Gefunden für mc23 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Werkseinstellung alles 1 ? -- Waschmaschine Miele WS5425 LP MC23




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Werkseinstellung alles 1 ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5425 LP MC23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!
Ich hab mich bei unser WS5425 durch das Programmiermenü gedreht und mir ist dabei aufgefallen, dass wirklich alle Positionen den Wert 1 zugewiesen haben. Um den Münzer zu verwenden habe ich position 23 auf 2 gestellt gespeichert und alles läuft.
Mir kommt nur komisch vor, dass alle Werte 1 sind. Sind das die Werkseinstellungen?
Gibt es Tipps für eine 5kg Maschine mit nur Kaltwasser? Position 17 auf 2?

Vielen Dank euch und einen super Wochenstart! ...
2 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Miele Prof WS 5435 MC23
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Prof WS 5435 MC23
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich bin in meinem Studentenwohnheim für die Waschmaschinen und Trockner zuständig und bei einer der Maschinen läuft Wasser aus. Die Maschine funktioniert aber noch.

Um zu schauen, an welcher Stelle das Wasser austritt, wollte ich die Maschine öffnen. Den Deckel habe ich leicht abschrauben können (2 Schrauben an den Seiten). Allerdings weiß ich nicht, wie ich dann weitermachen kann, um die Frontseite abzunehmen. Ich habe die Schublade herausgezogen und dort zwei Schrauben gelöst und drei Schrauben rund um die Tür für die Wäsche.

Allerdings kann ich nun weder den Tastatur/Monitor teil oben, noch die Vordertür abnehmen. Was habe ich übersehen?

Freue mich über eure Antworten/Ratschläge!

Viele Grüße
Marius





...








3 - Y12 Warmwasserventil öffnet -- Waschmaschine   Miele Bj. 2000    WS 5426 MC 23 mit AV
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Y12 Warmwasserventil öffnet
Hersteller : Miele Bj. 2000
Gerätetyp : WS 5426 MC 23 mit AV
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : /
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe schon interessiert gelesen und konnte dem hier vorliegende Problem nicht näher kommen.

Unsere Miele WS 5426 MC 23 Bj. 2000 hat einen Kalt- und Warmwasseranschluss. Die Maschine funktionierte und funktioniert so weit, bis auf die Tatsache das das Warmwasserventil neuderdings sofort öffnet nachdem der Netzstecker (400V) in der Steckdose ist.

In allen Betriebszuständen wird das Warmwasserventil geöffnet und bleibt offen. Die Leistungselektronik EL 101 G (Miele Nr. 537 0970) habe ich bereits gegen eine neue EL 101 K (Miele Nr. 537 1070 soll der Nachfolger der "G" sein) ersetzt. Leider ohne Erfolg.

Den Niveauschalter (B1) habe ich überprüft, er ist i.O.
Die Luftfalle ist sauber und kommuniziert mit dem Niveauschalter.
Habe den Niveauschalter (B1) auch pneumatisch in Fuktion getestet - alles i.O.
4 - Programmierung -- Waschmaschine Miele WS5425 MC23 LP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmierung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5425 MC23 LP
S - Nummer : 10/34225153
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Forengesellschaft,

ich hatte mir vor ein paar Tagen die Programmierung der Maschine ansehen wollen und habe offensichtlich bei der Aktion etwas verstellt.

Die eben ausgelesenen Parameter aus der Programmsteuerung:
Alle 23 Programme, bis auf Programm 10 und 21, stehen auf "I".
10 und 23 stehen auf"III".
Dabei funktioniert die Maschine nicht mehr wie vorher, wobei die Steuerung immer im Auslieferungszustand verblieben war. Meine Fragen wären:
Hat die Steuerung eine Resetfunktion? Oder welche Programme müsste ich ändern um wieder auf die Werkseinstellung zu kommen?

Viele Grüße
André ...
5 - Alter -- Waschmaschine Miele WS 5426
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5426
S - Nummer : 00/12431578
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WS 5426
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,

wir haben 2 Miele WS5426 im Keller, die noch immer nach etwa 21 Jahren ihren Dienst tun.
Wir haben auch schon einiges repariert wie:
Pumpen (Jede WaMa ist mit Zusatzlaugenpumpe ausgestattet, da ca, 1,5 m nach oben gepumpt werden muss)
Motor
Motor-Modul
Schläuche,
Heizungen,
Trommellager
Trommel,
Riemen,
Zulaufventile,
Stoßdämpfer und Federn,
Wahlscheibe,
Schläuche wurden gereinigt, die Luftfalle mußte ebenfalls gereinigt werden, da sie zu Fehlern führte.


Lediglich Elektronik ist noch die erste!

Wir haben bisher alles auch schon selbst repariert, teilweise mit Rat durch unseren Kundendienst, der uns immer die Teile per Nachtexpress schicken lässt.
Auch Trommellager etc. war kein Problem, es selbst zu reparieren.

Mich würde nun interessieren, wieviele Stunden unsere Maschinen auf der Uhr haben und welche Version die eine ist, weil nichts auf der Bledne steht. Gibt es hierfür e...
6 - Wartungshinweise -- Waschmaschine   Miele    5426
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wartungshnweise
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5426 MC23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
so wie ich schon in Erfahrung bringen konnte gibt es diese Maschine in vielen Ausführungen. Eine davon habe ich am Samstag erworben, sie hat wohl ab und an ein Problem das sie zu kalt wäscht.
Zunächst zur Maschine ein paar grundlegende Fragen, erstens, was ist an dieser Maschine mechanisch zu tun das diese bei mir ein zweites langes Leben bekommt?
Zweitens, gibt es einen Betriebsstundenzähler, wie erreiche ich diesen? Drittens, gibt es einen Fehlerspeicher und wie erreiche ich diesen?
Welche Angaben sind dazu eventuell vonnöten und wo finde ich das Typschild der Maschine?

Gruß
Mario

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mariobu am  1 Sep 2014 21:54 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mariobu am  1 Sep 2014 22:04 ]...
7 - sehr laut, Lager(?) -- Waschmaschine Miele WS 5425 MC23
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : sehr laut, Lager(?)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5425 MC23
S - Nummer : 00/32311057
FD - Nummer : Vol 5kg
Typenschild Zeile 1 : ~230V 3N~400V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2850W 5600W
Typenschild Zeile 3 : 16A 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe mir hier im Forum schon öfters Hilfe durchs lesen geholt, aber diesmal möchte ich doch lieber nachfragen bevor ich mir Teile bestelle.

Folgendes Problem habe ich seit einiger Zeit mit meiner Waschmaschine:
Sie wird immer lauter. Bei Schleudern ist es nun schon so laut, dass man am liebsten nicht mehr im gleichen Raum bleiben möchte

Vermutlich sind die Lager hin würde ich mal tippen.
Ich möchte mir nun einen Lagerstatz holen und habe folgenden gefunden:
Lager-Rep-Satz Waschmaschine kpl. OT 3589003 Miele 111€
a) passt der? Leider ist auf der Page wo ich bestellen wollte meine Maschine nicht mit angegeben.
b) macht es mehr Sinn ein Satz ohne Lager zu kaufen
8 - Pumpt nicht vollständig ab -- Waschmaschine   Miele    WS5425 Mc23 Profi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht vollständig ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5425 Mc23 Profi
S - Nummer : 00/32936518
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Laugenpumpe pumpt nicht vollständig leer,
Am Ende vom Waschgang rote Fehleranzeige.
_________________________________________

Hallo liebe Techniker, meine 18 Jahre alte Profimaschine zeigt zum ersten Mal Mucken. Nach Waschende verbleibt eine Restmenge Wasser inder Trommel, auch Reste von Waschmittelschaum sind noch am Fenster zu sehen und auf dem Display geht eine rote Fehleranzeige in Dauerlicht.

Was habe ich bisher untersucht:
Flusensieb kontrolliert - keine Rückstände oder Verunreinigung
Laugenpumpe ausgebaut - alles sauber
Laugenpumpe Funktionstest - läuft normal
Rippenschlauch (Ablauf) vom Trommelgehäuse gezogen, alles frei
Kugelventil demontiert - ist frei beweglich, keine Fremdkörper, dichtung ok.

Meine Frage nach all diesen Versuchen: Kann es sein, dass der Wasserstandssensor einen falschen Pegel einstellt und deshalb nie leergepumpt wird? Wenn ja, wo sitzt der und ist so ein Fehler bekannt?

Würde mich sehr über die Hilfe eines...
9 - zieht kein Warmwasser -- Waschmaschine Miele WS 5426 MC 13
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Warmwasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5426 MC 13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich habe gekauft gebrauchte Waschmaschine Miele WS5426 MC13 für den persönlichen Gebrauch, darum dass ich habe billige Quelle von heißem Wasser, aber Waschmaschine zieht Warmwasser nicht, obwohl verantwortliche Elektroelementen sind in Ordnung. Also ich glaube, dass Problem liegt in Programierung. Kann jemand Tastenkombination um diese Funktion programieren ?
Vielleicht das wird wichtig:
Waschmaschine kommt aus Danemark,
Progrmatorbeziechnung:
Option 5/0
TNR 5126760
EDPW 101-R
MC23 5kg
Grundzustand(aber weiter steht):
MC 13
6 kg DK 5/9

Ich will daran sagen, dass ich wohne in Polen in einem kleinen Dorf - sehr weit vom Miele-Servicesitz und einfach gilt mir nicht Service bestellen(Reise- und ReparaturKosten das wird fur mich zu viel)

Magnetventil ,entsprechendes Relais(auf Druckplatine), Hydrostat sind in Ordnung, Thermostat funktioniert(hat gute Parameter), Schlauch und Filter sind sauber.

Mit freudlichen Grussen:
Dariusz.




...
10 - Programmwahl nicht möglich -- Waschmaschine Miele WS 5425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmwahl nicht möglich
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5425
S - Nummer : 10 / 49964391
FD - Nummer : Baujahr 2002
Typenschild Zeile 1 : ~230 V 2N~400V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2850W 5500W
Typenschild Zeile 3 : 16A 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem mit der Steuereinheit meiner Miele WS 5425 MC23 und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Die Forensuche hat mir leider nicht weitergeholfen und die offizielle Betriebsanleitung auch nicht, da dieser Fehler dort nicht vorkommt. Ich beschreibe das Problem mal so genau wie möglich:

Wenn ich die Waschmaschine einschalte - also die Türe schließe, erscheint in der 7-Segment-Anzeige nicht wie üblich die Temperatur des ausgewählten Programms, sondern die Zeit-Vorwahl zählt in regelmäßigen, kurzen Abständen von " 30" (Minuten) hoch bis "24h". Dort verharrt die Anzeige.

Eine Auswahl ist nur möglich, wenn mit gedrückter grüner Starttaste die Tür geschlossen wird, das Programm gewählt wird und dann die grüne Taste losgelassen wird. Dieses Prozedere funktioniert jedoch nicht immer.
...
11 - Keine Funktion -- Waschmaschine Miele WS 5427 MC23
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5427 MC23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein größeres Problem mit meiner Miele WS5427.

Beim schließen der Tür Blinken (eher Flackern) alle Lämpchen einmal kurz. Keine weiteren Funktionen an der Maschine funktionieren.

Habe die Maschine schon länger stehen und hatte vor ca. 1 Jahr die Verkabelung geprüft mit dem Ergebnis alles I.O.

Ich habe die Vermutung das die Elektronik defekt ist.

Wenn ihr noch Tipps habt wie ich das prüfen kann bis auf die Spannungsversorgung dann mache ich das gern!

Hat jemand die Möglichkeit die Steuerung zu Prüfen? Ich habe leider nur noch zwei WS5426 MC23 mit anderer Steuerungsnummer.

Teilenummer: 3946492 EL120

Würde das Gerät gern mal wieder in Betrieb nehmen.

DANKE!!

Gruß
Chris ...
12 - Laugenpumpe tropft -- Waschmaschine Miele 5426
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe tropft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 5426
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe neben einem Wäschetrockner von Miele auch einen WS5426 mit Laugenpumpe bekommen.

Die ersten Waschleistungen sind gut, ich denke eine MC23 Steuerung das das Gerät 23 verschiedene Waschprogramme/Temperaturstufen hat.

Einziges kleines Problem, am Bajonettanschluss der Laugenpumpe tropft es.

Was wäre zu tun? Laugenpumpe komplett tauschen, nur eine Dichtung erneuern oder kann man es mit einfachen mitteln eindichten?

Habe die Laugenpumpe mal gelöst, Bajonett geht einfach zu drehen, ich kann die Pumpe aber nicht abziehen, muss ich das Pumpenrad innen vorher irgendwie lösen oder mit mehr Gewalt ziehen, wollte nichts abbrechen!

Danke

Thorty


...
13 - Hauptwäsche II blinkt -- Waschmaschine Miele WS 5426 MC23
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwäsche II blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5426 MC23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe das Problem, das bei meiner Miele WS5426 die "Hauptwäsche II" LED permanent während des Waschvorgangs blinkt.
Durch Hinweise aus einem anderen Thread und der Tatsache das das Wasser kalt bleibt, bin ich der Meinung das die Heizung defekt ist.
Bevor ich nun aber ein neues Heizelement bestelle, würde ich gerne eventuell andere mögliche Fehlerquellen ausschliessen und deshalb hier nochmal Rat einholen wie ich am besten vorgehe.

Danke schonmal...

Joachim Wippermann ...
14 - Waschmaschine   Miele    WS 5427, WS 5428 und PW 5065 - Alter? -- Waschmaschine   Miele    WS 5427, WS 5428 und PW 5065 - Alter?
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : das alter einer WaMa
Hersteller : Miele
Gerätetyp : ws 5427
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

1. Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?

ws5427 mc13, mc23
ws5428 mc7
pw5056

diese WaMa haben wir in unserem Wohnheim-Waschraum. Die ws5427-8 sehen schon ziemlich alt aus und sind immer wieder defekt.

2. Kann man sie noch reparieren oder Sind sie schon zu alt und sollten ausgewechselt werden?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: kadet21 am 12 Jul 2009 23:06 ]

Titelzeile geändert/ergänzt - Der Gilb

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 13 Jul 2009  8:45 ]...
15 - Waschmaschine Miele WS 5426 MC23 -- Waschmaschine Miele WS 5426 MC23
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5426 MC23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich habe eine Miele WS 5426 MC23 und mir fehlt leider die Liste was sich umprogrammieren lässt.

Es fehlt in meinen Unterlagen nur dieses eine Blatt.
Notiert habe ich mir aber das ich im B 50 Grad Programm auf Option 3 umprogrammiert habe. Was war das?

Da die Maschine im Moment "offen" ist bietet sich es vielleicht an wieder zurückzustellen auf Standart.

Lässt sie sich auf Warmspülen im letzten Spülgang umstellen? Da es aber kein Warmwasserventil gibt was in den Spülmittelbehälter Spülen kann, denke ich es wird nicht umzustellen gehen?

Sie ist auf 400V Drehstrom und mit Warmwasser angeschlossen. Das Warmwasser wird durch eine Wärmepumpe gewonnen. Fällt fast zum Nulltarif beim Heizen mit dieser Wärmepumpe an.

Die Maschinennummer fängt mit 33xxxxxx an. Wer sie komplett braucht bitte kurz schreiben, schreibe sie dann kpl. ab.

DANKE für die Hilfe!

Chris ...
16 - Waschmaschine Miele WS5426 MC13 -- Waschmaschine Miele WS5426 MC13
Hallo dann mal,

Zitat :
Gilb hat am 16 Dez 2006 10:15 geschrieben :
Hallo Martin,

natürlich sind wir hier daran interessiert, was bei deiner Maschine die wirkliche Ursache für das sporadische Nicht-Starten ist.


Gut, ich verzweifel hier auch so langsam.
Ich hab bald den Eindruck, die Maschine streikt gegen die Strompreiserhöhung zum 1.1.07


Zitat :
Es tut mir sehr Leid, dass ich dich bei der Fehlersuche nicht besser unterstützen kann.
Leider oder 'Gott sei Dank' habe ich nicht so oft mit dieser Baureihe zu tun, es fehlt an Erfahrungen / Routine.


An s...
17 - Waschmaschine Miele WS5426 MC23 -- Waschmaschine Miele WS5426 MC23

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5426 MC23
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mc23 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552684   Heute : 866    Gestern : 8333    Online : 419        26.6.2024    3:39
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0572769641876