Trunkenheit am Steuer - wird der Beifahrer auch bestraft?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  18:13:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Trunkenheit am Steuer - wird der Beifahrer auch bestraft?

    







BID = 673004

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681
 

  


Hoi,

Tagesschau.de meldet:

Zitat :
Bei der Fahrt am späten Samstagabend hatte Käßmann einen Beifahrer. Dessen Personalien seien aber nicht aufgenommen worden, sagte der Sprecher des Innenministeriums in Hannover, Klaus Engemann.

http://www.tagesschau.de/inland/kaessmann166.html

Ich dachte, wenn man einen Führerschein hat und als Beifahrer einen stark alkoholisierten ans Steuer lässt, ist der eigene Lappen auch weg? Warum zum Teufel wurde dann hier der Beifahrer einfach laufen gelassen?
Beim pusten soll die Käßmann ja schon 1,1 Promille gehabt haben.


Gruß, Bartho

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am 24 Feb 2010 17:32 ]

BID = 673011

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

 

  


Offtopic :

Der Papst besucht die USA. Sein Flugzeug landet, der Papst küsst die Erde und soll mit einer weißen Stretch-Limo in die Stadt gefahren werden. Kurz vor dem Einsteigen geht der Heilige Vater zum Fahrer und sagt: "Würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ich selber fahre? Ich wollte schon immer mal eine Stretch-Limo fahren?"
Und los geht's über den Highway. Natürlich zu schnell, natürlich wird der Wagen von einem Motorrad-Polizisten gestoppt. Der sieht den Fahrer, geht zurück zum Funkgerät und ruft die Zentrale. "Zentrale, ich hab hier ein Problem". Dort kennt man den Spruch schon und fragt nur zurück: "Wer ist es denn - der Bürgermeister?" "Nein, wichtiger" antwortet der Polizist. "Was, der Präsident?" fragt die Zentrale. "Nein, wichtiger", meint der Polizist. "Ja, wer denn?", fragt entnervt die Zentrale. "Weiß ich auch nicht", antwortet der Polizist, "aber er hat den Papst als Fahrer."

Also ich würde da selbst bei einer Bischöfin kein Risiko eingehen




Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 673014

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13381
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Und dann gibts auch noch Leute,denen merkst du ein reichliches Promille Blut im Alkohol auch nicht unbedingt gleich an.
Wenn ich jeden erst pusten lassen wollte bevor ich einsteigen kann...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 673019

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich könnte mit 1,5 Promille vermutlich gar nicht mehr laufen und käme deshalb erst gar nicht zu meinem Auto.
Ich bin auch in meinem Leben noch nie richtig betrunken gewesen, obwohl ich Alkohol nicht grundsätzlich ablehne; man muß nur wissen, wann man aufhören muß.
Sie muß schon etwas an Alkohol gewöhnt sein.
Gruß
Peter

BID = 673071

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

DAS hab ich mir auch gedacht.
Gerade ne Frau!
Mit 1,5°/°° sind nicht alk-gewöhnte Frauen üblicherweise zu nicht mehr sehr viel fähig, geschweige denn, Auto zu fahren...

BID = 673074

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Was wollt ihr den als Landesbischöfin hat die doch eine direkt Leitung zu dem Herrn.


Offtopic :
Gott denkt ,Gott lenkt


Gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 24 Feb 2010 20:55 ]

BID = 673081

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Offtopic :


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 24 Feb 2010 20:54 geschrieben :

Gott denkt ,Gott lenkt

Gott braucht nicht zu lenken. Er hat schließlich den Papst als Fahrer, hat Tobi doch oben geschrieben


_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 673082

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

stimmt

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 673158

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Auf der T-Online Seite gibts ein paar "nette" Anmerkungen dazu

>"Da nicht davon auszugehen sei, dass die EKD-Ratsvorsitzende bei ihrer Fahrt andere konkret gefährdet habe, sei alleine der ermittelte Wert von 1,54 Promille relevant für die Höhe des Strafbefehls, sagte Staatsanwalt Jürgen Lendeckel."

>"Ein Beifahrer spiele nur dann als Zeuge eine Rolle, "wenn der Fahrer völlig kontrollunfähig" sei. Dies sei offensichtlich nicht der Fall gewesen."

Merkwürdig-aus dem Bekanntenkreis heraus weiß ich,das ab 1,1% mit einer starken Gewöhnung zu rechnen ist und sie fährt mit 1,5% "nur" über ne rote Ampel.

Hoffentlich bekommt man den Ausgang dieser Geschichte auch mit.

Gruß Surf

BID = 673162

Dark Dragon

Schreibmaschine



Beiträge: 1363
Wohnort: Solingen

Das alles ist auch individuell verschieden.
Alkohol wirkt auf jeden anders.
Der Eine ist nach einer Flasche Sekt schon betrunken, für den Anderen braucht´s erheblich mehr.

Mit mir kann man sich nach einer Flasche Vodka übrigens noch ganz normal unterhalten.
Und nein, ich brauche das nicht regelmäßig.

Wie würde es denn aussehen, wenn man beweisen könnte, dass man mit 1,5 Promille noch über seine volle Reaktionsfähigkeit verfügt ?


Man stelle sich mal vor : Im Führerschein steht : "Darf erst ab x,x Promille belangt werden ... "

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dark Dragon am 25 Feb 2010  7:58 ]

BID = 673199

prinz.

Moderator

Beiträge: 8936
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Irgendwie finde Ich das affig es tuen ja alle so als wenn es noch keiner gemacht hat, was getrunken und gefahren.

Außerdem um beim Thema zu bleiben in der Bibel:
Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.

Na los jetzt vortreten wo sind die Steinewerfer?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 673218

Ronnie1958

Schreibmaschine



Beiträge: 1343
Wohnort: Taunusstein

Tach zusammen,


ich will erstmal was zur Eingangsfrage schreiben: Wie man sich als Beifahrer im Zweifelsfall aus der Verantwortung stehlen kann, schreibe ich nur auf Wunsch als PM, da es wahrscheinlich die Forenregeln verletzt

Wie schon erwähnt wurde, muss man jemandem nicht unbedingt anmerken, dass er fahruntüchtig ist, vor allem wenn man selbst was getankt hat und das Auffassungsvermögen beeinträchtigt ist. In einer Infobox unserer Tageszeitung standen einige Zahlen, ob sie so stimmen, weiß ich nicht.

Bei einer 50 kg schweren Frau sollen 0,6 l Wein oder 1,3 l Bier ausreichen, um 1,5 Promille zu haben. In Gläser umgerechnet ist das nicht gerade viel und der Proband könnte durchaus geneigt sein, seine Fahrtüchtigkeit nicht in Frage zu stellen. Bei einem 80 kg schweren Mann sollen 1,0 l Wein oder 2,2 l Bier nötig sein.

Da ich in etwa dieses Gewicht habe, kann ich sagen, dass ich mich nach 4 Flaschen Bier nicht besoffen fühle. Ich würde aber nur nach höchstens einer Flasche Bier noch fahren, weil mir das einfach zu teuer wäre, wenn mir ein Fehler passieren oder ich in eine Kontrolle geraten würde. Außerdem ist Auto fahren kein Spaß, sondern Arbeit! Die erfordert Konzentration, an der es aber schon ein Viertel aller AutofahrerInnen fehlen lassen, wenn sie nüchtern sind.


Offtopic :
Ich würde gern mal wissen, welcher Massivbaustein Käßmanns Fehler eigentlich an die große Glocke gehängt hat. Hat sich da jemand für einen Tipp einen Fuffi eingesteckt oder ist es nach dem, was über die EKD bekannt ist, eine Intrige?



Ronnie

BID = 673268

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Wäre wegen der anstehenden Gerichtsverhandlung doch eh rausgekommen.
Ansonsten: So schwer ist es in Hannover nicht, den Polizeifunk abzuhören:
http://www.haz.de/Nachrichten/Medie.....nk-ab


Zitat :
Das Kinderradio gibt teilweise statt Radiomusik aktuelle Fahndungsaufrufe, Halterabfragen und Einsatzbefehle der Polizei wieder. Dies geschehe aber nur in wenigen Einzelfällen, sagte die Sprecherin des Ehapa-Verlages, Elke Schickedanz, am Donnerstag. In dem Verlag erscheint die „Mickey Maus“.

Laut Schickedanz handelt es sich bei der Heftbeigabe um ein klassisches mobiles Radio, das im Bereich von 88 bis 108 Megahertz empfängt. Das in China produzierte Gerät liegt den mehr als 300.000 Heften der aktuellen Ausgabe bei. Medienberichten zufolge hörten Kinder damit in Hannover und Hamburg den Polizeifunk. In Hamburg ermittelt deshalb bereits die Kripo.


Der Kanal liegt halt sehr nahe an der unteren UKW-Grenze.


Gruß, Bartho

BID = 673308

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Das wird wohl nur so ein einfaches Scanradio mit nem TDA7088 sein, von denen ich noch ein paar hier herumfliegen habe.
Werde bei Gelegenheit (=Zeitüberschuss) mal gucken, wie weit man den Oszillator verstimmen kann.

_________________

BID = 673314

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Den mußt Du in vielen Fälen nicht mal verstimmen. Den Polizeifunk bekommst Du gratis mitgeliefert; ich habe auch ein paar von den Dingern rumliegen.
Gruß
Peter


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184724545   Heute : 5715    Gestern : 8642    Online : 302        17.7.2025    18:13
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0430309772491