornet gefunden: Meteor Von


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185463832   Heute : 6005    Gestern : 9530    Online : 550        14.9.2025    15:41
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0510470867157